Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Jaraz

    kleines Szenario

    Kein Routing, ausschließlich auf den Server Internet ist nicht meine Sache, dafür sind die einzelnen Admins zuständig. Der Server soll ein gesellschaftsübergreifendes Intranet darstellen. Hört sich gut an, hättest du einen Produktvorschlag für den Switch? Gruß Jaraz
  2. Hallo, ich möchte einen Server für sagen wir 15 in sich abgeschlossene Netze zur Verfügung stellen. Bürogebäude mit 15 Gesellschaften. Der Server bietet nur https Zugiff. Wenn Netz 1 einen eigenen Internetzugang hat und gehackt wird, dürfen Netz 2-15 auf keinen Fall angreifbar sein. Die Daten auf dem Server sind auch so sensitiv das ich den Server nicht direkt ins Internet stellen kann und jeder so zugreift. Was kann man da machen, was brauche ich für Hardware. Ich habe mir gedacht ich mache zwischen jedem Netz und dem Server eine VPN Verbindung. Nur gibt es VPN fähige Router mit 16 Ports besser noch 32 Ports? Oder kann ich einen Switch so einstellen, das jeder Ports nur mit dem Server kommunizieren kann? Gruß Jaraz
  3. Da wirst du wohl ein externes Tool nehmen müssen, kannste ja von Java aus ansteuern. Gruß Jaraz
  4. War ja nur ein Beispiel! Die Daten kommen am besten in eine Datei außerhalb des Document Root Directory und werden dann includiert. constants.php <?php define(DB_EXT_HOST, "localhost"); define(DB_EXT_USER, "test"); define(DB_EXT_PASS, "test"); define(DB_EXT_NAME, "i18n"); ?> skript.php <?php //Konstanten laden include("../constants.php"); //Datenbankconnection holen $link = mysql_connect(DB_EXT_HOST, DB_EXT_USER, DB_EXT_PASS) or die("Could not connect"); mysql_select_db(DB_EXT_NAME) or die("Could not select database"); ?> [/php] Gruß Jaraz
  5. Hi, basierend auf oben genannte Datenbank mache ich das so! <?php $language="de_DE"; $sql = 'SELECT constants.constant, translate.value' . ' FROM translate' . ' INNER JOIN constants ON translate.constant = constants.id' . ' INNER JOIN languages ON translate.language = languages.id' . ' WHERE languages.locale = \''.$language.'\''; $link = mysql_connect("localhost", "test", "test") or die("Could not connect : " . mysql_error()); mysql_select_db("i18n") or die("Could not select database"); $result = mysql_query($sql) or die("Query failed : " . mysql_error()); while ($line = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) { $translate[$line['constant']] = $line['value']; } echo $translate['titel']; mysql_free_result($result); mysql_close($link); ?> [/php] $translate ist dann ein assozitives Array mit allen Bezeichnungen der entsprechenden Sprache. Würde mich an deiner Stelle trotzdem etwas mit mysql auseinandersetzen. Die mysql php funktionen sind hier beschrieben. http://de2.php.net/manual/en/ref.mysql.php Gruß Jaraz (Stundensatz kommt per PN )
  6. Moin, ersetze mal "solltest" durch "könntest"! Wie wäre es wenn du einfach mal Aufgaben, die man dir stellt, selber löst. Bei konkreten Problemen wird dir dann hier geholfen. Viel Spaß beim proggen! Gruß Jaraz
  7. Hi, ich wusste zwar bis jetzt nicht das "Alles klar?" im französischen baguette heißt, aber im im großen und ganzen ja. Gruß Jaraz
  8. array_multisort war genau das was passt! Danke * I C Q * Irgendwie hat das früher nicht gepasst aber egal! // Beste Tage generieren foreach ($bestetage as $key=>$value){ $tag[$key]= $key; $anzahl[$key] = $value; } array_multisort($anzahl, SORT_DESC, $tag, SORT_ASC); Und dann $anzahl und $tag einfach in einer Schleife abarbeiten. Hat mir auch denn ganzen array reverse und usw quatsch erspart. Gruß Jaraz
  9. Wenn ihr null Ahnung habt, würde ich das überhaupt nicht machen, ist einfach zu gefährlich. Windows sollte auf alle Fälle hinter einer Firewall stehen. Zwischen Netz und Webserver dann noch mal eine Firewall. Unix/Linux kann man so einrichten, das nur zwischen internem Netz und Webserver eine Firewall muss. Der Webserver selber kann ruhig ins Internet, wenn man darauf achtet nur die benötigten Ports, also 80 für http und 443 für SSL zu öffnen. Als Webserver Software kannst du bei Windows den IIS nehmen, ich würde aber auf alle Fälle zum Apachen raten. Gruß Jaraz
  10. Jepp! Das Skript sieht so aus: <html> <head> </head> <body> <?php /* benötigte Tabelle in Mysql Datenbank CREATE TABLE daten ( id int(11) NOT NULL auto_increment, name varchar(32) NOT NULL default '', wert bigint(20) NOT NULL default '0', monat varchar(32) NOT NULL default '', pass varchar(32) NOT NULL default '', PRIMARY KEY (id), UNIQUE KEY name_monat (name,monat) ) TYPE=MyISAM; */ /* Datenbanksettings laden verwendete Konstanten: _DB_EXT_HOST _DB_EXT_USER _DB_EXT_PASS _DB_EXT_NAME */ include("/home/xxx/php/settings.inc"); /* Konfiguration: Das array muss von Hand angepasst werden, wobei der erste Wochentag im Monat erst an zweiter Stelle stehen darf. Beispiel für Juli 2003, erster Tag ein Dienstag: $array = array("Mo","Di","Mi","Do","Fr","<font color=red>Sa","<font color=red>So"); */ $tageimmonat=31; $monatkurz="mai"; $monatlang="Mai"; $mailto="fi@xxx.com"; $mailfrom="fi@xxx.de"; $array = array("Fr","<font color=red>Sa","<font color=red>So","Mo","Di","Mi","Do"); // Ab hier keine Änderungen mehr notwendig //Datenbankconnection holen $link = mysql_connect(_DB_EXT_HOST, _DB_EXT_USER, _DB_EXT_PASS) or die("Could not connect"); mysql_select_db(_DB_EXT_NAME) or die("Could not select database"); echo "<h2>Wer hat wann fürs Düsseldorfer-FI-Frühjahrsgrillen 2004 Zeit?</h2>"; echo '<h4><font color="red">Das Passwort ist NICHT das fi.de Passwort sondern kann frei gewählt werden.</font></h4>'; //Wurde Formular abgeschickt? if(isset($senden)){ //Wert der in der Datenbank gespeichert wird erzeugen. //Eine Zahl für alle Tage eines Monats binärer Wert dezimal gespeichert. $j=0; if (isset($_REQUEST['cbutton'])) { reset($_REQUEST['cbutton']); while(list($k, $v) = each($_REQUEST['cbutton'])) { $j = $j + pow(2,($v-1)); } } //User überprüfen und bei Übereinstimmung löschen if($senden=="loeschen"){ $query = "DELETE from daten where id = ".$_REQUEST['who']." AND pass = '".$pass."'"; mysql_query($query); $result = mysql_affected_rows($link); if($result==0){ echo "<font color=red><b>Für das Löschen wird das Passwort benötigt.</b>"; } } //User überprüfen und bei Übereinstimmung ändern if($senden=="aendern"){ $query = "UPDATE daten SET wert = $j where id = ".$_REQUEST['who']." AND pass = MD5('".$pass."')"; mysql_query($query); $result = mysql_affected_rows($link); if($result==0){ echo "<font color=red><b>Falsches Passwort oder nichts geändert.</b>"; } //User überprüfen und bei Übereinstimmung speichern und Email generieren }elseif($senden=="speichern"){ if(strlen($pass)<3||strlen($userfeld)<3){ echo "<font color=red><b>Gebe einen Namen und ein Passwort mit mindestens 3 Zeichen ein.</b>"; }else{ $query = "INSERT INTO daten SET wert = $j, pass = MD5('".$pass."'), name = '".$userfeld."', monat = '".$monatkurz."'"; mysql_query($query); $result = mysql_affected_row; if($result==-1){ echo "<font color=red><b>Username existiert schon.</b>"; }else{ mail($mailto, "neuer User ".$userfeld, $userfeld, "From: ".$mailfrom."\r\n" ."X-Juniler: PHP/" . phpversion()); } } } } //Ausgabe des Formulars $query = "SELECT wert, name, id FROM daten where monat = '".$monatkurz."'"; $result = mysql_query($query) or die("Query failed"); $head = array(); print "<html><body>"; print "<table><tr><th><h3>".$monatlang."</h3></th>"; for($i=1; $i<($tageimmonat+1); $i++){ echo "<th align=\"center\">$i<br>".$array[($i%7)]."</th>"; } echo '<th align="left"><font color="red">Passwort bei jeder Aktion angeben:<br>NICHT das FI.de Passwort eintragen!</th></tr>'; //Formular: Zeilen der einzelnen User generieren while ($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) { $mask = decbin($row["wert"]); echo '<form method="post" action="index.php" name="formular"><input type="hidden" name="who" value="'.$row["id"].'"><tr><td valign="top">'.$row["name"].'</td>'; $k = strlen($mask); for($i=1; $i<($tageimmonat+1); $i++){ $checked=""; if(substr ($mask, ($i-1), 1)==1){ $head[$k-$i][$row["id"]] = "checked"; } } for($i=1; $i<($tageimmonat+1); $i++){ echo '<td align="center"><input type="checkbox" name="cbutton[]" value="'.$i.'" '.$head[$i-1][$row["id"]].'></td>'; } echo '<td><input type="password" name="pass"><input type="submit" name="senden" value="aendern"><input type="submit" name="senden" value="loeschen"></td></tr></form>'; } //Formular: Eingabezeile generieren echo '<tr><td><u>Hier bitte eintragen:</u></td>'; $bestetage=array(); for($i=0; $i < $tageimmonat; $i++){ echo "<td align=\"center\">".count($head[$i])."</td>"; $bestetage[$i]=count($head[$i]); } echo '</tr>'; echo '<form method="post" action="index.php" name="formular"><input type="hidden" name="who" value="0"><tr><td valign="top"><input type="text" name="userfeld"></td>'; for($i=1; $i<($tageimmonat+1); $i++){ echo '<td align="center"><input type="checkbox" name="cbutton[]" value="'.$i.'"></td>'; } echo '<td><input type="password" name="pass"><input type="submit" name="senden" value="speichern"></td></tr></form>'; //Auswertung generieren asort ($bestetage); reset ($bestetage); $bestetage = array_reverse ($bestetage,TRUE); reset ($bestetage); $i=0; echo "<tr><td> </td></tr><tr><td colspan=\"".($tageimmonat+1)."\"><b><u>Momentan sind die besten Termine:</u></b></td></tr>"; while (list ($key, $val) = each ($bestetage)) { if($i<5||$val2==$val){ if($val2 != $val){ echo '<tr><td> </td></tr>'; } echo '<tr><td colspan="'.($tageimmonat+1).'">'.$array[(($key+1)%7)].' der '.($key+1).'.te '.$monatlang.', an dem '.$val.' Teilnehmer Zeit haben.</td></tr>'; $val2 = $val; $i++; } } echo '<tr><td> </td></tr><tr><td colspan="'.($tageimmonat+1).'"><font color=black>Anmerkungen an Jaraz im <a href="http://forum.fachinformatiker.de/member.php?s=&action=getinfo&userid=3702" target="_blank">Fachinformatiker Forum</a></td></tr>'; print "</table></body></html>\n"; mysql_free_result($result); mysql_close($link); ?> </body> </html> [/php] Alle Termine eines Users werden als ein Int in der Datenbank gespeichert. Deswegen ist das auch mit einer passenden Abfrage so schwer. Deine Vorschlag muss ich mir mal am Wochenende genauer anschauen, natürlich kann auch ruhig einer auf Basis der Quellcodes oben eine komplette Lösung posten. :floet: :WD Gruß Jaraz
  11. bei mir nicht, das hatte ich auch schon ausprobiert. vor asort: Array( [21] => 7 [7] => 7 [20] => 5 [6] => 5 [8] => 5 [22] => 4 [9] => 4 [16] => 4 [28] => 4 [4] => 3 [14] => 3 [5] => 3 [12] => 3 [10] => 3 [11] => 3 [18] => 3 [17] => 3 [27] => 3 [3] => 3 [2] => 3 [26] => 3 [25] => 3 [19] => 3 [23] => 3 [24] => 3 [15] => 2 [13] => 2 [30] => 2 [29] => 2 [1] => 0 [0] => 0 ) nach asort: Array ( [21] => 7 [7] => 7 [8] => 5 [20] => 5 [6] => 5 [16] => 4 [28] => 4 [9] => 4 [22] => 4 [3] => 3 [2] => 3 [26] => 3 [19] => 3 [27] => 3 [24] => 3 [23] => 3 [25] => 3 [18] => 3 [14] => 3 [17] => 3 [5] => 3 [4] => 3 [12] => 3 [11] => 3 [10] => 3 [29] => 2 [30] => 2 [13] => 2 [15] => 2 [0] => 0 [1] => 0 ) Gruß Jaraz
  12. Hi, bleibt es bei den beiden Sprache oder können noch mehr hinzu kommen? Bei mehreren würde ich es in einer Datenbank so machen: # Database : `i18n` # # -------------------------------------------------------- # # Table structure for table `constants` # CREATE TABLE constants ( id int(11) NOT NULL auto_increment, constant varchar(32) NOT NULL default '', PRIMARY KEY (id), UNIQUE KEY constant (constant) ) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=2 ; # # Dumping data for table `constants` # INSERT INTO constants VALUES (1, 'titel'); # -------------------------------------------------------- # # Table structure for table `languages` # CREATE TABLE languages ( id int(11) NOT NULL auto_increment, locale varchar(32) NOT NULL default '', PRIMARY KEY (id), UNIQUE KEY locale (locale) ) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=3 ; # # Dumping data for table `languages` # INSERT INTO languages VALUES (1, 'de_DE'); INSERT INTO languages VALUES (2, 'en_US'); # -------------------------------------------------------- # # Table structure for table `translate` # CREATE TABLE translate ( constant int(11) NOT NULL default '0', language int(11) NOT NULL default '0', value varchar(255) NOT NULL default '', PRIMARY KEY (constant,language) ) TYPE=MyISAM; # # Dumping data for table `translate` # INSERT INTO translate VALUES (1, 1, 'Hallo Welt'); INSERT INTO translate VALUES (1, 2, 'Hello World'); Für eine einfachere externe Überstzung würde ich allerdings eher Property oder xml Dateien die in einen bestimmten Ordner kommen nehmen. Gruß Jaraz
  13. Bleibt bitte bei der Frage! Wenn Ihr private Differenzen habt macht das per PN aus, wem die Frage zu ungenau ist, brauch ja nicht Antworten. Gruß Jaraz
  14. Hallo, ich habe mit meinem Treffen Skript noch ein kleines Problem was ich nicht auf anhieb hinbekommen habe und jetzt keinen Bock mehr habe. Wer Lust hat, kann sich ja mal dran wagen! Folgendes Array repräsentiert links (Tag im Monat 0-30) und rechts Teilnehmer. Dieses Array soll nun so sortiert werden, das erst die Tage mit den meisten Teilnehmern und zwar in chronologischer Reihenfolge und dann die Tage mit den zweit meisten Teilnehmern usw. ausgegeben werden. so siehts aus: Array ( [21] => 4 [7] => 4 [16] => 3 [8] => 3 [22] => 3 [28] => 3 [3] => 2 [12] => 2 [2] => 2 [14] => 2 [11] => 2 [10] => 2 [5] => 2 [6] => 2 [9] => 2 [17] => 2 [4] => 2 [26] => 2 [27] => 2 [29] => 2 [30] => 2 [25] => 2 [24] => 2 [18] => 2 [19] => 2 [20] => 2 [23] => 2 [15] => 1 [13] => 1 [1] => 0 [0] => 0 ) So solls aussehen: Array( [7] => 4 [21] => 4 [8] => 3 [16] => 3 [22] => 3 [28] => 3 [2] => 2 [3] => 2 . . . [13] => 1 [15] => 1 [0] => 0 [1] => 0 ) Kann sein das das relativ einfach ist, aber mir ist es im Moment zu spät und ich kann nicht mehr denken. :beagolisc Gruß Jaraz
  15. So, kann losgehen mit der Abstimmung! Also alle die im Mai am Düsseldorfer Rheinufer mitgrillen wollen, unverbindlich hier in die Liste eintragen :WD Gruß Jaraz
  16. Hm, mein Internetprovider hat meinen Account versaut, habe gerade mit dem gesprochen. Falls die das nicht bis morgen hinbekommen, kopiere ich das Skript auf einen anderen Server. Gruß Jaraz
  17. Hi, wenn du mit den Daten arbeiten willst, musst du sowieso über kurz oder lang ein eigenes TableModel schreiben, als Grundlage dazu dient AbstractTableModel http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/javax/swing/table/AbstractTableModel.html das du mit einer eigenen Sub Klasse anpasst. Mehr dazu im JTable Tutorial: http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/components/table.html Gruß Jaraz
  18. Es gibt immer noch sowas wie ein Unterbewusst sein, das Gesamtbild muss stimmen. Schließlich handelt es sich um eine individulle Arbeit, die schlecht mit anderen vergleichbar ist, und ich kann mir gut vorstellen, das man bei einer perfekten äußeren Form auch unbewußt mehr Punkte vergibt. Außerdem handelt es sich um euer Gesellenstück. Ein Schreiner gibt seine Schublade oder was weiß ich mit Sicherheit auch nicht in einer Aldi Tüte ab. Wem nach 3 Jahren Ausbildung die Doku nicht einmal diese 10 Euro Wert ist, der tut mir leid. Und zu guter letzt, hatte ich bei Bewerbungsgesprächen danach immer ein Exemplar dabei (natürlich gebunden), da die meisten wenig mit Berufsbild anfangen können und ich somit direkt belegen konnte, dass ich auch ein ganzes Projekt durchführen kann, auch wenn es nur ein kleines ist. Gruß Jaraz PS: Angebote gehen bei uns übrigens auch gebunden raus, Gründe siehe oben.
  19. Schiffahrt bei mir schon bei Delphin ist beides möglich. Hast du die neue Rechtschreibung auch in den Optionen der Rechtschreibung aktiviert? Gruß Jaraz
  20. Hi, die Informationen über die Datei stehen nicht in $_POST sondern in $_FILES siehe hier: 11.11. Wie funktioniert ein Datei-Upload über HTML-Formulare? http://www.dclp-faq.de/q/q-formular-upload-php4.html Außerdem macht das was du machst in den seltensten Fällen einen Sinn. 16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen? http://www.dclp-faq.de/q/q-db-blob.html Gruß Jaraz
  21. Hi, dann musst du aber eine uralte PHP Version haben. unlink funzt auch unter Windows zumindest seit 4.0.6. Hat die Datei vielleicht jemand in Bearbeitung? z.B. dein Skript? Gruß Jaraz
  22. Hi, 1: Schmeiss dass ganze weg und fang nochmal von vorne an, kauf dir ein gutes Buch und schreibe nicht so eine Serienbewerbung. (Buch nach Hesse und Schrader suchen) 2: Die Ausbildungszeugnisse würde ich nicht unbedingt mitschicken, da du ja schon ein Arbeitszeugniss hast, lieber nur den IHK Abschluß nehmen, als miese Arbeitszeugnisse mitschicken und befriedigend ist da imho mies! Bei der Schulbildung reicht imho der höchste Abschluss. Da die Zeugnisse davor aber deutlich besser waren, kann man die vielleicht auch dazu packen. Da bin ich mir nicht sicher. kleine Bemerkungen! Schreibe nicht jedes Zeugniss in die Anlagen sondern z.B. 5 Zeugnisskopien Ändere jeden Lebenslauf und schreibe Tätigkeiten deiner Ausbildung die zum Stellengesuch passen hinein. Fazit: Von den Noten weißt du ja wahrscheinlich selber, das das nicht leicht wird, deswegen sollte deine Bewerbung TipTop sein. Und individuell auf das einzelne Unternehmen zugeschnitten. Ich suche gerade selber einen Azubi und was da an Bewerbungen ankommt, glaubt man nicht wenn man es nicht gesehen hat. Mit einer Bewerbung die zeigt das du dich mit der Anzeige und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast stichst du erst einmal aus der Masse hervor. Viel Glück! Gruß Jaraz
  23. Und solche Leute haben nachher denselben Abschluß, vielleicht kommt ihr mit eurem TNT bei mir vorbei, wenn ich sowas lese, könnte ichs gebrauchen. "Achtung dieser Satz enthält Sarkasmus" Zum Thema: Ich bin der Meinung die Prüfungen sind seit der Streichaufgabe deutlich leichter geworden. Mittlerweile kann man das ganze mit mittelmäßigen "Computer allgemein Kenntnissen" bestehen. Wenn man die dann auch noch gnädig bewerten würde, könnteste direkt nur gut und sehr gut vergeben. Gruß Jaraz
  24. Ah, ein Herman von Veen und kleine Nachtmusik Fan. Scherz beiseite, ich finds wirklich nicht schlecht, mal was anderes. :floet: Gruß Jaraz
  25. Ganz nettes Lied!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...