Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Ah ja, aber JLo kennst du aus der Schule oder was? :confused: Gruß Jaraz
  2. Hast du die logic tld auch includet?
  3. Hi, ich verstehe nicht warum das mit einem leeren Vector geht, was gibt denn isEmpty vom Vector aus? Welche Struts Version? http://jakarta.apache.org/struts/userGuide/struts-logic.html#notEmpty Im blauen Bereich steht das das auch mit Collections geht. Alternativen: initialisiere den Vector erst wenn du auch was hineinschreibst. Oder setze ihn wenn er leer ist auf null bevor du ihn an den request übergibst. Gruß Jaraz
  4. JDBC Treiber nicht ODBC! Ein Treiber ist bei Oracle dabei. classes12.zip oder jar Gruß Jaraz
  5. Nur als Alternative! <?php header("Content-Type: ".$content); if (file_exists($path.$file)) { readfile($path.$file); }else{ readfile($default_file); } ?> [/php] Die gdlib functionen, können einen Server schon ganz schön belasten, natürlich nur wenn sich nicht gerade 2 Leute am Tag auf den Server verirren. Gruß Jaraz
  6. Hi, die wenigsten Leute, Kunden, Personen haben einen Newsreader laufen. Warum nimmst du nicht ein Forum? Ansonsten ist Leafnode wohl schon eine gute Wahl, habe den bisher aber auch nur als Debian Package installiert kurz getestet und wieder deinstalliert. Gruß Jaraz
  7. Hi, du kannst auch einfach die Datei binär an den Browser schicken, du musst vorher nur den Content Typ setzen. <?php header("Content-Type: ".$content); readfile($path.$file); ?> [/php] Gruß Jaraz
  8. Jaraz

    debian vs SuSe

    http://www.de.debian.org/intro/why_debian Gruß Jaraz
  9. Und in dem Zusammenhang kannst du nicht irgendwas machen? Was weiß ich, testen auf Windows 2003 Server. Oder einen Supportserver mit verschiedenen Betriebssystemen unter Vmware oder einem anderen Produkt. Dieser Supportserver könnte dann ja dein eigener Arbeitsplatzrechner oder ein Rechner von zuhause sein. Gruß Jaraz
  10. Hi, mit was verdient ihr denn euer Geld? Gruß Jaraz
  11. Jaraz

    Java und MySQL

    Wenn es kein Applet sein muss, könntest du halt eine Client Server Applikation schreiben. Bei nem Applet Mysql zugriff müßtest du auch das Treiber jar an den Client schicken und der Port darf nicht geblockt sein, außerdem muss die Datenbank auf dem Server laufen von dem das Applet geladen wird, falls nicht, musst du das Applet signieren. Was willst du überhaupt machen, muss es ein Applet sein? Gruß Jaraz
  12. Jaraz

    Java und MySQL

    Hi, wieso kompilierst du etwas, was eclipse direkt als Fehler anzeigt? Oder hast du die Fehleranzeige bei der Eingabe deaktiviert? import java.sql.*; public class Start extends java.applet.Applet { Connection conn; public void init(){ try { Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver").newInstance(); conn = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://localhost/test?user=root&password=***"); conn.close(); } catch (Exception e) { e.printStackTrace(); } } } Gruß Jaraz PS: Datenbankzugriff direkt aus einem Applet könnte schwierig werden.
  13. Und das schönste ist, er kommt alle paar Monate in neuer Form auf den Markt. Gruß Jaraz Nachtrag: Hier einer der älteren! http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=37052&highlight=B%E4cker
  14. Die Bank wüßte ich auch gerne! Sobald das Geld gebucht wurde, ist es weg. Sprich wenn du Nachmittags überweist, kannst du vielleicht noch am nächsten morgen was machen, später nicht mehr. http://www.urbs.de/archiv/geld/change.htm?geld135.htm Gruß Jaraz
  15. Hi, wenn die DB Mysql ist, versuchs mal hiermit: http://www.mysql.com/portal/software/item-97.html Habe mich mal drüber informiert aber nie eingesetzt. Gruß Jaraz
  16. Ja ganz einfach, nur wenn du überweist, kannst du keine Rücklastschrift machen und die wenigsten Ebay Händler akzeptieren Lastschriften. Gruß Jaraz
  17. Hi, Teilweise zu lange Sätze Das OS Commerce Logo im Header sieht grauenvoll aus Die beiden Personen Cliparts wirken billig Screenshots 2,4,5 haben doch nichts mit deinem Modul zu tun Zu viele Folien, willst du nur vorlesen was man sowieso sieht? z.B wäre eine Grafik über den kompletten Ablauf schön, wo dann auch genau aufgezeigt wird, wie es vorher war und was nun nach deinem Modul anders läuft. Gerade das ist doch in Powerpoint schön zu machen, einfach dann den Bereich "Treuhandauftrag manuell anlegen" mit deinem Modul in der Grafik austauschen. Den Satz Haben Sie Fragen? finde ich nicht gut. Gruß Jaraz
  18. Jaraz

    Datum Zeit

    Einfach eine timestamp Spalte hinzufügen, die wird dann automatisch gesetzt. Wieso speicherst du das deutsche "Alttagsformat" und nicht nach ISO-8601 so musst du ständig umrechnen oder jedesmal die Datenbank anpassen. Nun ja, das aktuelle Datum bekommst du mit Date d = new Date(); java.util.Date() Allocates a Date object and initializes it so that it represents the time at which it was allocated, measured to the nearest millisecond. Gruß Jaraz
  19. Hm, stimmt ja, ist bei mir auch so, bzw soll so sein. Also kein Port Problem, da ssh funzt. Dann muss ich wohl doch nochmal die conf durchgehen. Gruß Jaraz
  20. Hallo, hat jemand von euch rsync über einen dyndns angebundenen Rechner laufen? Also Dateien von einem Rechner mit einer statischen IP auf einen Rechner mit einer dynamischen IP spiegeln. Reicht es beim Router 873 TCP weiterzuleiten? Oder benötige ich auch noch andere Ports? Ich bekomme nämlich keinen connect! Gruß Jaraz
  21. Unglaublich!
  22. Ist es OK, wenn das anmelden nichts kostet? Dann probiere es mal hier! http://News.CIS.DFN.DE Gruß Jaraz
  23. imho veralteter Abklatsch der Original Dokumentation! www.php.net
  24. Grundlegendes: http://www.dclp-faq.de/q/q-db-blob.html http://www.mysql.com/documentation/mysql/bychapter/manual_MySQL_Optimisation.html#Server_parameters max_allowed_packet steht default auf 1 MB http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=42998&highlight=maxallowedpacket Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...