Zum Inhalt springen

Wichteli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Wichteli

  1. Ich denke am Wichtigsten ist: Keine Shcweißflecken unter den Armen! Das sehe ich sehr häufig und ich bin immer wieder schockiert. Klar, bei den Temperaturen kann das passieren, aber deshalb trag ich z.B. immer kurzärmelig mit Sacko :) Da kann ich schwitzen wie ich will, es sieht keiner :)

  2. Und meines Erachtens ist es ein weitvebreitetes Irrtum das einem das Kindergeld selbst zu steht! Soweit ich weiß bekommen das die Eltern und die können das nutzen um Ihre Unterhaltsverpflichtungen nachzukommen!

    Es ist kein Irrtum. Das Kindergeld kann man ab seinem 18ten Lebensjahr selbst bekommen, wenn man das beantragt. Zusätzlich zu dem Kindergeld sind die Eltern dann noch verpflichtet einkommensabhängig Unterhalt zu zahlen (oder nicht, wenn sie unterhalb gewisser Einkommensgrenzen sind). Auch wenn man noch bei den Eltern wohnt, kann man sich das KG selbst auszahlen lassen. Allerdings steht es den Eltern natürlich frei Miete oder Unterhaltskosten zu verlangen.

  3. Ich glaube, das ist so ziemlich das Einzige, in dem meine Kollegen und ich zu 100% übereinstimmen: Wir haben das Glück, unser Hobby zum Beruf gemacht zu haben! Mein einer Kollege sagt jeden Morgen zu seinem Sohn zur verabschiedung" Papa geht jetzt Spaß haben". Und genauso ist es bei uns auch :) 37h Woche... existiert doch nur auf dem papier oder? Ich kenne einen, der hatte mal 37h, aber der hat genauso lange geabreitet, wie alle anderen auch, weil er Spaß daran hatte. Zudem hat man ja eh immer Überstunden :)

    Also ich komme im halben Jahr auf ca. 50 h, die ich nicht geschafft habe mit Gleitzeit abzubauen. Ich denke das ist ok :)

  4. *lach*

    Ich hatte exakt das gleiche Problem, nur dass ich 5 MONATE ohne Internet und mit wenig Telefon da saß. Mein Gott, das war vielleicht sch*****!! Habe auch fristlos gekündigt und das wollten die nicht zulassen. Sie meinten, dass man auch bei einer fristlosen Kündigung eine Frist einhalten muss... das werden Sie dir wohl angekreidet haben :) Ich glaube allerdings, du bist im Recht. Das ist ein absoulter Verbrecherverein! Ich bin jetzt da, wo man nicht so behandelt wird und habe mit dem Kapitel abgeschlossen. Ich würde alles inkl. der Kündigung (die du hoffentlich als Einschreiben geschickt hast) an einen Anwalt geben.

    Viel Erfolg!

  5. Also bei uns ist es üblich, dass man eine Datenübergabe macht, wenn man das Unternehmen verlässt. Das liegt in der Verantwortung des Chefs. Wenn er das versäumt hat und die firmenrelevanten Daten wie z.B. Deine Arbeitszeiten auf Firmengeräten gespeichert hattest, die du jetzt zurückgegeben hast, hat er glaube ich einfach Pech gehabt. Ich würde ihm das höflich mitteilen, also dass du die nicht mehr hast, weil er ja alle Geräte hat und du vorher (erlaubterweise hoffe ich) alle Daten gelöscht hast vom Laptop.

  6. Du solltest bedenken, welchen Eindruck bei dem Unternehmen hinterlässt, wenn du jede WOche mehr Geld forderst. Für mich klingt dein erster Post, also gigne es dir beim Arbeitgeber nur ums Geld?! Wenn dem so ist, musst du dich natürlich für den entscheiden, der dir am meisten zahlt. Aber sie gegeneinander auspielen kann auch böse ins Auge gehen.

    Im Allgemeinen kann man nach der Probezeit nochmal neu übers Gehalt sprechen.

  7. Es gibt keine gesetzliche Regelgun zur Raumteperatur. Das Gesetz sagt nur, dass die Temperatur zumutbar sein muss. Heißt: Wenn 4 von 5 Leuten mit der Temperatur sehr gut arbeiten können, wird sie wohl zumutbar sein.

    Da hilft wirklich nur, dass du dich mit dem Chef nd deinen Kollegen zusammensetzt und gemeinsam eine Lösung erarbeitest.

  8. Wenn du ausziehst, dann kannst du deine Miete + Fahrtkosten vom Lohn noch abziehen. Was dann übrig bleibt muss unter der Grenze bleiben (Stichwort: Werbungskosten).

    Da ich das auch gemacht habe kann ich dir sagen: Das wird auch mit Kindergeld kein Zuckerschlecken! Wenn ich es mir aussuchen könnte und ich die Ausbildung nochmal machen müsste, würde ich bei meinen Eltern wohnen! Ging damals nicht, weil die Stelle weit war...

  9. D610 ist doch total ok! Solange keine Fettflecken auf und Haare im Laptop sind... wie manche das schaffe, weiß ich nicht :D

    Ich denke, es ist toal egal, mit was fpr eienmLaptop du da ankommst, denn ich kenne 2, die ihre Pürfung mit einem Overhead-Projekter mit ner 1 bestanden haben. Und der war viel älter als jedes funktionistüchtige Laptop :D

    Das Laptop sollte keine lauten Geräusche machen beim Präsentieren, die stören könnten und wie Chief schon sagte, sollte die Grafik guut sein. Denk auch an den Beamer :)

  10. Erstmal würde ich fragen, ob sie die Frage anders formulieren oder ergänzen können, denn das kann schon helfen. Jedenfalls war mein Problem immer, dass ich nicht genau wusste, was man wissen wollte und dann wirds auch schwierig :) Wenn dir wirklich gar nichts einfällt, dann nett entschuldigen und alles ist gut. Deshalb fällt man nicht gleich durch die Prüfung :)

  11. Ist wohl von Schüler zu Schüler unterschiedlich

    Ich glaube es liegt eher an der Schule :) Habe 96% in den Prüfungen gehabt und in GA1+GA2 kam 0% meines Wissens aus der Berufsschule. Lediglich für Wirtschaft kam es zu fast 100% daher :)

    Wir haben in der Schule die meiste Zeit mit Spielen, rumsitzen, alngweilen verbracht. Unterricht, also richtiger, wo jemand mehr macht als, sich auf einen Stuhl zu setzen und Zeitung zu lesen (Lehrkraft), fand bei uns nur sehr selten statt. Ein Mal haben wir eine Brücke aus Papier bauen müssen, auf der ein Spielzeuglaster fuhr. Ich glaube, das war das einzige, das wir je dort gelernt haben...

  12. Wieviele Schüler seid ihr denn in der Klasse? Wenn ich mich nicht irre, muss eine Klasse ab 33 Schülern geteilt werden (so jedenfalls in SH auf weiterführenden Schulen).

    Meine persönliche Meinung: Es gibt nichts, das man in der BS lernt, das man für den Job oder die Prüfung braucht (außer WiSo). Ergo ist es egal, in welcher Klasse man ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...