Ich glaube, ich werde mich (bei meinem Glück) auf alles mögliche vorbereiten. Power Point, Folien, Flip Chart.
Das dann auch alles üben. So (finde ich) gehe ich sicherer in die Prüfung und hab meine Präsi auch schon öfters durchgearbeitet und weiß wie ich wann was anschreiben muss bzw. wo ich am besten stehe, etc. (im Falle dass der Beamer den Geist aufgibt)
Als ob die sich mal auf einen Standard einigen könnten
Ich hatte es in dem Anschreiben nicht drin, denn in gewisser Weise hat die Person ja Recht. Pünktlichkeit und Teamfähigkeit sollten schon eine Grundvoraussetzung sein.
Kommt vl. auch auf den AG an, ob er das gerne in dem Anschreiben stehen hat. Ich hab das erst hinterher bei dem persönlichen Gespräch mit den Personalern/JAV eingebracht. Da sollte ich eine Präsi über mich halten.
Das sehe ich auch so. Wenn es nunmal die Kleiderordnung in dem Betrieb ist, dann musst du nach einer Aufforderung des Bosses/Ausbilders (am besten schon vorher allein drauf kommen) selbst dafür sorgen, dass die passenden Schuhe angeschafft werden.
Heute ist es doch mal schön und angenehm. Hat sich ein Kollege direkt krank gemeldet bzw. verletzt (typisch für ihn, wenn was passiert, dann immer ihm). Müssen wir Azubis ran, aber bei dem Wetter machts dann auch wieder Spaß
So... noch 14 Minuten. Da es mir heute so ******e ging, kann ich jetzt gleich mit dem Bus nach Hause fahren.
Wenn ich nach Hause komme sieht er mich nicht. So nah wohnen wir dann doch nicht beieinander.
Heute ist so ein Tag, wo einem alles aufgeladen wird. Mach dies, achso das noch.. kannst du mal eben?
Ich krieg heute noch zu viel. Hoffentlich ist bald halb 1
Tut mir Leid, aber diese Aussage kann ich nicht mehr hören. Wenn es nicht nach dem Willen einzelner geht, dann kommt gleich "armes Deutschland". Das ist einzig und allein dein Problem, auch wenn es hart klingt, aber du bist dafür verantwortlich, dass alles vorliegt. Vor allem hat bei dir das letzte halbe Jahr gefehlt, da hätte ich bei uns schon längst mal nachgefragt.