Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Hallo, wenn du dich in die Liste einträgst, kannste den Tag auch noch aktiv mitbestimmen. Willkommen ist grundsätzlich jeder. :OD Gruß Jaraz
  2. Vielleicht weils mit dem Datentyp wirklich gar nix zu tun hat. Für Textarea - Mysql - Textarea braucht man nix machen, manuell eingegebene Umbrüche werden wieder dargestellt, egal welcher Text Feldtyp in der DB verwendet wird. Textarea - mysql - "normaler html Text" Hier muss man nach dem Auslesen aus der Datenbank den Text mit nl2br umwandeln, damit die html <br /> hinzugefügt werden. Automatische Zeilenumbrüche der Textarea browserübergreifend zu erfassen, halte ich für problematisch und ich wüßte auch nicht wofür. Gruß Jaraz
  3. Hi, schau dir mal: http://awstats.sourceforge.net/ an. Gruß Jaraz
  4. Hi, 11.8. Wie kann man ein <select multiple> verarbeiten? http://www.php-faq.de/q/q-formular-select-multiple.html Gruß Jaraz
  5. Hi, probiere mal: imagecopyresampled anstatt imagecopyresized gruß Jaraz
  6. Solange du nicht weiterhin schlechte Leistungen auf andere Umstände abschiebst , hast du wahrscheinlich recht gute Chancen. Gruß Jaraz
  7. Null problemo! Terminwünsche fürs Treffen bitte unverbindlich: hier eintragen
  8. Jaraz

    Batch Datei nicht beenden

    Pack den Pfad zum bin ordner doch einfach in die PATH Umgebungsvariable. Gruß Jaraz
  9. Ja, aber kannste ja in PHP über ein include einbinden. Es gibt einen Perl Port, von einer früheren Lucene Version. Der dürfte aber nicht im entferntesten die Features bieten. Ansonsten kenne ich im Bereich PHP nichts was die gewünschten Features bietet. Gruß Jaraz
  10. Hi, schau dir mal Lucene an: http://jakarta.apache.org/lucene/docs/index.html aktuelle Literatur als kauf ebook: https://secure.manning.com/catalog/view.php?book=hatcher2 Gruß Jaraz
  11. Jaraz

    JLable vertikal anzeigen

    Bitte keinen Prüfungsemail Konkurrenz Thread bilden , wer was haben will möchte sich bitte direkt an den Anbietenden per PN wenden. Danke! Gruß Jaraz
  12. Hi, aus einer PHP FAQ: 15.7. Wie kann ich ein Attachment mit einer Mail versenden? http://www.php-faq.de/q/q-mail-attachment.html Gruß Jaraz
  13. Jaraz

    Java-App erstellen?

    Hi, erstens funktionierte der link nicht und zweitens darf man Programme je nach Lizenz nicht einfach verändern. Poste einen offiziellen HTML Link auf die Seite wo man das Programm bekommen kann und vielleicht kann dir dann jemand helfen. Und zu guter letzt, auch wenn du es als wichtig ansiehst, mögen wir kein Threadpushing. Gruß Jaraz
  14. Hi, wenn du die ini geändert hast und diese Fehlermeldung kommt, hast du entweder die ini nicht geändert, eine falsche geändert, den Webserver nicht neu gestartet oder hast schon Fehlermeldungen beim Webserver Neustart ignoriert. rufe mal <?php phpinfo(); ?> auf und schau ob da was mit mssql steht. Gruß Jaraz
  15. Hi, so allgemeine Fragen solltest du vielleicht erst einmal selber recherchieren. http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Aen-US%3Aofficial&q=+Personal+Firewall+-+%22Was+ist+eine%22&btnG=Suche&meta= Gruß Jaraz
  16. Hi, profitieren alle Kameras von High Speed Compact Flash Karten oder braucht die Kamera auch einen High Speed Steckplatz? Falls alle Kameras, ist der Unterschied so groß das sich die Mehrkosten lohnen? Konkret geht es um eine Canon G2. Gruß Jaraz
  17. Hi, mit nem eigenen linux server könntest du mithilfe von Nagios den anderen Server überwachen und dem check_http command mitgeben das es nach einem bestimmten String im Quelltext suchen soll. So überwache ich meine Anwendungen, ob nicht nur der Apache läuft sondern auch diverse Datenquellen das richtige zurückliefern. Gruß Jaraz
  18. Jaraz

    Fedora C3 netinstall?

    Hi, das müßte mit der boot.iso gehen. http://download.fedora.redhat.com/pub/fedora/linux/core/3/i386/os/images/boot.iso Gruß Jaraz
  19. Nein, das meine ich nicht. Ich kann mich aber auch nicht hinsetzen und mit jemanden im Privatunterricht diese 800 Seiten vorkauen. Schon gar nicht bei Termindruck. Bei uns ist es so, das wir das grundsätzliche Vorgehen absprechen und dann in festen Abständen über die Anwendung schauen was draus geworden ist. Zwischendurch wird natürlich bei Fehlern oder Problemen geholfen. Ist das Projekt fertig, wird alles auseinandergenommen und besprochen was man beim nächsten mal besser machen könnte. Und wenn dann 5 mal dieselbe Basis-Technologie benutzt werden muss, ist das nun mal so. Wenn reale Projekte anstehen die Geld bringen, kann man nicht großartig fiktive Projekte machen lassen. Vor allem nicht in kleinen Betrieben. Deswegen ja auch der Hinweis bei jedem weiteren mal, irgendwas anderes auszuprobieren bzw. zu verbessern. (Logging, Unit Tests, OR-Bridge usw.) Gruß Jaraz
  20. Das war auch in keinster Weise negativ gemeint. Wie du schon sagst, werden fundierte Grundlagen beigebracht, die man für den jeweiligen Beruf benötigt. Wenn nun jemand diese Grundlagen schon beherrscht oder schnell lernt, kann es halt passieren das die Vorgesetzten damit zufrieden sind. Wenn man dann, an sich selber höhere Ansprüche stellt, ist das lobenswert. Nur sollte man das dann auch kommunizieren und nicht direkt an Wechsel oder Kündigung denken. Wenn der Betrieb nun aber mit diesen "einfachen Sachen" sein Brot verdient, wird es schwierig jemanden zu finden, der einem "höheres" bei bringt. Deswegen auch der Satz mit der Uni. Das Niveau ist halt einem Ausbildungsberuf angepasst. Wie man an den Prüfungen sieht, kann man mit Pseudocode, PAP und einfachen SQL Abfragen, oft schon den spezifischen Teil bestehen. Gruß Jaraz
  21. -Wo steht das er ausbildungsfremde Tätigkeiten macht -Soll der Chef oder Ausbilder Gedanken lesen können? Da sitzt ein Azubi, der vorher sogar ein Praktikum gemacht hat. Der sich gut mit der Materie auseinandersetzt und seine Aufgaben erledigt. Der sich in die Materie einarbeitet in der der Betrieb sein täglich Brot erwirbt und anscheinend kein negatives Wort von sich gibt. Welcher Chef vermutet da Probleme? Hallo, wir reden hier von 3 Monaten, in der Zeit feilst du in anderen Berufen einen Schraubstock. (Lehrwerkstatt) Irgendwie kann man es keinem Recht machen, die einen nölen, dass sie nichts zu tun haben, die anderen quengeln das sie nur rumfahren und Kaffee kochen und nun kommen die an, die anscheinend den ganzen Tag programmieren und beschweren sich auch. Da können hier einige meine Kommentare als überflüssig ansehen, aber ich verstehe es nicht. Gruß Jaraz
  22. Hi, was kann dein Chef dafür, das du vieles schon kannst. Ein Betrieb ist nun mal wirtschaftlich orientiert. Forschen kannst du an der Uni. Die "letzte Change" Aussage ist zwar unpassend aber ansonsten weiß ich nicht warum du dich beschwerst. Ich würde ein klares Gespräch führen, das du gerne die Aufgaben machst für die es Aufträge gibt, du dich aber auch gerne in anderen Bereichen weiterbilden möchtest und ob es möglich ist einen Teil der Zeit für diese "Sachen" einzuplanen. Ansonsten lernt man programmieren nur durch programmieren. Versuche jedes weitere Projekt zu verbessern. Also allgemeine Konzepte wie MVC oder n-Tier Applikationen usw. umzusetzen, auch wenn es für eine einfache Anwendung vielleicht überdimensioniert ist. Und plane jedes Projekt so genau wie möglich, progge nicht einfach drauf los. Stichworte (UML, MDA, Struktogramme, Stored Procedures, GANT....) Gruß Jaraz
  23. Arme Behörde! Tue dir einen gefallen und fang so schnell wie möglich an, Datumswerte nicht als varchar zu speichern. Wenn ich deine Software so mal erweitern müßte, solltest du nicht in der nähe sein.... :floet: Gruß Jaraz
  24. Jaraz

    IBM Thinkpad R51

    Hi, die Auflösung wäre mir bei nem 15er zu grob. (arbeite an nem 14'' SXGA+ Display) Ansonsten kann man bei IBM glaube ich nichts verkehrt machen. Gruß Jaraz Haben letzte Woche 2X http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibm/rreihe/ibm_thinkpad_r51_dothan_un0k6ge bestellt! Sind aber wegen Vorkasse noch nicht da.
  25. Hi, eine im Browser eingegebene user/pass Kombination kannst du mit jaas und kerberos Login Modul verifizieren. Automatisch das Windows Login verifizieren, könnte mit NTLM gehen. Mache ich aber nicht, da NTLM Hashes sowieso nicht mehr benutzt werden sollen. Ist wohl nicht das sicherste Protokoll. Außerdem muss der Rechner im gleichen Subnetz sein (Bin mir aber da nicht sicher). Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...