-
Gesamte Inhalte
2548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 2-frozen
-
@Andre Krause: Bitte stelle deine Frage doch gleich in dem alten Thread. Dafür extra einen neuen aufzumachen halte ich für unsinnig. Von daher ~~~closed~~~ 2-frozen
-
Hatten wir doch gerade erst hier. Von daher ~~~closed~~~ sorry 2-frozen
-
Linux ist IMHO kostenlos. Bei SuSE zahlst du die 89 bzw. 129 DM für das (sehr gute) Handbuch, die CDs und den Support. Herunterladen kannst du dir die aktuellen Versionen von deren FTP-Server (legal) Gruß, 2-frozen
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von StefanE: Das kann ich locker unterbieten Celeron 300a und RivaTNT-Karte! Vielleicht kriege ich ja deshalb bei Half-life immer so mächtig einen auf den Schüssel...! :confused:
-
Der Chipsatz Intel i850 könnte einen integrierten Sound haben. Schau mal hier (das 3.). Sojnst nimm einfach den Soundblaster compatiblen treiber vom Betriebssystem. Mach auch lala und dürfte nach den AC97 Spezifikationen deines Boards funktionieren (lt. Handbuch) 2-frozen
-
Hatte ich drin ... dann wieder draussne dann wiede drin, dann 2x neu gestartet und nu gehts ich peils auch nicht... aber danke!
-
Ich gebs auf, seit einer Woche suche ich nun schon danach und finde es einfach nicht. Seit meiner Neuinstallation von Win2k zeigt er mir jedesmal das komplette Startmenü und die kompletten favoriten an, anstatt nur die zuletzt bzw. am häufigsten genutzten. Wie kann ich das ändern??? Ich verzweifel... 2-frozen
-
Explorer starten -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht Hakne vor Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten entfernen. Weiß nicht, ob auch diese Funktion für einzelne Ordner einstellbar ist oder für alle.. von daher einmal übernehmen und dann auf "wie aktueller Ordner" Gruß, 2-frozen
-
ArcServe ist ein professionelles und auch teures Backup-Programm .. glaube kaum, das du das installiert hast
-
Tipps findest du hier. Also aufschrauben und nachgucken .. falls Board mit VIA Chipsatz könntest du Glück haben, daß im 4-i1 Treiber auch einer für den Chip mit bei ist Gruß, 2-frozen
-
Da du das nochmal unter Hardware gepostet hast ... ~~~closed~~~
-
Laß mich raten, du bist Inhaber einer Flatrate und möchtest bei dir einen FTP-Server aufsetzen, der rund um die Uhr erreichbar ist, richtig? Für solche Zwecke gibt es sog. Dynamische DNS Dienste. Du bekommst einen Alias bei diesem Anbieter (z.B. mille2000.dyndns.org) über den du dann von aussen auf den FTP connecten kannst also z.B. mille2000.dyndns.org:21 (Port für FTP). Wie weiß dyndns das du eine neue IP hast? Ganz einfach, die bieten viele Clients an, die automatisch bei jedem verbindungsaufbau deine aktuelle IP übermitteln und den DNS-Eintrag anpassen Es gibt dafür mehrere Anbieter, einer wäre www.dyndns.org sonst such mal nach "Dynamisch" und "DNS". Allerdings hat die sache noch einen Haken, überprüfe bitte die Vertragsklauseln deines Internet-Providers. Ein großer Unterschied von eienr Flatrate zur Standleitung ist der, daß du keine feste IP hast. Dies würdest du mit einer dynamischen DNS umgehen und könnte somit gegen den Vertrag mit deinem Providers verstossen. Gruß, 2-frozen <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 03. August 2001 09:51: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von 2-frozen ]</font>
-
...oder versuchen sie nochmal das SP1 oder SP2 einzuspielen, wenn sie sich im Abgesicherten angemeldet haben. Gruß, 2-frozen P.s. Ich schlage das "du" vor, bin 2-frozen *hand reich*
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von The Gunslinger: <STRONG>Oh , großer 2-frozen Gott der Tips, demütig kniee ich hier und baue einen Schrein aus 1000 jährigen Bonsai-Eichen, nur um die Hilfe entsprechend zu würdigen. *zimmersägundSchreinbau* Nach einem "WAAAAAH"-Anfall habe ich alles, was annähernd nach Netzwerk "roch", ins Nirvana geschickt und nach dem zweiten Reboot war die Welt wieder in Ordnung. muchas gracias !! T.</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von StefanE: <STRONG>im Augenblick 169,-/Monat.</STRONG>
-
Kult Game "Super Speed"
2-frozen antwortete auf GPSPretender's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
So wie Beginner es gesagtt hat, war mein Einwand auch gemeint. Da ich auch ein Fan dieser alten Games bin, habe ich mich da mal näher mit auseinandergesetzt gehabt und mit Firmen wie LucasArts und Sierra Mailkontakt gehabt, aber die wollten partout die alten Games nicht "freigeben". Jedoch kann ich mir bei dem Author von SuperSpeed schon fast vorstellen, daß er dir das selber zumailt Im übrigen, gibt es von VW ein Werbegame .. nennt sich Lupo Cup .. die Ähnlichkeit ist verblüffend und das Spiel netzwerktauglich. Also falls dich das Genre reizt ... hol´s dir Gruß, 2-frozen (der gar kein Moralapostel ist ) -
Kult Game "Super Speed"
2-frozen antwortete auf GPSPretender's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Das "pass mal auf" habe ich jetzt überlesen und dein <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Jeder vernünftige Internet User hat sich in seinem WWW-Leben bestimmt schon mal eine Vollversion aus dem Netz gezogen! Und das ist auch gut so! -
Kult Game "Super Speed"
2-frozen antwortete auf GPSPretender's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Was ist Shareware? Die Grundidee hinter dem Shareware-Prinzip ist der Vertrieb von Software auf einer "Prüf-vor-Kauf"-Basis, d.h. der potentielle Kunde erhält eine Testversion des Programmes, die er dann in einem bestimmten Zeitraum auf seine Bedürfnisse hin evaluieren kann (deswegen auch "Evaluation Copy"). Nach Ablauf einer bestimmten Frist ist der Anwender gehalten, das Programm für eine bestimmte Registriergebühr beim Autor zu lizenzieren, wenn er das Programm für geeignet erachtet und es weiterhin regelmäßig nutzen will. Es gibt keine vorgeschriebene Dauer für diese Testphase; diese liegt einzig und allein im Ermessen des jeweiligen Autoren (üblich sind 30 Tage). -
Was hat das mit Windows zu tun? -> moved to daily talk
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von developer: <STRONG> Gibt das dir nicht 'nur' das Verzeichnis an in dem du dich gerade befindest?</STRONG>
-
Bin mir nicht sicher, aber heißt die Variable evtl. %CurrentDir% oder !CurrentDir! uter NT? Versuchs mal 2-frozen
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von swoshi: <STRONG>es geht selbst das adminprofil nicht mehr und wie gehts nun weiter??? :mad:</STRONG>
-
Nein, dies liegt an Windows NT ... du installierst Windows NT meist mit dem SP1 integriert, welches maximal 8 GB verwalten kann. Am besten ist es, du machst die erste Partition max. 4096 MB groß (4095 wird er dann anzeigen). Nach der Installation das SP einspielen (SP 6a ist das aktuellste) und danach mit dem Festplatten-Manager den Rest freischalten (er wird dann die 40 GB erkennen) Dies dürfte zur Lösung reichen, wenn nicht verschiebe ich das rüber in das Windows-Forum, da es ein NT problem ist Gruß, 2-frozen <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 01. August 2001 12:26: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von 2-frozen ]</font>
-
Kostenlose Antivirensoftware? Jederzeit Updatebar? Uff.... ich selber arbeite mit McAfee AntiVirus, der ist zwar nicht kostenlos, aber dafür gehört er immer wieder zu den Besten und wir setzen den auch im Betrieb sehr erfolgreich ein. Schau mal hier nach, ob da was für dich bei ist. Falls es wirklich der SirCam sein sollte. Laut NAI (Hersteller der Antiviren Software McAfee) gehört er derzeit zu den gefährlichsten. Mehr über ihn erfährst du hier. Wenn du selber mal mit Viren experimentiert hast, viele Downloads hast, dir schon mal ein Virus die Platte gekillt hat, oder aber du über 400 Clients mit Virenschutz betreuen sollst gibst du ruhig mal ein paar Mark dafür aus Hier noch ein paar Infos von Heise zu dem Virus. Ach ja, das ganze ist nur eine Vermutung von mir, also sei nicht sauer auf mich, wenn du jetzt Geld für Antivirnesoftware ausgibst und du nachher gar keinen Virus hattest. Richtig sicher kann ich mir da natürlich nicht sein, aber wenn du in den zurückgekommenen mails Dateien von dir findest ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch. Ich weiß nicht genau, wie der eigene Mailserver des Virus funktioniert, aber falls er ein eigenständiges programm ist, das inaus ins Internet will, so kannst du das mit Tools wie www.zonealarm.de verhindern, da dieses dich vorher informiert, das ein programm etas nach aussen geben will. gruß, 2-frozen