Alle Beiträge von Casakoba
- Betriebsmittelprüfung - DGUV3
- Betriebsmittelprüfung - DGUV3
- 
	
		
		Betriebsmittelprüfung - DGUV3
		
		Natürlich, aber wenn der Hersteller im Grunde sagt "wir haben alles der DGUV3 Norm geprüft" damit meine ich nicht CE oder GS-Siegel - und der Hersteller das schriftlich bestätigt, wäre man dann als Unternehmen fein raus? - die Sichtprüfung, dass ein Kabel vielleicht äußerlich schäden hat, dass muss man immer , verstehe ich auch. Aber in den meisten Fällen liegt die Prüffrist bei PC-System meines Wissens bei 3-4 Jahre - zumindest bei Neugeräten.
- 
	
		
		IT Service Management - Weiterbildung/Studium
		
		Ich kann ein Update geben, dass ITIL Foundation habe ich bereits in der Tasche. Nur muss ich gestehen, die Kurse wo dort angeboten werden, verhelfen nicht gerade einen Lerneffekt zu suggerieren, sondern zielt einfach darauf ab, dass die Leute das Zertifikat bekommen. Wie sieht es eingetlich mit Weiterbildungen im ITSM aus? - könnt ihr PRINCE2 und der gleichen weiterempfehlen?
- 
	
		
		Betriebsmittelprüfung - DGUV3
		
		Die Frage vom rechtlichen Aspekt, Geräte welche geleast sind und sowieso nach 2-3 Jahren ausgetauscht werden, kann man da mittels Sichtprüfung und dem Argument der Hersteller hat die Geräte vor Auslieferung eingehenst geprüft - auch vereinfachen? - natürlich nicht für alles, aber zumindest für die Geräte, welche turnusmäßig sowieso zurückgehen.
- 
	
		
		Betriebsmittelprüfung - DGUV3
		
		Hallo Zusammen, wer musste von euch im Unternehmen bereits eine Betriebsmittelprüfung nach DGUV3 machen? - wie habt ihr das bewerkstelligt - gerade bei laufenden Serveranlagen? Weiterhin die Frage, lassen sich Geräte die sich im Leasing befinden und sowieso turnusmäßig ausgetauscht werden, auch vom Hersteller qausi als "geprüft" bescheinigen, so dass eine reine Sichtprüfung ausreichend ist? Danke im Voraus für eure Antworten!
- IT Service Management - Weiterbildung/Studium
- IT Service Management - Weiterbildung/Studium
- 
	
		
		IT Service Management - Weiterbildung/Studium
		
		Hallo, derzeit bin ich im IT-Support tätig, die Tätigkeit man an sich Spaß, aber wird natürlich im Laufe der Zeit auch etwas langweilig, da sich viele Aufgaben wiederholen. Mein Ziel ist es jedoch aktuell mehr im Bereich IT Service Management einzusteigen, da wäre die Frage, wie man da anstellt, ob man hier ein Studium besuchen muss oder auch anerkannte Weiterbildungen existieren. Da ich aktuell viel mit OTRS zutun habe, wäre da auch mein Wunsch dann mehr im ITSM zutun zu haben in Verbindung mit ITIL.
- 
	
		
		Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
		
		Suche alle Abschlussprüfungen für Fachinformatiker - Systemintegration zur Vorbereitung im Sommer 2013. E-Mail-Adresse händige ich auf Anfrage aus.
- 
	
		
		Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
		
		Hallo Zusammen, ich bin FISI im 2. Ausbildungsjahr und schreibe Anfang März meine IHK Zwischenprüfung (Rheinland-Pfalz). Ich suche Zwischenprüfungen für FISI der letzten Jahre inkl. Lösungen am Besten. Unterlagen bitte an: Tekmix@gmx.de Vielen Dank! Gruß, Casakoba
 
			
		
		 
     
     
    