Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mapr

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mapr

  1. Wenn ich das so richtig sehe triffst du eigentlich keine Entscheidungen (auch keine wirtschaftlichen). Oder sehe ich das falsch?
  2. Machst jetzt aber nicht das mit dem SBC?
  3. Richtig, wenn das rauskommt, und glaub mir hier sind auch viele Prüfer unterwegs, hast du ein großes Problem. Muss das Projekt denn unbedingt in den Live-Betrieb übernommen werden?
  4. "Hiermit bewerbe ich mich" klingt besser. Zudem vermeidest du zwei mal "Ich" am Satzbeginn. Klingt nicht so zuversichtlich. Du bist dir doch sicher, dass du erfolgreich abschließt, oder? Hoffe ich konnte dir n bisschen weiterhelfen.
  5. Stimme 127.0.0.1 zu. Ich würde auch den FISI bei OBI bevorzugen. Da hast du eigentlich von beidem etwas.
  6. Hallo, müsste eigentlich ok sein, wenn die Unterschrift deines Chefs drauf ist. Ich hatte teilweise auch nur solche Aufzählungen in meinem Berichtsheft.
  7. Moin fo0obar, ich schau meistens auf heise.de. Ab und zu auch noch computerwoche.de Zeitschriftenmäßig c't, iX, IT-Administrator.
  8. Hallo, hast du dir schon mal selber einen Lösungsansatz überlegt? Hier wird dir keiner die Lösung auf dem Silbertablett präsentieren.
  9. mapr hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo, warum packst du es nicht in den Anhang?
  10. PKW-Führerschein ist Klasse B.
  11. Hallo, als FISI kannst du ein breites Spektrum abdecken. Z. B. Administration von Netzwerken/Servern. Oder was in Richtung Helpdesk/Anwenderbetreuung.
  12. Nachtrag: Wie werden Benutzerprofile verwaltet? Die Benutzerprofile würde ich pro Firma verwalten.
  13. Hallo, ich hoffe, ich habe im richtigen Unterforum gepostet. Wenn nicht bitte verschieben. Ich hänge gerade bei folgendem Szenario. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Mühe. Folgende Gedanken hierzu habe ich mir bereits gemacht: Wo stehen die Fileserver? Die Fileserver würde ich alle in Hamburg platzieren da hier auch das Access Gateway steht auf das sich die Außendienstmitarbeiter verbinden sollen. Ein FS sollte reichen. Wie werden die XenApp-Server platziert? Je zwei Server in Hamburg, Düsseldorf und Leipzig für Office 2003. Zusätzlich würde ich in jedem der drei Standorte einen eigenen Lizenz-Server platzieren. 1 Fileserver Hamburg (50 Mitarbeiter) in Hamburg da aber noch die Außendienstmitarbeiter dazu kommen (+30 Mitarbeiter und + 2 in München) würde ich hier 6 Xenappserver hinstellen. Düsseldorf 2 Xenapp Server Leipzig 4 Xenapp Server (50Mitarbeiter + 5 in Bremen). Wie werden Benutzerprofile verwaltet? Serverseitig, oder was ist hier gemeint? Was ist Zoning, was ist Zoningpräferenz, welchen Einfluss hat Zoning auf das Webinterface? Zoning --> Zoning bildet die geographischen Standorte ab. Zoningpräferenz --> ? Welchen Einfluss hat das Zoning auf das Webinterface? --> ? Wie wird Office 2010 installiert/verteilt? Das Office 2010 und die CRM würde ich zusammen mit dem Online und Offlineplugin den ADMS zur Verfügung stellen. Für den mobilen Einsatz würde ich die Anwendungen streamen. Wie wind Office 2003 installiert/verteilt? Dies würde ich ganz normal über das Online Plugin bereitstellen. Für die wenigen Mitarbeiter in München und Bremen würde mit Sicherheit auch die Bereitstellung eines Desktops in Frage kommen alle anderen würde ich die Anwendungen einzeln über Workergruppen bereit stellen. Wie wird hier Streaming optimiert (vom Netzwerk)? Hier könnten Richtlinien über Citrix erstellt werden z.B. über die Farbtiefe auch ist es möglich unter dem Punkt „Offlineanwendungen“ einige Einstellungen vor zu nehmen (Ereignisprotokollierung für Offlineanweundungen, Offlinebenutzer, Offlineclient vertrauen, Offlinelizenzzeitraum). Auch können verschiedene HDX Einstellungen vorgenommen werden. Mit welchen weitern Komponenten könnte man das Netzwerk beschleunigen? Da fehlt mir leider eine Idee. Wie werden die Drucker angesteuert (direkt oder wie sonst?) wie werden die Drucker gemappt? Die Drucker sollten alle mit einer Netzwerkkarte ausgerüstet sein und werden vom jeweiligen Druckserver direkt über das Netzwerk angesprochen. Ausgerollt werden diese über eine GPO. Ich bedanke mich noch mal dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt, den ganzen Text durchzulesen und natürlich auch für alle Hilfestellungen und Antworten.
  14. mapr hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Schreib am besten hier direkt weiter, dann bleibt alles schön zusammen.
  15. Hallo LooKii, klar ist ein VPN möglich, hab ich damals (im fernen Jahre 2010) auch gemacht. Halt mit Planung ggf. Evaluierung von geeigneten Anbietern, Einholung von Angeboten und Bewertung etc., Umsetzung, Dokumentation Hoffe ich konnte dir für's Erste n bisschen weiterhelfen.
  16. mapr hat auf Sam751's Thema geantwortet in Security
    Hallo Sam75, vielleicht hilft dir das weiter: Klick.
  17. Deine Zielsetzung erfüllt Nagios doch eigentlich schon.
  18. Das Betriebsklima kling ja nicht gut. An deiner Stelle würde ich mal die Fühler ausstrecken.
  19. Schau mal da klick. Evtl. hilft dir das weiter.
  20. Hallo, darf das Tool was kosten? Wieviel?
  21. Die Analyse von warum du dich für genau dieses Tool entschieden hast fehlt gänzlich. Bis wann musst du denn den neuen Antrag eingereicht haben?
  22. mapr hat einem Thema gepostet in Windows
    Hallo, es geht darum, die Zeit zwischen der Anmeldung und der Bereitstellung von Remotedesktops zu analysieren. Ich suche eine Alternative zu MS KB 221833, welche ja nur bis W2k3 unterstütz wird. Bin ich mit Windows Performance Toolkit (WPT) auf der richtigen Spur? Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.
  23. mapr hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo BadCedrick, "Danke" für die Erklärung. Sonst, wie schon gesagt, "ok".
  24. mapr hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hallo BadCedrick, klingt für mich eigentlich schon annehmbar. Eine Frage hätte ich trotzdem: Was machst du bei Punkt "Netzwerkanalyse der Hardware-Komponenten"?
  25. Hallo FISI0815byom, ich würde die Ich-Form vermeiden und in personenneutraler Form schreiben. Ist eigentlich üblich für eine Dokumentation. Hab grad noch mal nachgeschaut, das hab ich damals bei meiner Doku auch so gemacht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.