
FfFCMAD
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1238 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von FfFCMAD
-
Hier kurz die Vorteile bei guten Business Notebooks: Tastaturbeleuchtung Dockingstation (Mit Extra-Akku-Upgrademoeglichkeiten/ Laufwerkserweiterungen, bis hin zu Erweiterungskartenunterstuetzung PCIe/ PCI) Robust Sehr gute Tastatur (Die wohl Beste duerfte den thinkpads gehoeren) Trackpoint (Lenovo hat die beste Technik) Vernuenftige Hardwarebasis. Je nach Austattung sogar Intel - Servernetzwerkkarten. Damit bist du sehr gut unterwegs... Von anderen Herstellern gibts aehnliche Produkte, aber Thinkpads sind meist die besten Business-Notebooks.
-
Lenovo Thinkpad. Das ist ein waschechtes Business Notebook ohne Kompromisse. 13,3 Zoll. (Jaja, etwas drueber, aber ich glaube, das ist vernachlaessigbar ) ALTERNATE - NOTEBOOK - Notebook - Ultra mobil - Lenovo ThinkPad X301 UMTS NRFLEGE (Musst nochmal Googlen, ob Mattes Display, wird aber sicherlich zutreffen. ) Im Prinzip musst du hier schauen: Lenovo Thinkpad X Series. Das sind die Notebooks, die klein und leistungstark sind. Lenovo - Laptop computers - ThinkPad X Serie - Deutschland(DE)
-
Das siehst du falsch. Win2000 kann von Haus aus garnichts mit WLAN anfangen, wenn ich mich recht entsinne. Somit muss dein Tool, welches zum Treiber mitinstalliert wurde, herhalten. Wenn es halbwegs gut ist (Eigentlich nur bei Intel), dann laesst sich auch waehlen, ob die Verbindung automatisch oder manuell geoeffnet wird. Deswegen sollst du selbst mal schauen. Schwer kanns nicht sein. Bringt das Tool diese Option nicht mit, dann wars das. Das glaube ich aber nicht. Auch das Tool wird eine Hilfefunktion haben, die man nutzen kann. Wenn nichts drin steht, dann hol dir ne neue WLAN-Karte von Intel, oder installiere Windows XP, welches eine Unterstuetzung fuer WLan mitbringt. Ab Servicepack 2 ist dann auch eine vernuenftige Verschluesselung dabei. Zudem kann man da auf die meist ueblen Herstellerprogramme verzichten, in dem man nur noch den Treiber installiert. Spart Ressourcen und Nerven. Zudem kann man dann wirklich nichts mehr falsch machen, da Windows eine detaillierte und umfangreiche Hilfefunktion bietet. Win2000 und WLAN ist so wie Win95a und USB. Kann man machen, ist aber wie ein Neandertaler beim Autofahren. Ich habe nur etwas abfaellig reagiert, weil ich wieder dieses Windows-Bashing und Konspirationsblabla zwischen den Zeilen lesen musste. Da krieg ich immer Auschlag.
-
Mit Win2000 und Wlan war es damals nicht so wirklich. Das kam erst mit XP. Und auch erst mit Servicepack 2 besser 3 wird WLAN problemlos funktionieren, da Verschlussselungsarten auch eine Rolle spielen.
-
Mit dem Befehl keyb gr kannst du die deutsche Tastatur einstellen. Ansonsten hast du halt nur die Amerikanische. Geht also auch ohne Treiber. Im netz gibts genuegend Infos. Notfalls laedst du dir die MS-DOS Hilfedateien runter. 128Mbyte koennten zuviel sein, je nach Ausbau deines Mainboards mit Cache-TAG-RAM kann es passieren, das die Maschine langsamer wird. Es kann naemlich sein, das so viel Speicher nicht gecached werden kann. Ich bin mir nicht sicher, aber 128Mbyte koennten noch im Rahmen liegen. Unter Dos merkst du davon eh nichts. Was hast du fuer eine Grrafikkarte? Versuche eine Matrox G220 oder aehnlich zu ergattern, die sind unter DOS sehr sehr schnell, und machen ein sehr scharfes Bild. (Firmwareupdates und VESA-Treiber auch bedenken) Soundkarte solltest du dir eine AWE 32 ersteigern. Die kannst du mit 32MByte SIMM-Modulen (2 * 16Mbyte aufruesten) und Soundfonts einladen. Wenn sie Plug und Play unterstuetzt, brauchst du keine Treiber, es sei denn, du willst Soundfonts einladen, oder die FM-Synthese auf den Wavetable-Synth der Karte umbiegen. Sonst hast du ja nur Gequaeke. Descent und andere Spiele mit MIDI-Unterstuetzung werden dann tausendmal besser klingen . Besser in diesen Fall auf Win98 updaten, da hier die Soundfonts auch im Sf2 Format geladen werden koennen. Das Unison Soundfont passt genau in den 32Mbyte Speicherausbau der Karte, und benoetigt sf2. Unter Win98 laufen die meisten DOS-Spiele ja ohne Weiteres. Unter Win brauchst du VXD-Treiber, mit WDM funktioniert die AWE32 nicht vollstaendig, Soundfonts koennen dann nicht eingeladen werden.
-
Und du benutzt hoffentlich wirklich einen Pentium, nicht Pentium 2 oder so? Der P2 ist naemlich nicht gerade flink in einer 16Bit-Umgebung... Wenn er wirklich 200MHz hat, dann sollte es auch ein Pentium 1 sein. Wenn er obendrein MMX hat, duerfte er auch etwas flinker sein, als das Urmodell. Schaue auch, ob du den Cache auf dem Mainboard erweitern kannst. 512Kbyte sollten es mindestens sein. Besser 1MByte.
-
Woher willst du wissen, das dein Laptop icht heiss wird? Schaue bitte mit entsprechenden Tools nach. Jage Prime95 rueber, u nd danach etwas Grafiklastiges. Und dann kannst du mir sagen, wie warm dein Notebook wirklich ist.
-
Als Erstes solltest du mal die config.sys und autoexec.bat anpassen. Schmeisse alles raus, was du nicht brauchst. keyb.sys, display.sys oder mode.com brauchst du fuer den Normalbetrieb nicht wirklich, es sei denn du willst 80x50 Textmode oder Schnitstellen umbiegen usw. Tastaturtreiber brauchst du auch nicht wirklich. Hat ein Spiel cdrom-unterstuetzung, so ist der einzig wichtige treiber der cdrom-Treiber in der Config.sys, und der Eintrag fuer die MSCDEX.exe in der Autoexec. Tuning gibts auch noch: config.sys Buffers=32,8 (Etwas schnellerer Festplattenzugriff) Files=255 DOS=HIGH DOS=UMB MULTITRACK=ON (Weis nicht ob der was bringt) Dann folgt der Eintrag fuer die notwendigen Geraetetreiber. HIMEM ist fuer den Erweiterungsspeicher notwendig. Ohne den > kein Zgriff ueber den Konventionellen Speicher hinaus. EMM386 ermoeglich EMS-Speicheremulation (Unter Anderem). Sollte man nur nutzen, wenn die Anwendungen kein Problem damit haben. Oder es erfodern. Sagt eine Anwendung, sie will REAL-MODE, ueberspringe beim Booten per F8 HIMEM und EMM386. Himem nur ueberspringen, wenns mit nicht klappt. Die Autoexec sollte, wenn moeglich, leer bleiben. Ausser, die MSCDEX wird benoetigt. Hast du eine ISA-Soundkarte? Ist es eine Legacy Karte (Konfiguriert per Jumper) brauchst du fuer die keine Treiber. Hast du eine ISA-Soundkarte mit Plug & Play, brauchst du nur Treiber, wenn das BIOS des Mainboards kein Plug & Play unterstuetzt. denke an die SETBLASTER variable, guckst du Google Lade den CD-ROM Treiber nur, wenn noetig. So. Und nachdem du das so in etwa angepasst hast, startest du memmaker. (Memmaker muesste die EMM386 und Himem-Eintrage automatsch vornehmen) Falls dann immer noch nicht genug konventioneller Speicher frei ist, reduzierst du den Buffer=32,8 Wert auf 16,8. Startet das gewuenschte Spiel nun, kannst du noch mal Folgendes probieren: Wenn du 64Mbyte RAM hast, kannst du smartdrv.exe sehr gut benutzen: smartdrv 32000 32000 reserviert dan 32Mbyte als festplattencache. je nach dem musst du weniger reservieren. Auch wenn 32Mbyte heute nicht mehr viel sind, es macht einen extremen Unterschied. Das kostet jedoch Konventionellen Speicher zusaetzlich zum reserviertem Erweiterungsseicher.. mache einen Eintrag in die Autexec.Bat, und jage dann mal Memmaker drueber. Mit etwas Glueck musst du nicht auf viel Konventionellen Speicher verzichten. Hast du nur wenig RAM, reichen auch 2 - 8Mbyte. Das ist auch noch mehr als genug. Bei 64Mbyte RAMA oder mehr ist es aber optimal, da mir keine DOS-Anwendung bekannt ist, die mehr als 32Mbyte nutzt. Die andere HAelfte fuer den HDD Cache, und ab geht die Luzi. Nachdem du memmaker ein bis drei mal ausgefuehrt hast, starte defrag. Mit mem kannst du dir deinen Arbeitsspeicher aufzeigen lassen.
-
Daher weht der Wind... Also im Programm, welches die WLAN-Verbindugen verwaltet, kann man garantiert einstellen, ob eine eingerichtete WLAN-Verbindung automatisch auggebaut werden soll oder nicht. Mit ein bissle Grips wird man diese Option garantiert schnell finden... Sei es der WLAN-Manager von Windows, oder das Frickeltool, das zur Karte im Treiber mitgeliefert wird. Win2000 laeuft garantiert nicht mehr prima... Denn mit XP und Vista/ Win07 haettest du den Aerger hier nicht gehabt. Zusaetzlich gibts in Windows eine Hilfefunktion, die dich garantiert mit der Nase so weit ins Thema drueckt, das man bei der WLAN-Konfig wirklich nichts mehr falsch machen kann. Was du mit der WIndows-Distributionspolitik meinst verstehe ich nicht. Zumindest verstehe ich nicht, was da negativ dran ist. MS duerfte den wohl besten Support fuer das hauseigene OS bieten. Ausserdem werden die Artikel und Dokus nicht von irgendwelchen Nerds geschrieben, so das man den Kram auch noch versteht, wenn man nicht im Keller wohnt
-
Man kann den Inhalt der Disketten auch in einen Ordner auf die Festplatte kopieren und von dort aus installieren. Und auch ich sage: die Diskette ist hinueber.
-
Jepp, Acer-Notebooks sind praedestiniert dafuer, heisszulaufen... Besonders die mit den leistungsfaehigeren CPUs und niedrigem Preis!
-
Das kann ich nicht beurteilen. Aber wohl eher nicht.
-
Winter ist auch meine liebste Jahreszeit. Es gibt nichts schoeneres, als strahlend blauen Himmel, schneebedeckte Erde und angenehme Kaelte. Den Sommer und fruehen Herbst kann ich dagegen garnicht ausstehen: zu heiss, und diese Insektenplage geht mir extrem auf den Keks. (Blutsaugende Viecher scheinen voll auf mich abzufahren %) ) Ich wohne direkt unter einem Anthrazit-farbenen Dach, da wirds zu Hause garstig heiss im Sommer. Auf Arbeit ists aehnlich, sitze mitten zwischen den Dachfenstern %) Die einzige Gefahr fuer den schoenen Winter geht von meinen Arbeitskolleginnen aus, die im Winter das Beduerfnis haben, die Heizung vor und hinter mir auf 5! zu stellen. Da krieg ich immer nen Hals, die sitzen ja auch nicht mittendrin @ R26t01 Wer schwitzt, stinkt eigentlich nicht unbedingt...
-
Ist das Mainboard eine P3B-F? Oder eine PSB? Bei der Ersten gibst auf jeden Fall eine Moeglichkeit, die Spannung von 3,3V auf 3,4 Volt anzuheben. Und zwar fuer alle Komponenten auf dem Mainboard. Das klappt realtiv gefahrlos, erhoeht jedoch die Stabilitaet enorm. Aber an sich an Chief Recht! Das liegt garantiert an extrem grottigem RAM. Besorg dir Infinion SDRAM PC133 bei EBay!
-
Bin gespannt
-
Das dein "Freund" seinen Schrott loswerden wollte.
-
Das Ding hat den Hintern hochgerissen.
-
Beide TFTs an eine Graka klemmen. Sonst: Pustekuchen. Zumindest Cloning und Spieletechnisch. Spieletechnisch (OpenGL/ Direct3D) geht fast immer nur ein Monitor.
-
Ohne Modding: Sicherlich Nada. Garantiert Region-Lock... Zudem hast du das Problem, das einige Spiele so dusselig programmiert sind, das sie unter PAL zu langsam laufen. Also dein TV und die Konsole sollten am Besten auch zu NTSC umschaltbar sein.
-
Die "neueren" (2 -3 Jahre) Southbridges von Intel macht locker hundert Grad mit. Man sollte trotzdem mal testweise kuehlen und das Mainboard austauschen lassen. Kann sein, das das Waermeleitpad nicht korrekt aufgebracht wurde. Das Garantiesiegel hat keinerlei Bedeutung.
-
Dich an EBAY wenden? Die haben seine Daten noch...
-
Festplatte startet immer neu und System hängt kurz
FfFCMAD antwortete auf Zaccharias's Thema in Hardware
Dann macht sie gerade die Graetsche. Austauschen! -
Festplatte startet immer neu und System hängt kurz
FfFCMAD antwortete auf Zaccharias's Thema in Hardware
Da gibts auch noch erweiterte EInstellungen. Augen auf! Wenn da nx davon steht, das die Platte nach XX Minuten abgestellt werden soll, hast du ein Problem. Entweder ist die Platte dann im Eimer, oder die Stromversorgung hat einen Wackelkontakt. Bei Letzteren wuerde dein Rechner aber haengenbleiben. -
Seriell / COM: Die maximale Geschwindigkeit haengt von den verwendeten UARTs der COM-Ports ab, ebenso von der Qualitaet der Kabel. Einige UARTs erreichen etwa 1MBit/s. Die Angabe KByte gibts nicht fuer serielle Uebertragungen, da das Signal bitweise uebertragen wird. Zudem muss/ kann bei der seriellen Uebertragung via COM-Port ein Handshaking und eine Fehlerkorrektur aktiviert werden. (Parity Bit/ Menge der Datenbits, Baudrate, Handshaking frei waehlbaer) Parallel: 8 oder mehr Datenleitungen verfuegbar. Je nach Version sogar DMA Transfers moeglich, mit "relativ" hoher Bandbreite. Man schaue Wikipedia Vor und Nachteile muessten da auch zu holen sein.