-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
ich glaube, Du machst mal die Truppmann /-führer und Atemschutzausbildung damit Du auch mitreden kannst btw. Flaschen für den Pressluftatmer sind nach EU-Norm Gelb mit einer schwarz-weißen Flächen am Flaschenkopf. Und ausserdem nicht mit Sauerstoff sondern mit ganz normaler Luft gefüllt. -
eventuell gibts ja über ebay oder so einen günstigen Druckerswitch. z.B. (zufälliges Ergebnis einer Googlesuche) http://www.leunig.de/_pro/printer_sharer/magicbox.htm
-
Entschuldige bitte meine etwas sarkastischen Bemerkungen, allerdings habe ich in der letzten Zeit einigen Leuten hier im Forum bei Anschreiben geholfen und irgendwie tauchen trotzdem dauernd ähnliche Fehler auf Also 1. Informiere Dich über das Unternehmen, z.B. mit Hilfe der Website, Prospekten usw. 2. schreibe deine Bewerbung möglichst individuell für das Unternehmen. Warum möchtest Du genau bei dieser und keiner anderen Firma arbeiten. 3. beachte Punkt meines vorherigen Postings. viele Grüße und viel Erfolg Doham
-
@Binary: so ganz stimmt Deine Antwort nicht. a) Falls der Ansprechpartner nicht bekannt ist, kann man natürlich mit "Sehr geehrte Damen und Herren" schreiben. Oder hat sich die Din5008 Geschäftsbriefe usw.) geändert? :confused: die bessere Lösung: Anrufen und mit dem Mitarbeiter der für die Einstellung zuständig ist sprechen. Das Anschreiben direkt an den Gesprächspartner addressieren, die Anrede auf ihn anpassen und im Text auf das Gespräch eingehen.
-
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
Ich denke mal das die Alarmierungszeiten über BASIS (Alarmierungs- und Verwaltungssoftware) gespeichert wird. Dann gibts ja noch diese netten Formulare für Einsatzberichte. Wie gesagt, auf Qualitätsmanagement (und dazu gehört ja auch die Dokumentation) wird (nicht nur) bei uns kein Wert gelegt. -
Von Einsatzflaute bis Großbrand - Fi.de Feuerwache Teil 4
Doham antwortete auf backdraft's Thema in Coffeehouse's Themen
*schnupper* das riecht hier ja alles so frisch und rein. Ich vermisse den Heldenduft [1]. Nein. Warum? ... hat sich so bewährt. [2] ... örtliche Gegebenheiten [2] [1] ihr wisst schon, der Duft der in den Einsatzklamotten hängt und so schön nach Brandrauch, Schweiss und anderen ekelhaften Dingen riecht [2] Insiderscherz aus Feuerwehr.de/Forum Im Ernst, ich bezweifle dass die Polizei bei uns im Landkreis (die ja als Alarmierungsstelle dient) den Funkverkehr mitschneidet. Wir selbst machen das jedenfalls nicht. Einsatzdokumentation ? Naja so wirklich wird bei uns IMHO auch nicht dokumentiert. Hier und da gibts halt mal Fotos mit 'ner Digicam für die Einsatzberichte auf der Homepage vom KFV und z.B. bei Ölspuren wird der Verursacher und die verbrauchte Menge Ölbinder aufgeschrieben um es diesem in Rechnung zu stellen. Mehr läuft AFAIK aber nicht ab. -
Nach Ausbildung über Arbeitsamt FH nachholen???
Doham antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
teilweise OT: aber, schuld sind nicht unbedingt die Fernsehsender sondern auch die jeweiligen Kultusministerien, die den Telekolleg aus vermutlich finanziellen Gründen in ihrem Bundesland abgeschafft haben (falls es den dort überhaupt gab). Die Sendungen kommen um 1730 - 1800 in BR Alpha über Satellit, sind also auch bundesweit zu empfangen. -
Nach Ausbildung über Arbeitsamt FH nachholen???
Doham antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
falhcs Telekolleg wird nicht (mehr) in allen Bundesländern angeboten. siehe hier: Aber AFAIK besteht die Möglichkeit, als "Ausländer" *g* aus einem anderen Bundesland trotzdem am TK teilzunehmen, wenn man den Unterricht eben in seiner nächsten Kollegtagschule im richtigen Bundesland besucht. -
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
jo, wirklich komisch. Unser letzter Einsatz war am 10. Feb. Wirklich sonderbar, da wir normalerweise mindestens einen Einsatz pro Woche fahren. ... irgendwie ballt sich da was zusammen Mal gucken wie lange es noch bis zum K-Fall dauert (btw. die Schiebleiter kann man schon teilweise an der Wand entlang aufstellen, warum sonst sind denn die zwei Räder am oberen Leiterende da? ) -
hehe, ich glaube nicht dass hier jemand Karten verschenkt (Falls doch: PM genügt *g* ) So locker sitzen die Gelder auch nicht mehr. Unser Unternehmen würde nur Karten bekommen, wenn wir nen Termin mit einer der Firmen ausmachen und denen auch gleich mitteilen wer kommt, um die Karten namentlich ausstellen zu lassen, damit die uns auf deren Messestand etwas vorführen können. Anderen Unternehmen geht das sicher nicht anders;)
-
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
die sind wie Katzenkrallen ein- und ausfahrbar. Oder als Schleuderkettenmodul verfügbar -
zum Beispiel in einer Spende für Unicef. siehe auch: http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/16917/1.html Als ich diesen Artikel gelesen habe, wurde mir klarer warum man einen Weltfrauentag braucht. Aber was daraus teilweise gemacht wird (Blumen, Kuchen verschenken usw...) hat mit dem eigentlichen Sinn dieses Tages überhaupt nichts zu tun.
-
Klar, da stimme ich Dir auch zu. Ich möchte auch niemanden meine Meinung aufzwingen. Als Feuerwehrmann erlebe ich Brände einfach anders. Da ich ja zwangsweise auch viel näher dran und teilweise auch drin bin erlebe ich auch die Folgen für die Betroffenen und sehe auch das, was man auf den Bildern meist nicht sieht. Zum Beispiel bei einem Kellerbrand letzten November. Dort brannte nachts der Heizungskeller. Das Feuer sah vielleicht krass aus, aber die Folgen für die Wohnungsbewohner waren wirklich cool. Denn die Heizung war kaputt und das im Winter bei Minusgraden. Vielleicht sollte man, bevor man Äußerungen wie cool und toll usw. verwendet über die Folgen für die Beteiligten nachdenken und ggf. neutralere Formulierungen wählen.
-
klar musste das kommen Aber bekommt denn jede Frau noch ein Kind? AFAIK liegt die Statistik im Moment bei ca. 1,3 Kindern pro Frau. Ich glaube nicht, das dieses Argument dafür herhalten kann. Das wurde/wird ja auch dazu benutzt um zu erklären warum Männer zum Grundwehr-/Zivildienst müssen und Frauen nicht. Irgendwie komme ich mir da schon benachteiligt vor. Vorallem da die Gesetzeslage ja mittlerweile auch Vätern eine Erziehungszeit zugesteht. edit: irgendwie waren andere schneller als ich
-
Darauf wollte ich eigentlich nicht unbedingt hinaus, da wir hier keine politischen Themen diskutieren. Bzw. nur ganz vorsichtig. (resultierend aus schlechten Erfahrungen ) aber per PM steht einer solchen Diskussion nichts im Weg.
-
stimmt, unser Betriebsrat hat heut allen Frauen Kuchen geschenkt. Männer haben nichts bekommen Mal im Ernst. Ohne jetzt in irgendeinerweise polemisch zu werden. Warum wird z.B. die Einstellung von Frauen trotz Gleichberechtigung in vielen Berufen forciert bzw. warum werden Frauen z. B. im öffentlichen Dienst bei gleicher Eignung bevorzugt? Die Begründung dafür interessiert mich eigentlich schon länger. Denn eigentlich ist die Bevorzugung eines Geschlechtes ja schon wieder keine Gleichberechtigung. Oder irre ich mich jetzt? Und darüber dass Beschneidungen ohne eigene Willenserklärung, egal bei welchem Geschlecht und Alter eine Verletzung des Rechts auf körperliche Unversehrtheit sind, brauchen wir uns wirklich nicht streiten. IMHO ist z.B. der Abenteurer Nehberg (wird der so geschrieben?) mit seiner Organistation für die Abschaffung der Beschneidung junger Mädchen in Afrika. Und AFAIK gibts da noch mehr Initiativen.
-
das glaube ich jetzt nicht
-
*kopfschüttel* an die tausenden von Toden denkst Du nicht? Ich finde das ganze eher tragisch. Panik erklärt auch dieses irrationale Verhalten. (Oder wie würdest Du reagieren, wenn hinter deinem ***** der Bus anfängt zu brennen? *KopfschüttelundüberdiegeistigeReifedesUsersnachdenk*
-
Witze in denen Personen verunglücken finde ich nicht witzig. Sondern nur Geschmacklos. Egal ob G.W.B. oder D.K. oder Otto Normalbürger. Unfälle, Brände sind nicht witzig. Do*derschondesöfternbeiUnfällendabeiwar*ham (/me ist freiwilliger Feuerwehrmann)
-
Nach Ausbildung über Arbeitsamt FH nachholen???
Doham antwortete auf Anwendungsentwickler's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn Du an der bayerischen Grenze wohnst, kannst Du den Telekolleg besuchen und dort deine Fachhochschulreife nachholen um an einer FH (Fachhochschule) zu studieren. www.telekolleg.de Für sozial benachteiligte gibt es AFAIK auch ein Stipendium. Genaueres siehe Telekolleg Homepage. -
kleines Update (nur für den Fall, das jemand diesen Thread mal wieder hervorkramt ) Ab diesem Jahr werden vom bayerischen Kultusministerium 75 EUR pro Trimester zusätzlich verlangt. Ob die 75 EUR einmalig oder pro Trimester erhoben werden ist lt. meiner Kolleggruppenleiterin noch nicht ganz raus.
-
Versuchs mal in der Newsgroup comp.sys.ibm.as400.misc Eventuell kann man Dir dort weiterhelfen. Ich hab grad ein einen Thread mit ähnlichem Inhalt (Field encryption) gefunden. Messageid: 0e0k40llssmoc6rec0que9nuhvfvsu8dlv@4ax.com Vielleicht kann man Dir dort weiterhelfen. Verschlüsselung müsste generell möglich sein, schließlich bietet zum Beispiel der Hersteller, der von uns genutzten Spoolfilekonvertierung optional Verschlüsselung an.
-
Fachinformatiker: Bewerbung aber wie? Korrektur sehr erwünscht ;)
Doham antwortete auf deviance's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ein Buchtipp: Hesse / Schrader Bewerbungshandbuch, Eichborn Verlag, ISBN 3-8218-1574-4 Schau Dir die Homepage der Firma an, versuche weitere Informationen von Presse und / oder Prospekten, Bekannten usw. zu bekommen. Dann überleg Dir, was Dich an der Firma interessiert (haben die vielleicht viele ausländische Niederlassungen -> englische Sprache u.ä.), was Dich in der Ausbildung interessiert (Software entwickeln, Netzwerkadministration ... ) und versuche dann eine auf die Firma zugeschnittene Bewerbung zu schreiben. Vermeide wenn möglich Standardbewerbungen, die Du als Serienbrief an viele Firmen verschickst. Und nicht vergessen, vorher anrufen und mit den zuständigen Personen verbinden lassen und mit denen sprechen. Dann Bewerbung direkt an den Gesprächspartner addressieren. Eventuell kannst Du die Bewerbung ja auch persönlich vorbei bringen und vielleicht gleich einen guten Eindruck bei den zuständigen Personen hinterlassen