Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Jaraz

    Raetsel mal wieder

    Korrektur, ich glaube das ist unterschiedlich und hängt davon ab wie viel Papa stärker ist. Gruß Jaraz
  2. beendet das Skript direkt. host ist entweder der full qualified domain name (myhost.tld), localhost, oder direkt die ip. http ist ein Protokoll und hat hier nix zu suchen. Gruß Jaraz
  3. Hi, ich frage mich wieso du die Mysql Fehlermeldungen unterdrückst und nichtssagene eigene ausgibst? :confused: Passe folgendes an deine Daten an und schau mal was dann passiert. <?php /* Connecting, selecting database */ $link = mysql_connect("mysql_host", "mysql_user", "mysql_password") or die("Could not connect : " . mysql_error()); echo "Connected successfully"; mysql_select_db("my_database") or die("Could not select database"); /* Performing SQL query */ $query = "SELECT * FROM my_table"; $result = mysql_query($query) or die("Query failed : " . mysql_error()); /* Printing results in HTML */ echo "<table>\n"; while ($line = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) { echo "\t<tr>\n"; foreach ($line as $col_value) { echo "\t\t<td>$col_value</td>\n"; } echo "\t</tr>\n"; } echo "</table>\n"; /* Free resultset */ mysql_free_result($result); /* Closing connection */ mysql_close($link); ?> [/php] Gruß Jaraz
  4. Jaraz

    ZideStore (Opengroupware)

    Hi, auch wenn es vielleicht nicht mehr interessant ist, diese Meldung habe ich nur bei einem leeren Calendar bekommen. Mit einem Termin klappt das auslesen nun. Nur leider kann man nur lesen, beim schreiben bekomme ich folgendes im apache.log: Mar 08 23:26:22 ZideStore [31056]: appointment cache is disabled Mar 08 23:26:22 ZideStore [31056]: <0x08837044[SxAptManager]> appointment range start: 2004-01-08 23:26:22 -0000 Mar 08 23:26:22 ZideStore [31056]: <0x08837044[SxAptManager]> appointment range start: 2005-03-08 23:26:22 -0000 Mar 08 23:26:22 ZideStore [31056]: Note: PostgreSQL72 adaptor using timezone 'GMT' as default Mar 08 23:26:22 ZideStore [31056]: <0x08837044[SxAptManager]> process 1 gids ... Mar 08 23:26:22 ZideStore [31056]: <0x08837044[SxAptManager]> fetched 1 apts ... 82.83.0.254 - - [08/Mar/2004:23:26:22 GMT] "GET /zidestore/so/my.user/calendar.ics HTTP/1.1" 200 480 1.028 - - 9M Segmentation fault Die webui finde ich OK, alles andere ist so wie es ausschaut ziemlicher Schrott! Würde gerne das ZideLook Plugin ausprobieren, aber das funzt nur mit der Skyrix ZideStore Server Version und es gibt anscheinend keine Trial Version. Und die Katze im Sack kaufe ich nicht. Gruß Jaraz
  5. Jaraz

    FOP Konvertierung

    Was für eine Anwendung? Gruß Jaraz
  6. Jaraz

    Monitoring Tool

    Hi, Threadpushing wird hier nicht gerne gesehen, wenn einer was dazu sagen will, meldet er sich. Vielleicht wundern sich auch alle nur, was dir an der mitgelieferten und online verfügbaren Doku nicht passt. Wenn es für eine Version keine Extra Doku gibt, hat sich nach außen vielleicht einfach nichts geändert. Gruß Jaraz
  7. gibt es nicht! Kannst char 1 oder tinyint oder nen eigenen Enum erstellen und dann jeweils mit 0 oder 1, y oder n, true oder false einfügen, je nach belieben. Gruß Jaraz
  8. Solange du nicht in Rüstung mit Schwert oder Morgenstern auftauchst Und zu essen gibt es dann eine Schlachtplatte. :cool: Nun ja, ich glaube da waren einige Tische. Gruß Jaraz
  9. Auf Hawkeye oder deinen richtigen Namen, nur damit die "neuen" Bescheid wissen, weil der Laden ist ja nicht gerade klein. Gruß Jaraz
  10. Jaraz

    DB nach XML

    Hi, ist zwar alt, aber wenns funktioniert hilft dir vielleicht dies: Transforming relational databases into XML documents http://www.informatik.fh-wiesbaden.de/~turau/DB2XML/ Gruß Jaraz
  11. Hi, du könntest einen Filter schreiben, der alle Aktionen überprüft und nur bei der Login Aktion einen nicht gesetzten Sessionwert zulässt oder du schreibst eine Aktionklasse, von der alle deine Aktionunterklassen erben. In dieser Superklasse überprüfst du dann das Login. Ich verwende Lösung 1, da Lösung 2. den Nachteil hat, das man dann für alle schon gegebenen Aktion Klassen von Struts eigene Erweiterungen schreiben muss. Eine dritte Möglichkeit ist direkt über einen Realm des Servlet Containers zu gehen, allerdings ist man dann auf den einen Container beschränkt. Gruß Jaraz
  12. Jaraz

    ZideStore (Opengroupware)

    Hi, hast du das ganze mitterweile auch mit Connectoren laufen? Bin nu endlich dazu gekommen OpenGroupware zu installieren. Hab dann festgestellt das Umlaute nicht funzen und musste die Datenbank von Unicode auf Latin1 umstellen, aber egal. Hauptsache es läuft nun auch wenn es vielleicht andere Lösungen gibt. Mich würde nun mal interessieren ob und welche Connectoren ihr zu OpenGroupware laufen habt und wie ihr damit zufrieden seit? Habe im Moment nur die WebUI laufen. Gruß Jaraz
  13. Hm, ich weiß nicht was du damit sagen willst! Die Grenzwerte von Schadstoffen sind in Deutschland bei Leitungswasser strenger als bei Mineralwasser. Ob man professionell mit Zusatzstoffen und Kohlensäure versetztes Leitungswasser von Mineralwasser unterscheiden kann, möchte ich bezweifeln. Gruß Jaraz (Leitungswassertrinker )
  14. Hi, SELECT * FROM ind_ven where produkt LIKE 'Niveauregler%' Gruß Jaraz
  15. Hi, ich hoffe ihr habt nach einer Woche Leerlauf in diesem Thread , das Treffen am Freitag nicht vergessen. Hoffe es kommen viele neue und bekannte Gesichter. :OD :WD :marine Gruß Jaraz
  16. Hi, sql weiß ich jetzt auf die schnelle nicht, aber: $result = mysql_query("select * from table"); for ($i = 0; $i < mysql_num_fields($result); $i++) { print "<th>".mysql_field_name($result, $i)."</th>\n"; } liefert alle Spaltennamen einer Abfrage, die kannst du dann ja überprüfen. Gruß Jaraz
  17. Hm, du willst eine Funktion die es in > 95% aller Mailclients gibt programmieren? Du willst für eine einfache Abfrage und Darstellung einer Meldung bzw. Beep 61 Stunden benötigen? Hört sich alles sehr konfus und unnötig an. Du sollst ein reales Projekt durchführen, also etwas was du einem Kunden (auch wenn es intern läuft) in Rechnung stellen kannst. Sprich es muss einen Nutzen haben, der dem Aufwand entsprechend ist. Den Nutzen sehe ich bei dir nicht. Und was bitteschön willst du 16 Stunden testen. :confused: Gruß Jaraz
  18. So, jetzt ist es genug! Das war eine Frage die einfach mit ja und nein zu beantworten war, wenn man der Meinung ist der Threadersteller hätte das auch selbst herausfinden können, kann man ihn freundlich und nicht mit Unterton, Sarkasmuss oder Ironie darauf hinweisen und am besten direkt die Stelle in der API angeben dann wäre es auch nicht zu dem Missverständniss mit "capacity increment is zero". Object firstElement() Returns the first component (the item at index 0) of this vector. Jemanden eine Angel in die Hand zu drücken und zu sagen angle oder jemanden zu zeigen wie man angelt, ist ein himmelweiter Unterschied. Gruß Jaraz
  19. Jaraz

    sendmail to adresse setzen

    Ja, nur ich hatte gehofft Header Werte auch als Parameter übergeben zu können, da die Sache je nach Thema ein paar tausend Empfänger hat und je schneller umso besser. Allerdings habe ich selber auch nichts gefunden, dem qmail sendmail wrapper sowas mitzugeben. Dann muss ich mich mal ans Skript schreiben machen. Es sei denn jemand weiss noch ne andere Lösung. Gruß Jaraz
  20. Hallo, mit: tr -d "\\\\\r" < /content.txt | /usr/sbin/sendmail info@xyz.de sende ich einen Newsletter an x Adressen, für jede Adresse eine Zeile. content.txt sieht so aus: ---- From: Beratungsteam@xyz.de Subject: Newsletter der xyz - Ausgabe 14 - März 2004 MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: 8bit Ausgabe 14 - März 2004 Sehr geehrte Damen und Herren, bla bla bla ---- Wenn ich nun diese Mail empfange steht als to Adresse nicht info@xyz.de sondern undisclosed-recipients Wie kann ich es einrichten, das die Adresse info@xyz.de angezeigt wird? Gruß Jaraz
  21. Und sowas immer per Einschreiben mit Rückschein oder noch besser persönlich vorbeibringen und Empfang extra bestätigen lassen. Gruß Jaraz
  22. sieht gut aus, nur viel zu teuer! Ebay ist nicht unbedingt günstig. http://www.geizhals.at/deutschland/a60231.html Gruß Jaraz
  23. Und bei einer Prüfung die deinen Fortschritt der letzten 3 Jahre überprüfen soll, kommt es nicht darauf an :confused: Wann denn sonst? Was du sonst proggst ist eher egal, du schneidest dich nur über kurz oder lang in eigene Fleisch wenn es um Wartung und Pflege geht. Aber bei einer Prüfung geht es darum etwas so gut wie möglich zu machen und wenn du den Quellcode dazu abgeben musst, egal ob auf Papier oder digital wird das je nach Prüfer auch in die Bewertung einfließen. Gruß Jaraz
  24. Ich weiß nicht was du damit sagen willst, aber das hört sich sehr unsauber an und kann sich eigentlich nur negativ auf die Note auswirken. Gruß Jaraz
  25. Unfall von Daniel Küblböck! Auch wenn ich diverse Personen im Fernsehen nicht sehen kann, ist so ein Statement einfach nur geschmacklos. Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...