Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. Meiner Meinung nach sollte man bei Bewerbungen auf eine Lehrstelle nicht mit seinen Kenntnissen protzen. a) Es ein Ausschlusskriterium sein kann. Ala "Der lässt sich nix mehr sagen und ist bestimmt neunmalklug" usw. Du sollst ja etwas lernen. Ergo: Verkaufe Dich als interessierten, motivierten und begeisterungsfähigen jungen Menschen, der nichts anderes als eine Ausbildungsstelle genau in diesem Unternehmen machen will btw. mit Rechtschreibung, Grammatik, Satzbau und Wortwahl sowie einem guten Layout kann man auch hervorstechen. Wenn dann die Kopien deiner Zeugnisse von guter Qualität sind und keine Eselsohren oder Kaffeeflecken da sind, hast Du auch gute Chancen. Gestalte Dir ein Layout, dass Du für Anschreiben, Lebenslauf usw. beibehälst. (Also im Prinzip einen Briefkopf). Lass Dir doch mal von Deiner Tante erzählen, wie manche Bewerbungen aussehen
  2. Nicht persönlich nehmen, ich will Dir nur helfen ((und bin ein bischen Tippfaul ))
  3. Doham

    Ein kleiner Test

    geschmacklos und nicht witzig
  4. So, heute war Übung und ich hab jetzt endlich meine Überjacke bekommen
  5. Ein vielleicht unbequemer Rat: Wenn Dich keine Firma mit Hauptschulabschluss (btw. hast Du wenigstens den Quali ? ) einstellt, solltest Du a) versuchen die Mittlere Reife nachzuholen. und / oder einen anderen Beruf zum Beispiel im Handwerk lernen. Dort werden AFAIK immer Lehrlinge gesucht, da viele Berufe "unmodern" sind. FI und die anderen IT-Berufe sind nunmal Modeberufe. Dass Du im Vergleich mit einem Abiturienten oder einem Studienabbrecher, von denen es auch viele gibt, schlechter abschneidest ist Dir klar? Den Rahmenlehrplan kennst Du auch? Wie sieht es mit Englisch aus? (Ich kenne selbst jemanden der erst eine Elektrolehre gemacht hat, damit auch seine Mittlere Reife durch die Berufsschule und im Sommer eine zweite Ausbildung als IT-Systemelektroniker anfängt.) PS: was machst Du eigentlich so am PC, wenn Du von guten Kenntnissen schreibst?
  6. Willst Du hier jemanden zu strafbaren Handlungen anstiften? --------------- Meine Meinung: Wenn man bereits eine eigene Wohnung hat und die Bedingungen für eine Kostenübernahme vorliegen, dann sollte man dies natürlich auch nützen - warum auch nicht. ABER: Besch***** kann auch schnell nach hinten los gehen. Ich denke, dass gerade bei Mietverträgen zwischen Kind und Eltern besonders genau geprüft wird Sonst könnte ja jeder kommen Do*Moralapostel:D*ham
  7. hehe, anscheinend entwickelt sich FI.de langsam in ein Forum für alle Lebensfragen "3x umgezogen ist wie einmal abgebrannt." Ich war recht froh, als ich beim Umzug in meine erste Wohnung dazu kam mal mein Zimmer zu entrümpeln. Unteranderm hab ich bestimmt drei oder vier Wäschekörbe CT's weggeschmissen. Andererseits hab ich auch viel zu viel Zeugs mitgenommen. U.a. liegen bei mir noch zig CD's mit irgendwelchen alten Computerspielen, zwei Schubladen voller CD's mit Software und diverse Computerkleinigkeiten wie Headsets, zwei Ersatzmäuse, Ersatztastatur usw... Ich glaube ich sollte mal wieder Platz schaffen und ausmisten ;D Aber irgendwie bin ich Jäger und Sammler Aber genug geschwafelt. Ich rate Dir, dir nur die wichtigsten Dinge aus deiner Sammlung mitzunehmen und wenn Platz ist z.B. die Matchboxautos in einer Vitrine auszustellen. Den Rest würde ich entweder bei den Eltern im Keller oder auf dem Dachboden bunkern oder verschenken/verkaufen.
  8. so, ich hab mich eingetragen. 12. März ist ein Freitag? egal, da hab ich auch Zeit
  9. Doham

    Busfahrten

    die Bilder kamen auch schon in der Fachwelt (news.feuerwehrmann.de) zur Sprache. Für mich sind die Bilder schon interessant, da man deutlich sieht, wie schnell ein Bus brennen kann. Nur haben die Schüler den Fehler gemacht, die Gepäckstücke direkt neben den Bus abzulegen. ... und die Feuerwehrleute auf dem Bildern sollten sich auch an die eigene Nase fassen, da sie teilweise in Jeans im Einsatz sind und nicht ihre komplette Feuerwehrschutzkleidung tragen.
  10. *AlleSachenfüreineGrüntiersafariezusammensuch*
  11. /me lebt auch in Bay*** äh Franken Und wir haben auch in der Grundschule (AFAIK 2. Klasse) das örtliche Postamt besucht.
  12. aber kein Markenwasser von Coca Cola Wie auch bei vielen anderen Artikeln zahlt man allein schon für den Aufkleber mit dem Markennamen einen höheren Preis.
  13. Meiner Meinung nach, sollte man sich vor der Ausbildung nicht soviel vorbereiten. Gerade beim Programmieren gewöhnt man sich selbst schnell einen eigenen Programmierstil an. Dies ist nicht immer von Vorteil, besonders wenn in dem Ausbildungsbetrieb ein anderer Programmierstil gepflegt wird. Ihr seid Azubis und keine Facharbeiter Genießt lieber die "freie" Zeit und strengt euch während der Ausbildung an. just my 0.02 EUR
  14. Vermutlich habt ihr einige Hauptamtliche Feuerwehrleute. Von Freiwilligen die im Schichtdienst neben der normalen Arbeit auch noch Feuerwehrdienst für lau leisten, habe ich weder in der Feuerwehrbravo noch bei news feuerwehrmann.de oder feuerwehr.de gelesen. Ach ja, nachträglich noch "Herzlich Willkommen" btw: Ist es nicht langsam an der Zeit einen Kommandanten zu wählen? Irgendwie wachsen wir aus der Gruppenstärke hinaus
  15. naja, nicht jeder Chef ist so Notenfixiert. Neben den Noten zählen auch noch viele andere Faktoren. Softskills und auch Wissen aus anderen Bereichen das man im Beruf nutzen kann. Über Notengebung bzw. Vergleichbarkeit von Noten kann man eine Grundsatzdiskussion anfangen; auch darüber ob Noten überhaupt ein Vergleichskriterium sind. Denn oft wird mit Noten nur Theorie und auswendiggelerntes Wissen geprüft, praktische Fähigkeiten und Transferleistungen aber nicht. Do*einbisserlOT*ham (ausserdem sollen doch in ein paar Jahren geburtenschwache Jahrgänge nach kommen und die Zahl der Azubis dramatisch verkleinern Also durchhalten )
  16. Sub Command [1] ist zwar auch schon etwas älter, aber es hat sogar teilweise Sprachsteuerung Finde ich genial, zum Beispiel um zwischen den Stationen zu wechseln genügt ein gesprochenes "Go to Sonar" oder "Go to periscope". Andere Befehle wie zum Ausfahren des Periskops, ändern von Geschwindigkeit und Tiefe usw. gibt es auch als Sprachbefehl. [1] http://subcommand.ea.com/main.html
  17. lpd: Mein Beilei ähhhhh Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :hawk
  18. Timesharing und Multitasking sind verschiedene Dinge. ---------> http://www.net-lexikon.de/Multitasking.html (Btw. Versuchs mal bei Google mit "Definition Multitasking" und wähle nur Suchergebnisse deutscher Sprache und schon findest Du den obigen Link als ersten Treffer in der Suchliste )
  19. Also diesen Sonntag geht bei mir nicht. Meine Eltern wollen mit mir Essen gehen. (Die haben bei mir noch ein Essen gut.) Ab nächster Woche hab ich vermutlich am WE keine Zeit mehr, da der Telekolleg anfängt und ich parallel auch noch für meine Abschlussprüfung im Mai lernen muss.
  20. Seite 157, "AS/400 Blackbox geöffnet - Von den Anfängen bis zur AS/400e" von Frank G. Soltis (Duke Press) <- IMHO interessantes Buch über die Geschichte und Technik der IBM AS/400 bzw. IBM eServer iSeries.
  21. Doham

    newsgroups

    Newsserver news.feuerwehrmann.de mit dessen Gruppen.
  22. Ich fahre mit der Berufsschule am Montag nachmittag (22.03) hoch, aber vermutlich gehen wir erst am Dienstag auf die Cebit und fahren Mittwoch (24.03.) abend wieder heim. Aber dazwischen hätte ich schon Lust auf ein kleines Forumstreffen.
  23. *froi* wir sind ins neue Forum umgezogen @Bimei: Eigentlich sollte Sissles Umzugsthread auch hier rein, ich vermute mal dass das auch ein "Arbeitstreffen" der Stammtischler wird

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...