Zum Inhalt springen

maddin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    832
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von maddin

  1. maddin

    Icon 32x32x256

    @DocNeo wie denn das ??? *neugier* @Necrom kannst ja vielleicht die dafür benötigten funktionen nennen. sicherlich sowas wie ExtractIcon aber dann auf platte speichern. dann könnte ich das vielleicht auch selber machen <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. Oktober 2001 14:22: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von maddin ]</font>
  2. maddin

    Icon 32x32x256

    hallo, kennt jemand von euch ein programm, mit dem ich aus dlls, exes, ... icon extrahieren kann. im grunde sowas wie iconxtractor. bloß das ich die icon nicht mit 16 farben sondern mit 256 haben möchte.
  3. wiso bekomme ich die guten sachen immer so spät mit. finde ich toll, wenn wir hier auf dem board (oder per mail, ...) ein rollenspiel starten würden. würde auch sehr gerne mitspielen. es gibt dabei bloß zwei probleme. 1.) ich bin ein alter dsaler und kenne add nur aus bg, ... . also bräuchte ich einen kleinen regelüberblick. @CtrlAltEnt: du hattest da doch was oder ??? martin_lange@azubimail.atlas.de. 2.) habe keine lust zu meistern und damit auch nicht so viel erfahrung. hoffe es geht ohne. was die charaktere angeht könnten wir das auch ähnlich wie in dsa mit den myranischen regeln machen. da ist es so, das man am anfang 110 generierungspunkte (gp) bekommt. davon kann man sich dann die eigenschaften (mu, kl, in, ...) + die rasse + die profession "kaufen". aber auf jeden fall sollte jemand buch führen über die geschichte. am besten ein vertrauenswürdiger. vielleicht ließe sich ja auch ein thread eröffnen, wo jeder seine änderungen postet. dann kann man immer nachschauen. mit dem würfeln kann man meiner meinung nach ebenfalls gut ohne hinbekommen. dabei braucht man bloß einen guten meister. dann klappt auch sowas wie: "ich nehme meinen kampfstab und steche meinem gegner in die augen ...". wenn der meister gut / erfahren genug ist, kann er sicherlich aufgrund der werte und seiner entscheidung sagen ob getroffen oder nicht. ist aber auf jeden fall eine gute idee und wenn ich nicht so viel meistern muß bin ich auch dabei. DSA nach myranischen regeln wären mir aber trotzdem lieber kenne zwar add regeln zum thema steigern nicht aber in myranor kann man die dinge immer gut nachvollziehen. man kann sich für x ap's x taw's kaufen. alles ohne würfeln. DSA rulez. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. Oktober 2001 11:03: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von maddin ]</font>
  4. maddin

    Bitmap zeichnen

    1.) ich darf keine mfc verwenden. 2.) an die message - queue anhänge wäre sicherlich interessant. da bin ich aber auch schon ein wenig am tüftel. bislang erfolglos. am besten den source von spy++ klauen. 3.) problem hat sich gelöst. habe vor dem senden der WM_PAINT nachricht einen aufruf der funktion InvalidateRect hinzugefügt. mit RedrawWindow sollte es laut doku auch klappen aber irgendwie nicht bei mir.
  5. maddin

    Bitmap zeichnen

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crush: <STRONG>Ich meine auch, daß Du um das OnPaint nicht drumrum kommst. </STRONG>
  6. maddin

    Bitmap zeichnen

    @NewNuke ok erstmal benutze ich immer nocht nicht die mfc und kann so auch nicht die funktion onpaint überschreiben. oder habe ich da irgentetwas nicht mitbekommen. zweitens habe ich mir alle objekte die ich zeichnen möchte gespeichert. und zwar als dateinamen eines bitmaps in g_Img. drittens ist es glaube ich genau andere herum wie du es verstanden hast. das bitmap wird nach einem minimieren und gefolgtem wiederherstellen korrekt gezeichnet. das einzige problem ist, das das bild nicht gezeichnet wird, wenn ich dem fenster manuell die nachricht WM_PAINT sende.
  7. maddin

    Bitmap zeichnen

    wenn ich mich dunkel erinner ist die mehtode on_paint oder das überschreiben dieser eine geschichte der mfc. und damit arbeite ich nicht.
  8. hallo, ich versuche in einem programm ein bitmap zu zeichnen. das ganze sieht zur zeit so aus. case WM_PAINT: { if (strcmp(g_Img, "") != 0) { cout << "paint" << endl; HBITMAP hBitmap; BITMAP bitmap; HDC hdc, hdcMem; PAINTSTRUCT ps; hBitmap = (HBITMAP) LoadImage(NULL, g_Img, IMAGE_BITMAP, 0, 0, LR_DEFAULTSIZE | LR_LOADFROMFILE | LR_CREATEDIBSECTION); GetObject (hBitmap, sizeof (BITMAP), &bitmap); hdc = BeginPaint (hWnd, &ps); hdcMem = CreateCompatibleDC (hdc); SelectObject (hdcMem, hBitmap); BitBlt (hdc, 50, 50, bitmap.bmWidth, bitmap.bmHeight, hdcMem, 0, 0, SRCCOPY); EndPaint (hWnd, &ps); DeleteDC (hdcMem); DeleteObject (hBitmap); } break; } in g_Img steht der dateiname des bitmaps, das gezeichnet werden soll. das problem ist jetzt, das er das bitmap zwar einwandfrei zeichnet, aber nur, nachdem ich das fenster einmal minimiert und dann wiederhergestellt habe. bei einen einfachen senden der nachricht WM_PAINT des fensters wird das bitmap nicht gezeichnet. meine frage ist nun die nach dem warum und wie kann ich das ändern ??? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 23. Oktober 2001 08:29: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von maddin ]</font>
  9. maddin

    Suche Leute

    kannst doch auch im forum posten. dann weiß man eher, ob es sich lohnt eine mail zu schicken. oder handlet es sich bei der sache um etwas illegales ???
  10. hab in der msdn die funktion StrTrim gefunden. die tut in etwa das selbe wie TrimLeft / TrimRight. Beispiel: #include <windows.h> #include <iostream.h> #include "Shlwapi.h" void main( void ) { //String one TCHAR buffer[] = TEXT("_!ABCDEFG#"); TCHAR trim[] = TEXT("#A!_\0"); cout << "The string before calling StrTrim: "; cout << buffer; cout << "\n"; StrTrim(buffer, trim); cout << "The string after calling StrTrim: "; cout << buffer; cout << "\n"; } OUTPUT: - - - - - - The string before calling StrTrim: _!ABCDEFG# The string after calling StrTrim: BCDEFG die funktion löscht die zeichen, die in trim stehen aus dem buffer. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 22. Oktober 2001 14:29: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von maddin ]</font>
  11. die geforce 2 ti ist die ablöse für die ultra. bloß mit etwas langsameren speichertakt. 250/230 zu 250/200 - chip/speicher. hat also im vergleich zur pro (200/200) bloß den schnelleren chiptakt. die ultra soll es nicht mehr zu kaufen geben. bei der frage nach dem kaufgrund würde ich mir die benchmarks anschauen. obwohl da die unterschiede nicht so groß sind. da entscheidet dann doch wohl eher der preis.
  12. oder du verlässt dich komplett auf c++ mittel und verwendest für die eingabe cin. dann hat man schon mal den ärger mit scanf aus der welt geschafft.
  13. dann würde ich einfach einmal ausprobieren, die genannte dll ins projektverzeichnis oder ins windows verzeichnis zu kopieren. oder aber den pfad zu dieser datei in die path variable hinzufügen. dann ist der erste fehler zu mindest schon einmal behoben und man kann weiter suchen.
  14. hallo, ich habe mal wieder eine frage. diesmal zum thema direct input. und zwar habe ich ein programm, welches den status (button gedrückt, ...) eines joysticks (in meinem fall pcdash2) abfragen soll. ich habe es soweit geschaft bis zu der funktion CreateDevice. zumindest liefer mir diese DI_OK. nun aber möchte ich abfragen, ob ein button gedrückt wurde, ... . nach nun mehr zwei tagen des versuchens und raten habe ich gedacht und frage einmal ob vielleicht einer von euch weiß, wie ich abfragen kann, ob ein button gedrückt wurde.
  15. 1.) man hört immer wieder, das win98 instabil laufen würde und alle nase lang abstürzen würde. habe ich sogar schon bei meinen vorpostern gelesen. wenn das bei euch wirklich so ist, dann würde ich gerne mal wissen was ihr mit den dingern macht. eierlaufen mit sackhupfen, overclocked prozi. dann würde ich allerdings die fehlerquelle wo anders suchen. bei mir kann ich win98 installieren und es lief und lief und lief und ... . 2.) alte software = update der neuen. das wure mir persönlich hier zu sehr auf ms bezogen. das ist bei allen produkten so. mehr wie ein paar neue supports und ein wenig andere grafische gestalltung bekommt man doch nie, wenn man sich einen neuere version kauft. aber es lohnt sich teilweise. was wären wir heute ohne support für usb. sicher könnte man noch ein paar jahre arbeiten aber intel hat ja bekanntlich vor den seriellen anschluß und später sogar ps/2 aussterben zu lassen.
  16. maddin

    fopen

    man sollte aber nicht vergessen, das es noch verschiedene "arten" von programmieren gibt. die einen sitzen an einem mic und schreiben jeden tag ihre 1000 zeilen assemblercode. die sollten dann wissen, wie die zahlen bitweise abgelegt werden. andere dagegen arbeiten nur mit der windows-sdk und erstellen fenster und andere spielereien. bei denen ist dann nicht so schlimm, wenn sie nicht wissen, wie die bit in den einzelnen registern aussehen. sie brauchen es einfach nicht.
  17. maddin

    GGT

    ich auch: #include<iostream> using namespace std; int main () { unsigned int x, y; cout << "zwei Zahlen > 0 eingeben: " cin >> x >> y; cout << "Der GGT von " << x << " und " << y << " ist " while ( x != y ) { if ( x > y ) x -= y; else   y -= x; } cout << x << endl; } <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. Oktober 2001 07:49: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von maddin ]</font>
  18. hallo, ich hoffe jetzt einmal ihr habt schon einmal mit der ipl gearbeitet und könnt mir helfen. ich habe hier ein bild (IplImage) über das ich ein paar filter gezogen habe, ... . das lief noch alles ohne probleme. nun aber soll ich noch die funktion cvFitEllipse_32f mit einbinden. bei dieser funktion ist mir aber unklar, wie ich vom bild auf den ersten parameter vom Typ CvPoint* gelange. vielleicht hat jemand von euch ebenfalls mit der IPL (Image Processing Library) gearbeitet und kann mir helfen.
  19. gibt es einen grund dafür, das man die subnet masks mit nur 1 oder nur 0 nicht verwenden darf. ich sehe nämlich keinen. und in den texten steht bloß das ältere standards es erzwingen würden. aber warum ???
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von HoaHoaMan: <STRONG>@ maddin -> Du guckst gern Außenseitern zu (wenig kommerziell und so!?!)? Was guckst du dann Regionalliga oder 2. Dänische Liga? Ich kann das Gerede von Kommerzialisierung des Fußballs eigentlich nicht mehr hören, weil alle wollen Weltstars in der Bundesliga haben! Und dafür braucht man Geld und das muß irgendwoher kommen! </STRONG>
  21. maddin

    Schach KI

    tic tac toe hatte ich schon einmal geschafft. war unschlagbar. allerdings mit einfacher abfrage, wie das feld gerade aussieht. bei 9 feldern gibt es ja noch keine so große möglichkeit. wegen der schach ki habe ich gefragt, weil ich gerade an einem einfachen schach spiel für 2 personen sitze, die via netzwerk spielen können sollen. die ki wäre dazu gedacht, das man nicht immer einen mitspieler braucht. selber proggen kann und will ich auch nicht.
  22. ich glaube ihr könnt da unten im dunklen süden nicht erkennen wer wirklich meister wird. es ist der SV WERDER BREMEN !!!. zu den erfolgen. ich habe jetzt die statistiken nicht im kopf aber der svw ist eine der besten manschaften der 90' gewesen. der abstieg kam mit dem abgang von könig otto. ps: erfolg mist sich nicht nur an dern erzielten erfolgen. es ist besser zwei mal zweiter zu werden als einmal meister und dann abzusteigen. denk mal drüber nach. pps: ansonsten ist fußball nicht mehr meine domäne. ist mir persönlich zu kommerziell geworden. (z.B. die gedankt einiger demnächst in dritteln zu spielen, damit man mehr werbung zeigen kann). desweiteren schaue ich lieber den "aussenseitern" beim spielen zu. die schaffen es wenigsten auch mal wieder aufzustehen und bleiben nicht erst 5min liegen um dann kurz bevor der schiri sie vom platz jagen will aufzustehen und zu gehen als wäre nichts geschehen. oder auch 10min zu motzen. mein ehemaliger trainer hat mir mal einen satz gesagt. und zwar "der schiri hat immer recht". wenn sich die stars mal wieder dazu herablassen würden diesen satz zu befolgen werde ich mir vielleicht mal wieder im stadion zu finden sein. ppps: TT rulz
  23. habe das buch Building Internet Firewalls im schrank. ist echt nicht schlecht und absolut empfehlenswert.
  24. maddin

    Schach KI

    ist schon klar das ich durch eine ki nicht einen menschen wie z.b. kasparow in mein programm mit einbacke. problem ist bloß, das ich nicht so gut schach spiele, um mir eine angemessene punktevergabe einfallen zu lassen. zweitens würde ich sowas auch gerne mal sehen. damit ich mir ein bild davon machen kann, wie sowas zum beispiel aussehen kann.
  25. maddin

    Schach KI

    wäre vielleicht noch ganz interessant wo ich die jungs finden kann.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...