Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. Da wir grad beim passenden Thema sind, mach ich gleich ein bischen Werbung. Da wir Feuerwehren seit Jahren Rauchmelder propagieren. (Ausserdem sind Rauchmelder auch Hardware ) Für alle, die daheim noch keinen Rauchmelder haben: http://www.kfv-online.de/themen/rauchmelder/index.html
  2. btw. wir hatten heut den dritten Einsatz in diesem Jahr. Pkw brennt. Naja, das Feuer hatte eine Größenordnung in der man es noch bequem auspi**en konnte. Da Passanten schon eifrig Schnee in den Motorraum geworfen haben Was mich aufregt waren mal wieder Gaffer. Nach der Alarmierung musste ich an der Einsatzstelle, die an einer Kreuzung lag, vorbei. Vor mir hielt ein Fahrzeug und fuhr vor lauter gaffen nicht weiter, obwohl die Straße aus allen Richtungen frei war. Lichthupe mehrmals half nicht. Erst mehrmaliges lautes Hupen und das Hupen der anderen Feuerwehrkameraden hinter mir konnten den Fahrer endlich zum weiterfahren bewegen. argh.... Ich wär am liebsten ausgestiegen und hätte den Fahrer aus dem Auto gezogen.....
  3. Dann solltest Du vorsichtshalber mal alle StarTrek-Seiten für die Leute sperren
  4. a) der Brief nützt AFAIK nichts. Von Zivil-/Wehr-/Ersatzdienst drücken wollen ist nicht grad sozial... aber das ist ein anderes Thema Ich hab gelesen, dass Zivildienst sogar in einigen Sportvereinen als Bürokraft kombiniert mit Trainerstunden möglich ist. Eventuell wäre das ne Alternative. Oder Du gehst mal zur örtlichen Feuerwehr und informierst Dich dort, ob die noch freie Stellen für den KatS haben. Feuerwehr ist sinnvoll und macht (jedenfalls mir [der seinen Grundwehrdienst schon längst hinter sich hat ]) viel Spaß. THW ist natürlich auch gut und hat Stellen für den Katastrophenschutz. Egal ob Wasserrettungs oder andere Züge. Und IMHO auch recht interessant.
  5. *mitFeuerlöscherBrandwachestell* hehe, ich wollte nur mal auf die Gefahren hinweisen. Ich kann halt nicht anders. Allerdings ist der Beitrag einen Monat zu spät gesendet worden. Stichwort: Kerzengestecke am Arbeitsplatz (/me muss da an so ne Barbiepuppe in der Poststelle denken, die auch jeden Tag 'nen Teelicht im Stövchen für ihren Tee brennen lässt. ) Offenes Feuer und Arbeitsplatz ist höchstens für Feuerwehrleute gut
  6. Heute kam in Wiso ein Beitrag zur Brennbarkeit von Computern. http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/27/0,1872,2093275,00.html Vielleicht ist dies bei den nächsten Kaufentscheidungen interessant. @Chief: Wenns hier nicht passt, dann verschieb den Thread Do*ja,ichbinFeuerwehrmann*ham
  7. Nachdem gestern ausser Tinsel niemand beim Chat wg. dem Waldbrandcamp mitgemacht hat, versuchen Tinsel und ich es erneut am Dienstag 06.01.2004, 20 Uhr in #fachinformatiker.de bzw. machen wir dazu einen Channel #fififi auf. Wenn sich dann keiner mehr meldet, werden Tinsel und ich das dann per PM und ICQ unter uns besprechen.
  8. Zusammengefasst: Die Form Tages/Wochen/Monatsberichte ist IHK abhängig. Es müssen alle Tage vom Beginn der Ausbildung bis zum letzten Tag (mündliche Prüfung) inklusive Berufsschulttage, Urlaub und Krankheitstage erfasst werden. Es wird für die Berufsschule kein eigenes Berichtsheft geführt, sondern die Berufsschultage im "betrieblichen" Berichtsheft miterfasst. Do*derdasnochbisSommermachenmuss*ham
  9. es gab dazu vor ca. einem Jahr mal einen Bericht im Fernsehen. Dort wurden diverse Fakten besprochen. AFAIK ging das u.a. um die amerikanische Flagge, mit der irgendetwas nicht gestimmt hat und anderen Dingen. Im Endeffekt konnte man einen Fake aber nicht ganz ausschließen und auf keinen Fall beweisen. IMHO lief das auf einem der privaten Kanäle in einer der "Wissenschaftssendungen". AFAIK Galileo ... Da das schon ziemlich lange her ist, kann ich mich auch nicht mehr ganz erinnern.
  10. der Berufsschulunterricht (Fächer und Themen) muss meines Wissens ebenfalls ins Berichtsheft. Sonst würden ja die Tage bzw. Wochen (bei Blockunterricht) im Berichtsheft fehlen.
  11. Ersatzdienst beim DLRG: http://www.dlrg.de/Wir_ueber_uns/Katastrophenschutz/index.html btw. mir haben die 9 Monate bei der Bundeswehr ganz gut gefallen. Andere Bekannte, die Zivildienst gemacht haben, berichten ähnliches. Der Vorteil von Zivil- und Grundwehrdienst ist, dass man mal in ganz anderen Arbeitsbereichen arbeiten kann. (Zivildienststellen gibts nicht nur in Altenheimen )
  12. Wie D_Z es schon angedeutet hat. In einer hausinternen EDV-Abteilung, z.B. in einer Versicherung oder einem Mittelständischen Industriebetrieb sollte das weitgehend möglich sein. Ausser den Kollegen aus anderen Abteilungen (die klammere ich mal vom Begriff Kunde aus ) wirst Du Kunden meist nur im Vorbeigehen wahrnehmen. Ich arbeite in einem mittelständischen Metallverarbeitenden Betrieb und ich dachte am Anfang meiner Ausbildung ähnlich. Mittlerweile vermisse ich allerdings den Kontakt nach außen. Anforderungen kommen von meinem Abteilungsleiter, der als "DV-Organisator" alle Anforderungen für sämtliche Programme bei uns mit den Abteilungen abspricht. Kontakt zu den Fachabteilungen habe zumindest ich nicht. (da ich ja noch in der Ausbildung bin, läuft alles über ihn ) Meine Kollegen telefonieren zumindest bei fachlichen Fragen mit den Kollegen aus den anderen Abteilungen. Ehrlich gesagt, würde mir eine Stelle mit mehr Kundenkontakt besser gefallen, solange ich nicht verkaufen sondern beraten kann.
  13. Dank Feiertag am Dienstag wird bei uns erst wieder am Mittwoch die Firma aufgesperrt.
  14. *plonkgeräusch* A******* was ist das?
  15. *Löschanlage im Serverraum wird aktiviert und flutet den Raum mit CO²* ist im Urlaub. Deshalb gibts kein Feuer.
  16. ebenfalls ein gutes neues Jahr
  17. Lad mich ein und ich komm Dann brauch ich net kochen Aber ich glaub der Gedanke mit der Pizza war nicht schlecht. /me geht gleich mal über die Straße zum Supermarkt und holt sich ne Hawaipizza, obwohl Flammkuchen wär auch net schlecht...
  18. und süß *duck* Na dann mal guten Mampf Ich hoffe Du hast alle Raten deiner Lebensversicherung bezahlt *duck* *wegrenn*
  19. oh ja, /me will auch eine mittlere Hawai-Pizza. *hungerhab*
  20. So, ich hab heut mal meinen Urlaub richtig genutzt und war sogar eine halbe Stunde joggen. *stolzaufmichbin* Wenn ich mich jetzt mehrmals die Woche dazu nach der Arbeit aufraffen kann, dann hat sich der Kauf meiner neuen Laufschuhe sogar gelohnt Irgendwas muss ich ja mal zum Ausgleich machen. Sonst werd ich ja noch fett *g*.
  21. hmm, ich hab grad gemerkt dass ich Samstag 3. Jan '04 nicht daheim bin. Verschieben wir den Chat auf Sonntag 4. Jan '04 - 20:00 Uhr?
  22. Doham

    System kennenlernen

    Daheim installieren und etwas "spielen" Netzwerk einrichten, Mailserver aufsetzen, Apache + MySQL-DB usw.... Wenn Du Linux für Produktivsysteme in der Firma einsetzen möchtest, hilft Dir eventuell das Buch "Handbuch zur LINUX-Systemverwaltung", Markt+Technik, ISBN 3-8272-6442-1 Das Buch hab ich mir heute mal in der Buchhandlung angeschaut und es sieht IMHO ganz brauchbar aus. Alternativ gibts ja auch div. Foren, Newsgroups, Mailinglisten, Manpages, Webseiten usw. die bei Fragen weiterhelfen. Ich bin daheim auch am rumprobieren und versuche die Aufgaben die ich daheim hab mit Linux anstatt mit Windows zu lösen.
  23. ich bin leider diese Woche ab selbst bei meinen Eltern. Besser wäre IMHO ein Termin ab dem 01.01.04. Was haltet Ihr vom 3. Januar 2004 - 20:00 Uhr ? btw. meine ICQ-Nummer steht in meinem Profil.
  24. tja, ich lieebe AIDA32 btw. melde ich mich auch schon mal vorsorglich ab. Bin die Weihanchtsfeiertage bei meinen Eltern. Schöne Feiertage

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...