Du kannst mit VMware Server prinzipiell das gleiche machen, wie mit dem Microsoft HyperV. Auch der VMware Server lässt normale Client-Betriebssysteme als Gast zu. Es wird wahrscheinlich geringe Unterschiede bei der Hardware-Emulation (andere Typen und mehr/weniger Auswahl) geben, wobei das bei einer normalen Testumgebung, um einem Kunden etwas zu demonstrieren, nicht stört.
Großer Vorteil von VMware Server ist das er kostenlos ist. Das ist zwar der HyperV im Prinzip auch, aber die Verwaltungskonsole, die im W2K8-Server integriert ist, lässt sich Microsoft bezahlen.