-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Bevor man das Geld zum Fenster raus schmeißt sollte man ein bisschen hier lesen: http://groups.google.com/groups?hl=en&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&scoring=d&q=%22java+in+21+tagen%22+group%3Ade.comp.lang.java&btnG=Google+Search&meta=group%3Dde.comp.lang.java Die suche kann man noch verfeinern indem man den Begriff Tonne hinzufügt. Warum sollte man? Vielleicht weil man mit dem Buch wenig verstanden hat? Eclipse ist eine gute Wahl, die ersten Anfänge würde ich aber mit einem Texteditor machen, um einen Überblick über die Syntax und den Ablauf der Programmierung zu bekommen. Gruß Jaraz
-
http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&postid=55544&highlight=cobol+and+pascal+and+kinder#post55544 Gruß Jaraz
-
Wenn der argomail nicht funktioniert, kannste ja dann mal das Tool von paperdoll ausprobieren. Viel Glück! Gruß Jaraz
-
Ja das macht doch nix, jeder fängt mal an. :WD Hm, hast du denn die Aufgabe Mails zu versenden oder probierst du einfach nur aus? Wenn du einfach nur PHP lernen willst, halte dich nicht mit solchen Problemen auf, sondern lerne erst einmal die Syntax und wie man mit Funktionen, Arrays und Objekten arbeitet. Am besten mit einem guten Buch: Ich empfehle und lehre mit dem PHP Buch von O'Reilly: http://www.oreilly.de/catalog/progphpger/ Gruß Jaraz
-
Welches JDK? split gibt es erst seit 1.4! Gruß Jaraz
-
Wenn du programmieren willst, kommst du nicht darum Dokumentationen zu lesen. kleinstes smtp auth Beispiel: <?php require("class.phpmailer.php"); $mail = new PHPMailer(); $mail->IsSMTP(); $mail->Host = "t-online smtp server"; $mail->SMTPAuth = true; $mail->Username = "dein t-online name"; $mail->Password = "dein t-online pass"; $mail->From = "deine t-online email Adresse"; $mail->AddAddress("wo@hin.de"); $mail->Subject = "Here is the subject"; $mail->Body = "This is the body"; if(!$mail->Send()) { echo "Message was not sent <p>"; echo "Mailer Error: " . $mail->ErrorInfo; exit; } echo "Message has been sent"; ?> [/PHP] jetzt noch phpmailer herunterladen und die Dateien: class.phpmailer.php class.smtp.php dahin kopieren wo auch das Skript liegt, ausführen fertig. Gruß Jaraz
-
Sonst kannst du auch z.B. phpmailer nutzen. Die Bibliothek kann auch smtp Auth! http://phpmailer.sourceforge.net/ Gruß Jaraz
-
Moin! Ich bin zwar nicht bei T-Online, aber mit meinem Arcor und Versatel Accounts kann ich über den Freeware Argosoft Mailserver direkt Mails versenden. http://www.argosoft.com/applications/mailserver/ Gruß Jaraz
-
Hast du dir mal den Link angeschaut. :confused: Und es geht doch! Gruß Jaraz
-
Ja, wenn es eine Individuallösung ist ist das richtig, wenn jemand dann bis zum Skript durchkommt, kann er wahrscheinlich auch direkt die Datenbank auslesen. Wenn man seine Lösung allerdings verkauft, liefert man ja die Sourcen mit, sodaß sich jeder ver-und entschlüsselung anschauen kann. MD5 Passwörter sind nur ein Glied der Kette, die man allerdings nicht vernachlässigen sollte. Was das Ursprungsproblem betrifft, würde ich jedem raten auch bei relativ kleinen Projekten mit Templates zu arbeiten. Ist je nach System zwar etwas wo man sich einlesen muss, durch die Trennung von Logik und Design proggt man aber automatisch wesentlich sauberer. Gruß Jaraz
-
Ne, besser zu spät als nie suchen Der Primärschlüssel besteht aus user/host Gruß Jaraz
-
Moin, erst einmal nehme ich doch stark an das das ein Beispiel von oanes war und nicht das fertige Skript. Dann müßte es aber schon ein sicheres Passwort sein, also nichts was im Wörterbuch steht und min. 8 Zeichen mit Sonderzeichen, da ein Brute Force Angriff auf ein MD5 bekanntes Passwort nicht schwer ist. Sorry aber das sehe ich nicht so, wenn dein Skript gehackt wird, nützt dir auch deine sebstgeschriebene Verschlüsselung nix, Passwörter sollten immer nur in eine Richtung funktionieren, also z.B. MD5. Wenn der User es vergisst wird ein neues generiert und ihm mitgeteilt. Wenn er eigene Passwörter benutzen können soll, gibt man ihm dann die Möglichkeit es zu ändern. Gruß Jaraz
-
Moin, Moin! Mit JTextArea geht das nicht, aber du kannst JEditorPane oder die abgeleitete Klasse JTextPane benutzen. Gruß Jaraz
-
Ich weiß nicht was du von mir willst, aber ich suche nach einer guten Lösung. Wenn ich alles selber ausprobieren möchte, dann mache ich das und kann mir den Beitrag sparen oder gleich die Software selber entwickeln. Nun da ich versuche rational zu arbeiten, mache ich mir den zusätzlichen Aufwand und frage mal in einem Forum nach. Vielleicht hat sich ja schon mal jemand die Arbeit gemacht sowas zu suchen oder hat Erfahrungen mit dem Einsatz so einer Software und kann davon berichten. Somit würde sich dieser Schreibaufwand relativieren. Ach ja so funktioniert übrigens eine Community. Ich habe niemanden aufgefordert irgendwas für mich zu testen oder zu suchen, sondern ich würde mich nur freuen Erfahrungen zu hören. Grandioserweise gibt es übrigens nicht von jeder Software Evaluierungsversionen. Steht übrigens auch im letzten Beitrag. Also bitte, ich möchte nicht das ihr google oder was weiß ich anwerft (das kann ich selbst und habe es zur genüge getan), sondern nur eure möglicherweise bestehenden Erfahrungen. Gruß Jaraz PS: Meine Bemühungen gehen sogar mittlerweile soweit, das man mir bei einer Software angeboten hat kostenlos die Software zu nutzen wenn ich entsprechenden Feedback über die usability der Software liefere, also erzähle mir bitte nix von Eigeninitiative.
-
Ja, suchen kann ich selbst. Also formuliere ich die Frage um. Setzt irgendwer KnowledgeBase Software im Internet oder Intranet ein und kann mir ein Produkt empfehlen? Bis jetzt habe ich nur das hier gefunden, was mir gefällt: KnowledgeBuilder http://www.activecampaign.com/kb/ Haben nur leider keine Trial zum Download. Gruß Jaraz
-
Nein, wenn du als SI übernommen wirst und als AE nicht, könnte ich den Wechsel verstehen.
-
Nö, brauchste nicht, sollte nur ein Hinweis sein. Wenn du so übernommen wirst, ist das natürlich was anderes. Gruß Jaraz
-
Ich würde mir das gut überlegen, aufgrund von Berichten hier im Forum und von Bekannten FIs, haben es imho Systemintegratoren deutlich schwerer einen Job zu finden. Gruß Jaraz
-
Hallo, ich suche eine Knowledge Base Software die übers Web erreichbar ist und am besten nix kostet. Im großen und ganzen soll das so aussehen: http://www.jivesoftware.com/jive/homepage.jspa Also schön mit Kategorien, Querverweisen, usw. Nur kostet dieses Beispiel 3500$ Gruß Jaraz
-
[PHP & MySQL] ShopSystem Frage
Jaraz antwortete auf Deagle--Knight's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wenn ein Array nicht direkt geht, könntest du es serialisiert in die Session schreiben. http://de.php.net/serialize Der Datenbank Ansatz ist aber nicht der schlechteste und die Performance dürfte das auch nicht so belasten. Gruß Jaraz -
Hm, du nutzt die password Function in einer eigenen Applikation? Das ist imho nicht so gut. Für sowas ist MD5 angebrachter. Gruß Jaraz
-
Hallo, am besten lernt man eine Sprache mit einem guten Buch. z.B. www.javabuch.de Eine gute Einführung gibt es unter: http://www.boku.ac.at/javaeinf/ Gruß Jaraz
-
Hi, habe ich gerade installiert. Bis jetzt keinerlei Probleme, dieses ist mein erster WLAN Beitrag. Ich habe den Router wegen seiner Firewallfähigkeiten gekauft. Für 107 Euro bei Ebay neu und OVP. Im Moment gibt es den allerdings auch bei 1und1 dazu, wenn man einen DSL Anschluss bestellt. Deswegen gibt es auch soviele bei Ebay. Wenn mir was negatives auffallen sollte, melde ich mich nochmal. Gruß Jaraz
-
ok, dann verschieb ich es mal in das Webdesignforum Gruß Jaraz
-
Tach! In Java? also ein Applet? Oder meinst du nicht eher Javascript? Gruß Jaraz