
FfFCMAD
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1238 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von FfFCMAD
-
Ja, der Fehler tritt durch Treiber auf. Die haben meist aber nur Fehlfunktionen aufgrund des von mir genannten Problems. Solche Fehler werden nur ganz selten durch den Treiber direkt ausgeloest.
-
Denk aber dran, nichts auf den Platten zu aendern. Du solltest dir sogar am Besten ein Image von jeder Platte ziehen.
-
Wo war das RAID angeschlossen? An einem Extra Onboard-Controller (Silicon Image/ Marvell usw.), oder dem im Chipsatz integrierten? Du brauchst nur einen kompatiblem Controller. Schaue nach, welcher CHip dein RAID befeuert hat, dann kannst du bei EBAY nach einer Controllerkarte schauen, die den selben Chip hat, oder einen aehnlichen. Mit Glueck gehts dann wieder.
-
Kann auch am Zusammenspiel Speicher <> Mainboard liegen. 4 Module verbaut? Speicher nicht in der QVL des Mainboardherstellers? Spannung fuer den SPeicher nicht korrekt eingestellt? Speicher nicht korrekt konfiguriert?
-
Generell ist ein groesserer Cache besser, aber auch dessen Latenzen sind wichtig. Die AMD X2 haben zum Beispiel einen recht langsamen L2 Cache. Trotzdem macht die Menge an Cache auch bei denen einen Unterschied.
-
Natuerlich, wenn er abruestet, sollte es gehen. Bei zwei dieser 8800ter (die zusammen ordentlich Saft nuckeln), die auch noch uebertaktet sind, und seiner hochgezuechteten CPU sitzt er aber in Sachen Stromverbrauch ne Stufe hoeher als ich. (Wenn man von den Grundkomponenten ausgeht.) Und die Erweiterungskarten fressen nicht so viel, besonders da die PhysX praktisch nie anspringt, da nur fuer UT3 benutzt. Oh, und ne Intel Pro 1000PT Server ist auch drin, die frisst aber auch nur 4 Watt. Mit dem, was er anfangs aufgelistet hat, macht er die 12Volt-Schiene fuer die Festplatten/ Grafikkarten unter Umstaenden tot. Wenn er alles abgeruestet hat, sieht es, wiegsagt, anders aus.
-
Eher nicht. Ich hatte ein Enermax 600Watt. Das ist bei einer aehnlichen Konfiguration zusammengeknickt. Ich habe eine XFX GTX280 XXX, 5 SCSI Platten, 2 IDE Platten, eine SATA Platte, Ageia PhysX PCI, X-FI Fatality Pro, LSI 320-2 U320, ein DVD Rom, ein Q9550@ 3,4GHz (der wohl weniger Strom verbraucht als der Hochgezuechtete vom Threadersteller), und jede Menge Luefter, um das System bei Laune zu halten. Mainboard ist eine P5E WS Professional von Asus. Das Enermax hat es unter Vollast der Grafikkarte nicht gepackt. Und wenn der ganze Rechner losgelegt hatte, gabs auch sofort Notaus. Ich musste mir ein 850Watt Netzteil besorgen. Und das scheint bei hoher Last schon um die 700 Watt liefern zu muessen, denn an der Steckdose wird ein Energieverbrauch von 800Watt gemessen, wenn der Rechner loslegt. Die alten Netzteile sind nicht drauf ausgelegt, bei den normalen Endgeraeten wie Festplatten und Grafikkarten grosse Stroeme zu liefern. Die 12V Schienen sind eher fuer das Mainboard groesser ausgelegt, um dicke CPUs zu betreiben. Fuer aktuelle Rechner also Fehl am Platz. Ich musste mit einem ATX-Zwischenkabel ein wenig Saft fuer die Grafikkarte umleiten, damit ich den Rechner erstmal benutzen konnte. Fuer so ein System sind 620Watt die uebelste Schmerzgrenze. Die Chancen sind sogar sehr gross, das es nicht funktioniert. 750Watt ist das Minimum.
-
Da hilft nur: Apple kaufen. Und das meine ich nicht positiv.
-
Meisterwartete Spiele
FfFCMAD antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Aber zu bunt. Diablo 2 war ja schon schlimm. Der erste Teil bietet ja die beste Athmosphaere. Da war das bei Diablo 2 schon recht gewoehnungsbeduerftig. Ich hoffe Blizzard kommt diesmal wieder dem Original naeher. Diablo 1 sieht wesentlich stimmiger aus. -
Meisterwartete Spiele
FfFCMAD antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Noe, daraus wurde ja erstmal World of Warcraft. Fuer Diablo Spieler war das ja mehr als ein aehnliches SPielprinzip, nur recht langsam. Ich hoffe das Diablo 3 keine Enttaeuschung wird. Edit : Warcraft 2 gabs schon vor Diablo *hust* -
Port von Spiel herrausfinden und ändern
FfFCMAD antwortete auf killing_chiller's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Was es bringt, alle Ports zu sperren, erschliest sich mir eh nicht. Zumindest nicht fuer den Privatmann. Macht doch nur unnoetig Aufwand mit praktisch =0= an Nutzen. Jeder normale NAT-Router mit SPI ist sicher genug fuer den Privathaushalt. Die Bedrohungen fuer den Rechner kommen inzwischen ja woanders her. Wenn der Proxy Virenscanning macht, waere das ja noch was. Aber alle Ports zu sperren, ist nicht sinnvoll. Als Client kann man den Port sicher nicht aendern. (Zumindest muss man den Zielport des Servers beibehalten) Wenn man selbst einen Server aufstellt, gehts schon. -
Aceton auf garkeinen Fall! Das benutzt man hoechstens fuer blanke Mainboards usw. Das Zeug ist ein Loesemittel, welches Plastik weichmacht. Ich habe das Zeug mal aus Versehen an einen Monitor gespritzt. (Indirekt, war eine grosse Spruehflasche) Das Gehaeuse wurde an den betroffenen Stellen Klebrig, und die Entspiegelung der Bildroehre mussste ich dann mit dem Aceton komplett entfernen, da sich permamente Flecken gebildet hatten. (Zum Glueck war das Teil kurz vorm Sterben) Wenn man damit in der Naehe des Notebooks rumhantiert ist zu 100% das Display hinueber, oder die Entspiegelung und die Tasten der Tastatur koennten schwer beschaedigt werden. Im Normalfall ist warmes destilliertes Wasser wunderbar. Zusaetzlich bietet sich Spueli an. Man kann auch normales Wasser und Spueli verwenden, wenn sich die Tastatur komplett zerlegen laesst. Und selbst wenn Aceton das Plastik nicht direkt weich macht, kann das Material sproede werden.
-
Meisterwartete Spiele
FfFCMAD antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Test Drive Unlimeted 2 von Bugtari... Aehem Atari Auch TBU genannt -
gute free offline games
FfFCMAD antwortete auf killing_chiller's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
GTA Funzt am besten mit Vista, und macht mehr Fun als alle Nachfolger zusammen Da du ne Single-CPU hast, die auch nicht zu flink ist, sollte GTA auch gut laufen. -
Meisterwartete Spiele
FfFCMAD antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ooooooooohhhh Jaaaaa Diablo 3 Ob Starcraft II so gut wird wie seine Vorgaenger Starcraft und Warcraft I/II? Wollen wir es hoffen. Naja, aus Diablo 2 + Warcraft haben sie ja auch WoW gemeisselt, und es war ein riesen-Erfolg ^^ -
Es stehen auch einige G-Skill in der Liste. Mit diesen habe ich aber selbst keine Erfahrungen gemacht. Deswegen kann ich sie auch nicht empfehlen. Das ist aber nicht negativ gemeint. Ein anderer Hersteller, mit dem ich sehr gute erfahrungen gemacht habe, ist ADATA. Ich habe hier vor Jahren mal ADATA Vitesta DDR 500 Module gekauft. Neben den Kingston damals waren diese Module einfach rocksolide. Selbst be Mischbestueckung. Aktuell sind die Adata immer noch eine gute Wahl.
-
Vollbestueckung der DIMM-Sokel war schon immer eine Sache der Qualitaet des Mainboards und die Kompatibilitaet/ Qualtitaet/ Geschwindigkeit des Speichers. Vor wenigen Jahren war es auch noch relativ leicht, sowas zum Laufen zu bekommen. Aktuell muss man aber schon froh sein, wenn man die etwas flinkeren, nicht in der QVL gelisteten, Module ueberhaupt zum Laufen bekommt. Da kanns selbst mit 2 Modulen (wenn wir mal vom CoreI7 absehen, bei dem sinds drei Module) schon ein Himmelfahrtskommando werden. Viele merken es nicht mal und schieben die ganzen BSODS immer huebsch auf das doofe Windows. Bei vier Modulen setzt es dann endgueltig aus. Meist laeuft es zumindest mit zwei Modulen, wird aber kritisch mit 4 Stueck. Die Groesse des Arbeitsspeichers (Besser: dessen Speicherdichte) hat damit nicht viel zu tun. Wieviel auf ein Modul passt, und wieviel der Chipset adressieren kann, scheint da keinen wesentlichen Einfluss zu haben. Entscheidend ist, ob die Module Single Sided sind (Chance hoch) oder Double sided (Chancen auf 4 Module geringer). Sind sie Single-Sided, kannst du auch nur die Haelfte des Moeglichen Speicherausbaus fuer das Mainboard erreichen. Willst du das Board auf anschlag aufruesten, muessen es Double-Sided Module sein, da der Chipset es sonst nicht adressieren kann. Die 8Gigabyte waren jetzt nur auf die fuer den Core2 bestimmten Mainboards bezogen. Da haben die meisten nur 8GByte max.
-
Falls du wirklich un bedingt 8GByte brauchst, dann bestelle erstmal 2 Kits von den Modulen aus dem zweiten Link. Mit Glueck schaffen die es auch zu viert. Aber 8 Gigabyte RAM ist mit den meisten Mainboards ein weit entfernter Traum...
-
So wie es aussieht, wirst du wohl probieren muessen. Die Liste ist schon so alt, das die meisten Module garnicht mehr hergestellt werden. Mit denen hier machst du garantiert nichts falsch: DDR2 1066 ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR2 - DDR2-1066 - Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR2 - DDR2-1066 - Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit Verwende nur 2 Module max! Ledier nicht auf der Liste, da aber die 1200ter von Kingston in der Liste stehen, ist die wahrscheinlichkeit extrem hoch, das diese Module keinen Aerger machen. DDR2 800 ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR2 - DDR2-800 - Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR2-800 Der steht auf der Liste.
-
Die Speicherauslastung, wie du sie verstehst, hat nichts damit zu tun. Wieviel SPeicher vom RAM genutzt wird, ist relative egal. Das Problem besteht darin, das die Kommunikation Speicherkontroller <> Arbeitsspeicher korrekt ablaeuft. Bei die Wird der Grund fuer die Abstuerze hoechstwahrscheinlich auch da liegen. Da du Module hast, die garantiert nicht auf der QVL-Liste des Mainboardherstellers stehen, hast du zwar RAM, der fehlerfrei arbeitet, aber der Speichercontroller/ die Datenleitungen produzieren in Verbindung mit diesen Modulen Fehler. Und zwar, wie gesagt, nicht weil der RAM voll ist, sondern weil bei hoher Auslastung des Datenbus Fehler bei der Datenuebertragung stattfinden. Um dieses Problem auszuschlissen, solltest du dir schon vor einer Weile Speicher holen, der auch zu deinem Board spezifiziert ist/ mit hoher Wahrscheinlichkjeit komaptibel ist. Der OCZ gehoert mit zu den zickigsten Dingern. Da hast du einfach schlechte Karten. Und ob das bei deinem Kumpel laeuft, spielt keine Rolle. Und ich kann auch nicht so ganz glauben, das seine Systemkonfiguration 100%ig identisch ist. Erst wenn du passenden SPeicher hast, und die Fehler immer noch auftreten, dann koennen wir uns mal weiter umschauen. Fuer eine Einfache Moeglichkeit des Umtausches des Speichers, wenn du die OCZ online bestellt hast, hast du jetzt wohl zu lange gewartet.
-
Desktop > rechte Maustaste > Eigenschaften > Anzeige Da kannst du die Aufloesungen fuer deinen Monitor waehlen. Darueber gibts ein Feld, wo du Bildschirmebereiche siehst, die nummeriert sind. Klicke auf den Bildschirmbereich, der leicht ausgegraut oder Transparent dargestellt wird. Dann kannst du unten auswaehlen, ob der Desktop erweitert werden soll. Im Nvidia-Controlpanel laesst sich einstellen, ob das Bild geklont werden soll oder nicht.
-
Also wenn das so ausgestattet ist, wie ich das gerade sehe, ist das fuer den Preis Ok. Die Qualitaet des Mainboard/ des Gehaeuses/ der Laufwerke und die des Netzteils kann man aber nicht beurteilen. Das Board gehoert auf jeden Fall zu eine ziemlich alten Generation. Der 6x0 Nvidia-Chipsatz hat eine ziemlich miese PCI-Implementation, was die mit einigen Soundkarten Aerger machen kann.
-
Schaue dich hier mal um. Lautsprecher Teufel - Lautsprecher für Heimkino, Multimedia & HiFi Empfehlen kann ich das Concept F, du brauchst dazu aber noch die Decoderstation 5, um auch Digitale Eingaenge zu haben. (Du musst noch mal schauen, ob die Anschluesse zu deinem Rechner passen, der Optische Ausgang des Monitors duerfte aber passen) An den Monitor schliesst man sowas eigentlich nicht an Die Boxen sind zwar kein Ultra-High-End, aber fuer den Preis bekommst du ordentlich was geboten. Vergiss die notwendigen Kabel nicht! Aber an sich waere sowas eine Verschwendung. Ich wuerde dir eher zusaetzlich zu einer Auzentech-Soundkarte raten, wenn du gerne Musik hoerst. (Du kannst dann die Decoderstation einsparen, die Soundkarten haben bessere Wandler) Fuer Spiele koennte eine Auzentech mit X-FI DSP empfehlenswert sein, oder eine entsprechende X-FI Fatality/Elite Pro/ Extreme Music/ Extreme Gamer von Creative. Die Soundkarten von Mainboards/ Grafikkarten sind nicht wirklich hochwertig, bei Digitaler Ausgabe kann man sie aber zum reinen Musikhoeren gerne verwenden. Ansonsten gibts da auch noch andere Systeme, die passen duerften. PS: Wie ich gerade sehe, gibts das Concept-F nicht mehr. Das Concept E300 duerfte in etwa gleichauf/ etwas besser sein.
-
Hamachi Alternative? LAN über VPN?!
FfFCMAD antwortete auf goobeldo's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Die Pings im BattleNet sind aber inzwischen absolut Ok. Starcraft/ Warcraft2/ Diablo 1 laeuft inzwischen ohne merkliche Aussetzer. Das EInzige SPiel was hin und wieder mal Lags hat, ist Diablo 2. Man muss auch bedenken, das viele dort anscheinend mit nem Holzmodem surfen, oder von einem anderem Kontinent aus Verbindung aufnehmen.