Zum Inhalt springen

maddin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    832
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von maddin

  1. eigentlich meine ist die sdk und nicht irgenteine ide. aber wenn du weist wie du das bei codewarrior machst, dann kannst es ja mal posten, dann versuch ich das einfach einmal.
  2. schon klar aber schaffe ich es diesen handle in einem meiner unterprogramme durch eine funktion abzufragen ?
  3. moin leude. kann mir einer von euch verraten, ob es in der PalmOS SDK einen Timer gibt und wenn ja auch wie ich ihn anwende. mit timer meine ich etwas, das ich starte und dann alle x sekunden eine event bekomme, auf das ich reagiere kann.
  4. *seufz* ich hoffe du kannst mir verzeihen. BIIIIITTTTTTTTEEEEE hier.
  5. ok vielleicht war mein ton ein wenig zu hart. das tut mir leid. sicher ist open source eine schöne sache. aber ich hasse wirklich leute, die nur code zusammenkopieren (es lebe copy & paste). sowas bringt mir nichts. und wenn das in zukunft nur noch so läuft dann sind meiner meinung nach die programmierer bald überflüssig. das kann dann auch schon eine Hausfrau. zu deinem letzen satz. hier. ich schreibe sie zwar nicht selber aber ich würde wenn ich müsste und könnte. ps: habe die antwort inzwischen schon selber gefunden. brauche also deine hilfe nicht mehr <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. August 2001 08:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von maddin ]</font>
  6. moinsen, ich suche zu der oben zu sehenden funktion AfxGetInstanceHandle das passende gegenstück in der Windows SDK. das muß es doch irgenwo geben oder ...?
  7. hallo leude, mein problem ist, das ich es schon einmal geschafft habe, mit hilfe der mfc einen thread zu starten. nun aber muß ich das ganze ohne die mfc schaffen, wer kann mir sagen, wie ich das dann machen muß.
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crush1: <STRONG>Andererseits ist das Verstehen ja heute auch nicht mehr so unbedingt notwendig, hauptsache es funzt.</STRONG>
  9. hallo leude, hat jemand von euch vielleicht einen link zu einem mp3- player auf lager. wäre echt super.
  10. maddin

    kompilierte Kernel

    hallo leude, ich bin auf der suche nach bereits kompilierten kerneln, die ein paar nützliche standardsachen enthalten, um damit arbeiten zu können. ich habe nämlich keine lust mir die ganzen sourcen herrunterzuladen, die sind mir dann doch zu groß. also falls jemand weiß, wo ich sowas finde nur raus damit. achja die gesuchten kernel version sind, 2.2.14, 2.2.16 oder 2.2.17. ich hoffe einer von euch kann mir helfen.
  11. war nicht schlecht. aber da macht sich die wenige zeit mal wieder bemerkbar. konnte bisher bloß einen kurzen blick drauf werfen. ich hoffe, das sich das noch ändert.
  12. naja assembler ist nicht das problem. habe ich in der firma schon gelernt. allerdings nur auf nem 8085. das problem ist bloß, das ich die ganzen befehle immer wieder vergesse. arbeite halb nicht so viel damit. ansonsten ist es ja nicht mehr wie ein paar werte durch register zu schieben und vielleicht ein wenig zu verknüpfen.
  13. hallo, ich habe mal wieder ein problem. und zwar schreibe ich gerade ein programm, welches ein symbol in der system tray ablegt. problem bei der sache ist, wenn ich die maus über das symbol bewege verschwindet es. nach ein bischen lesen habe ich von einer nachricht names "TaskbarCreated" gehört, die gesendet wird, wenn die taskbar neu erstellt wird. und man sollte doch seine icon bei dieser nachricht erneut anzeigen lassen. also habe ich das beispiel programm kopiert aber es lauft nicht. hier ist es: class CMyDlg : public CDialog { // ... afx_msg LRESULT OnTaskbarCreated(WPARAM wParam, LPARAM lParam); DECLARE_MESSAGE_MAP() }; //.. const WM_TASKBARCREATED = ::RegisterWindowMessage(_T("TaskbarCreated"); BEGIN_MESSAGE_MAP(CMyDlg, CDialog) ON_REGISTERED_MESSAGE(WM_TASKBARCREATED, OnTaskbarCreated) // ... END_MESSAGE_MAP //.. LRESULT CMyDlg::OnTaskbarCreated(WPARAM wParam, LPARAM lParam) { //... // Icon hinzufügen } Das Problem dabei ist, das die Funktion OnTaskBarCreated nich aufgerufen wird. weiss jemand vielleich, wie man das problem lösen könnte. viellen dank im voraus.
  14. maddin

    Winmodem

    bei winmodems würde ich mir nicht so große chancen ausrechnen. die werden zur zeit noch sehr schlecht unterstutz. ich habe zur zeit das selbe problem mit der suse 7.1. gibt aber nene paar jungs die das regeln wollen. schau mal unter www.linmodems.org nach
  15. ganz eindeutig 2000. das ist für alles die bessere plattform. im gegensatz zu 98. aber mal im ernst. ich bevorzuge zum spielen, wie zum arbeiten win2000. der grund dafür ist, das ist unter 2000 noch keine problem mit einem spiel hatte und das 2000 zusätzlich ein paar gute funktionen bietet die man bei 98 vergeblich sucht. zum beispiel einen taskmanager. ps: hat jemand schon mal einem spiel die priorität echtzeit gegeben. unbedingt mal ausprobieren.
  16. naja das sollte nicht das problem sein. sie lautet lange-m@web.de
  17. ja telekom hat ne sehr gute hotline. antowort: t-online ist schuld. die sagen wiederum telkom sei schuld. und letztendlich war es der gärtner. aber das problem hat sich inzwischen gelost. war nen techniker und hat die dose ausgetauscht. dann gab es immerhi wieder töne vom modem. obwohl die statusanzeigen alle normal waren. dazu gabs jetzt noch nen neues modem und die sache funzt wieder.
  18. @crash du verstehst da glaubich was falsch. ich habe die framesets um meine seite zu unterteilen (menü, titel... ) und dahinter soll hinter dem frameset soll ein bild sein. nicht hinter jeder einzelnen seite.
  19. nehmt doch die winnt32.exe also win2000 cd ins laufwerk schieben. dann start -> ausführen: %cdrom%\i386\winnt32.exe /ox und den anweisungen auf dem bildschirm folgen.
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Netstrike: <STRONG>1 das problem is das die software maja (aus anstanndsgründen eußere ich mich nicht dazu) aber ne dfü verbindung wäre hilfreich </STRONG>
  21. wie das thema schon andeutete suche ich eine assembler befehlsreferenz, am besten in deutsch. ich wäre über jeden link dankbar
  22. hallo leude, ich bei mir zuhause das problem, das ich mich mit windows (mittels t-online software) und linux(mit wvdial) nicht mehr bei t-online einwahlen kann. ich bekomme dann immer die meldung kein freizeichen (windows) oder no dialtone (linux). ich hoffe jemand hat eine idee woran es liegen könnte. meine idee war es vielleicht, das es am modem liegen könnte aber habe leider keine testmöglichkeiten (ihr vielleicht?). ich bin auf jede art von konstruktiver ideen gespannt.
  23. maddin

    WlxShutdown

    und wenn die hardware mitspielen würde. vermutlich aktuelles problem @work
  24. system() wartet doch nicht bis das gestartete Programm abgelaufen ist oder liege ich damit falsch ? wiel wenn ja war die frage eigentlich unnötig. falsch ich falsch liegen sollte. verhält sich WinExec genauso ? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. Juli 2001 14:28: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von maddin ]</font>
  25. zweite frage für heute. es geht darum, das ich mittels der funktion system() eine konsolenanwendung starte. die ausgabe des programms leite ich in eine datei um ( befehl > log.txt ). nun ist meine problem, das ich nicht ganz genau weiß, wie lange das programm läuft, ich aber die komplette ausgabe in der datei haben möchte und auswerten will. wie kann ich erfahren, ob das programm noch läuft.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...