-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
[Feuerwehrgerätehaus 1000m Luftlinie] Tja, ich sag nur "Das war schon immer so", "das hat sich bewährt", "unser Feuer - euer Feuer!" ... reicht das? btw. wir habe noch eine Nachbarortschaft ebenfalls vom GH ca 2 Km entfernt mit 0 Einsätzen in diesem Jahr... Wir können uns das anscheinend noch leisten, obwohl die Gemeinde eigentlich Zahlungsunfähig ist... Aber bei einer möglichen Zusammenlegung würden die Leute angeblich aus den Ortsfeuerwehren austreten... Ausser dem organisieren die doch die ganzen Feste im Ort ... (mus ich noch mehr sagen?) Ich würde das neue (AFAIK 3 Jahre alte) TSF der einen Ortsfeuerwehr zu uns ins GH stellen. Mit einer Tauchpumpe drauf hätte man für Kleineinsätze wie Ölspuren, Keller auspumpen usw. ein "Kleinalarmfahrzeug". ... Aber naja, es wird von der Führung nicht gewollt... btw. wir haben wieder eine Serie... erst 3 Wochen kein Einsatz und jetzt 3 Einsätze in einer Woche. PKW brennt, Keller brennt, VU eingeklemmte Person auf Autobahn. Von dort komm ich grad. Kaum war ich von der Arbeit daheim, hatte die Jacke noch an und wollte den Melder ins Ladegerät stecken, ging er los... naja, mal gucken wann ein Einsatzbericht auf unserer KFV Webseite steht. btw. wir sind trotz 2 Schleifen alarmiert wurden mangels Personal nur mit ELW 1/1 und LF16/12 mit 1/6 ausgerückt Und das um ca. 15:30 Uhr.. -
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
hehe ozeanische Löschmethode oder was? *g* Normalerweise wird bei uns bei jedem Brand > Mülltonne in der Nachbarschaft auch unsere Wehr als Stützpunktwehr mit alarmiert. Schließlich haben die meisten Wehren in der Umgebung nur TSA bzw. TSF maximal LF8. Deshalb kommen wir meist mit ELW, LF16, TLF 16/25 ggf. noch mit LF8 und SW2000 zur Unterstützung. Beim Kellerbrand am Montag waren wir mit unserm ersten Fahrzeug bereits vor der Ortswehr (deren Gerätehaus vom Brandobjekt 500 m weg war) an der Einsatzstelle. Mit derem TSF kam unser TLF an. (Ok, unser Gerätehaus lag auch nur 1000 Luftlinie vom Brandobjekt entfernt ) -
Schmerzhaft... Nunja, Betäubung würde ich schon empfehlen... Aber auch da kann man unter Umständen mal kurz Schmerzen verspüren wenn der Bohrer so richtig tief drin ist. Danach ist der Zahn eventuell beim kauen etwas empfindlich - notfalls einfach noch mal zum Zahnarzt gehen. Meiner hat dann so ne Art Schmerzmittel (bin ja auch nur Patient) in den Zahn und ne neues Provisorium drüber. Dann war der Schmerz bis zur nächsten Behandlung fast weg. IMHO zahlt das doch (noch) die Krankenkasse. /me hat jedenfalls noch keine Rechnung dafür bekommen.
-
mit Textmarker und Notizzetteln die wichtigsten Stellen im Text markieren. ggf. Stichpunktartig herausschreiben. Wobei Mindmap dafür auch recht praktisch sein kann.
-
verspätete Einschulung oder: Unser Stammtisch wird 7
Doham antwortete auf Doham's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
350gr. Honig 65gr Zitronat 1 Glas Aprikosenmarmelade zusätzlich zu den 2 Flaschen Glühwein und der Flasche "Kinderpunsch". Bleiben: 750g Butter 20 Eier 1,1kg Mandeln gemahlen 1 Fl. Bittermandeloel 400gr Kokosflocken 1mal Honigkuchengewürz 250gr Haselnuesse gemahlen 4 Pack Mandelstifte -
Rum-Rezepte, Kaffee und Kuchen: die Rentnergang auf dem Weg in den Winter
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
könnt ihr gar nicht: "Wir können alles ausser Hochdeutsch - Baden-Württemberg" -
den NVIDIA Treiber müsstest Du mit dem Parameter --uninstall wieder deinstallieren können. das Skript liegt zumindest bei mir noch im tmp-Verzeichnis.
-
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
ich sprach nicht von Ersthelfern. Sondern von der Situation dass bereits Fahrzeuge der Feuerwehr usw. im Einsatz sind. -
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
dachte ich mir ja fast *g* Unser zweiter Kdt und n paar Leute müssen auch immer ihren zweiten Satz Schutzkleidung aus dem Kofferaum nehmen, wenn der Samstagseinkauf ansteht *g* neben dem Erste-Hilfe-Koffer, Helm, Feuerlöscher Einer von uns hat sein rotes (sic!) Auto am Kofferraumdeckel schon mit "Feuerwehr" in weißem Schriftzug (etwa Din A5 Größe pro Buchstabe) beklebt. Scherzhaft wird sein Fahrzeug mittlerweile als 8/1 geführt... Wenn im Frühjahr Kdt.-wahl ist, muss er sich einfach aufstellen... Oder sein Auto abgeben *lach* -
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
Man fährt ohne Schutzkleidung nicht an eine Einsatzstelle. . Da kannst Du ohne auch nicht mehr als gaffen. -
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
[ ] Du hast Schutzkleidung im Auto? -
Rum-Rezepte, Kaffee und Kuchen: die Rentnergang auf dem Weg in den Winter
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
da kann ich nur USB Digicam + WinNT dagegen bieten.. ich sehe, wir kämpfen uns beide durch den täglichen Wahnsinn unserer Pro"ComputerBildlesendenUser"fessionellen Daus -
Rum-Rezepte, Kaffee und Kuchen: die Rentnergang auf dem Weg in den Winter
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
och, wir haben auch noch !§)&$() HP-Scanner, "§$&"§&/ Software fürs Marketing usw... Und überall klebt das Win 2K - Siegel drauf... Aber nicht mal unter normalen Userrechten laufen grr.... -
Rum-Rezepte, Kaffee und Kuchen: die Rentnergang auf dem Weg in den Winter
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
ich sagte ja schon, /me ist "nur der Azubi" ... Entscheidungen werden von unserm Admin getroffen. Der wird für sowas bezahlt Vorschlagen tun wir ihm ja sowas des öfteren, aber er trägt die Verantwortung und dementsprechend auch die Entscheidung. -
Rum-Rezepte, Kaffee und Kuchen: die Rentnergang auf dem Weg in den Winter
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
mein Gruß geht an User die (leider lokale Adminrechte wegen %§$"§%%$ CAD-Software haben) und einfach mal Netzwerkkarten aktivieren bzw. deaktiviern.... (Schon schön, wenn W2K zwei Netzwerkkarten anzeigt.. eine Onboard und dann die 3com die man eigentlich benutzen sollte *g*). Warum das so ist... fragt mich nicht - ich bin nur Azubi *g* -
Rum-Rezepte, Kaffee und Kuchen: die Rentnergang auf dem Weg in den Winter
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
Einmal die Nummel dlei äh, wir sind ja hier nicht im Asiapoint... Einmal Putensteak mit Pommes, Kräuterbutter. Und eine Cola light ohne Eis *g* (zum Mitnehmen *g*) @chickie: ich glaub die meinen das Gegenteil von Sagas BH-Größe -
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
naja, dank Koffein gehts mir mittlerweile auch geistig ganz gut... Hmm, da wir sofort mit unserm Be-/Entlüftungsgerät nen "Saugschlauch" vorgenommen haben, hielt sich die Sichtbarkeit so im Bereich des Übungsnebels. Ich bin auch schon ohne Schlaf (Einsatz von 0 - 4 Uhr danach noch bis 6 wachgeblieben)in die Arbeit, aber man sollte seinem Körper nicht unnötig Schlaf entziehen. Ist ja nicht unbedingt gut für die Gesundheit. Im Einsatz kann ich natürlich auf meinen Schlaf verzichten, dank Redbull (liegt auch in meinem Spind für Notfälle ), Kaffee und Schwarztee sind 48 Stunden ohne Schlaf notfalls schon drin.... Ausserdem der Feuerwehrmann schläft nicht wirklich - er ruht -
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
kann sein... irgendwie hab ich da noch den Abschnitt mit den 8 PAs im Zitat gesehen und das auf den Einsatz bezogen. wie gesagt, ich hatte zuwenig Schlaf :floet: -
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
nope, 2 Eimer Wasser wären definitiv zu wenig gewesen. IMHO haben wir 5 Schubkarren Brandschutt rausgefahren. Vorher musste mit C-Strahlrohr im Innenangriff vorgegangen werden, da anscheinend im Heizungskeller neben Papier auch noch Holz für den Kachelofen gelagert wurde. Ausserdem war das Feuer so heiß, dass die Plastikverkleidungen / Plastikrohre geschmolzen sind. Mit nem Eimer Wasser wäre das nicht zu löschen gewesen. (Auch wenn wir 2-3 Minuten nach der Alarmierung mit dem ersten Fahrzeug im Einsatz waren. (Noch vor der Ortsfeuerwehr des Nachbarorts *g*)) ... Wie war das nochmal mit Brandlasten niedrig halten btw. haben wir Piepser und ich kannte bereits beim anziehen die Meldung "brennt Heizungskeller". Die PA's wurden gebraucht a) für den Innenangriff (1Trupp), 1 Trupp für Be/Entlüftung (einziges Heizungskellerfenster ging in Garage d.h. war die auch stark verraucht. 1 Trupp z.bv. (mein Trupp d.h. Beleuchtung im Keller aufbauen, Nachslöscharbeiten des herausgebrachten Brandschutts, alle Kellerfenster zum entlüften aufmachen, Unterstützung beim Innenangriff., 1 Trupp für Nachlöscharbeiten im Heizungskeller --> 4 Trupps zu 2 Mann = 8 leere PA's. -
Dieser UseCase wurde so nicht definiert
-
Eine meiner eMailsignaturen: "Feuerwehrleute sterben nicht - sie kommen in die Hölle und fahren ihren nächsten Einsatz." kürzlich erst in einem Forum gelesen: "bombensicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit" noch ein weiterer ist meiner Signatur.
-
Rum-Rezepte, Kaffee und Kuchen: die Rentnergang auf dem Weg in den Winter
Doham antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
ich muss mir jetzt wirklich mal ein T-Shirt mit "Wir machen auch Hausbesuche - ihre Feuerwehr" kaufen... Bin irgendwie heute geistig nicht auf voller Leistung. Liegt wohl daran dass ich heut dank Feuerwehreinsatz (siehe Feuerwache ) nur knappe 4 Stunden geschlafen hatte... Nüja, zum Glück hab ich noch Zeitguthaben und verschwinde heut um 12 -
Harald Schmidt - etwas weniger mißverständlich
Doham antwortete auf Marsellus Wallace's Thema in Small Talk
Im Radio (Antenne Bayern AFAIK) meinte der Moderator heute morgen, dies sei vermutlich Harald Schmidts genialster PR-Gag seit langem -
des wegen sag ich ja Transponder. Dann müssen dich deine Kumpels nur noch gegen die Haustür lehnen und die Tür geht dank "Funktransponder" auf. Alternativ: Hundehütte oder Zelt im Vorgarten aufbauen (natürlich vor den Festtagen Falls die holde Gattin mit nem Nudelholz hinter der Tür wartet *g*)
-
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
Sirene ist etwas nervig, da man nicht weiss was los ist und bei jeder Ölspur zum Feuerwehrhaus "rast" weil man vom Schlimmsten = Personen in Gefahr ausgeht. Vorallem wenn die Sirene > 40 mal im Jahr geht, nervt das die Anwohner schon gewaltig (dazu noch regelmässig Probealarm). Ausserdem ist es mir und anderen in meiner alten Feuerwehr schon öfters passiert, dass wir bei ungünstigen Windverhältnissen den Probealarm der Nachbarortschaft gehört hatten und zum Einsatz wollten ---------------- dank guter Öffentlichkeitsarbeit auf www.kfv-online.de bekommen Interessierte auch mit was die Feuerwehren im Landkreis alles machen. Ausserdem sind wir ja auch mit Blaulicht und Martinshorn angefahren. Bei knapp 6 Fahrzeugen (incl. Pol + Rettungsdienst) wacht auch der letzte Bewohner auf. Bei Sirene hat man den Nachteil, dass die ganzen Gaffer auch mitalarmiert werden. ---------------- Wir hatten ja heute Nacht einen Hausbesuch (ca. 12 - 01:30 Uhr). Brennt Heizungsraum im Keller. Es brannte ne Holzkiste im Keller und hatte bereits die Plastikummantelungen usw. entzündet. Glücklicherweise lag der Keller in dem Hanghaus zur "Talseite" oberirdisch, so dass wir bequem mit dem Schubkarren den Brandschutt rausfahren konnten. IMHO waren wir mit LF16/12, TLF 16/25, ELW im Einsatz (LF8 im Gerätehaus auf Bereitschaft), Ortswehr mit TSF dazu Pol und Rettungsdienst. Endlich mal ein heisser Atemschutzeinsatz für mich. Bis jetzt ~ 4 Jahre als AGT nur Bereitstellung und Sicherungstrupp Ich war im zweiten Trupp mit Entlüftungsgerät und zum beleuchten, später zum Ablöschen des herausgebrachten Brandschutts eingeteilt. AFAIK wurden 8 PA's verbraucht.