Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Live bin ich beim Viertelfinale in Frankfurt dabei. Tips heute: ANG-POR 0:2 NED - SMG: 2:0 MEX-IRN 3:0 RAI... MSC... MAS DAL 98 - MIA 95
  2. <?php session_start(); ?> <HTML> <HEAD> <TITLE>TEST Seite 1</TITLE> </HEAD> <BODY> <?php ... ... ?> </BODY> </HTML>
  3. Übernehmen geht soweit ich weiß immer noch. Allerdings kannst du nur die maximal theoretischen sf übernehmen. Beispiel: Ich habe mit 30 den Vertrag meiner Mutter sf13 übernommen und habe demnach einen sf12 Vertrag bekommen, da sf 13 theoretisch für mich nicht möglich war. Meine Mutter hat dann mit 100% neu angefangen, da schon jemand in der Familie einen Vertrag hat. (Ich) Da Ihre Karre aber nur Teilkasko und meine Vollkasko versichert ist, hat das ganze am Anfang 500 Euro unterschied ausgemacht. Als 18 jähriger haste aber wohl schlechte Karten ein Auto auf dich anzumelden. Gruß Jaraz
  4. Jaraz

    mysql - postgresql

    Mit Verlaub, aber die Länge irgendwelcher Statements als positiv oder negativ für irgendwelche Datenbanken zu nehmen, ist imho so wichtig wie eine geplatzte Bratwurst in Bottrop. Gruß Jaraz PS: Ich tippe schon seit Jahren keine DDL Statements mehr, sondern lasse sie generieren.
  5. 31 ist schon einiges aber nicht unmöglich. Ich habe mit 25 angefangen, ein paar mehr Semester Bauingenieur Studium auf dem Buckel. Mit guten allgemeinen Computerkenntnissen und Grundkenntnissen in Java. Sicher war es damals noch einfacher eine Stelle zu bekommen aber auch heute macht eine sehr gute Bewerbung viel aus. Wir hatten hier in den letzten Tagen Bewerber sitzen die hatten bei 50% Ihrer Bewerbungen Vorstellungsgespräche. Wobei der älteste 28 Jahre alt war. Das waren aber auch die 3-4, die bei uns aus ca. 100 Bewerbungen herausstachen. Also Top Bewerbungen schreiben, vorher anrufen und viel Glück. Gruß Jaraz
  6. Jaraz

    mysql - postgresql

    Postgresql kostet definitiv nix. Mysql eventuell schon. http://www.mysql.de/company/legal/licensing/ Gruß Jaraz
  7. Namensvorlieben du kannst die Datei auch:ich_includiere.diese.datei.php.php nennen. Gruß Jaraz
  8. probier mal: http://de.wikipedia.org/wiki/MPlayer
  9. Du solltest Schritt für Schritt vorgehen. Kannst du von der Kommandozeile mit: mail -s test deine@email.de [Enter] .[Enter] [Enter] Emails senden? Falls nicht schaue in /var/log/mail.info oder /var/log/mail.err nach warum nicht. Gruß Jaraz
  10. Jaraz

    Speichern

    da Thema erledigt -> Thread zu [Edit: Auf Wunsch wieder geöffnet. Diskutiert wird nur das mögliche/optimale Speichern von Daten und keine sonstigen nebensächlichen Enttäuschungen, Altersfragen oder ähnliches.]
  11. Wenn Costa Rica so weiterspielt und die Polen den Torwart nicht austauschen, werden wir schonmal nicht letzter in der Gruppe.
  12. Ja, der Code ist korrekt. Test obj = new Test(); damit ruft du den parameterlosen default Konstruktor auf, den der Compiler automatisch hinzufügt. Gruß Jaraz
  13. Wenn es ein Schulpraktikum ist, ist er soweit ich weiß über die Schule versichert. Also einfach mal da melden. Gruß Jaraz
  14. So sieht es aus. Adressvalidierung werde ich wohl über einen Webservice anbinden. Da gibt es ein paar Anbieter. Das geht auch noch vom Preis, da es nicht so viele Adressen sind die laufend hinzukommen. Nun fehlt mir eine unscharfe Dublettensuche die ich auf einem Linux System aus einem Programm heraus ansprechen kann. Uniserv werde ich morgen mal kontaktieren. Mailbatch sieht nicht schlecht aus. Habe nur wieder Angst vor dem Preis. Post muss ich morgen mal schauen. Fuzzydupes? http://www.kroll-software.de/produkte/fuzzydupes.asp Das ist im Moment vom Preis her Top. Und das werde ich wohl für die Bereinigung der bestehenden Daten nehmen. Nur leider kann ich das ocx nicht auf dem Linux Webserver laufen lassen. Wenn man den Klickserver integrieren möchte muss man Partner werden. Alleine das wäre schon zu teuer und dann noch 4 stelligen Betrag Pro Installation abdrücken. Gruß Jaraz
  15. geschlossen wegen Doppelpost und Wiederholung des Themas hier der alte Thread
  16. Hallo, ich suche eine bezahlbare Schnittstelle zur Adress Validierung und Dublettenabgleich von Adressen. Das ganze sollte am besten direkt mit Java ansprechbar sein. Oder auf einem Linux System laufen (CGI, PHP, Perl usw.). Also keine dlls oder ocx Bibliotheken die nur auf Windows laufen. Also hat schon mal jemand so eine Funktionalität programmiert oder ein externes Produkt eingebunden und somit Erfahrungswerte? Gruß Jaraz
  17. Jaraz

    Wo ist der Fehler ?

    ints sind nun mal nur ganze Zahlen. Nimm double. String in double umwandeln kannst du mit Double.parseDouble(string); Gruß Jaraz
  18. nutze gmdate http://de.php.net/manual/de/function.gmdate.php Gruß Jaraz
  19. Hi, Datum splitten und mit mktime timestamp generieren: http://de.php.net/manual/de/function.mktime.php Tage als Sekunden addieren und mit date wieder formatieren: http://de.php.net/manual/de/function.date.php Gruß Jaraz
  20. Hi, dann fehlt dir das "File_priv" Rechte Privileg. Nach dem setzen des Privilegs das Rechte neu einlesen nicht vergessen. Gruß Jaraz
  21. Oh, entschuldige wenn ich dich unfairerweise als Azubi beleidigt habe. Die "mögliche unreife eines Schülers, der angibt mit unpassender Kleidung bei anderen Menschen umgehen zu können" muss mich getäuscht haben. Nun ja. Als Angestellter bist du in einem Monat wenigstens nicht weitere 2-3 Jahre an den Arbeitgeber gebunden und umgekehrt. Also sei ehrlich und argumentiere beim Gespräch immer positiv. Super neuer Job, super Firma usw. Und lies dir diesmal den Vertrag genau durch und frage dich vorher ob du diesen Job auch willst. Ein gerade (teilweise) eingelernter Arbeitnehmer verursacht wenn er in der Probezeit geht, nämlich höchstwahrscheinlich mehr Kosten als Einnahmen. Gruß Jaraz
  22. Ich frage mich gerade ob dein Chef den anderen Angestellten mitgeteilt hat, was für ein Azubi sie erwartet oder ob die nun alle auf Stellensuche sind.
  23. Jaraz

    JBoss oder Tomcat ?

    Servlets sind von Haus aus Protokoll unabhängig. Man kann also darauf aufbauend auch eigene Client/Server Applikationen schreiben. Allerdings muss du dann selber ein Protokoll entwerfen. Mit sowas schlägt sich im Zeitalter von Http, Corba, RMI, usw aber eigentlich keiner mehr rum. Zum JBoss: Wenn ihr nur Servlets und Jsp benötigt würde ich auf alle Fälle nur einen Servlet Container nutzen. Application Server sind um ein vielfaches komplizierter. Sollte dann tatsächlich mal eine EJB Anwendung entwickelt werden. Kann man immer noch wechseln. Gruß Jaraz
  24. Hi, ich habe deinen Beitrag mal als Thema erstellt. Eclipse ist gar nicht so kompliziert. Einen Einstieg findest du in der Eclipse eigenen Hilfe unter: -Java Development User Guide --Getting Started ---Basic tutorial Da steht eigentlich alles was du für ein einfaches Java Projekt wissen musst. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...