Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Ein Akku mit einer falschen Volt Zahl funktioniert mit Sicherheit nicht. Und kann dein Notebook zerstören. Normalerweise passt er dann aber auch erst gar nicht. Die mAh sind im Grunde egal, da ist mehr besser. Nur in den Schacht passen muss der Akku halt. Hier ist ein Händler über die Akku Nr: http://www.google.de/search?q=755-3S4000-S2M1+-ebay&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&meta=lr%3Dlang_de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official Gruß Jaraz
  2. Die Welt besteht nicht nur aus php. Eine URL muss nicht eine Datei identifizieren. *.do ist die Standard Endung für Aktionen beim Apache Struts Framework. (Java) Dies ist aber nur ein Mapping. Es gibt auf der Platte keine .do Dateien. http://struts.apache.org/ Gruß Jaraz
  3. http://jakarta.apache.org/jmeter/ Ich hoffe du hast andere Server zur Verfügung, weil von einem DSL Zugang lässt sich ein Webserver schlecht testen. Gruß Jaraz
  4. Ja, beim Wort "das"! http://ffm.junetz.de/members/reeg/DSP/node15.html Gruß Jaraz
  5. He he, habe ich wohl überlesen. Ich wollte einfach nur wissen ob es was freies fertiges ist oder noch schlimmer geklaut. @Threadersteller. Aber für eine erste Seite ein freies Template zu nehmen ist ja nichts verwerfliches. Nur solltest du einfacher anfangen und versuchen was selbst zu machen. Nur so lernst du was. Cut and Paste kann jeder. Lass dich nicht also entmutigen. Wenn du hier bei den "Profis" nach Kritik fragst, musst du mit solchen Beiträgen rechnen. Gruß Jaraz
  6. Design, Buttons oben und Textpositionierung passen vom Know How einfach nicht zueinander. Google machts möglich: http://www.google.de/search?num=100&hs=mu8&hl=de&safe=off&q=main_bg.jpg+r.gif&btnG=Suche&meta= Gruß Jaraz
  7. http://www.10xb.com/html/company.html Nur ein paar Texte austauschen ist nicht wirklich creativ Aus welchem Programm kommt das Template?
  8. Nur weil man etwas nicht nutzt oder kennt, heißt noch lange nicht, dass es prinzipiell nicht funktioniert. 7.4.2. INSERT-Syntax INSERT [LOW_PRIORITY | DELAYED] [IGNORE] [INTO] tabelle [(spalten_name,...)] VALUES (ausdruck,...),(...),... oder INSERT [LOW_PRIORITY | DELAYED] [IGNORE] [INTO] tabelle [(spalten_name,...)] SELECT ... oder INSERT [LOW_PRIORITY | DELAYED] [IGNORE] [INTO] tabelle SET spalten_name=ausdruck, spalten_name=ausdruck, ... Gruß Jaraz
  9. Hi, generell ist ein zweites Gespräch natürlich super. Aber freue dich nicht zu früh. Mich hat man auch schon dreimal antanzen lassen und dann doch nicht genommen. (Schönen Gruß an eine Mülheimer "Personalerin") Also über das Gespräch freuen aber noch nicht über die Stelle. Die hast du erst nach der Probezeit sicher. Gruß Jaraz
  10. Hi, ich habe viel mit Casestudio gearbeitet. Wenn das dein dbf Format unterstützt kannst du viele schöne Sachen damit machen. Einfach mal ausprobieren. http://www.casestudio.com Gruß Jaraz
  11. In der Zeit in der du hier tippst, könntest du einfach mal anfangen zu überlegen. Also was für Elemente besitzt so ein Forum, welche Attribute haben diese Elemente mindestens, wie stehen die Elemente in Verbindung. Gruß Jaraz
  12. Nochmal: Was hast du dir denn bis jetzt überlegt? Wir lösen hier nicht deine Aufgaben, sondern geben nur hilfen. Gruß Jaraz PS: @baba007 Mit Nested Sets anzufangen halte ich für arg übertrieben. Wobei die reine Datenstruktur ja äußerst simple ist.
  13. Moin, bevor ihr hier rumzickt und/oder jemanden als Computerbild Leser beleidigt könnten ihr wenigstens darauf hinweisen warum eine Low-Level-Formatierung unnötig ist. Low-Level-Formatierung – die physikalische Einteilung eines Speichermediums in Spuren und Sektoren durch die Hardware (Controller). Eine Low-Level-Formatierung macht also nur Sinn, wenn du physikalisch defekte Sektoren auf deiner Platte hast und diese "ausblenden" willst. Kann man im privat Bereich machen, wenn es nur ein paar Sektoren sind. Wer sowas mit Festplatten mit Geschäftsdaten macht, spart bei den heutigen Platten Preisen imho am falschen Ende, da defekte Sektoren meistens einen Grund haben und im Laufe der Zeit dann immer mehr dazu kommen. Eine Platte die hier rumzickt wird ausgetauscht und eingeschickt und nicht Low-Level-Formatiert. Bei bis zu 3-5 Jahren Grantie auch nicht wirklich das Problem. Gruß Jaraz
  14. Hi, wenn in $_POST['nachname'] was drin steht (not empty), gib $_POST['nachname'] zurück ansonsten gib '' zurück. http://www.php.net/manual/de/language.operators.comparison.php grauer Kasten und darunter. Gruß Jaraz
  15. Und dann am besten noch per Javascript abschicken lassen und die /etc/passwd zuschicken. ;-) Nein, den Fileupload kannste aus Sicherheitsgründen nicht weiter konfigurieren. Gruß Jaraz
  16. Hi, ich nehme mal an mit dem Programm Eclypse meinst du die Entwicklungsumgebung www.eclipse.org. Wo hängst du denn? Was hast du bis jetzt? Klar kann ich die ~40 Zeilen runter schreiben, aber davon hast du nix. Gruß Jaraz
  17. Jaraz

    Defaultfokus bei swing

    public boolean requestFocusInWindow() { return requestFocusHelper(false, false); } /** * Requests that this Component get the input focus, if this Component's * top-level ancestor is already the focused Window. This component must be * displayable, visible, and focusable for the request to be granted. Every * effort will be made to honor the request; however, in some cases it may * be impossible to do so. Developers must never assume that this Component * is the focus owner until this Component receives a FOCUS_GAINED event. * <p> * This method returns a boolean value. If <code>false</code> is returned, * the request is <b>guaranteed to fail</b>. If <code>true</code> is * returned, the request will succeed <b>unless</b> it is vetoed, or an * extraordinary event, such as disposal of the Component's peer, occurs * before the request can be granted by the native windowing system. Again, * while a return value of <code>true</code> indicates that the request is * likely to succeed, developers must never assume that this Component is * the focus owner until this Component receives a FOCUS_GAINED event. * <p> * This method cannot be used to set the focus owner to no Component at * all. Use <code>KeyboardFocusManager.clearGlobalFocusOwner()</code> * instead. * <p> * The focus behavior of this method can be implemented uniformly across * platforms, and thus developers are strongly encouraged to use this * method over <code>requestFocus</code> when possible. Code which relies * on <code>requestFocus</code> may exhibit different focus behavior on * different platforms. * * @return <code>false</code> if the focus change request is guaranteed to * fail; <code>true</code> if it is likely to succeed * @see #requestFocus * @see java.awt.event.FocusEvent * @see #addFocusListener * @see #isFocusable * @see #isDisplayable * @see KeyboardFocusManager#clearGlobalFocusOwner * @since 1.4 */ public boolean requestFocusInWindow() { return requestFocusHelper(false, false); } Gruß Jaraz
  18. Hi, das ganze ist hoffentlich ein Scherz. Falls nicht, hoffe ich du hast noch Zeit etwas vernünftiges zu erstellen. - Du hast anscheinend keine/kaum Ahnung was du da schreibst. Javascript auf Server geht nicht. Dynamisches jsp Formular? warum dann Javascript - Du schreibst als wenn du einem doofen etwas erklären willst. - Es würde mich wundern wenn du als angehender Anwendungsentwickler mit einer Javascript Formularüberprüfung als Projekt durch kommst. - Du wiederholst dich ständig. - Im Antrag musst du aufzeigen was du machen willst also was bei raus kommt und nicht wie du das realisierst. Sorry das das so hart klingt, aber du hast ja drauf bestanden. Gruß Jaraz
  19. Einen extra Primärschlüssel brauchst du doch gar nicht. Ich würde das so machen: CREATE TABLE felder ( feldid int(11) NOT NULL, feldname varchar(255) NOT NULL, PRIMARY KEY (feldid) ) CREATE TABLE felderwerte ( formid int(11) NOT NULL, feldid int(11) NOT NULL, wert varchar(255) NOT NULL, PRIMARY KEY (formid,feldid) ) Und dann das update so: update felderwerte set wert = 'Schulz' where formid=1 and feldid=2 Wie groß ist denn überhaupt die Tabelle?
  20. Übersetzungen hinken meistens hinterher und die meisten Bücher und Tutorials benutzen auch die englischen Begriffe. Ich würde also nicht mit einer lokalisierten Version arbeiten. Gruß Jaraz
  21. Sollte der Tabellentyp Innodb sein, schreibt mysql nach jedem Update die Daten auf Platte, das bedeutet bei 50 Updates 50 Mal auf Platte schreiben, also min. 50 Umdrehungen der Platte. Das ganze als Transaktion, muss nicht sein. Du solltest aber autocommit ausschalten und commit am Ende deiner Updates von Hand aufrufen. Und wie gesagt, warum fieldID und fieldName? Organisiere deine updates auf die fieldID und setze auf die Spalte einen Index. Wenn du das so umsetzt, sollte es mich wundern wenn es nicht performant genug wäre. Natürlich ist ein einzelnes update schneller aber wenn man eine dynamische Anzahl von Formularfeldern verwalten will, gehts halt nicht anders. Gruß Jaraz
  22. Welche Datenbank? Warum fieldID und fieldName? Fasse das ganze in einer Transaktion zusammen. Liegen auf formID | fieldID | fieldName Indexe? Gruß Jaraz
  23. Wenn du sicher gehen willst, nein. Es gab hier mal einen Fall der hat ärger bekommen weil er was zur Diskussion gestellt hat. Ich finde den Thread nur leider im Moment nicht. Was er genau online gestellt hat und was daraus geworden ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Gruß Jaraz PS: Hier ist der Thread: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=79372&highlight=hamburg

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...