...dann gehts wieder los! :marine
Gleich am Anfang mit dem Kracher: Werder Bremen - Schalke 04
Hier mal mein Vorsaison Tipp:
Schalke 04 (Blau-Weiße Brille )
Bayern München (Nur wenn Ballack bleibt)
Werder Bremen
Borussia Mönchengladbach (gut verstärkt, und neues Stadion)
Hamburger SV (Nur wenn Mpenza nicht wieder alle ********t)
Bayer Leverkusen
Borussia Dortmund (noch viel zu weit oben)
VfB Stuttgart
Hertha BSC Berlin
VfL Bochum (Uefa Cup Belastung hinterläßt spuren)
SC Freiburg
Hansa Rostock
VfL Wolfsburg (könnten auch ruhig absteigen)
1. FC Kaiserslautern
1. FC Nürnberg
1. FSV Mainz 05 (Auch wenns mir leid tut)
Hannover 96
Arminia Bielefeld
Wie wärs mit nem richtigen FI Tippspiel?
Ist ja noch 1 Monat Zeit zum entwickeln.
Mögliche Regeln:
Richtiges Ergebniss 2 Punkte
Richtige Tendenz 1 Punkt
1,2,3 pro Spieltag 3,2,1 Bonuspunkte
Gruß Jaraz
PS: Ich glaube zu viel Kaffee ist nicht so gut fürs Zeitgefühl. :floet:
Außer Gulp, das kenne ich. :floet:
Hm, hatte nach projektwerk gesucht aber in Links wird wohl nix gefunden.
Oder hast du das gerade erst eingepflegt. (ne, findet es auch jetzt nicht)
Gruß Jaraz
PS: Erfahrungen interessieren mich trotzdem.
Hallo,
ich habe gerade folgende Seite gefunden, wo man Projekte ausschreiben kann und mögliche Dienstleister sich bewerben.
http://www.projektwerk.de
Generell finde ich sowas nicht schlecht, und wüßte gerne ob jemand mit solchen Seiten oder ausgeschriebenen Projekten gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat?
Kennt ihr weitere Seiten in der Art?
Gruß Jaraz
Ja das geht, apt ließt die Packages und Release Datei ein.
http://people.debian.org/~hmh/woody/hmh/cyrus/Packages
http://people.debian.org/~hmh/woody/hmh/cyrus/Release
Hm, dselect ist mir zu alt und zu unübersichtlich.
Ging es nicht auch über apt?
Die Pakete habe ich auf alle Fälle auch drauf.
gawk Version: 1:3.1.0-3
libsnmp4.2 Version: 4.2.3-2
libssl0.9.7 Version: 0.9.7b-0woody.2.0
Allerdings kann ich bei dselect keine Sternchen entdecken.
Gruß Jaraz
Wer sagt das, wo steht das, habe ich dann nur Glück gehabt?
Also ich habe wie zu erwarten ist meine Präsentation am OHP gehalten, im Hochformat. Allerdings wußte ich vorher auch wie die Präsentationfläche des OHP aussieht, dreimal dürft Ihr raten. :floet:
Gliederung war angelehnt an das Wasserfallmodell als "Wölkchen" an der Tafel visualisiert.
Ich sage nicht, das das die gängige Praxis ist, aber ich bin damit gut gefahren.
Gruß Jaraz
Hi,
ich habe mir das ganze auch über 2-3 Tage selber beigebracht (und leider nicht dokumentiert), weswegen ich dir keine detaillierte Hilfe anbieten kann.
Aber wenn du die /etc/apt/sources.list um folgendes erweiterst, sollte zumindest die Paket Installation laufen:
deb http://people.debian.org/~hmh/woody/ hmh/cyrus/
deb http://people.debian.org/~hmh/woody/ hmh/misc/
deb http://people.debian.org/~hmh/woody/ hmh/postfix/
Gruß Jaraz
Ne, dass das nicht abwärtskompatibel ist, wollte ich damit auch nicht sagen.
Steht auch nichts unter dem Menü Punkt Team oder in den Perspectiven?
Gruß Jaraz
Version 1.6.0 for Eclipse 3RC2
Könnte also sein, dass wenn du das aktuelle Release einsetzt, dass noch nicht funktioniert.
Das Problem habe ich auch mit Lomboz.
Gruß Jaraz
Ja, das was du möchtest, wird normalerweise über das title attribut realisiert.
Das der IE auch das alt zeigt, ist MS spezifisch.
Es gibt eine Extension!
http://extensionroom.mozdev.org/more-info/popupalt
(selbst nicht getestet)
Gruß Jaraz
Hab mir die Trial mal runtergeladen.
Klappt tatsächlich ;-)
In der freien Home Edition funktioniert das aber leider nicht.
Also wenn jemand was freies kennt, nur her damit.
Gruß Jaraz
Hi,
die Visualisierung ist bis auf das viele geklicke ja gut gemacht.
Ich frage mich nur wer die Installation eines SUS Servers als Projekt über 35 Stunden genehmigt. :eek: Aber nu ist es ja passiert.
Gruß Jaraz
Hm,
alle Pakete installiert?
Die cyrus Version in der Debian stable ist uralt, ich habe 2.1.15 als backport für woody laufen.
Funktioniert einwandfrei. Leider finde ich gerade den Link nicht.
Gruß Jaraz
Hi,
ich habe eine relativ umfangreiche xml Datei geschrieben und möchte nun passend dazu eine DTD erstellen. Gibt es Programme die das automatisch erledigen? Falls ja, welches ist gut und kostet am besten nix?
Ich weiß das die xml Datei valid ist, dann müßte doch zumindest eine grund dtd automatisch zu erstellen sein.
Gruß Jaraz
Ich habe generell ein "Test" Projekt wo ich solche Sachen dann einfach hinzufüge.
Was mich mal interessieren würde, welche Plugins ihr einsetzt.
Also ich habe im Moment nur:
Sysdeo Tomcat Plugin,
XMLBuddy für xml Dateien,
und Lomboz zum JSP editieren im Einsatz.
Gruß Jaraz
Wenn ich das richtig interpretiere, ist genau das hier das Problem.
War übrigens der Grund warum ich mich damals nach der Insolvenzgeldzeit nicht arbeitslos gemeldet habe. Meinen Vertrag hatte ich normal auslaufen lassen und so auf ein paar Kröten fuffzig verzichtet.
Vielleicht bekomme ich die irgendwann mal, sind zwar schon 3,5 Jahre her, aber man weiß ja nie.
100%ig kann dir das ganze aber wahrscheinlich nur ein Sachbearbeiter oder ein Rechtsanwalt.
Gruß Jaraz