Zum Inhalt springen

jeronimonino

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    776
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jeronimonino

  1. DE-MI-MBV-VCNT wird gestoppt DE-MI-MBV-VCNT wurde gestoppt Sicherungsvorgang von DE-MI-MBV-VCNT wird gestartet Unzulässige Parameteranzahl DE-MI-MBV-VCNT wird gestartet Alle VM`s laufen wieder!! Drücken Sie eine beliebige Taste . . . Das kommt dabei raus =) @Lupo49 Das ist aber nicht gewollt (die vm ist nur 30gb groß und wird als Verwaltungsmaschine der anderen 30 vms genutzt)
  2. Gegen frage warum sollte ich keine .Bat anlegen ? =) Welche Funktion wäre das den ?
  3. Hallo, also vorab ich habe einen windows 2008 r2 Server der nicht Virtuell läuft. Auf diesem Server läuft Virtuell ebenfalls ein Windows Server 2008 R2. Der soll nun gesichert werden. Nun zu meinem Problem die vm wird weder gestoppt noch wird sie kopiert. Und ich komme leider nicht mehr weiter. @echo off set rechner1=XXX set ziel=D:\Virtual Machines\XXX set vm=XXX set quelle=D:\Virtual Machines\XXX set user=XXX set password=XXX cd "C:\Program Files (x86)\VMware\VMware Server" ::-------------------------------------------------------------------------------------------- ::Es werden nun alle VM`s überprüft ob sie laufen und wenn nötig heruntergefahren echo %rechner1% wird gestoppt :check if exist "%ziel%\%rechner1%\%vm%.vmdk.lck" goto shutdownvm1 echo %rechner1% wurde gestoppt goto sicherung :shutdownvm1 call vmrun -T server -h https://127.0.0.1:8333/sdk -u %user% -p %password% stop "[standard] %rechner1%/%vm%.vmx" nogui :wait if exist "%ziel%\%rechner1%\%vm%.vmdk.lck" goto wait ::-------------------------------------------------------------------------------------------- ::Templates werden zurück kopiert, und vorhandene Ordner umbenannt :sicherung echo Sicherungsvorgang von %rechner1% wird gestartet xcopy /e /y D:\Virtual Machines\DE-MI-MBV-VCNT\ *.* D:\Virtual Machines\VM-Sicherung ::-------------------------------------------------------------------------------------------- ::Rechner werden nun wieder in das Inventory des VMWare-Servers gelesen und gestartet echo %rechner1% wird gestartet :check2 if exist "%ziel%\%rechner1%\%vm%.vmx" goto start :start call vmrun -T server -h https://127.0.0.1:8333/sdk -u %user% -p %password% start "[standard] %rechner1%/%vm%.vmx" nogui ::-------------------------------------------------------------------------------------------- echo Alle VM`s laufen wieder!! pause Ich bin nicht ganz sicher ob der Befehl call vmrun -T server -h https://127.0.0.1:8333/sdk -u %user% -p %password% start "[standard] %rechner1%/%vm%.vmx" nogui" von einem Windows Betriebssystem verstanden wird. Leider stand nur der Befehl als Beispiel in der VMrun.exe. Bin über jede Hilfe dankbar
  4. Das ist doch in jedem Weiter führenden Schulsystem so selbst bei der Höheren Handelschule wurde nach dem ersten halben jahr ausgesiebt
  5. jeronimonino

    Subnetting

    Leider ist in der schule noch beides Aktuell ... zumindestens bei uns in nrw/ Lübbecke...
  6. Dann geh mal ins Menu und schau dort ein bischen rum vll kannst du es ja dort ausschalten
  7. Wie lange musst ud den dann noch arbeiten ?
  8. Schon mal einfach den Kopf gedrückt wo on/off druff steht ? Dann wird deine Disco auch weg sein.
  9. ich hab den Rundungsfehler dazu muss ich gestehen das ich mir dazu nix aufgeschrieben habe sry den wenn du 246,15 * 13 wochen rechnest bekommste 3199,95km raus also passt das =)
  10. Da die Daten alle 7 Tage auseinanderliegen und alle tage zusammen gerechnet 91 Tage ergibt 20000-16800=3200km 3200km/91Tage= 35,17km/tag 35,17*7= 246,19km/woche 246,19*13Wochen=3200km also pro neues Datum +246,19km Glaube ich.
  11. Weil es sowas nicht, gibt das war ein Scherz. Gibt der Hersteller Treiber für die TV für ein 64Bit Betriebssystem ? Sind es die neusten? Sind die Treiber für die Soundkarte akuell ?
  12. Das ist der sogenannte Radio Hack ... kannste leider nix gegen machen ausser Radio aus lassen. BT: Seit wann ist das so evtl etwas neues Installiert ? Treiber für die TV-Karte aktuell ? Betriebssystem gepatch ? Neue Hardware eingebaut? Mehr Infos bitte.
  13. Hast du ne Englische Tastatur oder warum schreibst du ohne Ä,Ü,Ö ? Das hier sollte dir weiter helfen: How to Block Dangerous Instant Messengers Using ISA Server
  14. Formatieren und den usbstick mit unwichtigen daten vollpacken bis er voll ist.Und noch mal Formatieren. Dann kannst du dir sicher sein das nichts wieder hergestellt werden kann.
  15. Nicht den Kopf verlieren, wenn es nicht mehr geht einfach eine kleine Pause machen. =)
  16. 12 Bewerbungen sind nicht gerade viel allerdings gibt es immer Ausnahmen. Wie gesagt wie blöde im Internet gucken / anrufen usw. Hier findest du ein Paar Links wo du gucken kannst wer noch stellen anbietet. http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/64529-linkliste-jobsuche-stand-15-05-2008-a.html
  17. Naja jetzt noch etwas zu finden ist doch wohl eher schwer da die meisten Betriebe ihren Bewerbungszyklus schon abgeschlossen haben bzw in der Endphase sind. Wenn es dich nicht stört auch weiter weg zu ziehen, dann kannst du ja mal beim Arbeitsamt nach fragen ob generell in deutschland für diesen Sommer noch Ausbildungsplätze im Beruf FIAE zu vergeben sind. Ansonsten sind im Internet noch Angebote. Wann hast du den die Bewerbung geschrieben und hast du dich nur bei einer Firma Beworben ?
  18. Da fällt mir spontan der FIAE (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung) ein. Allerdings wirst du in diesen Beruf auch Kaufmännische Aspeckte kennenlernen sowie lernen müssen da es ein Teil der Berufschule ist.
  19. Proxyswitcher ist das was wir suchen danke =)
  20. Folgened Prob und zwar in dem Prgramm Net Profiles kann man keine Proxy ausnahmen angeben. Das ist aber zwingend nötig. Hat sonst noch jemand eine Idee ?
  21. Jau super Programm allerdings stört das man in der Installation nicht gleich deutsch aus wählen kann.
  22. Guten Morgen mit einander, ich suche ein Programm das in Windows Xp und Windows 7 die Netzwerkprofile ändern kann. Sprich Proxyprofile ändern (aus / an und anderer Proxy) Optional wäre dass das Programm dann auch Ip Addressen in den LAN einstellungen ändern könnte. Hintergrund ist das es Dell Geräte sind und die bis vor kurzen durch Dell Quickset umgestellt wurden. Da das aber nicht mehr supportet wird muss ein neues her. Was noch getestet wurde ist Netsetman, allerdings ist das Prgramm mit da es Lokale admin Rechte braucht. Also wenn ihr ein Programm kennt sei es Share- Freeware oder was auch immer dann postet es bitte. mfg Nino-Jerome
  23. Das kommt auf den Anbieter an den du dann hast und auf die Variante die dann gewählt hast.
  24. Dann würde ich ganz anders machen. Vodafon z.b. biete dir an das du erst als Überbrückung eine Internet Flat per UMTS bekommst und dann wenn der Anschluss von den Beteiligten Firmen geschaltet wurde bekommst du einen Anschluss per Kabel. Wenn du es so möchtest ansonnsten nimmst du eben nur UMTS. Das Besondere daran ist das die dir ein Router mitgeben der das Unterstüzt was du gerne machen möchtest =)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...