Zum Inhalt springen

Ganymed

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle Inhalte von Ganymed

  1. Lass dich nicht von der Megapixelanzahl blenden. Das Bild interpoliert dann irgendwann und gibt dann unschöne Muster. Ansonsten kannst du eigentlich bei den großen Herstellern wie z.B. Fuji, Canon oder Olympus in deiner Preisklasse zugreifen. Für einfache Schnappschüsse reichen die allemal. Vielleicht noch wichtig: Suche dir eine Kamera, bei der du gabz normale Batterien einstecken kannst. Das erleichtert das Leben ungemein, wenn mal die Leistung im schönsten Fotomoment zu neige gehen sollte
  2. Ich hatte auch schon männliche Kollegen, die regelmäßig mal alle 2 Monate wegen angeblichen Beschwerden mal einen auf krank gemacht haben über längere Zeit. Da wurde auch mal angerufen und nachgefragt, ob mal da nicht mal einen anderen Arzt zu Rate ziehen sollte, der ihm die Beschwerden auch nehmen kann. Wenn du dir das nämlich regelmäßig leistet, wird der Arbeitgeber das nicht einfach so hinnehmen. Egal ob Mann oder Frau. Richtig, du kannst es nicht nachvollziehen. In der Pubertät, wo alles noch ungewohnt ist, durchaus nachvollziehbar, dass man da eher seine Ruhe haben und auskaspern will, wie man am besten mit der Sache fertig wird. Wenn man aber arbeitet, hat man diese Phase aber hinter sich gelassen und die meisten Frauen wissen damit umzugehen, wenn man Schmerzen hat. Punkt. Und die sind nicht so schlimm, als das man nicht arbeiten gehen könnte. Hab ich auch noch nie von jemandem gehört. Es gibt Extremfälle, die aber dann auch ein ernsteres Problem sind. Es gab mal eine Kollegin, die reglmäßig immer fehlte. Warum? Sie hatte ein Problem mit der Blutgrinnung. Jetzt kannst du dir das ausmalen, was das für Sie jedesmal bedeutete. Auch mit Durchnahme der Pille gabs immer wieder Zwischenblutungen die hätten fatal sein können. Aber das ist ein Extremfall. Genauso wie es andere gesundheitliche Extremfälle gibt. Egal ob Mann oder Frau. [ironie] Soll ich keinen ältern Mann einstellen, weil er ja ne Überdosis Viagra nehmen könnte und mit nem Dauerproblem im Kranknehaus liegt? [/ironie] Ich hab den Eindruck, ihr glaubt, Frauen seien verkrüppelte Wesen, die nichts anderes zu tun haben als ständig krank, schwanger oder in anderen geistigen Umständen zu sein.
  3. Also entweder haben hier alle nen Geburtsneid oder sowas, oder ein ernsthaftes Problem. Warum, bitte WARUM sollte ich wegen diesem angeblichen PMS nicht zur Arbeit erscheinen können? Warum sollte dies meine Arbeit beeinflussen? Es gibt definitv Frauen, die sind wehleidiger als andere, aber es gibt genauso gut Männer, die bei einem Schnitt in den Finger den Notarzt rufen oder bei einem popeligen Schnupfen mal 3 Wochen das Krankenbett hüten. Also ich bin bestimmt keine Feministin. Ich brauche und will keine Sonderlocken im Beruf haben. Aber so ein Unsinn der hier erzählt wird, der geht auf keine Kuhaut mehr. Lest mal weniger Matador oder FHM, dann ist die Welt vielleicht ein stückweit realistischer.
  4. Krankheit ist unabhängig vom Alter. Genauso kann ich argumentieren, dass eine Frau mit höhrerem Alter nicht so leicht schwanger wird, wie eine junge. Dafür bekommen Männer im höhren Alter eher den Herzinfarkt. Ausgleichende Gerechtigkeit? Herzinfarkt, Prostatskrebs (darf man im übrigen auch nicht mehr viel heben, wegen Inkontinenz), Bluthochdruck und Sehprobleme. Bis auf den Prostatkrebs sind dies alles statistisch gesehen Krankheiten, die vermehrt Männer treffen und auch nicht selten zur Arbeitsunfähigkeit führen. Ich bleibe dabei. Du denkst zu engstrinig und hast wirklich ein Problem eine Frau als Arbeitenden Menschen im Betrieb zu akzeptieren. Und im übrigen: eine Frau, nachdem Sie ihr Kind geboren hat und das Würmchen aus dem gröbsten raus ist, kann genauso arbeiten wie früher (im Normalfall. Komplikationen gibts natürlich bei jeder Krankheit). Das kann der Bandscheibenvorfall oder der Prostatakrebs nicht. Und jetzt halte ich mich auch aus dieser Macho-Disskussion heraus, denn es hat keinen Sinn mit dir darüber wirklich zu reden oder ein Einsehen zu erlangen. Tschö! :floet:
  5. Super, deswegen sind Schwangere auch krank geschrieben. Und heilen... Nein... ein Bandscheibenpatient ist immer einer. Er muss ein Leben lang höllisch aufpassen und sollte Lasten heben tunlichst vermeiden. So gesehen ist der Mutterschutz nichts anderes. Deine "Knappheit" hast du auch bei einem der im Krankenhaus sitzt und für mehrere Monate ne Reha durchmachen muss. Und warum hängst du dich da an der Frau als Wesen an sich auf? Auch ein Mann kann wie gesagt länger ausfallen. Gibt auch typische "Männerkrankheiten". Soll ich deswegen keinen Mann mehr einstellen, weil er ja mal ausfallen könnte? Vielleicht sogar für immer Arbeitsunfähig?
  6. Natürlich nicht. Aber kann das einer nach nem Bandscheibenvorfall (der kann das wohl nie wieder) oder mit einem kaputten Knie? Körperliche Einschränkungen sind für jeden klar denkenden Menschen auch ersichtlich. Alleine schon das zusätzliche Gewicht, was man mit sich herumschleppt. Aber auch ein SI schleppt nicht den ganzen Tag Hardware mit sich herum. Da müssen halt die Kollegen zum schleppen einspringen (müssten sie auch bei dem Bandscheiben-Kollegen) und die Frau macht sich dann an das Bearbeiten der Ticktes etc. Dann verschieben sich die Aufgaben halt. Was ist daran schlimm? Ich hab umgekehrt auch kein Problem damit Dinge für jemanden zu tragen, weil er es einfach körperlich nicht schafft / darf. Das nennt man Kollegial, wie mein Chef zu sagen pflegt. Seltsam, normalerweise zeichnen sich ITler gerne durch Flexibiliät in ihrem Denken und Handeln aus. Du scheint nur auf deinem Machosessel zu sitzen. Denk einfach mal weiter wie du einfach reagieren würdest, wenn du einen heute gesunden Kollegen nach z.B. einem Bandscheibenvorfall morgen im Büro hättest. Würdest du ihm das gleiche vorwerfen und ihn rauswerfen? Und bitte komm nicht mit dem Argument, dass sich die Frau die Schwangerschaft ja ausgesucht hat. Es geht um die Einschränkungen, die entstehen und die die fitteren Mitarbeiter nun ausgleichen müssen.
  7. Sorry, aber das ist der Letzte Unsinn, den ich gehört hab. Zugegben, frisch werdende Eltern geben gerne mal nach dem Ultraschall das Hirn ab (seltsame Ideen, verblendet, etc. *g*), aber dass dadurch ein Leistungsabfall ensteht ist wohl mal das unverschämteste, was ich gehört habe. Alle meine Kolleginnen haben nach wie vor gute Arbeit geleistet, bis zu ihrem wohlverdienten Mutterschutzurlaub. Und das man in der Zeit öfters zum Arzt muss, ist wohl klar. Das muss aber einer auch, der sich das Knie verdreht hat, und ne OP und anschließende Reha hat. Willst du deswegen z.B. keine Squash-Spiele mehr einstellen, weil er ja mal eventuell nen Tennisarm bekommen kann? Da fällt man nämlich erfahrungsgemäß auch mal öfters aus.
  8. Generell richtig, dennoch haben Männer und Frauen zum Großteil von Natur aus ein anderes Wesen. (Außnahmen bestätigen die Regel ) Daher wird es auch bei absoluter Gleichberechtigung mit Sicherheit strategische Maßnahmen geben eine Frau oder einen Mann in eine bestimmte Position zu setzen. Wie schon genannt "Zickenterror". Zuviele Frauen auf einen Haufen machen irgendwann auf kurz oder lang ärger. Selbst mehrfach erlebt und gesehen. Setzt man mind. einen Mann dazwischen, wird er sich (ja nach Aussehen der Damen) nicht nur freuen, sondern auch die Konflikte entzerren. Frauen arbeiten in der Regel präziser, feinfühliger. Ihnen kann man filigranere, kreativere Aufgaben eher geben. Männer hingegen greifen lieber mal durch und nehmen das Ruder in die Hand. Gut für Führungspositionen. Gibts natürlich alles auch im jeweils anderen Geschlecht, aber im Grunde is es so. Einfach vom naturell her und nicht von der Gebärfreudigkeit Deswegen finde ich es einfach gernell blöd, sich als etwas besonderes zu fühlen, nur weil man als Frau etwas einsam in der IT da steht. Ich denke, ich selbat habe meinen Nutzen, kann Sachen, die dafür meine männlichen Kollegen nicht so gut können und umgekehrt. Man ergänzt sich im Idealfall. Und selbst das ist noch nicht mal was besonderes, sondern einfach normal, wenn viele "Talente" aufeinandertreffen
  9. Totaler Mumpitz. Auch Männer können Elternurlaub beantragen. Kommt hier immer mehr in Mode und wird auch praktiziert und gewilligt. Ob sie diesen nehmen ist natürlich Geschmackssache, aber wir haben hier einige junge Väter, die jetzt mal eben 1 Jahr außer Dienst sind. Dafür geht dann die Frau wieder arbeiten. Was ich (als Frau) absolut nicht verstehe: Warum meinen Damen, die in technischen - oder sagen wir besser - Männer-dominierenden Berufen eine besondere Rolle spielen? Jedes Geschlecht hat seine Vor- und Nachteile in seiner Arbeitsweise. Warum also irgendwen als besonderes abstempeln? :confused:
  10. Mal OT: Ich finde es generell nicht gut, eine gute Beratung in Anspruch zu nehmen (in der Regel ist das Ausmessen beim Optiker kostenlos, genauso wie Probelinsen), und dann das ganze nicht mit zumindest einem Kauf in dem betreffenden Laden zu honorieren. Dafür, dass ich eine gute Beratung bekomme, unterstütze ich auch gerne den Fachhandel mit einem Mehrpreis. Wenn das jeder macht, haben wir nämlich irgendwann keinen Fachhandel mehr. Und das wäre schade Nur mal so ein kleiner Apell ans Gewissen und mal überlegen, wie man sich fühlen würde
  11. Beim Augenarzt war ich sogar noch vor dem Neurologen. Nichts gefunden. Kann ich nachvollziehen. Manchmal hilft schon ein wenig schlafen oder dösen mit ein wenig Atemübungen und entspannen, ein ander mal futter ich 3 Tage lang am Stück Aspirin Migräne und hilft immer noch nicht. Leider kann man das so schlecht nach hinten verdrängen, wenn man eigentlich nur die Augen zu machen möchte... Ist doof am PC :bimei Mir zum Glück nicht so sehr. Daher kann ich auch Leute nicht verstehen, die 10 Terminkalender pflegen. Merk ich mir so ohne Probleme. Die gucken dann immer nur komisch, wenn ich sag, dass ich meine Sachen im Kopf hab und keinen PDA etc. brauch :bimei
  12. Ok, von der Einschränkung mit dem Kurzzeitgedächtnis habe ich nichts gewußt. Von Kopfschmerzen kann ich ein Lied singen. Migräne. Gestern wieder nen Anfall gehabt. Zumindest sagt der Neurologe ich hab Migräne. Auch wenns nicht wirklich passt. Mir tut regelmäßig mein Augapfel weh, kann daher kaum Licht ertragen und manchmal ist mir auch noch schlecht dabei. So diesen typischen Halbseitigen Schmerz hab ich nicht Aber ständig so ein Brummen wäre auch nichts wahres. Nimmst du Medikamente dagegen? Wie äußert sich denn das mit dem Kurzzeitgedächtnis? Vergisst du den Einkaufszettel oder sowas? Stell ich mir auch schlimm vor. Ich kann mir zumindest immer gut Sachen merken und wüßte gar nicht, ob ich mit sowas klar kommen würde :beagolisc:nett: BÄH!
  13. Ich denke, du solltest vorher zum Augenarzt oder zum Optiker gehen. Ich habe sehr trockene Augen und nach 8 Stunden und mehr Dienst in einem Büro mit Klimaanlage habe ich dann auch sehr rote Augen und die Linsen kratzen regelrecht. Darunter leidet dann natürlich auch das Sehvermögen. Solange die Linsen korrekt eingestellt sind, und sie "frisch" im Auge sind, habe ich keine Probleme. Aber im laufe des Tages bekomme ich Sie. Seitdem bin ich auch wieder auf meine Brille umgestiegen und trage die Linsen nur am Wochenende oder zum ausgehen. Vielleicht sind Tageslinsen etwas für dich? Dann kannst du nach Lust und Laune variieren. Beim Optiker kannst du dir auch Probelinsen machen lassen. Die kosten ein wenig, aber ehe du dich entscheidest wäre das auch eine Option für dich
  14. Igitt... Ich weiß seit Wikipedia dass es Stinkwanzen gibt (sind grün), aber das die schwarzen auch noch stinken... Zum Glück hat AVEN sie in einem kleinen Salbenkarton aus dem Fenster unbeschadet entsorgt... Zerquetschen wäre bei mir auch nie ne Option gewesen. Alleine schon wegen dem knirschenden Geräusch, was der Panzer wohlmöglich von sich geben würde... Mein Vater hatte mal für mich eine ca 10cm lange Kakerlake (oder sowas - keine Ahnung was das genau war) im Urlaub geplättet... Seine Erzählungen (nachdem ich aus dem Bad gerannt war) über Haptik, Optik und Akustik beim drauftreten haben mich schon leicht grün werden lassen
  15. Aber Beschwerden hast du doch immer noch, oder nicht? Oder warum bist du überhaupt zum Arzt gegangen? Ich meine, wenn die nichts machen, musst du doch immer noch drunter leiden.:beagolisc :eek Mag ich auch nicht. Bienen sind im Film als Maja etc. ganz süß, aber ansonsten... Eher nicht. Bin schon mehrfach gestochen worden und dieses Gefühl mag ich rein gar nicht. Es schmerzt irgendwie noch Stunden danach. Daher renn ich bei Bienen auch immer panisch aus dem Raum Ist auch der Liebste wo gibt! Viel zu lieb für die Mod-Rolle hier Gibts in Köln auch. Weiß nicht. Ich geh da immer mit unbehagen durch :old
  16. HEXXXXAAAA! *freu* Geht es dir wieder gut? :nett: *langsam wieder farbe ins Gesicht bekommt* Ich mag keine Spinnen. Bin auch bis zu einer gewissen Größe weder panisch noch paranoid und mach die auch weg. Zumindest mit dem Staubsauger. Früher hab ich das mit Taschentuch erledigt, aber als mir zweimal wieder so ein Viech aus dem Tuch beim tragen zum Mülleimer wieder rausgekrabbelt und übern Arm gelaufen ist, habe ich Abstand von der Methode genommen. Aber heute... *grusel* Steh ich schön im Bad, Fenster ist offen, um die feuchte Luft vom Duschen rauszuwehen da kommt was dickes schwarzes reingeflogen. Zuerst hab ich es nur im Spiegel gesehen und mir gedacht, dass es eine extrem fette Fliege sei. Dann hat es sich auf dem Waschbecken niedergelassen... :eek:eek:eek: Bild:Rotbeinige Baumwanze (Pentatoma rufipes) 1.jpg ? Wikipedia Da ist mir aber anders geworden... Was für ein Kadenzmann! Und so fies... Brr... Danke AVEN für den frühmorgedlichen Einsatz zum entsorgen dieses kleinen Monsters. Mein Held ohne Furcht und Adel und extremer Müdigkeit am Morgen! Bestätigt meine Theorie: Ich mag wohl keine Insekten außer Schmetterlingen und vor denen hab ich in Masse irgendwie auch noch Muffensausen
  17. Ganymed

    IT Crowd

    Gabs doch auch in Deutsch. Allerdings sowas von grottig, dass es nach 2 Folgen wieder abgesetzt wurde. Das iTeam - Die Jungs an der Maus -btw- Ich mag beides nicht
  18. Die Uni stellt solches Material in dem Fall nicht. Und im Krankenhaus bekommt Sie ihr Material gestellt. Wäre auch zu schön, wenn sie bei der Assistenz bei einer Hirnchirugie den eigenen Boschbohrer mitbringen müsste *grins*. Und Privat braucht sie sowas natürlich nicht. :upps Und nicht jeder bekommt gleich BaFöG Edit chickie war schneller und kanns besser ausführen
  19. Ich sach mal so: Ich hab genug. Ich muss nicht auf einen Auszubildenen neidisch sein. In keinster Weise. Es geht um die Unverhältnismäßigkeit und Unverschämtheit, die hier an den Tag gelegt wird. Der Ersteller dieser Diskussion hat bereits einen Laptop. Punkt. Warum ein neues Gerät, wenn ein Altgerät mind. genausogut seine Arbeit verrichtet und nicht kaputt ist? Das hier Leute Unterstützt werden sollen, die es brauchen, ist nach wie vor nicht das Thema. Aber wo würdest du die Grenze ziehen? Bekommt der Industriekaufmann seinen billigen Taschenrechner gesponsert? Bekommt ein Fachinformatiker sein Netzwerkequipment oder seine Programmiermaschinen gesponsert? Bekommt ein Mediengestalter sein eigenes Schnittstudio und eine Kamera gesponsert? Nein. Bei allen genannten Beispielen, wüßte ich nicht, warum ich da jetzt einen unbedingt unterstützen sollte. Das ist Sache der Arbeitgeber in der Regel, wenn Arbeitsmaterial unbedingt notwendig ist, um sein Fachpersonal auszubilden. Aber nicht der "Sozialstaat". Auch das eben angeführt Beispiel mit der Brustvergrößerung für Prostituierte ist in meinen Augen genauso unverschämt. Um bei der gleichen Argumentationskette zu bleiben: Warum neue, wenn sie zwei gesunde alte hat? Sehe ich genausowenig ein das zu Unterstützen. Zumal dieser Schritt eventl. Nachkosten mit sich ziehen kann. Werden Studenten gefördert? Nein. Sie müssen alles selbst aufbringen. Eine Freundin von mir studiert Medizin, und muss sich jedes Skalpell jeden Handschuh und jede Spritze selbst kaufen. Und das sind Wegwerfartikel. Das heißt, noch nicht mal eine einmalige Investition. Dazu kommen natürlich (wie in anderen Fächern auch) noch Bücher, Anschaungsmaterial etc. hinzu. Und von dem Nichts (nein, Mama und Papa bezahlen nicht), muss Sie noch eine Wohnung, Fahrtgeld und eventl. Studiengebühren bezahlen. Das muss alles hart erarbeitet werden. Da kommt auch kein Staat und fördert zumindest die Grundmittel für ein Studium. Also, wo ziehst du die Grenze? Bei "kleineren" Sachen wie einen Taschenrecher ein Skalpell oder Desinfektionsmittel. Oder bei größeren wie teure Fachbücher (die mal locker einen 3-stelligen Betrag haben) oder extrem teures Technisches Spielzeug? Wenn, dann müssen alle was davon bekommen und das nicht definitv nicht umsetzbar. Und das hat in keinster Weise was mit Neid zu tun.
  20. So, ich hoffe, der Hex liest das hier noch... Ich wünsche dir alles Gute für morgen :nett: Und möge der Arzt nicht das sagen, was die Freundin auf das Auto geschrieben hat http://www.ruthe.de/gallery/cpg1410/albums/userpics/10004/strip_0788.jpg
  21. Also, brauchst du unter der Woche schonmal keinen eigenen PC für daheim. Laut deiner Aussage hast du einen. Und ich wüßte nichts, aber auch gar NICHTS was man unbedingt als Azubi AE machen müsste, was ungelaube Ressoucen zieht und einen neuen Rechner verlangt. Also mit der alten Mühle weiterarbeiten, auch wenn sie nimmer so "hip" ist. *rotfl* Ich sach jetzt nicht, in welchen Zusammenhang ich das jetzt gebracht hab... :floet: Das interessiert hier keinen. Was interessiert ist, dass du nen Rechner haben willst, und zwar für lau den u.a. ich dann bezahlt habe, was rein gar nicht nötig ist. Aber schön, dass auch andere das hier so sehen Richtig. Sozialstaat. Meine Abgaben für diejenigen, die es auch wikrlich nötig haben. Die Keine 50EUR (ja, auch das ist Geld!) am Ende des Monats mehr übrig haben, und sich mit Wasser und trocken Brot über Wasser halten müssen, damit sie überleben. Das ist für diejenigen, die keine Chance bekommen. Als Beispiel ältere Menschen, die wegrationalisiert wurden und in unserer "alles muss jung sein"-Gesellschaft keinen Fuß mehr fassen können. (was ich als Unverschämtheit ansehe). Für solche Menschen gebe ich auch gerne etwas ab. Ich spende Kleider und manchmal gebe ich auch Obdachlosen den ein oder anderen Euro. Aber NICHT für ein Laptop, wo du anscheinend eins hast. Nein.
  22. Was ich mich ohnehin frage: Welche Berufsschule verlangt einen Laptop als Arbeitsmaterial? Meine BS hatte genügend Rechner für alle, und die waren absolut ausreichend für die paar Anwendungsentwicklungsstunden, die man hatte. In der Firma hat man ohnehin einen Arbeitsplatz PC. Also: Warum brauchst du nen Laptop? Und zwar ernsthaft. Wie du schreibst hast du einen und auch wenn er ein paar Jährchen aufm Buckel hat, nen Texteditor und nen Compiler wird auch er noch schaffen können. Ansonsten willkommen im Leben und herzlichen Glückwunsch, dass auch du eingesehen hast, dass man mit seinem Gehalt haushalten muss.
  23. Der Hex soll lieber aufpassen, dat die dat Schläuken auf blasen (zum freipusten) und nicht auf Absaugen stellen :eek Nachher sinkt das Nivea noch weiter hier :bimei (ein bisschen den Hex aufmuntert) :nett:
  24. Ja, klar gibt es schlimmeres als Hasselhoff. Du zum Beispiel, wenn du den David-Kopp als Verbesserung für deine eigenen Fotos siehst :bimei
  25. Ich könnte dir den Kopf von David Hasselhoff draufsetzen Ob du damit allerdgins Erfolg haben wirst, garantiere ich allerdings nicht :floet:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...