Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Hi, eleganter und ein bisschen performanter wäre eine LinkedList. Gruß Jaraz
  2. Ja, z.B. durch Sonnenenergie hergestelltes Methanol. Glaube ich eher nicht. Gruß Jaraz
  3. Hi, das kann man so nicht verallgemeinern, es gibt nicht nur zulassungsbeschränkte Studiengänge. Beispiel: http://airub.swt.ruhr-uni-bochum.de/jsp/epctrl.jsp?pri=its Ansonsten würde ich ein schlechtes Studium höher einschätzen, schon alleine aus dem Grund, das ich mein Studium abgebrochen habe und danach die Ausbildung nicht wirklich schwer war. Allerdings habe ich nicht Informatik studiert. Gruß Jaraz
  4. Wäre ich Schriftsetzer könnte ich das vielleicht, aber Mr. Anderson war leider schneller. Gruß Jaraz
  5. Hi, wenn du der große Checker bist, erkläre mir doch bitte warum du PHP und Java bei einem Communityscript benutzt. Wir hatte auch ein paar Bewerbungen wo so Punkte wie "beherrsche PHP", "gute Windows 2003 Server Kenntnisse" usw. 1-2 Fragen dazu und die Bewerber waren ganz schnell wieder auf dem Teppich. Mir sind Bewerber die sich selbst einschätzen können, auch lieber als welche die sich überschätzen. Was eine allgemeine Aussage ist und sich nicht auf dich bezieht, da ich dich nicht kenne. Gruß Jaraz
  6. Wer etwas länger hinschaut wird mit entsetzen feststellen, das auch dieser Beitrag der Norm entspricht. Auch wenn sich das nicht auf den ersten Blick wiederspiegelt. :bimei
  7. Hi, du musst ein eigenes TableModel implementieren das auf Änderungen reagiert. http://java.sun.com/docs/books/tutorial/uiswing/components/table.html Gruß Jaraz
  8. public static void main(String[] args){ System.out.println("http://hsqldb.sourceforge.net/"); System.out.println("http://mckoi.com/database/"); System.out.println("http://www.db4o.com/"); System.out.println("Oder eine eigene serialisiert gespeicherte Datenstruktur"); System.out.println("http://www.rz.fhtw-berlin.de/hjp3/k100258.html#ixa102927"); } Gruß Jaraz
  9. Mysql unterstützt Relationen nur mit dem Tabellen Typ InnoDB und nicht mit dem default Typ myisam. http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/InnoDB.html Ob und wie man das grafisch unter PhpMyAdmin einstellen kann, weiß ich nicht. Mit normalen SQL befehlen geht das aber auf alle Fälle. http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/InnoDB_foreign_key_constraints.html Gruß Jaraz
  10. Ne, für 12-13 Auswärtsspiele lohnt sich das nicht. Aber das Spiel war sowieso egal, gegen Bremen hat Schalke noch nie gut ausgesehen. Obwohl ich die Aufstellung nicht verstanden habe. Lautern 1-3 Nürnberg :uli
  11. ...habe ich langsam genug, da sitzt man vor ner 3 Meter Leinwand und muss sich Bremer Beweihräucherung, Schlager und griechische Folklore antun. Irgendwie habe ich das Gefühl bei der ARD rennt jemand durch den Keller und schiebt alle Bänder die er finden kann in irgendwelche Rekorder. genervter Jaraz
  12. Hm, bei mir schon! http://www.de.postgresql.org/ Gruß Jaraz
  13. Hi, da kannst du fast jede beliebige Datenbank nehmen. Links die mir auf anhieb einfallen: www.postgresql.org frei, viele Features, Windows Version beta www.mysql.com bedingt frei, nicht ganz so viele Features aber einfach www.oracle.com ich glaube reines entwickeln ist frei, so gut wie alle Features, aber kompliziert. http://mckoi.com/database/ kleine relativ freie Java SQL Datenbank http://hsqldb.sourceforge.net/ kleine Java Open Source Datenbank Gruß Jaraz
  14. Hi, Microfaser Tuch und Wasser! Gruß Jaraz
  15. Ich könnte nun Fragen warum du eine zweite Ausbildung machst, aber ich lasse es mal. Habe selber nicht als FI angefangen sondern vorher etwas anderes gemacht. Sicher kann man etwas ohne Vorbildung machen. Uns als kleiner Betrieb ist es aber zu gefährlich, nachher jemanden der nach 6 Monaten keinen Bock mehr hat, weil er sich vertan hat, durchzuschleifen. Gruß Jaraz
  16. Wers selber lösen will, nicht klicken. http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=465156&postcount=48
  17. Hi, wir haben auch mindestens Grundkenntnisse in einer Sprache vorrausgesetzt. Ich sehe das so, dass wenn man Anwendungsentwickler werden will, man sich schon mal vorher damit beschäftigt haben sollte. Genauso wenig würde ich einen Koch der den Salat anbrennen läßt oder einen KFZ Mechaniker der noch nie an seinem Moped oder Auto geschraubt hat, als Azubi für den jeweiligen Job nehmen. Gruß Jaraz
  18. Hi, wenn du nichts anderes konfiguriert hast, in TOMCAT_HOME/logs/catalina.out Gruß Jaraz
  19. Hi, was hat das im Rootserver Forum zu suchen. Welche Fehlermeldung kommt? Nutzt du sonst irgendwelche Bibliotheken aus z.b. TOMCAT_ROOT/common/lib oder TOMCAT_ROOT/server/lib, die es bei netbeans gibt beim Produktivsystem aber nicht. Gruß Jaraz @ Mods, bitte verschieben!
  20. Hallo, ich verlinke diesen aktuellen Artikel mal, da er ziemlich gut an einer realen Anwendung beschreibt, was für Sicherheitslücken Webapplikationen enthalten können. http://ds.ccc.de/083/obsoc/ Das ganze als Gedankenstütze beim selber proggen. Bitte keine Diskussion über die Firma, Anwendung oder den Autor. Gruß Jaraz
  21. Hier haste nen rudimentäres Formular! Email anpassen auf den Server spielen (z.B. kontakt.php) und ab gehts. <?php // formular überprüfen $errors=array(); if(isset($_POST['submit'])){ if(strlen($_POST['name'])<=0){ $errors[] = "<li>Bitte einen Namen eingeben"; } if(strlen($_POST['nachricht'])<=0){ $errors[] = "<li>Bitte eine Nachricht eingeben"; } } ?> <html> <body> <?php // Falls alles korrekt, Mail senden if(isset($_POST['submit'])&&count($errors)==0){ mail("deine@email.com", "Kontakt Nachricht von: ".$_POST['name'], $_POST['nachricht']); echo "Hallo ".$_POST['name']." Vielen Dank für deine Nachricht"; }else{ // Falls Fehler oder Formular das erste mal aufgerufen wird, Formular generieren // Falls Fehler, ausgeben if(count($errors)>0){ echo "<ul>"; foreach($errors as $error){ echo '<font color="red">'.$error.'</font>'; } echo "</ul>"; } ?> <form action="" method="POST"> Name:<br> <input type="text" name="name" value="<?php echo $_POST['name']?>"><p> Nachricht:<br> <textarea name="nachricht"><?php echo $_POST['nachricht']?></textarea><br> <input type="submit" name="submit"> </form> <?php } ?> </body> </html> [/php] Erweitern, anpassen und schön machen musst du selber! Gruß Jaraz
  22. Da ich ja demnächst auch ausbilde, habe ich den IHK Sachbearbeiter gefragt was sie fordern bzw. wie das geregelt ist. Antwort: Wir können nichts fordern, da die Berichte formfrei zu führen sind. Wenn der Azubi aber möchte, kann er ein gedrucktes Berichtsheft bei uns kaufen. (In Form von Wochenberichten.) Also spricht imho nix gegen Monatsberichte. Diese sollten aber dann auch ausführlich beschreiben was man gemacht hat und nicht nur 3 Stichpunkte enthalten. (surfen, Kaffee kochen, Post wegbringen) Gruß Jaraz
  23. Hi, die Form des Berichtsheft wird laut Gesetz nicht vorgegeben. Mit welcher Begründung können dann Wochen oder Tagesberichte gefordert werden, wenn der Azubi mit seinem Betrieb abgesprochen hat Monatsberichte zu führen? Gruß Jaraz
  24. Gar nicht, wenn du mit Tabellen arbeitest, wird die Seite komplett neu geladen. Warum auch nicht? Gruß Jaraz
  25. Hi, TIMESTAMP ist dazu da Veränderungen an Datensätzen zu registrieren. DATETIME bzw. DATE sollte man für Datumswerte nehmen mit denen man arbeiten will, es gibt so viele schöne Datenbankfunktionen für Datumswerte. Einen eigenen timestamp in einem INT zu speichern, klappt zwar, kann aber zu Problemen führen. Und bitte auf keinen Fall sowas machen. http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=587701&postcount=253 Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...