Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Alle sensitiven Daten die über den Client gehen, müssen danach wieder auf dem Server überprüft werden. 1. die Speicherst das Formular mit dem hidden Feld auf die Platte, änderst im Quelltext den Wert und schickst das abgespeicherte Formular dann ab. 2. Du öffnest mit einer Programmiersprache eine Verbindung auf Port 80 mit dem Server und sendest die Formulardaten komplett ohne html Formular. Gruß Jaraz
  2. Hi, falls die Anwendung nur mit Mysql läuft, kannst du auch mal versuchen hinter die Verbindungsurl den Parameter ?autoReconnect=true anzuhängen. Beispiel: jdbc:mysql://localhost/blahdb?autoReconnect=true&weitere=parameter Gruß Jaraz
  3. http://java.sun.com/products/archive/index.html Gruß Jaraz
  4. <table width="180" border="1" cellspacing="2" cellpadding="0"> <tr> <?php $counter=0; while($result = mysql_fetch_row($res)){ $counter++; echo "<td>".$result[1]."</td>"; if($counter%8==0){ echo "</tr><tr>"; } } ?> </tr> </table> ungetestet Gruß Jaraz
  5. Hm, sprich jeder der Shellzugriff hat, kann mit der Anwendung ohne Login arbeiten, ist das gewünscht? Oder brauchst du nur eine Methode um dich beim testen nicht immer anmelden zu müssen? Gruß Jaraz
  6. Ja, ich habe das mal als eigenständigen Thread angelegt. Der Thread wo du gepostest hast, war 2 Jahre alt. Zum Problem, wo hängst du denn, ein komplettes Programm wird dir hier wahrscheinlich niemand schreiben. Gruß Jaraz
  7. Hi, von einer dynamischen IP nimmt AOL übrigens auch keine E-Mails an. Gruß Jaraz
  8. Jaraz

    Java auf Oracle DB

    Hi, mit JBDC! Eigene Oracle Bibliotheken(Driver) gibts hier. http://www.oracle.com/technology/software/tech/java/sqlj_jdbc/index.html Gruß Jaraz
  9. Jaraz

    Java Entwicklungs-Umgebung

    Wenn du das weißt, ist das auch OK. Wie ich externe Bibliotheken und ähnliches im Manifest angeben muss, schlage ich auch nach. Nur irgendwann kommt fast jeder Anfänger an und hat das Problem das seine Anwendung in Eclipse läuft aber bei seinem Kumpel nicht. Oder er unbedingt eine .exe erstellen will. An der Stelle dann nur mit dem Eclipse Wizard zu arbeiten, halte ich für falsch, weil man dann nicht weiß was im Hintergrund passiert. Genauso verhält es sich mit den anderen Tools, wie rmic, javadoc ... Bevor man da nur mit den Wizards einer IDE arbeitet, sollte man imho das ganze erst einmal auf der Kommandozeile nachvollziehen. Gruß Jaraz
  10. Jaraz

    Mysql-php

    Hi, auch wenn du schreibst das du dir nicht sicher bist, hat das an dieser Stelle nichts mit dem Problem zu tun. base64-decode bräuchtest du wenn das Bild z.B. in einer Mail mitgesendet wurde. Zum Problem: Damit der Browser das Bild aufrufen und darstellen kann, brauchst du erst einmal einen img tag. <img src="getdata.php3?id=3"> Als Ziel definierst du ein eigenes PHP Skript was sich nur ums ausliefern der Bild Datei kümmert. Dieses muss den entsprechenden content-type im header setzen und die Daten binär zurückgeben. Beispiel: http://www.phpbuilder.com/columns/florian19991014.php3?page=3 Wobei $type von deinem Bild abhängt. Gruß Jaraz
  11. Jaraz

    Java Entwicklungs-Umgebung

    Ja, aber die Programmiersprache Java ist nach der Kaffeesorte benannt und nicht nach der Insel. Relativ kleine aber feine Entwicklungsumgebung: http://www.jcreator.com/ Von vielen Lehrern benutzt wird: http://www.bluej.org/ Ich bin übrigens der Meinung wenn man weiß wie man von Hand kompiliert, ausführt, ein .jar erstellt und das ganze auch noch mit packages, reicht das aus. Die Sprache an sich würde ich immer mit einer Entwicklungsumgebung lehren. Im Selbstudium sind JBuilder, Netbeans und Eclipse vielleicht sehr mächtig, in Schulungen hat sich bei mir Eclipse aber sehr bewährt. Gruß Jaraz
  12. Bitte nicht verallgemeinern. Mein 1.4 Twinport bekam vor kurzem nach 10000 km das erste mal Öl nachgefüllt. Aber da der Corsa von beetFreeQ schon eine Inspektion hatte, wird es wohl nicht die aktuelle Motoren Reihe sein. Gruß Jaraz
  13. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=75581&highlight=Hamann :schlaf: :mod:
  14. Hi, egal ob man per Javascript irgendwas freischaltet, kritische Daten müssen immer auf den Server überprüft werden. Ich kann Formulare auch ohne das entsprechende Formular abschicken und wilde Werte, bis zu SQL Injection Strings übermitteln, egal ob es sich um eine Checkbox, select-box mit Zahlen oder was auch immer handelt. Gruß Jaraz
  15. Hi, wenn die Kiste immer online ist, kannste auch den entsprechenden DNS Eintrag prüfen. http://php-faq.de/q/q-mail-adresse-testen.html Eine Regexp halte ich für problematisch, da es zuviele Sonderfälle gibt. Gruß Jaraz
  16. Ja klar, man muss ja auch an den Umsatz in der Zukunft denken, hat ja schonmal geklappt. Nein! dafür gibt es checkdate http://de.php.net/checkdate Gruß Jaraz
  17. Jaraz

    Buch Java in 21 Tagen

    1. ist der Thread 3 Jahre alt 2. ist lapso längst gesperrt 3. Nicht in dem Ton, du kannst hier sachlich diskutieren. Wenn jemand ausfällig wird bekommt er von den Moderatoren einen Wink, nicht von dir. (siehe lapso) Und zu guter letzt, war die damalige Version von Java in 21 Tagen wirklich schlecht. Ob sich das mit neueren Auflagen gebessert hat, kann ich nicht beurteilen. Gruß Jaraz
  18. Nun ja, wenn man das wüßte. Imho solltest du bis zum dritten Normalform normalisieren können. selects mit Joins über mehrere Tabellen beherrschen mit where, group by, order by, having. Die gängigsten Datenbank Funktionen kennen. (avg, sum ...) Die create Table Syntax min. einer Datenbank beherrschen. Damit kannst du (fast) alle bisherigen Datenbankaufgaben lösen. Gruß Jaraz
  19. Weiß die Firma von der Bahncard? Um was für eine Ersparnis geht es?
  20. Jaraz

    2 Primary Keys

    Gar nicht! Du kannst aber einen Primary Key aus 2 Spalten bilden. Gruß Jaraz
  21. Man kann die Ausgabe von print_r auch in eine Variable speichern. Wie steht in der Doku.
  22. Hi, ein eindimensionales Array Durchlaufen und in der Schleife die Ausgaben machen. Kompliziertere Strukturen oder auch einfache Arrays kannst du formatiert mit print_r ausgeben lassen. http://de2.php.net/manual/en/function.print-r.php Gruß Jaraz
  23. vorsicht! :mod: sind aus, der Schrott ist mit Flash verbrochen Ne, nicht allet aus, nur der Browser... Wars da nicht
  24. Hi, weiß jemand wie man alle Geräusche aus dem Web beim Firefox deaktivieren kann? Aktuell habe ich zum Beispiel keinen Bock den Müll runter zu bringen. (Creative Werbung) Allerdings stört es mich allgemein wenn auf einmal schlechte Musik oder Moteren aufbrummen. Gruß Jaraz
  25. Hi, hast du das überhaupt mal ausprobiert? Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...