Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

neinal

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von neinal

  1. Guten Morgen, heute voll im Stress. Werde wohl nicht mal Zeit haben heute Mittag zu machen. Naja. So ist das eben manchmal. Hoffe euch geht's gut Ich würde dir zu München raten. Vielleicht kann ich dich ein bisschen unterstützen. Habe selber in München gelernt. Und da vielleicht auch schon ein Unternehmen im Kopf. Meld dich ruhig mal.
  2. Ich wollte um 10 schlafen. Natürlich hat das mit der Müdigkeit aber nicht geklappt... Also wurde es dann doch 12...
  3. Ich kenne mich mit Formulierungen bei Arbetiszeugnissen nicht wirklich aus. Aber für mich liest es sich seltsam. Zuerst wird in den höchsten Tönen gelobt. Und dann kommt nur "gut". Das klingt komisch. Und was hattest du mit Geschäftspartnern und Kunden zu tun? Geht es da 'nur' um den Support? Wenn nicht, würde ich das mit in die Beschreibung aufnehmen lassen. Ich habe zum Beispiel immer darauf bestanden, dass dort auch drin steht dass ich User geschult habe, oä.
  4. Zu wenig ist es meiner Meinung nach nicht. Eine Ausbildung ist ja dafür da, um dich auszubilden. Und nicht, dass du vorher schon alles weißt und kannst. Es gibt auch gute Azubis, die komplett bei 0 anfangen. Das ist gar kein Problem. Wichtig ist in erster Linie das Interesse dafür. Dann zu dem Anschreiben. Ich kann Uhu auch nur zustimmen. Nimm dir das zu Herzen. Man merkt auf jeden Fall, dass du da Lust drauf hast. Aber das ist für ein Anschreiben alles zu viel. Man könnte (Beispielsweise) auch schreiben: "Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich mich schon mit verschiedenen Techniken/Sprachen/Wasauchimmer befasst." Und dann die Details dazu in den Lebenslauf auslagern. Ansonsten wünsche ich dir auf jeden Fall schon mal viel Erfolg bei der Suche. Ich denke aber, dass deine Chancen nicht schlecht stehen.
  5. Bei uns wird man Abends um 20/21 Uhr auch immer auf jemanden stoßen. Aber nicht, weil es so sein muss. Sondern, weil die Person das so will. Habe zum Beispiel einen Kollegen, der meist erst zur Mittagszeit kommt. Aber dann eben auch entsprechend lange bleibt. Ich fange gegen 7 meistens an und gehe dementsprechend früh. Das ist bei uns aber jedem selbst überlassen. Deshalb würde ich so eine Situation nicht direkt als negativ sehen. Kann es natürlich sein. Muss es aber nicht. Das mit dem Stellplatz ist natürlich ätzend. Hier ist die Parkplatzsituation leider auch gewöhnungsbedürftig und manchmal doof. Wir können nur in der Einfahrt hintereinander parken. Rund herum ums Büro sind die meisten Parkplätze mit Parkscheibe auf ne Stunde begrenzt. Das ist nix. Dementsprechend ist es so, dass der erste bis hinten durch fährt. Und die anderen dahinter parken. Da ist natürlich das Problem, dass der erste, meist auch als erstes wieder heim will. Und dann alle nochmal ausparken müssen. Aber man kann es aktuell leider nicht ändern. Dass deine Gehaltsvorstellungen so gar nicht mit denen der AGs übereinstimmen ist natürlich richtig blöd. Ich finde auch, für die beschriebene Stelle sind 55k eine Frechheit. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, den Gehaltswunsch vorher schon zu äußern? Und auch klar zu sagen, dass du nicht gewillt bist für weniger zu arbeiten, da du dich nicht verschlechtern möchtest?
  6. Meiner Erfahrung nach, kommt ein AG oft nur dann mit nem Aufhebungsvertrag an, wenn er dich loswerden will, aber eigentlich keine Möglichkeit dazu hat. Kenne aus meinem Bekanntenkreis auch den Fall, dass sowas funktioniert hat. Mir wurde auch schon mal ein Aufhebungsvertrag zugeschickt. NACHDEM ich gekündigt hatte. Nachdem ich den Aufhebungsvertrag abgelehnt habe, wurde mir eine Kündigung zugeschickt. Natürlich mit einem Datum, das in der Vergangenheit lag. Und mit Begründungen, die definitiv falsch waren. Da hat auch bei mir nur der Gang zum Anwalt geholfen.
  7. In dem Betrieb in dem ich meine Ausbildung gemacht hab lief das wie folgt: - Schriftlicher Test (Der wurde auch direkt ausgewertet. Wer nicht "bestanden" hat, musste gehen. - Gruppen-Aufgabe (Wir sollten damals einen Messestand planen) - Einzelaufgabe (Sollten uns selbst vorstellen und Präsentieren) - Führen eines Verkaufsgespräches In einem anderen Unternehmen war es ähnlich. Da gab es eine Vorstellungsrunde, bei der alle anwärter dabei waren. Dann zwei Gruppen Aufgaben und am Ende noch ein Einzelgespräch.
  8. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Es hat aber doch niemand gesagt, dass es zwingend erforderlich ist, Zuhause, nach Feierabend zu arbeiten. Es ging doch von Anfang an um das Interesse, das die meisten nunmal haben. Man steht ja nicht ohne Grund morgens einfach auf und will aus heiterem Himmel in der IT arbeiten. Im Normalfall hat man vorher schon Interesse und Spaß daran. Sonst macht das meiner Meinung nach auch alles wenig Sinn. Genau das. Hier werden Fragen ja auch immer gern beantwortet. Aber ein bisschen Eigenleistung muss vorher schon sein. Kann ja jetzt niemand den gesamten AP Stoff vorbeten. Hier meint meiner Erfahrung niemand etwas böse. Wir sehen das ganze nur realistisch. Und 3 Monate mag erstmal nach viel Zeit klingen. Ist es aber nicht. Ich hatte deutlich weniger Lücken und habe die ersten, alten Prüfungen, im Dezember durchgemacht, als ich Urlaub hatte. Einfach um auch darauf gefasst zu sein, wie viel auf mich zukommt. Weil es schwer ist das abzuschätzen. Ansonsten noch ein Tipp: Frag dich mal in deiner Klasse durch. VIelleicht hat jemand Lust gemeinsam zu lernen. Das hilft manchmal. Zumindest wenn man es ordentlich macht. Und man kann sich ggf Dinge gegenseitig erklären. Wir haben zum Ende hin öfter solche "Lerngruppen" gemacht. Oder saßen in der Pause zusammen. Ich habe Beispielsweise meiner halben Klasse Subnetting erklärt, weil der Groschen einfach nicht gefallen ist. Oder man kann sich gegenseitig mit Eselsbrücken, etc. helfen. Jeder hat sein eigenes Gebiet in dem er sich etwas mehr auskennt, als die anderen. Das kann man nutzen um sich gegenseitig zu unterstützen.
  9. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Hey, ich schließe mich an. Würde mich auf Junior Entwickler Stellen bewerben. Auch, wenn in der Stellenanforderung ein abgeschlossenes Studium verlangt wird. Einfach probieren. Habe ich auch so gemacht. Habe während der Ausbildung im SAP HCM Umfeld gearbeitet. Und ABAP gelernt. Nach der Ausbildung habe ich eine Stelle als SAP Berater/Entwicklerin gehabt. Im SAP Solution Manger Umfeld. Klar, hatte ich die Grundlagen der Programmierung, aber auch in das Modul musste ich mich natürlich rein arbeiten. Jetzt arbeite ich als SAP Beraterin/Entwicklerin im SAP MM Umfeld. Also wieder ein anderes Modul. Das ist aber kein Problem. Man muss nur offen und ehrlich damit umgehen. Den meisten AGs ist klar, dass man nach der Ausbildung kein 'vollwertiger' Mitarbeiter ist und es noch Zeit zur Einarbeitung und zum Lernen bedarf. Wenn man aber zeigt, dass man das möchte, und sich auch mal etwas mehr reinhängt, ist das kein Problem. Meiner Erfahrung nach werden vor allem ABAP Entwickler händeringend gesucht. Das machen halt nicht so viele Leute. Von daher würde ich einfach mal Bewerbungen schreiben und sehen, wie das Feedback ist.
  10. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Dem kann ich nur zustimmen. Natürlich nicht immer. Auch nicht jedes WE. Aber ich kaufe mir auch zwischendurch mal Fachzeitschriften. Dazu zwingt mich natürlich niemand. Auch das kann man üben
  11. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich habe hier alle Beiträge gelesen. Und finde keinen davon schlimm. Du wolltest wissen, ob es normal ist, dass du diese Dinge nicht weißt. Und wir sagen dir: Nein. Es ist nicht normal. Das hat nix mit auf den Deckel geben zu tun. Ich glaube nicht, dass dir hier jemand was böses will. Es ist nur schwer vorstellbar, dass du von den genannten Themen keins in der Schule durchgenommen hast. Und du wirst nur darauf hingewiesen, dass es in der IT normal ist, dass man sich mal weiterbilden muss. Und dass sowas eben nicht immer während der Arbetiszeit möglich ist. Ich mache aktuell nebenbei noch eine Schulung. Damit ich in meinem Gebiet weiter komme. Diese Schulung macht bei uns gerade jeder MA. Aber die Projekte kann man während der Zeit ja nicht einfach stoppen. Also sitze ich auch mal ne Stunde oder zwei länger im Büro. Das schlägt sich aber am Ende auf mein Gehalt/Bonus nieder. Und ich finde es sinnvoller, als Abends auf der Couch zu sitzen und mir irgendeinen Blödsinn im TV anzuschauen. Klar, muss das jeder für sich entscheiden. Und wenn ich beispielsweise Kinder Zuhause hätte, würde die Entscheidung vermutlich ganz anders ausfallen. Aber mit dieser Entscheidung kann ich auch steuern, wo ich Karieretechnisch lande.
  12. Mir ist noch aufgefallen, dass du in deinem Lebenslauf, wenn man das so nennen kann, schreibst: Englisch C2 Niveau. Im Anschreiben steht Englisch Muttersprache. Das passt nicht so ganz zusammen.
  13. Ich habe das hier nur grob überflogen. Aber, wenn ich mir deinen Beitrag durchlese und dann das Anschreiben, glaube ich nicht, dass du das Anschreiben selber geschrieben hast. Ich hatte genau so eine Diskussion mit einem ehemaligen Kollegen. Der mich gebeten hat, sein Anschreiben zu schreiben. Aber genau das ist der falsche Weg. Das Anschreiben klingt nicht schlecht. Aber wenn ich dich dann einlade, oder du mir vielleicht auf eine Mail antwortest, ist dein Deutsch deutlich schlechter. Und dann passt das Ganze nicht mehr zusammen. Wenn ich recht habe, dass das Anschreiben von jemand anderem geschrieben wurde, dann schreib bitte mal selbst eins.
  14. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Die Ausbildung ist halt kein Ponyhof. Und in der IT wirst du dich immer weiter bilden müssen. Und das eben zum Teil auch in der Freizeit. Da führt kein Weg dran vorbei. Zumindest nicht, wenn man was erreichen will. Ich bin während der Ausbildung jeden morgen um 5 aus dem Haus. Und war erst gegen halb 7 Abends wieder Zuhause. Und hab mich trotzdem hingesetzt und die Sachen nochmal durchgemacht, die ich noch nicht drauf hatte. Klar hat man da nicht immer Lust drauf. Aber um Lust geht es in dem Moment auch nicht. Und normal ist das sicherlich nicht. Da wird es jetzt mit ab und zu ein paar Stunden lernen wohl nicht mehr getan sein.
  15. Ich weiß gerade gar nicht, was ich dazu sagen soll. Als erstes verwirrt mich der Begriff 'Projektveranstaltung'. ?!? Welche Fortbildung macht deine Freundin genau? Kannst du uns dazu ein paar Infos mehr geben? Und das mit dem durchmogeln, direkt mal wieder vergessen. Ich verstehe, dass sie dir 'Leid tut'. Aber das ist definitiv keine Option. Davon abgesehen, dass sie ohne das nötige Wissen, eh keine Job im Anschluss bekommen würde, ist es auch dazu nicht erlaubt. Und ich finde die Frage danach schon grenzwertig. Wenn du uns Infors gibst, wo genau ihre Probleme liegen (Am besten wäre natürlich, wenn sie uns das selbst mitteilt), kann man ihr helfen. Aber so nicht.
  16. Das ist normal Aber was hat dich denn hier hin verschlagen?
  17. Ja. Vor allem, wenn man dann merkt, dass man sich vertippt hat und den letzten Buchstaben löschen will... Und am Ende das ganze Zitat weg ist.
  18. Nein. Bei Chrome habe ich das Problem nicht.
  19. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich rede den ganzen Tag von nix anderem Älter als 2010 macht keinen Sinn. Das stimmt. Aber das Tabellenbuch durfte länger benutzt werden. Ich glaube bis 2012. Aber das macht nix... Einfach durcharbeiten und schauen wie es läuft. Ich habe die meisten Prüfung mehrmals gemacht. Und habe mir angewöhnt morgens als erstes in der Arbeit einen Teil der Prüfung (GA1 oder GA2) durchzuarbeiten. Und am Abend als letztes nochmal einen WiSo Teil. Einfach auch um eine Routine zu bekommen. Die IHK hat zum Teil einen seltsamen Stil. Daran muss man sich erstmal gewöhnen. Ansonsten hatte ich die Übungsbücher: Wiso GA2
  20. Ah. Ok. Mir ist das neu. Und ich finde es sehr seltsam...
  21. D: ?nerälkre dnamej ettib lam sad rim nnaK .lliw sad hci ssad enhO .sknil hcan sthcer nov hci ebierhcs ,egüfnie tatiZ mi ztasbA nenie nnad dnu ereitiz sawte hci nneW
  22. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Dann musst du da noch mehr üben. Subnetting ist reine Übungssache, wenn man es einmal verstanden hat. Hatte ich als FIAE im 1. Lehrjahr. Mag sein, dass das nicht überall gelernt wird, aber dann muss man es eben selbst lernen. Als FISI MUSS ich Ahnung von RAIDS haben. Und nur weil Wikipedia sagt, dass es unüblich ist, hat das noch gar nix zu bedeuten. Wenn der Lehrer das wirklich nicht durchgegangen ist, ist er meiner Meinung nach kein guter Lehrer. Aber da bleibt dir dann auch nix anderes, als es selbst zu lernen. Man kann in der Ausbildung nicht alles lernen. Das ist blöd, aber nicht änderbar. Und FI ist eben kein Job der total anspruchslos ist. Und bei dem jeder die Prüfung besteht, auch wenn er keinen Plan hat. Da musst du dich jetzt eben auf den Hosenboden hocken und lernen. Wie Asura schon sagt. Schreib dir die Themen auf, die du nicht kannst. Und versuche an Informationen zu kommen. Wenn du ganz bestimmte Fragen hast, kannst du sie ja auch zb hier stellen. Wichtig ist erstmal, dass man sich selbst einen Überblick verschafft, was man nicht kann. Damit man die Lücken schließen kann. 3 Monate kann reichen. Mit viel Disziplin und Arbeit.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.