-
Gesamte Inhalte
892 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Saga
-
Informatikertreffen in Bayern (München?)
Saga antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Tja...sieht so aus, als müssten wir jetzt auch ins CH umziehen. Wie ihr seht lebe ich noch, auch wenn ich die einzige Frau war. Ergo: Die Jungs beissen nicht. Nein im Ernst, ich hab mich köstlich amüsiert und der Abend war wirklich sehr schön. Schade, dass wir 2 Absagen hatten, aber wenigstens hat der Nachtwaechter die Zahl der anwesenden Personen auf 5 erhöht. War wirklich sehr nett mit euch Jungs und ich freu' mich schon tierisch auf das nächste Treffen. Die Koordination machen wir dann aber auf der Mailingliste, ne? Übrigens sind die fränkischen FIs auch herzlich eingeladen die ML zu joinen (wiederhole ich mich gerade? ), da wir die Treffen bei Bedarf und Wunsch seitens dieser Fraktion den Stammtisch auch mal an andere Orte verlagern können. Also dann, schlaft gut! Ach nee, halt! Einen Schwank zum Abschluss des Abends hab ich dann doch noch. Insgeheim hatte ich mir ja gewünscht in eine Alkoholkontrolle zu kommen: "Guten Tag, haben Sie was getrunken?" "Natuerlich. Oder sitzen Sie gern auf dem Trockenen wenn sie ausgehen?" *in Alkomat blas* "Oh, 0.0 Promille. Was haben Sie denn getrunken?" "Einen Kamillentee und an die 2 Liter Mineralwasser. :D" "Hmpf....fahr'n se weiter. *grummel*" Das war leider Wunschdenken. Aber statt dessen habe ich beschlossen jemanden wegen Nötigung anzuzeigen. Auch ne feine Sache, nicht? Ich fand's ja schon nicht nett, dass mich der junge Mann mit seinem VW-Bus rechts überholt hat. Aber als er mir dann auch noch 5 Sekunden lang volle Möhre ins Auto geblendet hat, als ich ihn und ein ihm vorausfahrendes Fahrzeug seiner Meinung nach nicht schnell genug überholte (die fuhren 120, ich 140), fand ich das Ganze dann schon nicht mehr so nett. In diesem Sinne: schlaft gut und drängelt niemanden auf der Autobahn. -
Dann solltet ihr es aber auch besser als 2 getrennte Projekte verkaufen. Derjenige, der die GUI macht kann ja erstmal eine Testdatenbank nehmen während der andere die eigentliche DB aufzieht und nach Projektabschluss fuehrt ihr das dann zusammen. Wenn ihr dem PA klar macht, dass das eigentlich ein grosses Projekt ist kann es schnell sein, dass jemand argwöhnisch wird. Wenn ihr es also so klar trennen könnt macht 2 voneinander unabhängige Projekte daraus.
-
Informatikertreffen in Bayern (München?)
Saga antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Schade...*schnüff* Naja, vielleicht beim nächsten Mal. -
Informatikertreffen in Bayern (München?)
Saga antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Böser Armi! Sach ma, Hasi. Kommst Du heute? Büüüüüüüüüüütteeeeeee! Ich hab Angst vor den vielen Jungs. :D -
Hm, das ist der springende Punkt bei der Sache. Bei meinem Kollegen und mir hat sich am Jahresanfang genau dasselbe Problem gestellt. Wir wollten ein Projekt zusammen machen und haben bei unserer IHK (München) deswegen angefragt. Der nette Herr meinte, das könne man zwar machen, die Teilbereiche der Azubis müssen jedoch durch klare Schnittstellen und -definitionen voneinander getrennt werden. Leider ist das bei den meisten Projekten nur äusserst schwierig umzusetzen, da vieles ineinander übergreift. Und so kann dann leicht der Eindruck entstehen, ihr haettet Teamwork gemacht was zu entsprechend schlechten Bewertungen fuehrt. Ihr könnt es gerne versuchen, aber imho ist das Risiko sich die Finger zu verbrennen, zu hoch. Ihr würdet sicher besser daran tun, wenn jeder sein einzelnes Projekt nimmt.
-
Nicht länger als sonst auch. Normalerweise läuft er von ca. 10-17 Uhr permanent, zumindest im Moment. @toppy: Jau, nach der Tinnitus-Festplatte jetzt ein Tinnitus-Monitör. Die Festplatte ist mittlerweile abgehängt, aber den Monitor brauch ich ja. *lach*
-
Informatikertreffen in Bayern (München?)
Saga antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
:( :( :( -
Welche Weiterbildung nach Ausbildung sinnvoll?
Saga antwortete auf Feneberg's Thema in IT-Arbeitswelt
Hm, seh ich aehnlich. Ein MCSE kann z.B. nicht schaden, und den kann man auch wunderbar nebenher machen...auch wenn das vielleicht fuer die Dauer von ein paar Monaten abendliche Kurse voraussetzt. -
Jepp, das waer schlecht. Stapel' lieber ein bisschen tiefer als zu hoch. Ein paar persönliche Interessen könnten für die auch interessant sein, schliesslich wollen sie ja auch was über Dich als Privatperson erfahren. Vielleicht sollte man nicht unbedingt reinschreiben, wenn man sich leidenschaftlich gerne *räusper* schmutzige Filme ansieht, aber wenn man ein Hobby wie Tauchen, Klettern o.ä. hat ist das sicher erwähnenswert. Andere Kenntnisse sind z.B. Fremdsprachen die Du so sprichst. Ansonsten stimme ich voll mit Doham überein. Rein vom Prinzip her ist dieser Personalfragebogen nichts anderes als das Extrakt aus Deinen Bewerbungsunterlagen. Du schreibst da nochmal die wichtigsten Eckdaten rein, wie sie auch in Deinem Anschreiben und Lebenslauf stehen. Also mal keine Panik.
-
Informatikertreffen in Bayern (München?)
Saga antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
*schnueff* Das will ich aber schwer hoffen, sonst gibbet Haue. Wir? Lästern? *unschuldigpfeif* Nieeeeemals! -
Moderatorenfluktuation?
Saga antwortete auf Laura's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ja, ist sie und sie kann/darf auch alles moderieren. Wir wundern uns aber trotzdem, warum sie aus der Spalte verschwunden ist. -
Ich hab selbst verkürzt und kann wie meine Vorredner auch nur dazu raten. Falls Du über Deine Noten verkürzen musst, weil Du kein Abi hast, musst Du vorher bei Deiner IHK nachfragen welchen Notenschnitt Du maximal in der BS haben darfst. Normalerweise bewegt sich das zwischen 2,0 und 2,5. Du musst allerdings dabei bedenken, dass eine Verkürzung auch mehr Lernaufwand bedeutet, da einem ein halbes oder vielleicht auch ganzes Jahr Berufsschule fehlt. Wenn man also -ganz allgemein gesagt- in der BS nicht unbedingt die grosse Leuchte ist und sich in manchen Faechern schwer tut, wäre es vielleicht eher ratsam die vollen 3 Jahre zu machen. Ich will Dir das Verkürzen damit sicher nicht madig machen, es ist nur wichtig zu sehen, dass mit der Verkürzung auch mehr Arbeit auf einen zukommt. Ansonsten drück ich Dir natuerlich die Daumen, dass es klappt!
-
Urgs, das hab ich gar nicht beachtet. Ich hab da schon Buecher gefunden die ich lange gesucht habe, deshalb bin ich drauf gekommen.
-
Moderatorenfluktuation?
Saga antwortete auf Laura's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Nein Jaraz, das meint sie nicht. Guck mal in der Forenübersicht auf die Spalte mit den Mods. Da fehlt überall bimeis Nick. :eek: -
War heute das erste Mal, dass das Pfeifen zur Laufzeit aufgehört hat.
-
Ich Dich auch. Hmm, dann muss ich wohl damit leben. Wenigstens war's ein 50-Euro-Schnäppchen... Danke Dir!
-
Na gut, dann ich bin ich ja beruhigt, dass weder Prozi noch Laufwerk "schuld" sind. Empfehlt mir mal bitte 2,3 gute Player und ich strecke meine Fuehler in Richtung neue GraKa aus. Mal sehen, ob der Rechenknecht dann willig ist. Und vielen Dank für eure schnellen Antworten!
-
Wuuuuuuhuuuuuu! *am boden lieg vor Lachen* KÖSTLICH!!! :D
-
Probier's mal bei Abebooks. Aber warum willst Du sie denn verkaufen? Die könnten doch mal 'ne Menge wert sein... Was sind das denn für Bücher? *neugier*
-
Du stellst Fragen... Ich hab's seit der vorletzten Neuinstallation nimmer draufgemacht. Ist ein Player, der bei meiner Grafikkarte (ATI Rage Fury) dabei war. Was sind denn gute Player (Freeware?)? Was für ein DVD-Laufwerk hast Du denn? Wenn ich das also richtig sehe, sind CPU und RAM nicht unbedingt sooo entscheidend. Ich hab 'nen AMD-K6II mit 500 MHz und 320 MB RAM, und wenn's bei Dir auf einem PII mit 350 MHz geht, sollte es bei mir ja eigentlich auch gehen. Seh ich das richtig?
-
*LOL* Nee, Sturm hab ich keinen. *Windmaschine wegpack* Hmm, aber wenn's der Trafo oder die Bildröhre ist, müsste das Ding dann nicht auch noch andere Macken machen? Übrigens: ganz nach dem Vorführeffekt hat das Pfeifen gerade aufgehört obwohl der Monitor noch an ist. Also entweder repariert er sich gerade selber oder das pfeifende Teil ist jetzt über'n Jordan. :confused: Wieso hab ich eigentlich immer so rumzickende Teile? *seufz*
-
Ich nochmal. Heut werd' ich hier aufdringlich. Wie der Threadtitel schon besagt würde ich meinen Rechner gerne (richtig) DVD-Tauglich machen. Ich bin zwar im Besitz eines DVD-ROMs Marke Pioneer, aber das ist eins der ersten Generation, somit Asbach Uralt und kann nur 2-fach lesen. DVDs kann ich zwar damit gucken, aber die Bildanzeige ist quälend langsam und der Ton immer schon 20 Szenen weiter. Liegt das jetzt nur daran, dass das DVD-ROM so lahm ist oder spielt die restliche HW da auch noch eine Rolle? Von meiner Warte aus würde ich ja sagen, dass der Kauf eines neuen und damit schnelleren DVD-ROMs ausreichend ist...aber ich glaube nicht, dass es so einfach ist. Wär' nett, wenn ihr mich mal aufschlaut. Gruß, Saga
-
Hallo zusammen! Ich hab seit Anfang der Woche einen "neuen" Monitor. Das gute Stück ist ein 17" von Siemens und jetzt 3 Jahre alt. Das Problem ist, dass der Monitor pfeift. Das Pfeifen wird auch manchmal weniger, aber richtig aufhören tut es nur, wenn der Monitor ausgeschaltet wird. Da der Monitor ansonsten in Ordnung ist (kein "wanderndes" Bild wie bei meinem Alten, kein Flimmern oder Flackern) und das Pfeifen auch nicht aufhört, wenn ich die Auflösung runtersetze (Versuch war's wert), gehe ich momentan davon aus, dass irgendwo innen ein Abdeckblech nicht richtig sitzt und da Luft durchpfeift. Kann einer von euch meine These bestätigen oder hat einen anderen Verdacht? Ich dachte, ich frage lieber euch bevor ich den Monitor aufschraube... Gruß, Saga
-
Wenn der genauso langweilig ist wie Teil 1 *schnarch* dann Prost Mahlzeit. Ich hab die tiefere Message von Teil 1 uebrigens schon verstanden, aber ich haett ihn mir spannender (und blutiger) vorgestellt. Die 5 DM fuer's Ausleihen in der Videothek hätt' ich lieber in Zigaretten investieren sollen...
-
Man muss dazu sagen, dass RTL2 "Dragonball" mittlerweile ins Abendprogramm geschoben hat, es laeuft jetzt von 19-20 Uhr. Aber Du hast vollkommen recht. "Dragonball" ist nichts für Kinder, genauso wenig wie z.B. "Sailor Moon" es ist/war. Klar, für uns "Grosse" ist das eine Kitschsendung, aber ich weiss noch wie ich vor 4 Jahren 3x pro Woche nachmittags Kinder betreut habe. Die Kleinen durften immer "Sailor Moon" gucken und konnten aber nicht damit umgehen, wenn die Monster da gelyncht werden. Ist aber leider bei vielen Zeichentrickfilmen und Anime so, dass ich ueberhaupt nicht kindertauglich sind. Das Problem ist, dass viele Eltern einfach kein Verantwortungsgefuehl mehr haben was sowas angeht. Hauptsache die Blagen sitzen vor der Glotze und machen keinen Ärger. Wird schon kindertauglich sein, was da nachmittags kommt. Mein Bruderherz (jetzt 14) durfte sich vor 3 Jahren schon Horrorfilme ansehen, da hab ich mich dann echt mit meiner Mutter angelegt.