Denk mal ein bisschen drüber nach, vielleicht kommst Du dann auch drauf.
Weisst Du, gute Noten zu haben ist schön und erstrebenswert. Gute Noten durch Betrug zu erhalten mag auf dem Zeugnis sicher gut aussehen, den Betrieb freuen und vielleicht sogar einen selbst...aber isses das wert? Die, die jetzt die Aufgaben für morgen bekommen und damit evtl. besser abschneiden werden nie erfahren wo ihre Lücken sind und sie sich verbessern müssen. Sie werden weiter in dem Glauben leben, dass man die Prüfungen per Betrug schaffen kann und dann in der AP auf gut Deutsch ziemlich angear**** sein. Und selbst wenn man mit dieser Masche durchkommt, seinen Traumberuf und ein schönes Gehalt in Aussicht hat, meinst Du nicht, dass sich die Wissenslücken und der Betrug irgendwann rächen werden?
Ich hab in der ZP gnadenlos mit nur knapp über 50% versagt. Allerdings habe ich daraus gelernt und in der AP dann 86% auf die Beine gestellt. Und das alles mit ein wenig Selbstdisziplin und Ehrgeiz. Ich bin heute Stolz auf das was ich geschafft habe. Ich wäre es nicht wenn ich betrogen hätte, sowas hinterlässt nämlich immer einen schalen Nachgeschmack.
Jetzt einleuchtender warum wir alle mit Unverständnis reagieren?