Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. klar das jenkins haben jetzt viele, aber ich find die anforderungen an den titel ganz cool. aber ab heute abend (*rumzappel*) ist sowieso erstmal der DK dran und nix anders *gg*
  2. mooorgen @pop: Ne HD4850 ist für nen MediaPC auf dem ab und an gezockt wird total überdimensioniert. Ausserdem sind die Karten relativ laut mit dem Standardkühler. Würde hier ne passiv gekühlt Karte empfehlen. Hätte ich noch was da (Geforce 9600GT, PCI Express, Passiv gekühlt, Restgarantie vom Hersteller (Asus)). Bei Interesse PN @sista: Irgendwas läuft da gewaltig verkehrt.. Zum ienen hat dein Chef einen an der Waffel, wenn er wirklich erwartet, dass kranke Mitarbeiter statt zum Arzt zu gehen in die Firma kommen und zum anderen du, dass du das mit dir machen lässt. Sorry, aber das ist IMHO nen absolutes No Go
  3. na ma sehen .. spätestens mit 80 werden wir den erfolg dann ma zu zweit checken .. hexer und mage zum bomben
  4. ich hab kurz nach erscheinen von tbc bis mitte diesen jahres aufgehört, weil ich keinen bock mehr hatte.. account lief zu diesem zeitpunkt noch 4 wochen .. war mir aber recht egal BTW: hat jemand hier den titel jenkins schon erworben? (ist der erfolg leeroy)
  5. hmm ich glaube das tbc chaos mit schlange stehen und gegenseitigem mobs wegspotten wird diesmal nicht ganz so krass ausfallen. zum einen verteilen sich die die ihre 70er weiterleveln auf 2 startgebiete (tbc 1) und zum anderen fallen alle die erstmal nen todesritter anfangen weg, da die ja instanziert starten. anstrengend wirds für die todesritter dann ab lvl 58 wenn sie die scherbe leerräumen um auf 68 zu kommen und dann nach nordrend wechseln .. schaun mer mal .. generell wird es vermutlich ohnehin zu diversen realm reboots etc kommen. aber das kennt man ja schon xD die CE hab ich mir übrigens absichtlich nicht geholt..
  6. dgr243

    Grafikkartenwahn!!

    ich hab das ja grad hinter mi ne neue graka zu finden .. bin dann so vorgegangen, dass ich mir rausgesucht habe, was preislich in dem von mir gesteckten limit liegt. dann alle karten gegooglet. alle die keine ergebnisse in form von testberichten geliefert haben sind aus der auswahl geflogen. blieben also noch 3 karten über. da hab ich dann geschaut was das beste preis leistungs verhältnis bringt. hat mich ingesamt 4 stunden arbeit gekostet aber hat sich gelohnt. keine mikroruckler mehr beim wow zocken (spiele in 1900x1200 ). mehr wollte ich gar nicht. generell ist es natürlich recht unübersichtlich. liegt halt daran, dass grakas wohl das einzige "standard" teil sind, wo man noch marge machen kann und jeder ein stück vom kuchen will
  7. sooo versandmeldung von amazon ist da UND laut sendungsverfolgung liegt das paket schon im postamt nur 2km von mir entfernt.. mein tag ist gerettet :;D
  8. soo auch mal wieder da.. durfte grad erstmal meinen server reparieren .. hatten gestern geplantes wartungsfenster mit stromabschaltung der phase wo ich drauf hänge (leider häng ich nur auf einer, weil der server zwar redundante netzteile aber eben keine redundante stormzuführung hat). also server abends artig runter gefahren. heute morgen geguckt.. und hing auf "keyboard error press f1 to continue".. das hab ich aber definitiv abgeschaltet gehabt.. ausserdem haben wir nicht 2003 also bios batterie leer .. na gut egal kümmer ich mich irgendwann drum.. eingestellt, reboot .. raid controller fehlermeldung "battery disconnected. check battery" WUAH nich der auch .. da krieg ich keine neuen akkus mehr für.. hardware zu alt .. *grmbl* alles auseinandergeschraubt.. batterie ausgebaut und 30 sekunden an den warmluftauslass der klima gehalten .. schnell zusammengeschraubt, gebooted läuft .. quick and dirty reparatur, aber so hab ich jetzt erstmal zeit mich in ruhe nach ner neuen batterie für den controller umsehen.. ansonsten gehts mir aber gut EDIT: ROFL heise foren wieder zum Thema Nacktscanner an Flughäfen: "Was stellen die sich eigentlich so an? Die Bilder die ich vom Nacktscanner gesehen habe zeigten alle aufgedunsene Nackmulle mit ner Waffe am Gürtel. Hochauflösende Akt otografie sieht anders aus.." Antwort: "Das liegt vielleicht daran, dass der Durchschnittsmensch nackt aussieht wie ein aufgedunsener Nacktmull und nich wie ein Aktmodell" LOL
  9. Ok denn werd ich das mal testweise aufbauen und gucken. Allerdings werde ich weiterhin nur eine link-aggregation gruppe haben. Hab ich grad auf nem cat3750 getestet. eins gigabit sfps mit kupfer bestückt, und zusammen mit einem fa in eine gruppe gesteckt. funzt. allerdings hab ich hier natürlich keine latenzunterschiede, da beides kabel. bin gespannt wie des mit zwei unterschiedlichen medien tut
  10. Die LACP bzw. PAGP Frames sind also nicht latenzsensitiv? Ich könnte -rein theoretisch- also auch über eine ATM oder MPLS Strecke zusammen mit einer Glasstrecke Link Aggregation fahren, solange sich die Bandbreiten nicht unterscheiden? Dann frage ich mich allerdings, wieso ich nen GE und nen FA zusammen schalten kann .. Das sind ja definitiv unterschiedliche BB :confused:
  11. dgr243

    GeForce 9600GT

    Korrektur: Ausgeben kannst du sie, aber mir ist kein einziges Wiedergabegerät bekannt, dass damit klar kommt. Technisch also nicht korrekt die Aussage von mir. Sry
  12. Moin zusammen, ich stelle mir grad die Frage ob und wenn ja wie stabil eine Link Aggregation bei verschiedenen Medien auf Layer 1 funktioniert. Als Protokoll ist es mir hierbei wurst ob wir PAGP (Cisco proprietär) oder LACP (offen) nehmen. Hintergrund: Ich hab 2 Standorte die ich über 2*Gigabit Verbindungen transparent auf Layer 2 (also kein Routing, sondern reines L2 Switching) koppeln will. Hierbei hab ich als primäre Strecke eine Monomode Glasfaser (1000BaseLX/LH) und als sekundäre Strecke eine dedizierte Richtfunkverbindung. Naturgemäss werde ich auf der Funkstrecke etwas höhere Laufzeiten haben. Rechnerisch liege ich hier bei sauberer Strecke bei 4ms auf der Funke und bei 1ms auf dem Glas. Könnte ich hier theoretisch Link Aggregation nutzen? Hintergrund ist, dass ich auch bei Rapid Spanning Tree eine kurze Umschaltzeit bei Ausfall der Primärstrecke habe. Das würde bei Link Aggregation natürlich wegfallen. Lediglich die Bandbreite würde sich vermindern. Klar: Klassisch verwendet man Spanning Tree (und Nachfolger) als Layer 2 Redundanz, aber die Überlegung mit Link Aggregation ging mir trotzdem durch den Kopf... Im LACP Standard hab ich hierzu leider keine Infos gefunden. Zum PAGP wiederrum habe ich gar keine detailierten Protokollinformationen finden können die mir Auskuft über das nötige Timing geben.. Grüße dgr
  13. hmm stimmt ja .. bootp ist ja auch SRC Port 68 und DST Port 67 .. (bzw. antwort eben vice versa).. man müsste also auf höherer protokollebene filtern. da weiss ich jetzt allerdings nicht, ob es da nen passendes iptables modul für gibt so das man sagen kann "wenn anfrage = bootp --> permit" und "wenn anfrage = dhcp --> deny" :confused:
  14. dgr243

    GeForce 9600GT

    Wichtigster Unterschied dürfte sein, dass du via DVI keine HD Signale (beispielsweise von BluRay) ausgeben kannst, da der nötige Kopierschutz HDCP fehlt. Von der Bildqualität gibt es aber AFAIK keinen Unterschied.
  15. dgr243

    GeForce 9600GT

    Also ich hatte die Asus und hab se grad getauscht (weil mir zu langsam geworden) gegen ne Radeon HD4850 Auf der ASUS ist AFAIK noch Restgarantie. Bei Interesse PN. BTT: Generell kommt es natürlich auch imemr etwas darauf an, was bei der Karte noch bei ist. Bei den "billiganbietern" hatte ich das auch schon, dass kein DVI --> VGA bzw DVI --> HDMI Adapter beilag. Ist nicht schlimm, wenn mans eh hat bzw. nicht braucht. Ansonsten kosten die Dinger allein halt auch Geld. Bei dem einen oder andren Hersteller zahlst für den Markennamen noch mit. Wie gut ist die Kühllösung? Ist grad bei passiven Karten natürlich relevant Und zu guter Letzt: Läuft die Karte mit den Originaleinstellungen oder ist sie ab Werk bereits etwas übertaktet? Letztere sind meisst etwas teurer bringen aber auch etwas mehr Leistung. Du musst auf jeden Fall darauf achten, dass dein Gehäuse gut genug belüftet ist. Beim Crysis Zocken im geschlossenen Gehäuse (damals noch mit nur einem 120er Lüfter an der Rückseite) ging die Oberflächentemperatur des Kühlers auf über 70°. GPU Temp dürfte also noch deutlich höher sein Mit nem zweiten 120er vorn im Gehäuse kam die Karte bei mir hingegen nie über 50° Kühleroberflächentemp
  16. in deinem geqoteten posting steht doch wörtlich "benutzt du am besten ebenfalls ein gerät von avm".. und das amazon dingen ist von avm.. wheres the problem?
  17. die frage ist bei dem produktnamen etwas .. sinnbefreit nen repeater nimmt das wlan signal an und sendet es erneut aus. da der repeater im idealfall kurz vor der reichweitengrenze des bestehenden wlans steht, verdoppelts du also die (theoretische) reichweite. allerdings halbierst du auch die mögliche datendurchsatzrate!
  18. auctioneer ist schon fein. allerdings gefile mir die classic version deutlich besser. wird allerdings für wotlk nicht mehr weiter entwickelt ansonsten nutze ich das teil auch gern um sachen zu bewerten. sprich irgendeine grüne rüstung die ich selbst nicht tragen kann. wenn deren durchschnittspreis über 10G liegt, dann lege ich das lieber für sofortkauf ins AH statt es an nen normalen händler zu verkloppen
  19. iptables und dhcp aussperren?
  20. Die Blümchen sind preislich total überzogen. Gestern 2*20 Eiskappen verkauft für insgesamt 100G .. Was bei mir aufem Realm derzeit aber auch echt gut geht sind die Tinten vom Inschriftenkundler. 10 Königstinte (die ich eh nicht zum Skillen verarbeiten konnte..) für 56G :eek Hat sich gut gelohnt gestern. BTW: wehe ich krieg morgen von Amazon keine Versandbestätigung für WOTLK *grmbl*
  21. nee nee nix falsches bundesland.. wir haben wenigstens echtes herbstwetter mit wind und so .. sonn pseudosommer brauch ich nimmer
  22. uaaahhhh *gähn* wassen ungemütliches wetter und dunkel und überhaupt
  23. BTW: hab mir gestern hancock angesehen.. hammergeil.. zwar recht flach aber ich hab gut gelacht ausserdem ist seine "frau" recht lecker anzusehen. insbesondere nachdem sie sich dann endlich zu erkennen gibt
  24. Sollen sich ma nen andere OS besorgen ... Selbst ******* kriegt das ja hin, da würde ich das von einem Unix erst recht erwarten
  25. und in allen bisherigen IOS versionen funktioniert auch weiterhin das als deprecated bezeichnet "write"

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...