Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Crash2001

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Crash2001

  1. Den L3-Switchen musst du es, genauso wie den L2-Switchen, dadurch bekannt machen, dass du das L2-vlan (also kein L3-vlan-Interface) darauf anlegst. Hast du VTP im Client- und Servermodus laufen, so muss das vlan einmal auf dem VTP Server angelegt werden und wird dann automatisch an die VTP Clients verteilt. Es gibt zwar auch noch andere Möglichkeiten, aber die sollten nicht der Standard sein und erhöhen die Komplexität des Netzwerks nur unnötig, falls die Standardmethode genutzt werden kann.
  2. Na bekannt machen muss man es schon, damit es geroutet wird. Das kann aber entweder statisch, oder durch ein Routingprotokoll geschehen. Deine Frage war aber ja, wie du es hinbekommst, dass ein bestimmtes vlan eben NICHT geroutet wird. Alternativ statt über OSPF dann z.B. per EIGRP geroutet. Wenn man ein Redistribute macht, kann man auch noch einmal mit FIlterlisten arbeiten, was redistributed wird.
  3. Hängt immer vom Einzelfall ab. Wobei man mit dem "dicken Benz" vermutlich so oder so in 90% der Fälle mehr zahlt insgesamt. Dafür bekommt man aber natürlich auch mehr Komfort usw... Genauso ist auch die Frage, wie es z.B. mit Urlaubsfahrten mit dem Firmenwagen aussieht. Bei den einen bezahlt selbst diesen Sprit die Firma, bei anderen ist das explizit ausgenommen, dass für Fahrten ins Ausland der Sprit gezahlt wird. Hauptsache ist eh, dass man zufrieden damit ist. Wenn einem ein großer oder neuer Wagen etwas mehr Ausgaben wert ist, ist das jedem selbst überlassen, solange er es bezahlen kann.
  4. Ich habe versuche zu diskutieren, bzw. den Grund das Eingeschnappt sein herauszufinden. Mit manchen Leuten kann man aber anscheinend nicht diskutieren, da Provokation und Disharmonie für sie allem Anschein nach das Lebensziel sind und sie selbst auf ernst gemeinte Fragen einfach nicht provokationslos antworten können...
  5. Das geht doch ganz einfach. Einfach die entsprechenden Routen NICHT im OSPF bekannt geben und sie werden auch nicht verteilt. Beispiel, um 2 Netze im OSPF-Prozess 1 hinzuzufügen: router ospf 1 network 1.1.1.0 0.0.0.255 area 0 network 192.168.12.0 0.0.0.255 area 0 Gibt man es so nicht bekannt, nimmt es auch nicht am OSPF-Routing-Prozess teil. Wenn es beim redistribute sein soll, gibt es die Möglichkeit, Filterlisten zu verwenden.
  6. Moinmoin. Und was genau hat dich gestört? der Ausdruck "albern" oder was? Sorry, aber wer so zart beseitet tut, sollte dann doch lieber nicht derartige Sprüche klopfen. Es hat dich vermutlich gar nicht wirklich gestört, sondern du suchst nur immer etwas, um zu provozieren.
  7. Eine Meinung haben und eine Meinung zur Meinung eines anderen haben sind aber zwei Paar Schuhe. Aber ich merke schon - mit dir braucht man da gar nicht drüber zu diskutieren, da du eh wieder die Worte im Mund zu verdrehen versuchst, wie es dir passt. Was das didaktische und Worte verdrehen angeht, bist du mir einfach überlegen. Ich verstehe nicht, wie man sich dadurch angepieselt fühlen kann, wenn ich meine Meinung zu etwas kund tue, ohne jemanden anzugreifen dabei. Richtig. Was ist an der Aussage "ich finde xyz affig" auch nur in irgendeiner Weise angreifend? Wenn ich schreiben würde "ich finde die Person [Name] affig", könnte sich die genannte Person angepieselt fühlen. Wenn ich aber schreibe "Ich finde Musicals affig", greife ich niemanden in irgendeiner Weise an, sondern das ist einfach nur meine persönliche Meinung zu dieser Art von Darbietung.
  8. Das muss man nicht für jede IP-Adresse widerholen, sondern man macht das mit der AND-Operation einmal mit der Subnetmaske und bekommt die Netzadresse heraus. Dann setzt man hinter der letzten 1 von links bei der binären Netzadresse nach rechts komplett einsen ein, um die Broadcast-Adresse herauszufinden und schaut dann, welche IP-Adressen dazwischen liegen. Netzadresse binär: 1010 0101. 1111 0111. 1100 0000. 0000 0000 Broadcast-Adresse binär: 1010 0101. 1111 0111. 1111 1111. 1111 1111 => Broadcast-Adresse = 165.247.255.255
  9. Moinmoin zusammen. Dass ich Star Trek langweilig finde, habe ich nirgends geschrieben btw... Etwas nicht so wirklich toll finden heißt nicht implizit auch, es langweilig zu finden. Lies es dir noch einmal genau durch und sag mir dann, was an meiner Wortwahl bitte schlimm gewesen sein soll, dass man sich darüber echauffieren muss?!? Ich hätte auch schreiben können "Boah Musicals sind doch total kagge. Die sind doch das letzte! Das kann sich doch kein Schwein antun! Total krank! Wer die sich anschaut ist genauso bescheuert!" (Jetzt nur mal als Vergleich und zum Thema Wortwahl - das war jetzt explizit NICHT meine Aussage!) Ich finde diverse Musicals einfach nur affig (Cats, Starlight-Express, Hair, Phantom der Oper, West Side Story, ...) und stehe auch dazu. Mag viel an der Verkleidung und dem übertriebenen liegen - vielleicht ist es ja auch gerade das, was diverse Leute so toll daran finden. Genauso finde ich aber auch Verkleidungen von Metal-Musikern teilweise einfach nur affig (Mal als Beispiel die 80er-Jahre-Modesünden von Manowar siehe hier). Ich muss nicht alles gut finden und in Deutschland darf man (NOCH) sagen, was man nicht gut findet. Das nennt man freie Meinungsäußerung. Gerade dir sollte die doch am Herzen liegen. FULL ACK! Ich weiß nicht, wieso sich manche Leute hier immer durch persönliche Meinungen anderer auf die Füße getreten fühlen müssen, nur weil man einen anderen Geschmack hat. Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock, meine Meinung nicht schreiben zu dürfen, nur weil sich jemand hypersensibles dadurch auf die Füße getreten fühlen könnte und dann mich angreifen muss.
  10. Ist halt meine Meinung dazu. Genauso wie zum Thema französische Filme. Die mag ich zu mindestens 90% auch nicht. Gibt Ausnahmen, aber nur sehr wenige. Genauso auch bei Musicals. Meist ist es mir aber einfach zu übertrieben, dass ich es schon wieder peinlich finde. Mag sein, dass das so gewollt ist - mein Fall ist es aber nicht. Wenn es DIR gefällt, schau/höre es dir an - kein Problem damit.
  11. Also mit bescheiden geschlafen und Rückenschmerzen kann ich auch mithalten. Dazu noch was erkältet und ich fühle mich als hätte ich gestern gesoffen, dabei habe ich keinen Schluck Alkohol zu mir genommen. Bei Starlight-Express bin ich raus. Ich mag Musicals nicht so wirklich, sondern finde sie eher affig. Diverse durfte ich mir ja in meiner Schulzeit anschauen (nicht immer live, sondern auch diverse auf Video)... StarTrek - hmmm ja, das Original Raumschiff Enterprise kann man sich anschauen, aber so "faszinierend" fand ich das dennoch noch nie - auch wenn das beamen wirklich cool wäre. Die alten Folgen waren wenigstens noch Kult, aber die neuen Ableger (DS9 , Next Generation, Voyager und demnächst Discovery) davon fand ich noch nie wirklich toll.
  12. Eher wohl 25-30 Jahre der Zeit hinterher... Nur aus dem Grund kommen entsprechende Fragen auch überhaupt noch in den Prüfungen vor. Wobei ich mich echt frage, welchen Sinn derartige Fragen heutzutage überhaupt noch haben. Da könnte man genauso auch nach den Beschränkungen von 80[n]86er Prozessoren fragen oder Daten von FAT8/12/16 abfragen. Macht genauso wenig Sinn. Ich bin auch der Meinung, dass derartige Fragen ENDLICH aus den Prüfungen und auch aus dem Lehrstoff verschwinden sollten zugunsten von aktuellen Techniken. Vielleicht einmal erwähnen, dass es Netzklassen gab, angeben wie diese aufgebaut waren und direkt sagen, dass das Konzept heutzutage nicht mehr gültig ist und VLSM (Variable Length Subnet Mask) / CIDR (Classless Inter-Domain Routing) nun Anwendung findet.
  13. Moinmoin zusammen. So - Telekom-Techniker hätte sich O2 am Freitag anscheinend sparen können. Der wurde nur beauftragt, zu überprüfen, ob der Leitungsweg vorhanden ist - und nicht um zu analysieren, wieso dieser plötzlich um ca. 10db schlechter geworden ist... Angeblich kann dies nicht an Neuanschaltungen liegen - Übersprechen / Induktion dadurch ist natürlich gar nicht möglich. Der konnte ja nicht einmal mit dem Wort Induktion etwas anfangen... Somit also alles noch beim alten und nächste Runde... Ich bin echt am überlegen, ob wir nicht Internet per SAT nehmen sollen, um den langsamen Mist los zu werden (keine Ahnung, ob eine fristlose Kündigung möglich ist, wenn sich die Geschwindigkeit, die man ca. 3 Jahre hatte, mal eben auf 25% im Download und ca. 15% im Upload reduziert und die Latenzzeiten langsamer als mit einem 9600er Modem sind.) Das einzige Problem dabei ist aber, dass Festnetz über SAT ca. 1 s Verzögerung hat, was total ätzend ist beim telefonieren und wir Festnetz definitiv haben wollen aufgrund besserer Sprachqualität und besseren Lautsprechern im normalen Telefon (vor allem beim Freisprechen).
  14. Wieso die redundant sein müssen, verstehe ich allerdings auch nicht - vor allem, da sie ja nicht einmal genutzt werden, da die 1 (dez) der 001 (bin) entspricht und die 6 (dez) der 110 (bin). @Klotzkopp: Hängt das nicht von der Übertragungsart ab, ob Flankenwechsel stattfinden? Es kann ja durchaus auch nach jedem Bit ein "Rücksetzbit" übertragen werden, so dass z.B. die 1 einem Pegel von xV entspricht und die 0 einem negativen Pegel von xV, aber nach jedem übertragenen Bit der Pegel wieder auf 0 zurückgesetzt wird. Ist was doof zu erklären, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
  15. Moinmoin - schon bald Feierabend und dann darf ich auf Telekom-Techniker warten, da unser DSL momentan komplett rumlahmt. @Gany und Dunkelelf: ... und wenn es besser wird, kommen kurz danach die nächsten Sorgen. Grad 3 Handysüchtlinge beobachtet, die aufs Handy schauend durch die Gegend liefen. der erste stolpert über den Bürgersteig und fliegt fast hin keine Minute später stolpert der nächste über den selben Bordstein und fliegt fast hin ca. 2 Minuten später stolpert der letzte der drei über genau den selben Bordstein, fliegt fast hin und schmeißt sein Handy dabei fast weg Irgendwie erinnerte mich das an das Spiel Lemmings...
  16. ...und wieso die 2 ist ganz einfach. Ein Bit kann zwei unterschiedliche Zustände haben (1 und 0). Also einfach die 2 hoch Anzahl der Hostbits und dann davon die 2 nicht nutzbaren IP-Adressen abziehen.
  17. Als Single hat man da eindeutig mehr Zeit für...
  18. Man kann natürlich alle möglichen Apps nutzen - wirklich sinnvoll sind aber nur die wenigsten. Solche Sachen wie Heizungssteuerung würde ich persönlich aber nicht unbedingt dem Smartphone anvertrauen. Wobei es bei uns auch sehr schnell warm wird...
  19. Moinmoin zusammen. Ist meins noch immer. Und was macht O2? Schickt uns kommentarlos ein neues Anschlusskabel für die Box, das NATÜRLICH auch keinerlei Verbesserung bringt. Anstatt dass die Honks sich mal melden - keinerlei Reaktion (obwohl Rückmeldung versprochen wurde) und stattdessen bekamen wir gestern das Kabel in einem Karton von A5-Größe und ca. 10cm Höhe geschickt. Dachten erst der KArton wäre leer... Uii - direkt beides. Hast dich vorher nicht geerdet, oder nen kurzen auf dem Board (mit der CPU) verursacht? Vielleicht ist da die eigene Wahrnehmung komplett anders als die Fremdwahrnehmung.
  20. Meine Ausbildung aus FIAE ist zwar auch schon gute 10 Jahre her, aber damals gab es auch diverse Leute, die einfach nicht als FIAE geeignet waren, da sie die Logik nicht nachvollziehen konnten - selbst bei so einfachen Dingen wie if-Anweisungen und while-Schleifen oder Switch case Anweisungen. Hier sollte denke ich als erstes angesetzt werden, dass wirklich nur diejenigen für die Ausbildung zugelassen werden, die auch dafür geeignet sind. Und nicht, dass diese Leute die anderen dann in der Berufsschule beim Programmieren z.B. derart ausbremsen, dass sogar solche wichtigen Dinge wie kopf- und fußgesteuerte Schleifen weggelassen werden. Wie gesagt - wir hatten in meiner Klasse damals so 2-3 Leute, die einfach nicht für den FIAE geeignet waren und diese Leute haben den Unterricht derart verlangsamt, dass die anderen sich nur gelangweilt haben. Waren aber auch die typischen Fälle von wegen "ich will was mit PCs machen" und haben sich dann für FIAE-Ausbildungen beworben. Eine davon hat den Platz vermutlich wirklich nur bekommen, da sie eine Frau war und somit die Quotenregelung galt und Frauen bevorzugt eingestellt wurden bei der Stadt. @verkürzte FIAE-Ausbildung: Nach der FISI-Ausbildung kann man sich die definitiv sparen. Ein großer Teil ist eh gleich und für den Rest braucht man keine zweite Ausbildung. @Haolong: Kann sein, dass du die sogar auf 1 Jahr verkürzen könntest.
  21. Moinmoin zusammen. Was ein Stress heute...
  22. Für den gleichen Preis?!? Für 1 Tag den Preis wie bei Öffis für 1 Monat vielleicht...
  23. Alternativ sich auf eine Sprache festlegen und darin dann falls möglich ein Zertifikat ablegen oder aber ein Programmierprojekt in der Sprache realisieren (oder an Open Source Projekten mitarbeiten) und das dann als Referenz mit angeben, um zu zeigen, dass du dich damit schon etwas mehr beschäftigt hast und motiviert bist, das zu lernen bzw. deine Kenntnisse noch um einiges zu vertiefen.
  24. Happy Birthday nachträglich, neinal, auch von mir.
  25. Moinmoin zusammen. Ich hasse Kollegen, die nicht richtig zuhören können, dann behaupten man würde was falsches sagen und direkt danach genau das selbe mit anderen Worten sagen... Habe hier so einen ganz speziellen Kollegen diesbezüglich...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.