Zum Inhalt springen

Hüsi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hüsi

  1. bei uns an der berufsschule haben wir zwei "arten" von lehrern: die einen kommen mit einem abgeschlossenen studium lehramt und unterrichten meist fächer wie deutsch sport usw. die anderen kommen aus der freien wirtschaft und haben sich entschlossen jetzt lehrer /beamter zu werden. die unterrichten dann meist die fächer, die man nicht auf lehramt studieren kann (?) wie ITS, DAE usw; die müssen sich auch, wie studierte lehrer während ihrer referendarzeit, mehreren lehrprüfung unterziehen und danch sind sie dann anerkannte lehrer. wenn du bereits eine ausbildung abgeschlossen hast, informier dich doch mal bei den jungs und mädels vom arbeitsamt, wie deine chancen mit deinem berufsbild sind. könnt mir nämlich vorstellen, dass z.b. FI mit abgeschlossener ausbildung gern genommen werden würden; kann ich aber nicht mit sicherheit sagen. greets KönigHüsi
  2. Hüsi

    unix gruppenrechte

    besten dank. das hilft mir schon ne ganze menge. wenn jemand noch was anderes hat: bitte posten..... greets KönigHüsi
  3. Hüsi

    unix gruppenrechte

    version 5.1.0.0 von aix
  4. Hüsi

    unix gruppenrechte

    ibm aix (sicher) version 5.1 (mein ich)
  5. Hüsi

    unix gruppenrechte

    servus, arbeite mich gerade ein wenig in unix ein. bin gerad dabei user anzulegen. dabei kann ich verschiedene gruppenzugehörigkeiten (system, adm etc.) auswählen. jetzt stellt sich die frage, welche gruppen dem user welche rechte einräumen. hat jemand von euch ne liste, in der die rechte der einzelnen gruppen aufgelistet sind? oder könntet ihr das hier vielleicht posten?? thx KönigHüsi
  6. dürfe nicht gehen, wenn die mail schon verschickt wurde. die wurde dann ja an einen anderen mailserver übergeben, auf den du keine zugriffsberechtigung hast. eine solche funktion kenn ich nur aus einem firmennetzwerk, das als e-mail client groupwise laufen hatte. sorry. ich würd ne zweite mail hinterher schicken, dass die mail versehentlich falsch verschickt wurde und gelöscht werden kann....... greets KönigHüsi
  7. für mich hört sich das danach an, dass die seiten nicht aus dem internet refresht werden sondern aus dem cache entweder der rechner (einstellungen im IE) oder aus dem cache des proxi servers geladen werden, wo noch die alten versionen gespeichert sind. ich würd, nachdem ich die einstellungen von wegen aktualisieren von seiten aus dem netz überprüft hätte, mal den cache der rechner und den des proxis löschen; sollten nicht alle inhalte gelöscht werden dürfen, probier doch mal wenigstens die lufthansa seiten und deine homepage aus dem cache zu löschen. greets KönigHüsi
  8. hatten wir hier schon mal. hab ich auch gefragt. gibst wohl nur noch auf alten heft cds. mehr in dem verlinkten treat. greets KönigHüsi
  9. gib mal unter "start -> ausführen" "msconfig" ein. da kannst du unter dem reiter autostart diverse programme entfernen, die im autostart nicht dirnstehen..... darunter hab ich zu hause unter me auch diverse programme rauskicken können. bei manchen programmen kannst du auch unter deren optionen einen autostart unterbinden....... greets KönigHüsi
  10. ich sach man 399 so grob über den daumen........
  11. ich kenne nur den weg über tabellen.... das du frames benutzt steht nirgendwo! hab auch nicht so die ahnung davon; aber könntest du nicht jeden frame in eine zelle der tabelle einfügen oder in jedem frame eine seperate tabelle einfügen?? wenn das schwachsinn ist: vergiss es. greets KönigHüsi
  12. servus, wenn du deine texte und bilder in tabellen schreibst, deren größe du prozentual an der bildschirmgröße orientierst geht das ganz einfach. wenn du die tabellen fertig hast, setze die rahmenfarben gleich der hintergrundfarbe, damit man die tabellen nicht mehr sieht und ferig ist das ganze.... mit anderen html befehlen ist mir keine lösung bekannt. greets KönigHüsi
  13. das macht das neueste partition magic auf jeden fall mit. hab bei mir zu hause im letzten jahr meine platte mit pm6 in zwei partitionen aufgeteilt und das lief völlig ohne probleme durch. hat allerdings ca 2 stunden gedauert. zur sicherheit würd ich aber vorher ne datensicherung fahren..... greets KönigHüsi
  14. prinzipiell steht dir der Urlaub auf jeden Fall zu. Allerdings kann vom Arbeitgeber eine Urlaubssperre verhängt werden, in der du dann keinen Urlaub nehmen kannst. Kannst du deine Urlaubstage im aktuellen Jahr nicht nehmen, werden sie dir auf deinen Urlaub im nächsten Jahr angerechnet. Diese übertragenen Urlaubstage musst du dann allerdings bis April (war das April? verbessert mich wenn ich falsch liege) im neuen Jahr genommen haben, sonst verfallen sie ersatzlos. greets KönigHüsi
  15. Hüsi

    Schriftarten

    wenn du bereit wärst, deine hp in flash zu basteln hast du keinerlei probleme mehr mit den schriftarten; die bleiben dann so wie es sein soll. und außerdem kannst du auch noch viele andere fette dinge anstellen. auch wegen den schriftarten bin ich von html auf flash umgestiegen. greets KönigHüsi
  16. aber ne sprachdatei auf deutsch gibts nicht, oder?? und ohne office xp kann ich mir nichts vorlesen lassen? hab nämlich "nur" office 2000 KH
  17. servus. Hab mir neulich zum ersten mal XP Prof installiert und jetzt irgendwo die möglichkeit gefunden sich einen probetext mit der Stimme SAM (???) wiedergeben zu lassen. Hierzu zwei Fragen: SAM hat ja mal nen dicken Amerikanischen Akzent. Gibt es irgendwo ne deutsche datei, damit der nen deutschen akzent bekommt? was kann ich noch damit machen und wie geht das; kann ich mir beispielsweise texte in word vorlesen lassen?? greets KönigHüsi p.s.: die suche mit meinen suchbegriffen hat nicht gefruchtet...:confused:
  18. besten dank. werd mal zu hause ein wenig basteln (ich kenn einen, der die entsprechende c't hat. wie sieht das eigentlich aus: wenn ich eine andere ME version nehme als die, die beim rechner dabei war, die auch schon auf einem anderen rechner läuft. bin ich dann ein raubkopierer oder ist das ok, wenn ich meine serien-nr. nehme?? KH
  19. 18,61 MB + 24,00 MB ------------ 42,61 MB und da es sich um ein neues Notebook handelt schienen mir die platten etwas klein zu sein :confused: KH
  20. Servus leutz, mein vater fährt auf seinem rechner standartmäßig eigentlich ME (gott weis wieso). jetzt wollte ich das ding nachdem es 2 jahre gelaufen ist mal wieder neu installieren. dazu ist zu sagen, dass der rechner vor nem halben jahr einen blitzschaden hatte und das board sowie arbeitsspeicher und cpu ausgetauscht werden mussten. jetzt handelt es sich bei seinem me um eine oem version, die sich nicht mehr installieren lässt, weil es sich nicht mehr um die ursprungskomponenten handelt. Fehlermeldung (sinngemäß): dieser rechner ist kein fujitsu-siemens rechner. deshalb kann ihre version von me nicht installiert werden. blaundblupp. wie sieht das aus. kann ich bei siemens anrufen und die fragen, ob die mir ne neue version von me zuschicken, da das bs ja zum rechner dazugehört oder würd ich auf nem neukauf eines betriebssystems hängen bleiben, da ja die komponenten ausgetauscht wurden /werden mussten?? nach irgendeinem weg die recovery version freizuschalten möcht ich hier mit blick auf die boardregeln nicht fragen. wie siehts also aus: hab ich in meinem fall anspruch auf ein neues BS oder muss ich notgedrungen eine lizenz erwerben;); rein rechtlich gesehen;) thx KönigHüsi
  21. ich kenn so was ähnliches von compaq notebooks. da war auf der ersten partition z.b. das bios gespeichert: sprich das dingen hatte keinen bios chip. könnte mir dabei vorstellen, das die erste partition versteckt ist. hab bei mir zu hause auch xp installiert und da weis ich, das xp zumindest beim setup versteckte partitionen erkennen kann. mal ne andere frage: ich hab deine partitionsgrößen mal addiert und komm nur so insgesammt auf 40 MB. hast du da nur falsche maßangaben gemacht oder noch zusätzliche partitionen, die du einfach vergessen hast zu erwähnen.....:confused: greets KönigHüsi
  22. Im Hinblick auf die Boardregeln denke ich nicht, dass du hier irgendeine Antwort erwarten kannst. Wirst dich wohl woanders umschauen müssen oder den langen weg über deinen provider gehen müssen. greets KönigHüsi
  23. ich benutze auch standartmäßig den VI, da dieser seit menschengedenken in unix und seine derivate implementiert ist und somit auf jedem unix system verfügbar ist. zwar ist die bedienung besonders für anfänger gewöhnungsbedürftig aber nach kurzer zeit auch nicht mehr wirklich schwierig. man merkt dem vi zwar an, dass er etwas antiquiert ist, das macht er aber über seine verfügbarkeit auf sämlichen systemen wieder weg. wenn man ihn beherrscht, kommt man also überall weiter. und empfolen worden ist er mir in meiner jetzigen abteilung auch.......eben wegen seiner verfügbarkeit. greets KönigHüsi
  24. Servus hab auf ner Heft CD ne "Evaluations-Version" von Suse Linux 7.3 gefunden. Was genau bedeutet dieses "Evaluation"? Das ich bei dieser Version weder Handbuch noch Service habe, steht noch einmal gesondert auf der CD. Also: Welche Nachteile entstehen für mich aus dieser Version im Vergleich zur gekauften Version des BS? greets KönigHüsi
  25. auf www.janaserver.de kannst du dir verschiedene anleitungen downloaden. da steht glaub ich auch drin, wie du neben dem janaserver eine firewall einrichten kannst! greets KönigHüsi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...