Zum Inhalt springen

Casakoba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    252
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Casakoba

  1. Hi! Wisst ihr warum es eine swap Datei und warum eine swap Partion gibt? Wo liegen jetzt die entscheidende Vor- und Nachteil beider Varianten? Und warum sind unter Linux Distros als Standard "swap Partion"? Grüße
  2. Auf einer BBS für Technik. Allgemein wird in einer Fachinformatiker Ausbildung nur noch in Lernfelder unterrichtet. Lernfeld 4 bedeutet das Fach: "Einfache IT-Systeme" Ich wollte fragen, ob ihr zu diesem Fach noch Klassenarbeiten rumliegen habt, damit ich mich etwas vorbereiten kann, das die sich von BBS zu BBs unterscheiden ist vollkommen klar, aber dadurch könnte man sich schonmal ein Bild machen, wie diese Arbeiten aufgebaut sind. Soweit ich weiss, immer aus einem Praxis und Theorieblatt. Falls noch Fragen bestehen sollten was LF4 ist - einfach fragen :-)
  3. Hallo! Habt ihr zum Lernfeld 4 (Berufsschule) noch paar Prüfungsunterlagen? Vielen Dank! VG Casakoba
  4. Es kann an verschiedenen Faktoren liegen: - Defekte Festplatte - Fehlende SATA-Treiber - Installation von einem 64bit auf ein 32bit System Zu den fehlenden SATA-Treiber sei angemerkt, dass je nach SATA-Controller ein herstellerspezifischer Controller angebracht sein vom Board aus oder einer von Intel.
  5. Nabend Zusammen, Ich muss für die Berufsschule ein Technologieschema anfertigen mit den gänigen Programmen wie z.B Openoffice Draw. Man kann sich den Begriff "Technologieschema" aus der Elektrotechnik ableiten. Wir müssen darunter folgende Aspekte beachten: - Hauptfunktion - Umwelt *Schnittstellen: - Energieschnittstelle - Informationsschnittstelle (Informationsfluss) - Systemgrenze (Schnittstelle) - Ein- und Ausgangsgrößen - Stoffschnittstelle Man kann sich jetzt viel unter diesen Begriffen vorstellen. Z.B: Umwelt: Wärmeabfuhr und Wärmeanziehung und Energieschnittstelle: - 230 V Netz - Hauptfunktion: Datenverarbeitung usw.. Nur wie kann ich das am besten darstellen, weil ich hab sowas noch nie anfertigen müssen. Genaue Vorgaben wurden nicht gegeben. Aber es soll in irgendeiner Form sein, dass man den Begriff - verdeutlicht mit einem Kästchen in das Whiteboard oder Flussdiagramm, wie man es nennen mag, aufmalt und in Begriff reinschreibt und dann mit Strichen jeweils verbindet...z.B Systemgrenzen.also die Schnittstellen....Energienetz usw.. Vielleicht könnt ihr mir da etwas helfen.... Gruß Casakoba
  6. Ja, da steht die Basiskrankversicherung und Pflegeversicherung können geltend gemacht werden, was soll ich mir unter ner Basiskrankenversicherung vorstellen?
  7. Was für ein Ding? Ne, keine Ahnung, was wird den erstattet, was wird von der KRankversicherung erstattet?
  8. Cool. Kannst du mir das prozederre genau sagen? Was wird genau erstattet, und was wird alles erstattet? Kompletten Versicherungsbetrag oder nur ein Teil? Außerdem sind davon Rentenversicherung und Pflegeversicherung etc.. auch betroffen? Würde mich über eine Aufklärung freuen!
  9. Hallo, Ich hab gehört, die Krankenversicherungskosten könnte man ab 2010 steuerlich absetzen lassen bzw. wenigistens ermäßigen lassen. Wie geht man da vor? MfG
  10. Kann man eigentlich z.b seine Urlaubstage aus 2010 auf 2011 übertragen?
  11. Ohjee, 500 mucken.... Nagut 130 Euro werden angezogen....das trifft als Azubi schwer^^
  12. Hallo, Mein Gehalt beträgt im ersten Abj. 630 € monatlich. Ich würde gern wissen, mit welchen Abzügen ich zurechnen habe... Und ob man einige Abzüge, wie z.b Lohnsteuer sich bei der Steuererklärung wieder erstatten kann. MfG
  13. Casakoba

    Speedreading

    Ich habe solche Lesetests gemacht, das Problem ist einfach, wenn ich nicht subvokalisiere dann bekomm ich keinen Kontext zum Text bzw. ich weiss nicht worum es geht, wenn ich subvokalisiere versteh ich den Text, aber ist zulangsam...das ist ein Dilemma... Diesen "Worterkennungstest" habe ich sofort erkannt, was da steht, das war kein Problem..
  14. Casakoba

    Speedreading

    Sry...wusste nicht wohin
  15. Nabend. Wisst ihr was Speedreading ist? Habe mich mal erkundigt und es soll helfen seine Lesegeschwindigkeit zu erhöhen, und ich glaube bin nicht der einzige der damit Probleme hat. Weil viele (gehöre auch dazu) mit der Stimmen mitlesen. Das möchte ich gerne ändern.... Ich hab mir mal da eine Website angeschaut, einen sogeannten "Speedreadingtrainer" Hat einer von euch schon Erfahrungen damit gemacht bzw. überhaupt mit dem Thema Speedreading? Hier Link: Centered Learning - Schneller Stressfrei Lernen MfG
  16. @Wichteli Normal PC Zusammenbauen oder mit Wasserkühlung einbauen?^^
  17. @klaus_trophob Beim ersten Gespräch war der Leiter der IT-Abteilung auch anwesend.
  18. Danke für die vorläufigen Antworten. Wenn man es genau nimmt, dann hab ich genau ab Tag 15 mich nochmal erkundigt. Aber wenn im letzten Schreiben drinsteht: "In 14 Tagen werden wir Ihnen unsere endgültige Entscheidung mitteilen", denkt man doch, es kommt eine Absage oder die Firma schreibt: "Kommen Sie vorbei und unterschreiben Sie bei uns den Ausbildungsvertrag"... Deswegen hat mich das Schreiben etwas verwirrt... Und wenn man bedenkt, dass ich diese Antwort erst auf Anfrage bekam, naja^^ Was ich mir aber auch denken kann ist, dass der Personali den Brief vor kurzem weggeschickt hat und den Brief den er verfasst hat, einfach über den PC nochmals aufgerufen hat und mir einfach per Email zugesant hat, aber das ist reines theorie gelabere.... Ihr sagt es ist etwas positiv und ihr habt bestimmt Recht, dass zeigt auch das Interesse der Firma, nur wie gesagt, das macht stutzig^^ Über die Firma selbst habe ich mich erkundigt, ich weiß in welcher Branche sie tätig ist, wie auch welche innovative Lösungen sie produzieren und natürlich etwas über die Historie. Natürlich hoffe ich, dass ich direkt nachdem zweiten Gespräch ein Ausbildungsvertrag auf die Hand bekomme, muss man mal schauen. Und auch wenn ich mich wiederhole, ich hatte wirklich gedacht nachdem nächsten Schreiben müsste ich nur zur Vertragsunterzeichnung vorbei kommen. MfG
  19. Hallo Zusammen. Wie ihr aus meinem Letzten Theard entnehmen könnt, hatte ich ein Vorstellungsgespräch als Fachinformatiker. Nachdem Gespräch bekam ich nach einigen Tagen einen Brief mit der Danksagung für das Gut verlaufende bzw. nette Gespräch mit der Bemerkung das innerhalb von 14 Tagen eine endgültige Entscheidung hinsichtlich der Besetzung des Ausbildungsplatzes als Fachinformatiker erfolgt. Nun habe ich nach 14 Tagen keine Rückmeldung vom Betrieb bekommen und auf Anfrage an den Betrieb wurde mir per Email mitgeteilt, dass Sie mich nochmals zu einem Gespräch einladen, diesmal mit dem Unterschied, dass die Mitarbeiter der EDV-Abteilung sich am Gespräch beteiligen werden. Was muss ich mir jetzt darunter vorstellen? Eigentlich war meine Annahme, gegenwärtig eine Entscheidung mitgeteilt zubekommen....warum wurde dieser Entschluss von den Verantwortlichen korrgiert? Oder muss ich jetzt damit rechnen, dass die Arbeitskräfte der EDV, mich ausquetschen, wie es um meine IT-Kenntnisse steht, wobei ich sagen muss, dass diese im Mittleren Bereich liegen... Das heißt: Keine Kenntnisse in der Servertechnik, Datenbanken, wie auch bei den Programmiersprachen. Meine Kenntnissen beruhen auf....Computertechnik basierend auf Hardware und Software (Linux nicht inbegriffen). Vielleicht könnt ihr etwas Licht ins Dunkle bringen^^ MfG
  20. Nabend Zusammen, Danke für Eure Anregungen. Für die jenigen die es interessiert, heute war mein Vorstellungsgespräch und ich bin mit positivem Ergebniss nachhause gegangen. Eine Einstellung steht nicht fast, dazu benötigt es etwas bedenkzeit, aber ich bin zuversichtlich^^ MfG
  21. Natürlich muss man selber wissen, wie man selbst ist. So meinte ich das auch nicht, sondern vielmehr, wie man das dem Gesprächspartner am besten vermittelt. In der Art wäre es glaube ich nicht angebracht" Joa, mach Sport und so..Teamfähigkeit ist klar ne..." Der würde denken, woher kommt der den... So war meine Fragestellung gemeint..
  22. Hallo, Ich hab diese Woche eine Vorstellungsgespräch als FIAE. Wie kann ich mich jetzt auf das Gespräch vorbereiten, damit ich da nicht sitze ohne eine Antwort parat zuhaben. Z.b so eine Frage wie; "Wie haben wir Sie als Privatmensch vorzustellen?" Habt ihr da Vorschläge, Ideen? MfG
  23. Welche Schriftart und Größe nimmt ihr ?
  24. Udn Arial 11, ist das okay ?
  25. Hallo, Findet Ihr bei einem Bewerbungsanschreiben, die Schriftgröße 10 (Arial) zuklein ? LG Casakoba

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...