Die Freigabe- und NTFS-Berechtigungen sind zwei verschiedene Ebenen, sowas wie zwei Türen die hintereinander stehen und durch die man nur mit den passenden Berechtigungen durchkommt. Bei Windows gilt prinzipiell immer das höchste Recht. Aber da die Freigabe- und NTFS-Berechtigungen nichts miteinander zu tun haben, hat ein Benutzer der Schreibzugriff in der Freigabe aber nur Lesezugriff auf NTFS hat, effektiv nur Lesezugriff im Verzeichnis. Das Prinzip des größten Rechts gilt nur bei gleichen Berechtigungsarten.
Normal macht man es so, dass auf der Freigabe "Jeder" mit Schreibzugriff gesetzt wird. Das vereinfacht die Sache erheblich. Die Berechtigungen, die du dann haben möchtest, setzt du dann nur unter den NTFS-Berechtigungen.