
Alle Beiträge von Crash2001
-
Neue Arbeitsstelle / mehrjähriges Projekt
Der Durchschnitt (selbst der in der IT-Branche) bringt dich absolut nicht weiter, denn daraus kann man nicht sehen, ob nun einer 100€/Stunde hat und fünf andere nur 15€/Stunde, oder ob 6 Leute alle den gleichen Stundensatz von 29,17€ haben. Genau das Gleiche gilt auch fpr das Netto-Durchschnittsentgeld oder den durchschnittlichen Bruttostundenlohn oder das mittlere Haushaltseinkommen. Davon abgesehen ist es auch noch stark von der Region abhängig, wie viel gezahlt wird. In den IT-Hochburgen ist z.B. einiges mehr drin (Ausnahme evtl. Berlin - da muss man Glück haben, dass man etwas vernünftig bezahltes bekommt) - dafür hat man oftmals aber auch höhere Ausgaben (Miete, Versicherungen, Lebenshaltungskosten, ...) in diesen Regionen. Ich kenne Leute, die nach 10 Jahren in der IT noch keine 40k verdienen und ich kenne Leute, die nach ein paar Jahren problemlos ihre 60k-70k einfahren. Letztere genannten sind aber fast ausschließlich in der Consulting-Branche, oder aber im Bankensektor tätig oder machen Projekte.
-
Tabelle in zeitlichen Abständen aktualisieren
Dann würde doch Datenbankserver A auch immer mal wieder neu gestartet werden...
-
Tabelle in zeitlichen Abständen aktualisieren
Eventuell könnte man die angezeigten Daten ja auch einfach zwischenspeichern und falls Server B nicht verfügbar ist einfach eine alte Ansicht zeigen. Wenn es dabei eh nicht auf ein paar Stunden ankommt, wäre so etwas ja durchaus denkbar. Mittels MySQL-Statement kann man ja z.B. mit PHP überprüfen, ob ein Server erreichbar ist, oder ob nicht und falls nicht im Quelltext etwas anderes anzeigen lassen. Wobei ich persönlich die Datenbank alle x Stunden (je nachdem wie viel Daten sich ändern) mit einer neuen Datenbank abgleichen lassen und diese dann nutzen würde. Schlägt eine Synchronisierung fehl, ist das ja kein Problem bei den Daten anscheinend.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Der arme Schweinehund...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin. @Asura: Hätte dir aber auch nichts gebracht. Wobei Polizeikontrolle ja noch harmlos ist. Zoll ist da schon anders drauf...
-
HTML Seite manipulieren, Elemente ausblenden
Auf der Originalseite, oder auf der geparsten Seite? Falls es immer das selbe Video ist, das angezeigt werden soll (selbe URL bei Stream), sollte die Quell-URL eigentlich problemlos zu ermitteln sein, so dass du das Video dann selber einbinden kannst. Für den Firefox gibt es z.B. Plugins, um eigentlich bei Videohostern Videos herunterzuladen oder aber direkt einzubinden. Damit sollte die URL eigentlich herausfindbar sein.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Wieso schliesst du das jetzt aus? :confused:
-
Neue Arbeitsstelle / mehrjähriges Projekt
Vor allem, wenn man mal schaut, was eine Allnet-Flat mittlerweile nur noch kostet. Sind vielleicht 20-30€/Monat plus halt die Anschaffungskosten fürs Handy. Viele Neueinsteiger lassen sich dadurch noch blenden, dass ihnen das aktuelle iPhone als Gimmick versprochen wird, ein Firmenlaptop und ein Firmenwagen und sie dafür dann vielleicht 5.000€/Jahr weniger verdienen. Dass sie eh von der Firma diese Sachen (gut, es müsste kein iPhone sein und ich würde auch keins haben wollen) als Arbeitsmittel gestellt bekommen müssten als Consultant, sehen sie gar nicht. Genauso auch die Firmen, die sich so toll finden, weil sie kostenloses Obst und Getränke für die Mitarbeiter anbieten. Rechnet man das auf den Monat um, sind das meist < 50€, für die man das wirklich nutzt. Ist zwar nett, aber meiner Ansicht nichts, was man als herausragendes Benefit hervorzuheben lohnt und absolut nichts, was bei mir dazu führt, ob ich mich für eine Firma entscheide oder nicht. Genauso auch Kickertisch und Co oder verpflichtende Firmenevents am WE oder nach Der Arbeit. Zur Arbeitszeit bin ich da - was darüber hinaus geht im Normalfall nur in Begleitung meiner Partnerin. Ich habe einfach keine Lust, unbezahlt die Wochenenden für die Firma zu opfern. Ist man Single sieht so etwas vielleicht noch etwas anders aus. Das von den Mitarbeitern einfach zu erwarten, ist jedoch eher ein Punkt der mir negativ auffällt. Meine Freizeit ist mir heilig. Ich habe als Freiberufler 7 Jahre lang genug meiner Freizeit geopfert.
-
Vertragsangebot - Consultant DWH
Ist als Consultant normal und somit eigentlich nichtmals erwähnenswert. Dabei sollte man aber darauf achten, dass man nicht in die "1%-Falle" tappt, denn bei der 1%-Regelung wird 1% des NEUPREISES des Wagens pro Monat von dir gezahlt. Das können schnell mal ein paar hundert € sein - ohne dass du den Wagen privat so viel nutzt, dass es sich rentiert - selbst bei einem aktuellen Golf mit vernünftiger Ausstattung (Neupreis ab grob 25.000€, Golf VII 1,6TDI Comfortline) sind das pro Monat mal eben 250€, die man selber zu tragen hat. Hat man weniger monatliche Kosten beim eigenen Fahrzeug, ist die Frage, ob sich dies lohnt, bzw. ob es das einem wert ist. Das Problem bei fakturierbaren Stunden ist immer, dass man selber nicht unbedingt Einfluss darauf hat, da man ja nicht bestimmt, bei welchem Kunden und wofür man eingesetzt wird. Ist das Gehgalt also von den fakturierbaren Stunden abhängig (Fix + Bonus), dann kann das ganz schön nach hinten los gehen, wenn man in der Einarbeitungsphase ist. HIer werden Stunden nämlich oftmals NICHT dem Kunden berechnet, sondern du arbeitest quasi umsonst mit und bekommst deinen entsprechenden Bonus auch nicht oder nur teilweise.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
"Versorgt" kann positiv oder negativ ausgelegt werden... Entweder es war passend, oder es war ein totaler Reinfall, so dass du erst einmal wieder genug von den Männern hast ...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin.
-
Bekomme kein Praktikum/Ausbildung: Mögliche Ursachen?
Bei Konzernen muss man für Führungspositionen oftmals irgendeinen Uni-Abschluss haben - da ist die Fachrichtung komplett egal. Beim VW-Konzern habe ich z.B. den Fall eines Philosophieprofessors mitbekommen, der dann für die IT-Abteilung zuständig war. Sinn macht das in meinen Augen nicht wirklich, aber so ist das in Konzernen manchmal. Hauptsache ein Uni-Abschluss ist vorhanden und schon sind die Leute angeblich qualifiziert genug, um in einem beliebigen Bereich arbeiten zu können... Dementsprechend sind manche Abteilungen dort aber auch geführt und fachliche Entscheidungen braucht man von solchen Personen natürlich auch nicht wirklich zu erwarten...
-
Neue Arbeitsstelle / mehrjähriges Projekt
Vor allem - man kann den Job ja erst einmal annehmen und sich dann aus der Anstellung heraus weiter bewerben und zu einer besseren Firma wechseln. Und wenn die Berufserfahrung oder die fachliche Qualifikation nicht reicht, dann halt schauen, dass man sich weiterbildet und vielleicht mal 1/2 Jahr warten und es dann nochmal probieren. 13 Jahre wäre ICH definitiv NICHT bei einer derartigen Firma geblieben - auch nicht 2003. [Nachtrag] Firmenwagen sind immer schön und gut - aber z.B. einen M4 (Neupreis afaik ab ca. 73.000€ - ergo 730€/Monat bei 1%-Regelung!) mit 1%-Regelung ohne eine entsprechende Ausgleichszahlung zusätzlich würde ich nicht bezahlen wollen. Wobei ich mir da ehrlich gesagt dann auch lieber einen günstigeren Wagen nehmen würde und der Rest dann halt aufs Gehalt draufgelegt wird. Falls Privatnutzung gewünscht ist, dann nur mit Fahrtenbuch bzw. besser GPS-Aufzeichnung für Firmenfahrten - so muss man nicht dauernd dran denken, die Strecken aufzuschreiben, nicht jedoch über 1%-Regelung. Vor allem wenn man viel für die Firma fährt, lohnt sich die 1%-Regelung sowas von gar nicht! HAt man hingegen viel private Strecken und nur wenig Firmenfahrten, kann es sich rentieren - hängt dann aber halt auch stark vom Fahrzeug ab. [/Nachtrag]
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Nur weil man auf eine bestimmte Farbe beim Test allergisch reagiert, sagt das noch gar nichts über andere Farben aus, da jede Farbe andere Inhaltsstoffe hat und einige Tattoostudios sogar ihre Farben selber mischen / herstellen. Zudem gibt es auch "antiallergische" Farben, die verträglicher sind. (z.B. von Hot Needles Ink). Zudem ist bei diesen Farben sichergestellt, dass sie keine gesundheitsschädlichen oder krebserregenden Farbstoffe, wie AZO, PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) oder NDELA (Nitrosodiethanolamin) enthalten.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin.
-
IT Job für Wochenende
Solange man das auf freiberuflicher / selbständiger Basis macht, widerspricht das nicht dem ArbZG, da dabei nur die Zeit ausschlaggebend ist, die man als Angestellter arbeitet. Als CCNP in FFM sollte man aber eigentlich auch ausreichend verdienen, dass man nicht noch am WE arbeiten muss... (oder man ist unterbezahlt)
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Es gibt auch Männerkorsetts... Hauptsache der Bierbauch wird in Form gedrückt.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
*Korsett reich*
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin zusammen. Nein, das waren schon Photos von Digicams - vom ersten Soaptreffen an. Natürlich noch nicht in so guter Qualität wie heutzutage, das war aber nicht so schlimm... Aber keine Ahnung, ob ich die noch irgendwo rumfliegen habe. Digitale Photos haben halt den Nachteil, dass sie durch Festplattendefekte schnell mal verloren gehen können, wenn man sie nicht extern noch irgendwo lagert.
-
Welches Buch über Netzwerktechnik?
Ich kann da die CCNA-Vorbereitungs-Bücher von Cisco empfehlen. Sind aber leider mit um die 50€/Buch in der gebundenen FAssung (Gibts auch als E-Book) recht teuer. Die aktuellen CCNA-Bücher (Academic Edition) wären diese beiden hier: ICND1 ICND2 Falls du die Prüfung nicht machen möchtest, kannst du natürlich auch ältere Bücher der Reihe nehmen und es muss auch nicht zwingend die Academic Edition davon sein. Diese enthält aber noch einiges an Zusatzinfos. Ältere Versionen der Bücher sollte man schon einiges günstiger bekommen.
-
Aufwand NAC (Network Access Control)
Funktioniert alles problemlos und sind keine Änderungen einzutragen, sollte es rein theoretisch ohne zusätzliche Arbeiten laufen. Ansonsten die von dir oben genannten Punkte. Wie viel das jeweils an Aufwand ist, hängt von diversen Faktoren ab. von der Größe der Umgebung von der Komplexität der Umgebung (je komplexer, um so mehr kann falsch laufen und um so tiefergehend muss debuggt werden) von der Fluktuation der Geräte von den auftretenden Bugs von den Sondergeräten von Hardwarekombinationen (es gibt Kombinationen, die mehr Probleme bereiten als andere - das aber auch wieder je nach IOS-Version drauf oftmals - somit auch keine eindeutige Aussage möglich, welche Kombinationen man meiden sollte) Häufig wird es so gemacht, dass entweder der Servicedesk oder der Client Support (meist die Abteilung, die die Geräte auch installiert) die MAC-Adressen der Geräte einträgt, so dass das Netzwerkteam damit nicht mehr viel zu tun hat, sondern sich aufs Debugging und das Tagesgeschäft konzentrieren kann.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ja, war es.
-
Aufwand NAC (Network Access Control)
Also so wie ich es auch kenne. Nunja, ist halt die Frage, ob man Geräte anhand der für sie hinterlegten Informationen in ein bestimmtes vlan (eventuell auch noch abhängig vom Standort) stecken will, oder ob man nur die reine Authentifzierung und Authentisierung haben möchte. Ich habe schon beide Varianten mehrfach im Betrieb gesehen. Mit dynamischen vlans ist es halt wie gesagt schon einiges komplexer und durchaus auch fehleranfälliger. Dafür ist es natürlich dann auch automatisierter. Die Frage ist halt, was man damit bezweckt - nur fremde Geräte aus dem Netz raushalten, oder aber die vlan-Verwaltung direkt in einem mit. Die interne Datenbank ist eigentlich nur für Tests oder übergangsweise gedacht - definitiv aber nicht, um dort zig Geräte auf Dauer einzutragen. Dafür ist sie einfach viel zu langsam und bremst die ISE zudem zusätzlich aus durch ihre Schreib- und Lesezugriffe und den RAM-Verbrauch. Sorry, da war mir ein Wort abhanden gekommen. Sollte eigentlich heissen: Generell sollte man darauf achten, dass sich KEINE unmanaged Switche mehr im Netz befinden. Nicht managebare Geräte bringen einfach oftmals Probleme, die man nur bis zum Port des letzten managebaren Switches diagnostizieren kann. Zudem wird dann an diesem authentifiziert, obwohl danach noch eine Verteilung stattfindet. Und da man unmanaged Switche im Netz auch nicht so einfach sieht, gestaltet sich das Debugging dann schwieriger. Ob der Port des unmanaged Switches z.B. defekt ist, sieht man ja z.B. nicht am managed Switch.
-
XML mit PHP Sortieren
Ich denke mal das ist für dieses Shopsystem, das er plant/bastelt und da entweder um die Produkte sortiert anzeigen zu lassen oder aber für irgendeine andere Liste. Sortiert aus Datenbank ausgeben ist anscheinend fehlgeschlagen?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Meins auch nicht. Ich denke nach ca. 4 Jahren da gelebt zu haben, kann ich das beurteilen. Da gefällt mir München dann doch einiges besser. Gibt zwar auch ein paar Sachen, die ich vermisse (Landungsbrücken mit Portugiesenviertel, Fischmarkt und Fischereihafenrestaurant, DOM, evtl. noch Reeperbahn mit Nachtmarkt), aber ansonsten gefällt es mir hier unten definitiv besser. Echte Wälder und Berge, viel mehr Badeseen, Biergärten, leckeres Essen, nicht dauernd Wind, es ist im Schnitt wärmer und regnet nicht ganz so oft/viel, die Leute sind offener und kontakfreudiger, ... Einzig das öffentliche Verkehrsnetz bekommen sie hier nicht so wirklich in den Griff dank nur einer Stammstrecke. Und vom Preis nehmen sich beide Städte auch nicht wirklich etwas - dafür ist man hier in München als ITler aber definitiv besser dran als in Hamburg (zumindest im Netzwerkbereich).