Zum Inhalt springen

tobias-digital

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tobias-digital

  1. Würde ich mal spontan mit nein beantworten. Allerdings kann man glaube ich mach eine Drittsoftware (Foren, Gästebücher, etc.) Jeweils in Mambo oder in typo3 einbinden. Bei einer Migration würden diese Daten dann schlichtweg erhalten bleiben, da die Drittsoftware ja meistens ne eigene Datenbank oder zumindest eigene Tabellen benutzt. Aber eine generelle automatische Migration gibt es nicht. Grüße, Tobias
  2. Wobei man dazu sagen muss, dass Joomla/Mambo ein klassisches Portalsystem ist. Der Content beruht auf Artikeln, der redaktionsmäßig gemanaget werden kann. Außerdem finde, dass man mit Joomla nur sehr schwer standardbasierte Seiten erstellen kann. Nach einem größeren Projekt mit Joomla bin ich zu typo3 gewechselt. Ich fand die Einarbeitungszeit auch ziemlich lang, aber wenn man es einmal geschnallt hat geht's eigentlich ... und: man kann damit alles, wirklich alles machen. Grüße, Tobias
  3. Wow! Ich habe mir eben mal die aktuelle Lohnsteuertabelle angeschaut und festgestellt, dass ich (und meine Verlobte) dann jeweils nur noch ein Drittel an Lohnsteuer zahlen. Das bedeutet ja für uns hunderte Euros mehr im Monat! Kann das denn sein? Und wieso? Dann würde doch jeder gewinnorientiert denkende Mensch sofort heiraten? Was hat denn der Staat von verheirateten? Kann ich jetzt die Lohnsteuer der vergangenen Jahre zurückfordern? Weil an sich ändert an meinen Lebensumständen ja nichts und wird sich in nächster Zeit auch nichts ändern. Gruß, Tobias
  4. Hallo! Vielen Dank schonmal für die ganzen Antworten. Ok, also ich gehe z.B. in Steuerklasse 4 und meine künftige Frau auch. Das bringt ja wahrscheinlich Steuervorteile mit sich. Wie war das noch gleich? Die Sozialabgaben, resp. -versicherungen bleiben gleich, nur der Lohnsteuerprozentsatz wird geringer, oder? Grüße, Tobias
  5. Hallo! Wie ist das eigentlich? Ich bin jetzt in der höchsten Steuerklasse (I). Meine Verlobte auch. Wir sind beide berufstätig und haben keine Kinder. Seit fünf Jahren leben wir in einer eheähnlich Gemeinschaft. Wenn wir jetzt heiraten, was passiert dann? Und warum? Prinzipiell ändert sich ja nichts, und bis Kinder kommen (wo sich die finanziellen Umstände ja definitiv ändern) kann ja noch dauern. Grüße, Tobias
  6. Hi! Ich konnte Deine Frage zwar auch nicht entziffern, aber wenn man Ordnung in Deine Code-Suppe bringt, dann erhält man auch ein ganz gutes Ergebnis: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de"> <head> <title>Test</title> <style type="text/css"> body { background: #FFDAB9; } table { background: #FFEFD5; width: 900px; border: thin solid #F4A460; } td { width: 150px; border: thin solid #F4A460; font: small Verdana, sans-serif; color: black; } </style> </head> <body> <table> <tr> <td>Hallo Welt!</td> <td>Hallo Welt!</td> <td>Hallo Welt!</td> <td>Hallo Welt!</td> </tr> <tr> <td>Hallo Welt!</td> <td>Hallo Welt!</td> <td>Hallo Welt!</td> <td>Hallo Welt!</td> </tr> <tr> <td>Hallo Welt!</td> <td>Hallo Welt!</td> <td>Hallo Welt!</td> <td>Hallo Welt!</td> </tr> </table> </body> </html> Gruß, Tobias
  7. Hi! Kannst ja nehmen was du willst. Ich benötige für meinen Beruf Erfahrung im Bereich typo3. Deshalb habe ich es als praktisch empfunden, meine private Webseite damit umzusetzen um mich so in typo3 einzuarbeiten. Auch wenn typo3 vielleicht (was ich aber nicht unbedingt finde) für überdimensioniert für kleine Seiten gehalten wird. Grüße, Tobias
  8. Moin! Also ich schwör auf typo3. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man mit diesem CMS so ziemlich jedes Layout ohne Einschränkung umsetzen kann, was z.B. bei Portalsystemen wie Mambo, alias Joomla nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist. Grüße, Tobias
  9. *LOL* Fass es nicht! Viel Spaß bei der Sache und Glück beim Gelingen. Noch ca. 1 1/2 Stunden und los geht's. Kannst ja nach Möglichkeit mal zwischendurch berichten wie's so ist. Grüße, Tobias
  10. Hi! Ich wünsche auch allen hier schonmal ein frohes Fest! Als weihnachtliche Musikuntermalung empfehle ich diesmal ein Piano-Solo, das einen wie ich denke doch sehr bekannten Sound verarbeitet: http://www.songfight.org/music/welcome_to/jimofseattle_wt.mp3 Viele Grüße, Tobias
  11. Moin! Ich habe in den letzten Jahren von so vielen Fällen gehört (auch von Grohe einem gesunden Familienunternehmen) wo das so lief. Mich kann das nicht mehr schocken. Irgendwann werden diese ganzen Konzern Bosse feststellen, dass auch irgendwer ihre Produkte kaufen muss. Gruß, Tobias
  12. Gäaahn ... sonst? Ach und: *plonk*
  13. Oh Gott! Von wann stammt denn der Code? 1995? Also falls Du eine neue Tabelle innerhalb einer bestehenden Tabellenzelle schreiben willst. Da zirris Code fehlerhaft ist, nimm folgenden: <table> <tr> <td> <table> <tr> <td> </td> </tr> </table> </td> </tr> </table>
  14. Naja, du hast viele Syntaxfehler im Markup und den * Selektor versteht der IE AFAIK nicht. Aber wenn das deine einzigen Stylsheet Angaben sind habe ich mir erlaubt die mal ein bißchen zu verbessern: body { text-decoration: none; color: black; font: 10pt Arial, sans-serif; background: white; } .rot, a { color: red; } .fett, table .navi, table .navi a { font-weight: 600; } .button { background: #D4D0C8; } table.border { border: 2px solid #7F7F7F; border-spacing: 0; border-collapse: collapse; } Dieser Code müsste eigentlich das gleiche bewirken was du da verzapft hast. Aber wenn du meine ehrliche Meinung hören willst (wenn nich dann einfach nicht weiterlesen): Gehe auf diverse Einsteigerseiten und lerne! Ausprobieren ist toll, aber wenn man nicht mal die simpelste Grundlage draufhat, sollte man vielleicht nochmal von vorne anfangen. Gruß, Tobias
  15. Hi! Wie wär's mit ein bißchen mehr Freundlichkeit? Ich zock dich wegen deiner Meinung auch nicht an. Ich sehe das halt so: Ich nehme eine Dienstleistung in Anspruch, die Diensleistung kostet Geld, das Geld bezahle ich. Ich habe ja in meinen letzten Posts schon angedeutet, dass ich das Syystem auch für überarbeitungswürdig halte, es aber grundsätzlich nicht schlecht finde. Gruß, Tobias
  16. Kannst Du denn auf der Shell mit dem Webserver-Benutzer den Server erreichen? Z.B. mit lynx http://www.spiegel.de ?
  17. Schon geprüft? Ansonsten probier mal mein Script "Webseiten Fälscher": http://www.tobias-digital.de/index.php?id=2&no_cache=1&tx_eeblog[pointer]=0&tx_eeblog[showUid]=18
  18. Tach! function streck() { document.getElementById('mainbox').style.width = '150px'; } function stauch() { document.getElementById('mainbox').style.width = '100px'; } <table style="width: 125px;"><tr><td> </td></tr></table> <p><a href="#" onclick="streck();">Streck!</a> <a href="#" onclick="stauch();">Stauch!</a></p>
  19. Aber vielleicht finden mache ja ein Gebührensystem auch ganz gut und würden dafür stimmen.
  20. Moin! Ich denke es gibt hier einen Interessenskonflikt zwischen den Leuten die das öffentlich rechtliche Programm gerne nutzen, wie z.B. ich, und denen, die eigentlich lieber darauf verzichten und sich dem Boulevard (N24, RTL, Pro7, etc.) widmen wollen. Vielleicht sollte man mal einen Volkbefragung durchführen und die Leute entscheiden lassen ob die Mehrheit die GEZ geförderten Programme überhaupt noch will. Als zweiten Vorschlag schlage ich Geräte vor, die entweder nur die öffentlich rechtlichen Programme oder nur den kommerziellen Rest empfangen können. Grüße, Tobias
  21. Nabend! Mir graut vor der Zeit, in der es nur noch Sender wie *RTL*, Pro7, Premiere und den ganzen überflüssigen Rest von Müllsendern gibt, ohne die der Welt nichts, aber auch gar nichts, fehlen würde. Grüße, Tobias PS: Ebenfalls auf der hier geposteten GEZ Wikipedia Seite steht:
  22. Hmm, schwieriger Ansatz, den Du da gewählt hast. Ich stelle mir eine Javascript Lösung vor, die in regelmäßigen Abständen Breite und Höhe des Bilds mit der Imagemap abfragt, die Differenz zu der Originalgröße errechnet und zu den Koordinaten Daten addiert. Hab ich da nen Denkfehler? Wenn ja verzeit mir, bin eben von der Arbeit gekommen. :-( Andererseits: Willst du das nicht lieber lassen? IMHO rechnet sich der Aufwand nicht, und ich kenne auch keine Seite, die ihre Grafiken mit der Schriftgröße mitwachsen lässt. Gruß, Tobias
  23. Hi! Ich finde das GEZ-System eigentlich ganz gut, wobei es sicherlich mal überarbeitet werden sollte. Was ich der GEZ vorwerfe, ist diese ständige und grundsätzliche Verdächtigung, ob man GEZ bezahlt oder nicht: Ich zahle in meinem Haushalt seit 5 Jahren GEZ und bekomme jedes Jahr wieder einen Brief ins Haus in dem ich schon im Briefkopf angebrüllt werde "Schon GEZahlt?". Ich hasse das! Erstens ist der (Wort)Witz sowas von alt und war schon damals nicht besonders lustig und zweitens: geht man so mit Kunden um? Außerdem: warum soll denn ich jedes mal für das Porto aufkommen? Haben die keine Kundendatei oder was? Allerdings: manche hier machen es sich IMHO echt zu einfach. Alleine die Ausdrucksweise. Leute, auch wenn ihr hier ein kontroverses Thema diskutiert, könnt ihr doch auf einigermaßen inhaltlich, grammatikalisch und rechtschreiblich richtige Schreibweise achten, oder? Mir kommt das kalte Grauen bei einem Satz wie: Grüße, Tobias

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...