btw. nach 3 Jahren Info in der Schule, 2,5 Jahren Ausbildung als FI/AE, 6 Monaten Vollzeitarbeit, 2 Semestern Informatik + Nebenfachvordiplom und 9 Monaten Nebenjob im Informatikbereich könnt ich glaub ich auch kein Mastermind programmieren :confused:
Auf der Erde nutzt du F=m*g (wobei g=9,81 N/kg) ist ,F=G*m*M/(r^2) ist die allgemeine Geiwchtskraft, wobei G die allgemeine Gravitationskonstante (6,673*10^-11 Nm^2kg^-2), m die Masse1, M die Masse2 (hier die Erdmasse) und r der Abstand vom Schwerpunkt der beiden Massen
...um mal wieder was zum ursprünglichen Thema beizutragen:
Bierflaschen können kaputtgehen, wenn sie gefüllt auf einem Balkon gelagert werden (übrigens auch, wenn man sie ins Gefrierfach legt :floet: )
*lecker JEVER trinken geht*
Im ersten Semester hab ich 5 Klausuren schreiben müssen - ebenso wie dieses Semester. Dafür aber schon am 29.11. die erste :eek:
Ach Quatsch.... Hawk muss das dann halt später nachholen... :D
Ach, solche Geschichten gibts jetzt auch schon?
Okay:
- meine WLAN-Karte funktioniert nur, wenn auch diese tolle WLAN-Led leuchtet (is halt so ne eingebaute im Laptop und die hat so ne tolle LED, die immer angeht (bei Windows), wenn ich auf den "WLAN-Anmach-Knopf" drücke - bei LInux funktioniert diese Taste (noch) nicht - aber ich hab jetzt herausgefunden, wie ich diese blöde LED anmachen kann )
...zumindest im reellen eindimensionalen Raum
WIDWeGHIES:
"Anscheinend fahren im Herbst/Winter weniger Leute in den Wochenendkurzurlaub, zumindest steht man auf der A1 nicht mehr im Stau."