Zum Inhalt springen

tobias-digital

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tobias-digital

  1. Ja das geht: <?php echo '<script type="text/javascript">'; echo 'window.open(\'about:blank\', \'Test\')'; echo '</script>'; ?> [/PHP]
  2. Hi! Ist setTimeout("self.close();", 0); nicht sogar das gleiche wie self.close(); ? Grüße, Tobias
  3. Hallo! Ich glaube, Du hast das nur nicht ganz verstanden. Vielleicht habe ich es auch zu mißverständlich dargestellt. Die Datei popup.php kannst du auch in frameset.php oder hans-pans.php umbenennen. Ich wollte mit dem Namen nicht ausdrücken, dass es sich hierbei um ein popup handelt, es ist lediglich ein Name. Du musst das neue Fenster (popup2.php) ja nicht per timeout schließen. window.close(); geht ja auch. Wieso willst Du den "onunload" Event benutzen? Was soll da passieren? In meinem Beispiel lädt die Datei popup2.php sein erzeugendes Fenster neu und schließt sich dann selbst: self.opener.location.href = 'popup.php'; window.close(); Wozu also "onunload"? s. o.! Ne, mach ich nicht. Wie beschrieben: die Datei popup.php ist kein popup. Die Datei popup2.php wird von der Hauptdatei per window.open(); geladen und ist somit das einzige popup in meinem Beispiel. Bedenke, dass die Methode open() immer ein neues Fenster erzeugt. Ein popup im technischen Sinne gibt es nicht. Als popup bezeichnet man normalerweise lediglich ein Fenster, dass keine Status-, Adress-, Werkzeug- oder Navigationsleiste enthält, sowie auf eine bestimmte Größe gesetzt wird. Mehr zu open() findest Du bei selfhtml. Grüße, Tobias
  4. Hallo! Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund warum diverse BBCodes nicht umgesetzt werden? Ich fände gut wenn ihr den HTML-BBCode einschalten würdet. Wir könnten den im Webdesign-Forum öfter mal ganz gut gebrauchen. Momentan müssen wir immer PHP oder CODE benutzen. Grüße, Tobias
  5. Hallo und willkommen bei FI.de! Als Tipp für's nächste mal: Benutz die CODE, HTML oder PHP BBcodes --> http://forum.fachinformatiker.de/misc.php?do=bbcode um Markup ordentlich zu formatieren. Wenn ich dich richtig verstanden hab, suchst Du nach folgendem: popup.php (Hauptdatei): <?php @session_start(); ?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/2000/REC-xhtml1-20000126/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de"> <head> <title>Opener Test</title> </head> <body> <?php if ($_GET['action'] == 'logout') { unset($_SESSION['angemeldet']); } if (!$_SESSION['angemeldet']) { echo '<p><a href="javascript:void(0);" onclick="window.open(\'popup2.php\', \'Anmelden\')">Fenster öffnen, weil noch nicht angemeldet</a></p>'; } else { echo '<p>Angemeldet! <a href="?action=logout">Abmelden?</a></p>'; } ?> </body> </html> [/PHP] popup2.php (das neue Fenster): [PHP] <?php @session_start(); ?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/2000/REC-xhtml1-20000126/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de"> <head> <title>Opener Test</title> </head> <body> <?php if ($_GET['action'] == 'login') { $_SESSION['angemeldet'] = true; echo '<script type="text/javascript">'; echo 'self.opener.location.href = \'popup.php\';'; echo 'window.close();'; echo '</script>'; } else { echo '<p><a href="?action=login">Zum Anmelden hier klicken!</a></p>'; } ?> </body> </html> Hoffe es hilft. Viele Grüße, Tobias
  6. bzgl. PHPEclipse: Ich finde die Erweiterung sehr gut, aber ich würde gerne diesen PHP-Browser abschalten. Bis jetzt habe ich da keine Möglichkeit gefunden. Jedesmal, wenn ich ein Script oder eine Seite speicher wird dieser komische Browser aufgerufen. Hat einer nen Tipp?
  7. Hi! Mal abgesehen davon, dass Dein Markup ein paar Fehler enthält: Eric Meyer hat das mal gezeigt, und zwar hier: http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/bargraph/demo.html Grüße, Tobias
  8. Also, die Webserver-Software schreibt ja normalerweise automatisch in eine sog. Log-Datei bestimmte Daten, z. B.: Welche IP Adresse hat die Seite aufgerufen Wann war die IP Adresse auf der Seite Welcher Browser wird benutzt usw. Diese Log-Datei kannst Du normalerweise mit PHP (fopen) öffnen und auslesen. Also musst Du eigentlich nichts auf Deiner Seite einbinden.
  9. Hä? Was erwartest Du denn? Ich zitiere mal aus einem Deiner letzten Sätze: gibts da irgendwo eine ebschriebung kenne mich mit php net aus In dem kurzen Satz sind ja schon acht Fehler! Und selbst wenn man die Frage einigermaßen richtig interpretiert: Gibt's da irgendwo eine Beschreibung? Ich kenne mich mit PHP nicht aus. Selbst dann ist meine Antwort mit dem Verweis auf die PHP Dokumentation genau das Richtige. Wenn Du eine bestimmte Technik benutzen möchtest, dann musst Du sie entweder lernen oder jemanden mit der Umsetzung beauftragen. So ist das nun mal, das Leben ist hart (aber meistens gerecht).
  10. Dann beauftrage jemanden der es kann damit. Mein Stundensatz liegt bei ca. 90 €. Grüße, Tobias
  11. Ja da gibt es eine Beschreibung. Die nennt sich Dokumentation und befindet sich z. B. hier: http://www.php.net/docs.php Echt, Leute, die Qualität der Fragen lässt hier echt nach ...
  12. Vielleicht hast Du für alle Bilder die selbe id vergeben?
  13. Nö, das ist eine HTML-ähnliche Datei mit eingebettetem PHP-Script. Ein Server wäre z. B. der httpd von der Apache Software Organisation oder der IIS von Microsoft. PHP ist lediglich ein Präprozessor für Hypertext. Aber hilft Dir das nicht weiter, was ich sonst so geschrieben habe? Ich meine, die hochgeladenen Bilder landen ja als Dateien im Dateisystem des Servers. Von da aus kannst Du alles damit machen: Thumbnails erzeugen, die Bilder anzeigen, kopieren, löschen, umbenennen, was immer Du willst.
  14. Naja, ein einfaches PHP Script mit Pflichtenheft wäre doch: Gib den String "Hallo Welt!" aus. <?php echo 'Hallo Welt!'; ?> [/PHP] Oder hab ich da was nicht verstanden? Du kannst ja warscheinlich auch selbstständig noch ein paar Schleifen einbauen, die irgendwas wiederholt ausgeben oder zusammenrechnen und ausgeben oder so. Du könntest auch einen kleinen Rechner (Formular mit POST versenden und dann zusammengerechnet ausgeben) programmieren. Ihr werdet ja wohl PHP nicht nur in der letzten Schulwoche durchgenommen haben. Grüße, Tobias PS: Zu "Pflichtenheft": http://de.wikipedia.org/wiki/Pflichtenheft
  15. Glaub ich nicht. Naja, ein Popup Fester erreichst Du über Javascript "window.open()". Thumbnails kannst Du mit ImageMagick oder direkt in PHP über die Image Funktionen erzeugen und dann gibt's da noch den Befehl "dir" in PHP, mit welchem Du Verzeichnisinhalte abfragen kannst. Im übrigen denke ich nicht, dass Dir hier jemand so ein komplexes Script schreiben wird. Grüße, Tobias
  16. Hi! Wie wär's denn hiermit: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/2000/REC-xhtml1-20000126/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de"> <head> <title>Testbild</title> <style type="text/css"> img { width: 100px; height: 200px; } </style> <script type="text/javascript"> function machGross() { var dasBild = document.getElementById('bild'); dasBild.style.height = '500px'; dasBild.style.width = '250px'; } function machKlein() { var dasBild = document.getElementById('bild'); dasBild.style.height = '200px'; dasBild.style.width = '100px'; } </script> </head> <body> <img src="bild.jpg" alt="Testbild" id="bild" onmouseover="machGross();" onmouseout="machKlein();" /> </body> </html> Grüße, Tobias
  17. Hi! Ich vermute Du benutzt ASP. In PHP würde ich es so machen (vielleicht kannst Du es übersetzen): <?php $daten = array('test1', 'test2', 'test3', 'test4'); ?> <table> <tr> <td colspan="<?php echo count($daten); ?>">Hallo Welt</td> </tr> </table> [/PHP]
  18. Ja, Du musst HTML Kenntnisse haben um ein HTML-Dokument mit einem Editor erstellen zu können und ja es gibt ein Tool mit dem das geht, z.B. Weaverslave (http://www.weaverslave.ws) Du musst um CMSe installieren zu können sogar noch viel mehr als nur HTML können. Normalerweise benötigt man Erfahrungen in Scriptsprachen und Datenbanken. Kleingedrucktes: Ich sehe WYSIWYG-Editoren nicht als HTML Editoren an. Außerdem gibt es nach meiner Erfahrung keinen WYSIWYG Editor, der gutes und gültiges HTML erzeugt.
  19. Du musst Dir das so vorstellen: Ich gehe in eine Autwerkstatt und frage den Meister: Wie baue ich denn jetzt so einen Motor zusammen? Du musst schon konkrete Sachfragen stellen, denn auf Deine Fragen könnte man inder Tat einfach die Joomla Doku posten.
  20. @parse error: Du weißt das Du eben auf einen Thread geantwortet hast, der fünf, in Worten FÜNF, Jahre alt ist?
  21. Was ist das denn für eine Frage? Was willst Du jetzt genau wissen? Man kann das Design per Template ändern. Und Bilder kann man damit nicht bearbeiten. Hilft Dir das jetzt weiter?
  22. Hi! Also in meinen Augen ist eine Schußwaffe dazu da jemanden oder etwas zu töten oder zu verletzen. Es gibt Menschen, die eine Schußwaffe als "Werkzeug" benötigen (Jäger, Polizisten, Soldaten, etc.). Dennoch ist doch das Resultat, das durch die Benutzung einer Schußwaffe erziehlt wird niemals belustigend. Ich verstehe nicht, wieso man sich ein Schußwaffen ähnliches Gerät kaufen sollte, das noch nicht einmal das Resultat erziehlt, für welches es geschaffen ist (nämlich das Töten oder Verletzen), um sich damit die Zeit zu vertreiben; geschweige denn was man am Jagen und simulierten verletzen anderer Personen (siehe Ego-Shooter, Laser-Shooting, etc.) kurzweilig und erregend finden kann. Oh man, ich hoffe das hier artet nicht zum Flamewar aus, aber ich versuche an das Thema mit Logik und Menschenverstand ranzugehehn. Grüße, Tobias
  23. Also ... am Anfang war Mambo, ein Community geführtes Open Source CMS. Die Firma Miro hält die Markenrechte an "Mambo" und hat im letzten August die Mambo Foundation gegründet, die ab sofort Mambo federführend weiterentwickeln soll. Die Hauptentwickler von Mambo fühlten sich dadurch verständlicherweise übergangen und machten einen Fork [1] von Mambo, den Sie Joomla[2] nennen. Momentan ist also Mambo so ziemlich das gleiche wie Joomla (Joomla ist allerdings mitlerweile ein Stückchen weiter.) Wenn man auf Mambo/Joomla setzt sollte man IMHO Joomla verwenden. Grüße, Tobias [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Fork_%28Projektaufspaltung%29 [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Mambo_%28CMS%29#Spaltung_zwischen_Community-Entwicklern_und_Rechteinhabern

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...