-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Doch, das macht sie IMMER! Alternativen sind Formmailer im Internet oder eigene aktive Skripte auf dem Webserver die die Formulareingaben weiterleiten. Gruß Jaraz
-
http://www.7-zip.org/ Gruß Jaraz
-
Noch schwerererererer als die letzte! Alter unterschrieb irgendwo und fertig! Was am Ende besser gewesen wäre, wirst du sowieso nie erfahren, es sei denn du kennst ein Murmeltier. Der Betrieb kann Pleite gehen, der Ausbilder kann ein ***** sein, du kannst die Liebe deines Lebens verpassen, du rutscht auf verschütteten Kaffee aus und brichst dir den Rücken oder was weiß ich. Mach deine Entscheidung vom Eindruck des Unternehmens, Fahrzeit und wegen meiner Ausbildungsvergütung aus und gut ist. Ich hoffe das überfordert dich nicht. Gruß Jaraz
-
Ach ja und mit Oracle ist man vor Bedienfehlern Hardwaredefekten, Betriebssystem inkompatibilität , sicher. Träum weiter. Je komplexer das System je höher die Fehlerrate. Fehlermeldungen zu bemerken setzt auch vorraus, das man überhaupt benachrichtigt wird. Wie wird die Datenbank überhaupt gesichert? Wird sonst in die entsprechenden Dateien geschrieben oder gibt es den Fehler unbemerkt schon länger? Ältere Monatsbänder rauskramen und mal gucken. Was war am 19.01? Zum Beispiel andere defekte an Hardware im Haus? Ich habe schon einen Abteilungsleiter wie einen Schlosshund heulen sehen, weil über 300000 Buchungen über einen 3 Jahreszeitraum weg waren. 3 Jahre gesichert aber nie nachgeschaut ob auch wirklich was auf den Bändern ist. Da hilft auch kein Oracle! Gruß Jaraz PS: Ich arbeite mit beiden und würde nie auf die Idee kommen, wenn die Mysql Features reichen, Oracle einzusetzen.
-
Hi! Hm, wenn du die logs hast, kannst du das ganze doch wiederherstellen. War vielleicht die Partition voll? Gruß Jaraz
-
Düsseldorfer Treffen, das 6te
Jaraz antwortete auf Jusky's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Jetzt sinds nur noch 3 Termine auf dem ersten Platz! Aber wenn das so weiter geht, brauchen wir ne ganze Kneipe für uns, das Abraxas wäre schon voll, aber das Schalander war ja groß genug. Gruß Jaraz -
Moin, ich weiß ja nicht was eure Skripte machen aber ich finde das Projekt äußerst kurz. (Wie so oft!) PHP mit MSSQL Unterstützung zu compilieren ist eine Sache von Minuten. (So viele Möglichkeiten gibt es nicht.) Wenn es Probleme gibt vielleicht ein Vormittag. Ich habe langsam das Gefühl die Projekte werden im Laufe der Jahre immer anspruchsloser. Ich stelle mir gerade vor ich würde für diese Arbeit unseren Kunden über 2000 € in Rechnung stellen, die wären von heute auf morgen weg. Gruß Jaraz
-
mysqldump -u root -p -r dump.sql --quick --add-drop-table --databases deineDatenbank erzeugt komplettes Skript mit: CREATE DATABASE /*!32312 IF NOT EXISTS*/ deineDatenbank; mysql -u root -p < dump.sql spielt das ganze wieder ein Gruß Jaraz
-
[PHP] Include or not Include ?
Jaraz antwortete auf Deagle--Knight's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
<?php include('http://www.4insiders.net/projekte/shop/version.txt'); echo $Version; ?>[/PHP] Ausgabe: [email]0.1b1002B.Monhauptbenjamin.monhaupt@web.de[/email]0.1b Gruß Jaraz -
Datumsprobleme mit PHP-Funktion mktime()
Jaraz antwortete auf Shadowblade's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ne Update funzt auch nicht, habe mich vertan! Du könntest mal die Funktionen in den Kommentaren der Doku ausprobieren: http://www.php.net/manual/en/function.mktime.php Gruß Jaraz -
Datumsprobleme mit PHP-Funktion mktime()
Jaraz antwortete auf Shadowblade's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Windows: Negative timestamps are not supported under any known version of Windows. Therefore the range of valid years includes only 1970 through 2038. -
Datumsprobleme mit PHP-Funktion mktime()
Jaraz antwortete auf Shadowblade's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Du hast doch die Zahlenwerte schon, wieso dann noch date(xy) benutzen? http://www.php.net/manual/en/function.mktime.php mktime(0, 0, 0, 13, 1, 1997) mktime(0, 0, 0, $monat, $tag, $jahr) Gruß Jaraz -
Du bist lustig, wo arbeitest du? Bei Try and Error Inc Nicht nur das du selber deine Zeit verschwendest, nein du ziehst auch noch andere die dir helfen wollen mit rein. Wenn du nicht weiß mit was für Daten du arbeitest, frage jemanden der das weiß. Alternativ könntest du mit Oracle Tools einfach nachschauen. Einen Login hast du ja hoffentlich. Relativ einfach zu verstehen ist: http://www.toadsoft.com/lic_agree.html Gruß Jaraz
-
Hi, ich programmiere sowas gerade. Das ganze basiert auf J2EE mit Struts als Framework, JSP für die einzelnen Views und Hibernate als O/R Mapper. Datenbank ist frei wählbar, im Moment entwickle ich mit Oracle. Das System ist flexibel anpassbar und wird gerade für einen Kunden mit ca. 1000 PC an 5 Standorten entwickelt. Projektphase 1 wo es um die Verwaltung von Hardware, Software, Lizenzen, Wartungverträgen, Leasing, Standorte, Gesellschaften, Arbeiter und vieles mehr geht, ist fast abgeschlossen. Projektphase 2 schließt daran im Frühjahr an und hat das Ziel eine verursachergerechte Leistungsabrechnung der IT Abteilung zu ermöglichen, da die IT Abteilung Leistungen mit verschiedenen Gesellschaften abrechnen muss. Es handelt sich dabei aber nicht im ein Standardprodukt, sondern um ein Framework das an die Kundensituation speziell angepasst wird. Dementsprechend wird nach Aufwand abgerechnet. Bei Interesse kannst du mich per PM ansprechen. Gruß Jaraz
-
Hi, entweder bin ich blind oder da ist nix was du evaluierst. Außerdem Frage ich mich was du die anderen 30 Stunden machen willst, da einen Apache mit PHP und FTP aufzusetzen jawohl ein bisschen wenig ist. Unter Debian installiere ich dir das in 30 Minuten, inklusive OS . Gruß Jaraz
-
Hi, am besten alles deinstallieren was mit Java und JBuilder zu tun hat. Auch schauen ob Umgebungsvariablen gesetzt wurden und diese löschen. (JAVA_HOME, JRE_HOME ...) Dann booten und nur JBuilder installieren, der hat sein eigenes JDK. Und setzt auch Pfade. Wenn das Programm was du starten willst fest 1.2 verlangt, kann ich dir auch nicht helfen. Gruß Jaraz
-
Homepage-Werbung ist hier nicht so gerne gesehen. Deswegen Thread closed.
-
Ja! Wobei die id nicht notwendig ist. Du hast sozusagen eine n:m Beziehung die du über eine Zusatztabelle auflöst. Besonderheit ist halt, das sich die n:m Relation nicht auf verschiedene Tabellen bezieht, sondern nur auf eine. Gruß Jaraz
-
H, 45.4 Daten mit Hilfe der Klasse URL lesen www.javabuch.de Gruß Jaraz
-
Einfach im select onchange="document.deinFormular.submit(); Dann wird der Wert auf dem Server ausgewertet und die beiden selects dementsprechend mit Werten gesetzt. Gruß Jaraz
-
Düsseldorfer Treffen, das 6te
Jaraz antwortete auf Jusky's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Schlecht geschlafen? :WD :e@sy Vielen Dank, ... für die gemütlichen Lokalitäten in Düsseldorf! ... für die immer wegweisenden Anfahrtsbeschreibungen! ... für das FI Schild beim ersten mal! ... für das bleiben wenn man sonst alleine sein Weizen hätte auftrinken müssen! ... für die Kiste Bier am Rhein! ... und zu guter letzt für die fast immer passenden und einmal von einem bösen Webmaster versauten Reservierungen. Dafür verleihen wir dir für außergewöhnliche Leistungen bei 6 Düsseldorfer Treffen Jahren den FI Orden wider den anstürzenden Rechnern! :uli Gruß Jaraz -
Düsseldorfer Treffen, das 6te
Jaraz antwortete auf Jusky's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Ja ja, ruhig an! passt wieder! -
Düsseldorfer Treffen, das 6te
Jaraz antwortete auf Jusky's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Aber klar doch, habe zwar mein Datenbank Passwort geändert und vergessen, aber ich habe zum Glück noch ne Datenbank in der Hinterhand. Also: Alle Rheinländer, Ruhrgebietler, Sauerländer, Münsterländer oder wer auch sonst in und um Düsseldorf wohnt oder bereit ist zu fahren, kann sich zwecks Terminabsprache in die Liste eintragen! Hier in die Liste eintragen!!!! Ich fand den letzten Laden übrigens super und hätte bei schlechtem Wetter nix dagegen, da wieder hinzugehen, allerdings sollte man dann jemand zuverlässigeren finden, der einen geeigneten Tisch reserviert. :floet: Gruß Jaraz -
Hi, ich mache das immer so, das ich bei Auswahl in Box eins das Formular per Javascript abschicke und Box zwei aktualisiere. Zusätzlich haben beide Boxen einen submit Button falls Javascript deaktiviert ist. Gruß Jaraz
-
Moin moin! Nicht das ich wüßte! Versuchs mal hiermit: JCalendar Java Bean, a Java Date Chooser http://www.toedter.com/en/jcalendar/ Gruß Jaraz