Zum Inhalt springen

tobias-digital

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tobias-digital

  1. Naja, mein Stundensatz liegt sogar höher und ich kalkuliere den normalen Ablauf: Pitchvorbereitung Präsentation Vorbesprechung Angebotserarbeitung Layouterstellung Präsentation Korrekturphase Abstimmung Layoutumsetzung ins HTML Texterstellung Erstellen der HTML-Contentseiten Präsentation Korrekturphase Abnahme Aufspielen auf Server ggf. Suchmaschinenanmeldugnen
  2. Ich würde sagen, dass eine vom Profi erstellte statische Webseite (inkl. Layout, Programmierung und Abstimmung) ohne technischen Schnickschnack so bei 3000,- Tacken anfängt. Gruß, Tobias
  3. Moin! @cane: ich habe es noch nicht versucht, aber bis jetzt auch eigentlich immer miese Erfahrungen mit Kundenhotlines von Softwarefirmen gemacht. @volker81: Das Prinzip ist mir schon klar. Ich zeichne eine Aktion auf und dann führe ich sie mit der Stapelverarbeitung aus. Das Problem an der Sache ist nur, dass er scheinbar nicht zwischen hoch- und querformatigen Bildern unterscheiden kann. Merke: er soll die längere Seite auf 15cm setzen und die andere propoertional dazu verkleinern. @chief: bedankt! Grüße, Tobias
  4. [EDIT]Ich hätte vielleicht noch einen Titel eingeben sollen, sorry, vergessen: "Mit Stapelverarbeitung Druckauflösung von Bildern ändern"[/EDIT] Tach! Ich habe die Aufgabe ca. 3000 hochauflösende Fotos in zwei verschiedenen Formaten abzuspeichern: einmal mit 300dpi und lange Seite 15 cm Druckauflösung und einmal mit 72dpi und lange Seite ebenfalls 15 cm Jetzt wollte ich das mit der Photoshop Stapelverarbeitung machen, was aber nicht geht, da ich es nicht schaffe der längeren Seite 15 cm zu geben. Sprich bei hochformatigen Bildern geht's nicht, weil er immer die Breite und nicht die längere Seite auf 15 cm setzt. Hat einer nen Tipp für mich? Grüße, Tobias
  5. Wie wär's denn hiermit: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="en" xml:lang="en"> <head> <title>user</title> </head> <body> <?php if ($_POST['submit']) { // SQL Insert Statement kommt hierhin echo '<p>neuer User wurde angelegt.</p>'; } ?> <table> <tr><th>ID</th><th>Username</th></tr> <tr><td>1</td><td>User1</td></tr> <tr><td>2</td><td>User2</td></tr> <tr><td>3</td><td>User3</td></tr> </table> <form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="post"> <p><input type="text" name="username" /> <input type="submit" name="submit" value="speichern" /></p> </form> </body> </html> [/PHP] Gruß, Tobias
  6. Hi! Also dass das Ding nur 30 Sekunden da steht oder nur kurz <sound>ping</sound> macht ist inakzeptabel. Ich habe das Problem aber gelöst, indem ich eine Regel (Extras-->Regeln und Benachrichtigungen...) erstellt habe, die so lautet Nach Erhalt einer Nachricht über Konto "Microsoft Exchange Server" und nur auf diesem Computer im Benachrichtigungsfenster für neue Elemente "neue Mail(s) eingegangen" anzeigen Danke und Grüße, Tobias
  7. Hi! Ich versteht das noch nicht so ganz. Um das nachvollziehen zu können brauche ich Antworten: Hast Du ein Frameset? Wie viele Frames? In einem der Frames liegt ist ein iframe in dem eine Seite angezeigt wird, die einen Button enthält? Gruß, Tobias
  8. Hallo! Ich nutze Outlook 2003 und mich ärgert, dass immer wieder E-Mails eingehen und ich krieg's nicht mit. Früher, bei alten Outlook Versionen, war das immer so, dass da eine Meldung stand (Sie haben eine neue Nachricht, wollen Sie die jetzt lesen...) oder sogar eine Zusammenfassung neuer Nachrichten. Jetzt kommt immer nur so nen blödes kleines durchsichtiges Fenster unten rechts, wo drin steht, dass ne neue Nachricht da ist. Dieses Fenster kann man aber nur für max. 30 Sekunden einblenden. Gibt es da was, womit man so ein Fenster anzeigen kann? Grüße, Tobias
  9. tobias-digital

    maus effekt

    Hi! Was sind überhaupt chatt-webspaces? Gruß, Tobias
  10. Hi! Ist zwar nicht unbedingt die Richtung, die Du suchst, aber mein Tipp ist das Hotel Fährhaus in Norddeich (Norden): http://www.hotel-faehrhaus-norddeich.de/ Ich war dort letztes Jahr für ein paar Tage mit meiner Verlobten. Das Hotel ist Topp in Schuss und verfügt über einen Wellnessbereich auf dem Dach mit Blick aufs Meer/Watt/Insel Juist und offem Kamin. Als wir letztes Jahr im November da waren, sind wir tagsüber stundenlang auf den eiskalten Deichen gewandert und so ab mittag in die Saunen. Mit uns waren vielleicht noch max. drei andere Leute dort Wellnessen, man hatte also totel seine Ruhe. Abends gibt es ein super Essen im Hoteleigenen Restaurant. Also mir hat's da echt total gut gefallen, vor allem weil's echt Flair hatte, sich da im gemütlichen Hotel verwöhnen zu lassen. Grüße, Tobias
  11. Tach! Wenn Du die Seite, die Du hier mitlerweile in drei Threads gepostet hast einfach nur kopieren und marginal anpassen willst, dann empfehle ich Dir mein Tool "Webseiten-Fälscher": http://www.tobias-digital.de/index.php?id=2&no_cache=1&tx_eeblog[pointer]=0&tx_eeblog[showUid]=18 Gruß, Tobias PS: Achtung! Nicht ernst nehmen!
  12. nabend! Ich sitz hier vor ner echten Rarität! Windows ME auf nem relativ alten Laptop. Ich hab die Kiste wieder soweit auf Vordermann gebracht und läuft eigentlich alles rund. Nur ein Problem hab ich. Der Windows Media Player startet nach jedem Systemstart immer automatisch. Was kann ich machen, dass der Player nicht automatisch startet? Im Autostart Ordner ist das Programm nicht eingetragen. Bin für jeden Tipp dankbar ... Gruß, Tobias
  13. Tach! Schnee in Neuss (NRW). Es ist ca. 0 °C und die Nacht über hat's geschneit. Momentan schneit es noch, wird wohl aber im Laufe des Tages aufhören, so dass die bis jetzt liegen gebliebenen 5 cm wohl abtauen. http://www.tobias-digital.de/stuff/fi.de/schnee.jpg Gruß, Tobias
  14. Schock! Ich bin gestern aus Gambia (ca 30° C) wiedergekommen und nach 12stündiger (Heimreise-)Odysse morgens um 8 in Frankfurt bei 4° aus dem Flieger gekippt. *bibber* *zurückinUrlaubwill*
  15. hm, verstehe, aber da würde sich imho "position: fixed;" für den header anbieten. "position: fixed;" kann der IE aber nicht, ergo, wenn das Layout tatsächlich genau so und nicht anders umgesetzt werden soll bleibt IMHO nur der Weg über Javascript oder tatsächlich Framesets, denn dafür wurde es unter anderem erfunden. Gruß, Tobias
  16. Aber das passiert doch automatisch, wenn der Contentbereich größer wird als das Browserfenster, erscheint rechts eine Srollleiste. :confused: Gruß, Tobias PS: Wenn Du Frames einsetzen möchtest, dann setz doch Frames ein. Ich finde es nicht grade guten Stil wenn man mit einer Technik eine andere Technik neu erfinden will.
  17. Ja, ist doch klar oder? Warum willst Du denn überhaupt den Content Bereich 100% hoch haben? Vielleicht kann man deinen Plan ja auch anders lösen. Gruß, Tobias
  18. Hey! Wer wird denn hier gleich rumschreien. Das kann man auch normal fragen. Ich würde es so machen: http://www.tobias-digital.de/stuff/test/hoehe.htm Der Trick ist, dem Vaterelement des divs (also body) die Eigenschaft "width: 100%" mitzuteilen: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <title>test</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <style type="text/css"> body { height: 100%; } div { position: absolute; height: 50%; overflow: auto; } </style> </head> <body> <div> <h1>Lorem Ipsum Dolor</h1> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <h2>Lorem Ipsum Dolor</h2> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <h2>Lorem Ipsum Dolor</h2> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> </div> </body> </html> Gruß, Tobias
  19. @Aiun: meinst Du so? http://www.tobias-digital.de/stuff/test/overflow.htm <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <title>test</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <style type="text/css"> body { padding: 0px; margin: 0px; height: 100%; } ul { margin: 0px; padding: 0px; width: 100px; float: left; } div { position: absolute; height: 100%; margin: 0px 0px 0px 100px; overflow: auto; } </style> </head> <body> <ul id="menu"> <li><a href="#">Lorem</a></li> <li><a href="#">Ipsum</a></li> <li><a href="#">Dolor</a></li> </ul> <div id="content"> <h1>Lorem Ipsum Dolor</h1> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> </div> </body> </html>
  20. Na toll, jetzt wollte ich grade die Lösung posten! :mod:
  21. Hi! Gut gemeinter Tipp: Lerne CSS und gutes (X)HTML, vergiss Tabellen-Layouts. Mehr dazu hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=84534 Zu Deinem Problem. Eine IMHO sehr gute Menülösung ist "****erfish Dropdowns" auf ALA: http://www.alistapart.com/articles/dropdowns/ Auch eine nette Quelle um sich inspirieren zu lassen ist hier: http://css.maxdesign.com.au/listamatic/ Gruß Tobias
  22. Hi Aiun! Meinst Du so: http://www.tobias-digital.de/stuff/test/overflow.htm <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <title>test</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <style type="text/css"> ul { width: 100px; float: left; } div { height: 300px; overflow: auto; } </style> </head> <body> <ul id="menu"> <li><a href="#">Lorem</a></li> <li><a href="#">Ipsum</a></li> <li><a href="#">Dolor</a></li> </ul> <div id="content"> <h1>Lorem Ipsum Dolor</h1> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> <p>Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna. Sed sollicitudin velit eu magna.</p> </div> </body> </html> Gruß, Tobias

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...