Zum Inhalt springen

2-frozen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2-frozen

  1. 2-frozen

    Internet Explorer 6

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von R8der: <STRONG>Hallo! Wie schauts aus, hat den 6er schon jemand in benutzung und kann ein Statement abgeben???</STRONG>
  2. Bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, ob es die Lösung ist, aber schaut doch mal hier nach. Ich hoffe ihr könnt ein wenig Englisch, der Artikel ist leider aus der M$ Knowledgebase, aber er beschreibt euer Problem Gruß, 2-frozen
  3. @MadMatrix: Erst lesen, dann posten! Dann würdest du nämlich gelesen haben, daß es unterm Media Player funzt. @all Kabelsachen bitte im Hardwareforum klären Für die, die es noch interessiert, hier die Lösung: Habe mich eben mal im Forum von www.winamp.com umgeschaut und stieß dort auf diesen Thread. Dort wird auf ein CD-Reader Plug-IN verwiesen. Natürlich war der Link von dem Tool down .. aber gabs das auch nochmal. Schwupps installiert, eine .dll umbenannt, Winamp neu gestartet und ... geil, es funzt Dennoch thx 2 @ll Gruß, 2-frozen
  4. 2-frozen

    Internet Explorer 6

    @Hawk: Gehe doch mal in den Zeitschriften Laden um die Ecke
  5. Kommst du über strag+alt+entf ... (kann das eigentlich wer aussprechen?) ... noch in den Taskmanager? Falls ja, guck dir mal an, was unter Prozesse so läuft, vielleicht hängt ja einer. Du kannst auch aus dem Taskmanager heraus über Datei -> Neuen task (ausführen...) selber noch einen starten. Gib dort mal "explorer" ein, dann müßte Windows die Shell neu laden. Betrifft es jetzt mehrere profile? Gruß, 2-frozen
  6. Was meinst du mit Zeitvorgabe? meinst du damit, daß sich die Clients bei der Anmeldung am Server von ihm die Systemzeit ziehen? IMHO ist das bei Novell über die Login-Scripts geregelt. Bei NT geht das über den "net time" Befehl udn kann auch über die Login-Scripts geregelt werden. Ob es da auch anders möglich ist, weiß ich im Moment nicht. Gruß, 2-frozen
  7. 2-frozen

    Referat MS-Dos

    Das gute alte Ms-Dose *schwärm* Zeigt sich immer wieder, daß es gut ist, wenn man damit noch umgehen kann. Den Inhalt meines Gehirns kann ich hier leider nicht posten, aber schau doch mal hier Gruß, 2-frozen ...und damit wandert der Thread rüber zu den Referaten
  8. 2-frozen

    Traum PC

    Mcl und ich sind zur der Ansicht gekommen, daß dieser Thread wohl doch eher in den Small-Talk gehört, sorry. ----->moved to Smalltalk! 2-frozen
  9. 2-frozen

    Traum PC

    Mcl und ich sind zur der Ansicht gekommen, daß dieser Thread wohl doch eher in den Small-Talk gehört, sorry. ----->moved to Smalltalk! 2-frozen
  10. Die IHK Hannover bietet es an, bei Düsseldorf konnte ich leider nix finden, sorry. Aber evtl. kannst du das mit leichten Änderungen übernehmen, einfach mal bei deiner IHK nachfragen. Gruß, 2-frozen
  11. 2-frozen

    Internet Explorer 6

    www.heise.de/newsticker: 28.08.2001 Internet Explorer 6 ist da 29.08.2001 Internet Explorer 6.0 auf deutsch Gruß, 2-frozen
  12. @Crash2001: meinst du nicht, daß Winamp dann auch *.mp3 umwandeln würde statt abzuspielen?
  13. Der Equalizer ist egal, aber es kommt nix sound raus, beim meedia Player schon, von daher kann es an der Lautstärke von CDA nicht liegen, die eh auf maxmum ist
  14. 2-frozen

    Onboard Sound

    Nimm den OnBoard Sound
  15. 2-frozen

    BCHW - Server

    meinst du vielleicht DHCP?
  16. 2-frozen

    Onboard Sound

    Ja, für Kleinigkeiten usw. reicht der OnBoard Sound alle male. Allerdings ist AC97 kein Chip sondern ein Codec: Auszug aus www.glossar.de: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> AC97 Abkürzung für "Audio Codec 97" • INTEL-Spezifikation für einfache Audio-Hardware und Softmodems. INTEL verfolgt dabei die Idee, daß moderne Prozessoren über genügend Leistungsreserven verfügen (würden), um neben den normalen Aufgaben auch noch die paar Analogdaten zu berechnen. Konkret sind Audio- und Modemdaten gemeint, und herausgekommen sind die AC97-Spezifikation (Audio Codec 97) und der AMR-Slot (Audio-Modem-Riser). Nach AC97 liegt der Löwenanteil der Arbeit beim Hauptprozessor: Er übernimmt Synthesizer-Fähigkeiten und mischt die digitalen Daten. Danach konvertiert er die Audiodaten von oft 22 oder 44 kHz nach 48 kHz und schickt sie an einen AC97-Codec. Dieser wandelt sie mit konstanten 48 kHz in Audiosignale um. In der aufnehmenden Richtung digitalisiert der Codec mit ebenfalls konstanten 48 kHz. Für die Wandlung der Daten in passende Dateiformate und Samplingraten ist wiederum der Prozessor zuständig. AC97-konforme Codecs kümmern sich im analogen Teil zusätzlich um die Abmischung weiterer Ein- und Ausgänge wie beispielsweise PC-Lautsprecher, Mikrofon oder CD-Spieler.
  17. hatte vorher die Standard Wheel Mouse von Logitech, die habe ich jetzt auch noch an meinem 2. Rechner und @ work. Bin im Prinzip zufrieden mit ihr, bis auf das alte prob, daß die schnell dreckig werden und man ständig innen drinnen sauber machen muß. Leider hat meine 1. Mouse dieser Art die Reinigung nicht überlebt Habe inzwischen eine MS optical und bin vollstens zufrieden mit ihr. Sei es beim zocken oder bei Anwendungen. Brauch man 5 Tasten? Also ich zocke mit 2 + Scrollrad und bin nicht der schlechteste. Brauchen tut man es also nicht, aber es gibt Leute die damit sehr gut zurecht kommen und z.B. Strafejump-Scripte auf eine der Tasten legen. Gruß, 2-frozen
  18. Hi! Bitte benutze nächstes mal zuerst die Suchfunktion des Boards. Threads die sich mit dem Thema beschäftigen haben wir schon hier, hier, hier, hier, hier und hier. Ich denke das sind genügend Threads zu diesem Thema, von daher closed Gruß, 2-frozen
  19. 2-frozen

    BIOS

    Klingt für mich mehr nach Hardware ~~~~> moved to Hardware Gruß, 2-frozen
  20. 2-frozen

    BIOS

    Klingt für mich mehr nach Hardware ~~~~> moved to Hardware Gruß, 2-frozen
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hasi: <STRONG> [offTopic] ich mag ne IT-Goettin werden [offTopic]</STRONG>
  22. Hi Folks! Mein Winamp (habe es mit Version 2.72 und 2.76 versucht) spielt zwar brav, WAV, MID und MP3 aber kein CD-Audio (.cda) Der Media Player hingegen schon. Es gibt keine fehlermeldung. Er spielt den Track zwar an, aber der Equalizer schlägt nicht aus und es kommt auch kein Ton heraus :confused: Betriebssystem ist Win2k .. unter 98 habe ich es noch nicht versucht. Es ist egal, ob ich die CD doppelklcike (associate with cd-audio ist aktiviert) oder per hand in winamp öffne, er will nicht *schnüff* Ideen? 2-ratlos
  23. 2-frozen

    Netzwerkkabel

    ...und ich verschieb das mal eben -> Netzwerke gruß, 2-frozen
  24. 2-frozen

    Netzwerkkabel

    ...und ich verschieb das mal eben -> Netzwerke gruß, 2-frozen
  25. Hi! Selbst wenn der Lüfter funkltionieren sollte kann der Alarm losgehen, war bei meinem Asus A7v-133 auch so. hatte spaßeshalebr mal den CPU-Lüfteralarm eingeschaltet, die Kiste fuhr an und schon während des Bootvorgangsmeckerte er, von wegen Lüfter dreht nicht richtig, was aber nicht stimmte, hatte das gehäuse auf und konnte ih n sehen un laut Asus-Probe war auch alles i.O. dann ahbe ich die funktion deaktiviert und seitdem schnurrt er wie ein Kätzchen. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von AVEN: ... und das zweite Mal gabs so ein Geheule als ich Win2000 installieren wollte...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...