Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zaroc

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von Zaroc

  1. Da hast du Recht. Nur bei ganz große Firmen (z. B Siemens) hat man den Mitarbeitern mehrere Monate lang Zeit gegeben eine Arbeit zu suchen. Ansonsten ist es "normal" das man kurzfristig informiert wird, dass man gehen sollte. Viele von uns glaube ich werden so erzogen, dass man seine Ex-Arbeitgeber im guten verlassen sollte, da man sich im Leben vl. auch zweimal trifft (never burn a bridge). Aber wie sollte man sich so "sozial" verhalten, wenn die Arbeitgeber uns auch keinen Vorsprung geben? Heutzutage glaube ich weniger, dass MA loyal gegebenüber Ihre AG sind. Wenn es d. Firma schlecht geht, wird man als einer der ersten gekündigt, auch wenn man jahrelang dort gearbeitet hat. Warum sollte ich meinen AG genug Zeit geben, damit er einen Ersatzmann findet? (außer man kennt seinen AG persönlich und findet die Firma sehr gut)
  2. Zaroc hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    1+ nimm dir alle APs (Sommer/Winter) und mache Sie (2017-2004). Jede Woche mind. 2 Prüfungen machen und auswerten. Alles was man falsch gemacht hat schreibt man sich auf und informiert sich. Dadurch lernst du die Fragenstellungen schneller und verständlicher zu verstehen und lernst auch was die bewerten. Die Lücken sollte man dank dem Internet schließen können. Natürlich passiert es oft, dass bei jeder AP aufeinmal 2-3 neue Themen drinnen sind und du es noch nie gesehen hast. Führe ein "Tagebuch/Berichtsheft". Schreib rein wo du deine Probleme hast etc. wenn du alle Prüfungen durch hast, dann machst du es nochmal um festzustellen, ob dir bei den Themen wo du keine Ahnung hattest etwas hängen geblieben ist. Normalerweise hätte man ja einen Ausbilder der sich um dich kümmert und deine Schwächen ausmerzt...
  3. Ich würde dir empfehlen nichts zu sagen. Wenn die obere Herren nicht bereit sind euch zu unterstützten, dann müssen die es eben auf die harte Tour lernen (unzufriedene interne MA die sich beschweren dass die IT überlastet sind, extra $$$€€€ etc.) Ich erzähle dir mal meine Story: Firma X geht es schlecht. In der "oberen" Etage wurde im geheimen festgelegt wer gehen sollte (ob es gerechtfertig war o. nicht). Unter anderem Stand mein Name drauf und ich sollte im November informiert werden. Das lustige war, das mein Chef plötzlich in Mai alle Projekte die er verschoben hatte (1 Jahr lang) mir geben wollte und ich alles vor November erledigen sollte. Tagesgeschäft sollte ignoriert werden. (Da wurde ich etwas stuzig). Auf einmal hatte jemand aus der oberen Etage gekündigt und mir davon alles erzählt. Ich habe dann Bewerbungen geschrieben und hatte dann in Juni schon meinen Vetrag. Habe dann meine letzte Tage abgesessen und dann meine Kündigung eingereicht. Natürlich war der Chef geschockt und wollte das ich länger bleibe wegen d. Projekten. Habe gleich Nein gesagt (Gründe findest du in meinen allg. Posts). Dann meinte er so ganz normal, dass ich so oder so im November informiert werde, dass ich gehen sollte. Ab dem Satz habe ich zu Ihm gleich gesagt, dass meine 4 Wochen Kündigungsfrist automatisch von meinem übrigen Urlaubstage (27 Tage) abgezogen werden sollte. Übergabe etc. hat alles nicht stattgefunden, da mein Gespräch mit Ihm kurz vor Feierabend war. Habe mich von meinen Kollegen schnell verabschiedet und war dann weg. Natürlich wussten meine Kollegen das ich weggehe und die haben mich sogar dabei unterstützt. Dadurch das keine richtige Übergabe stattgefunden hat, hat mein Chef meinen Kollegen alle meine extra Tätigkeiten ihnen auf d. Tisch geworfen. Gut das meine Kollegen keine Zeit haben, da man keinen ersatzmann für mich einstellen möchte. (dadurch dass kein ITler eingestellt wird wurden alle meine extra Tätigkeiten/Service eingestellt und das Tagesgeschäft in der Firma ist schon längst versunken. Mein Kollege macht nur noch "Dienst nach Vorschrift". Dadurch dass er sogar öfters noch krank ist, passiert es oft, dass die IT eine Woche nicht besetzt ist. Ich will nicht wissen, wie mein Chef seinen job noch behalten kann. Alle MA, auch einige ranghohe sind nach meinen Abgang sehr unzufrieden, besonders weil kein Ersatzmann kommt (auch wenn man jemanden möchte, für 2400 € Brutto *** Falls man soviel zahlt. Bei mir waren es 2000*** + Verantwortung würde man kaum jemanden finden) TLDR (meiner Meinung nach): Nicht frühzeitig bescheid geben, auch wenn dein Chef dich dafür hasst. Am Ende ist es ein nehmen und geben. Wenn die GL keinen weiteren einstellen möchte, einfach kündigen. So lernen Sie es nie.
  4. Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir wieder helfen. Könnt Ihr bitte mein Arbeitszeugnis bewerten. Vorab schon mal danke :) Nicht wundern, Zeugnis wurde mit einem "Generator" erstellt/generiert. ----- xxxxxxx Info über mich und meine Ausbildung etc. xxxxxxxxx xxxxx Firma stellt sich vor xxxxx xxxxx Meine Tätigkeiten xxxxxx Er überzeugte uns stets durch sein auch in Nebenbereichen ausgezeichnetes Fachwissen, das er zudem immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzte. Herr X besitzt ein gutes Urteilsvermögen und konnte hinsichtlich seiner Arbeitsabläufe stets gut durchdachte Anregungen machen und realisieren. Er behielt auch in Situationen mit erheblicher Arbeitsbelastung stets den Überblick und erledigte alle Aufgaben in hervorragender Weise. In allen Situationen reagierte Herr X außerordentlich verantwortungsbewusst, zielorientiert und gewissenhaft. Herr X hatte stets eine sehr hervorragende Arbeitsmoral. Er erledigte seine Aufgaben stets selbstständig. Die Qualität seiner Arbeit war kontinuierlich und ausnahmslos sehr hoch. Er hat seine Position stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeübt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht in bester Weise entsprochen. Gegenüber Vorgesetzten und Kollegen trat Herr X sehr natürlich, höflich und verbindlich auf, wodurch er die gute Zusammenarbeit förderte. Aufgrund seiner freundlichen und hilfsbereiten Art war er auch bei unseren Kunden und Geschäftspartnern stets sehr geschätzt. Herr X verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch zum xxxx. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und danken ihm für die aktive und produktive Arbeit bei den vielseitigen Aufgaben, die stets ausgezeichneten Leistungen sowie die jederzeit sehr angenehme Zusammenarbeit. Für seine weitere berufliche und private Zukunft wünschen wir Herr X alles gute und weiterhin viel Erfolg.
  5. Mein "Personalgespräch" ist leider nicht so wichtig, da ich schon mit meinem "ex" AG geistig abgeschlossen habe. Ich kläre nur noch ab wie ich meinen Urlaub genießen kann ohne dass mein Ex Chef meint, dass es Betriebsbedingt nicht funktioniert. Leider läuft bei meinem "ex" AG soviele Sachen falsch, sodass ich schon lange aufgegeben habe. Jemand hatte mal gesagt: "Zaroc Sie sind nicht hier um Geld zu verdienen, sondern Berufserfahrung zu sammeln". Habe es wohl zu Herzen genommen...
  6. Habe schon was Neues. Wollte nur meinen derzeitigen Vertrag erwähnen, damit ich in einigen Jahren darauf zurückblicken kann... Mehr Kohle wäre nicht möglich gewesen wegen "wirtschaftlich geht es uns nicht gut" / "sie haben nicht studiert" / "die anderen Azubis verdienen auch nicht soviel (andere Berufsausbildung)" Edit: Nachdem ich meine Ausbildung abgeschlossen habe hatte ich nur 1950€ Brutto. Nach der Probezeit 50€ mehr.... Nachdem ich letzte Woche gekündigt habe will jetzt mein Chef mit mir sprechen o.O
  7. Alter 24 Wohnort nähe Regensburg letzter Ausbildungsabschluss Fachinformatiker Systemintegration 2015 Berufserfahrung 2 Jahre Vorbildung mittlere Reife Arbeitsort nähe Regensburg Grösse der Firma ~ 300 Tarif ~ Haustarif Branche der Firma Automobil Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag 40 Arbeitsstunden pro Woche real 40 Gesamtjahresbrutto 24000 Anzahl der Monatsgehälter 12 Anzahl der Urlaubstage 27 Sonder- / Sozialleistungen - Variabler Anteil am Gehalt - Verantwortung keine (laut Vertrag) Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) 1st/2nd Level Support, SAP Support, IT-Administration, Projektarbeiten, IT-Sicherheit, Beratung, Ticketsystem, Mädchen für alles was mit IT zu tun hat...
  8. Ich habe mich mehrmals umgesehen. Die meisten Stellen haben entweder: - schlechtere Bezahlung (bei meinem derzeitigen AG ist es eh wenig) - komplett andere Anforderungen die ich nicht mal erfüllen könnte Die interessanten Jobs (Großstadt) sind etwas weiter weg und ich würde theoretisch mit meinem Auto fahren müssen, was dazu führt, dass ich höhere Kosten habe + sehr früh fahren müsste. Ich hatte das Glück, dass ich bei der Behörde X (die auch in der Großstadt ist) meine Arbeitszeiten selbst einteilen kann (da kann ich halt mit dem Zug fahren und eine Menge sparen). Hätte ich aber bei den anderen Stellen 07:00 bis 17:00, dann müsste ich mit meinem Auto dorthin fahren. Würde ich die Spritkosten mitrechnen, dann würde keine Firma meine Gehaltsforderung akzeptieren, da ich als "Anfänger" zuviel verlange....
  9. Ich arbeite noch im Unternehmen X wo ich meine Ausbildung absolviert habe. Ich wechsel hauptsächlich: + Mehr Erfahrung sammeln (bei meinem derzeitigen AG werde ich nichts neues lernen + nichts neues einführen können) + Persönliche Gründe (sehr unzufrieden mit meinem derzeitigen AG und finanziell [Gehaltserhöhung] sieht es sehr schlecht aus) Beim öD würde sich mein Gehalt um 25% verbessern, da ich aber dann mit dem Zug pendeln müsste, macht es Geldtechnisch kaum unterschied + 3 Stunden mehr pendeln.
  10. Hallo zusammen, es ist etwas länger her, aber ich bräuchte mal eure Meinung dazu. Derzeit habe ich ein Angebot (befristete Stelle) bei einer Behörde erhalten. Problem ist aber, dass die Stelle befristet ist (weniger als 2 Jahre). Ob ich übernommen werde o. nicht hängt vom Projektergebnis ab. Meine Frage wäre jetzt, ob es mir beruflich schaden würde, wenn ich sowas machen würde. Ich mache mir sorgen, dass einige Personaler es negativ sehen würden, wenn ich als Berufsanfänger: 2 Jahre bei der Firma X gearbeitet habe und 1 Jahr und ein paar zerquetschte Monate bei der Behörde X gearbeitet habe. Nicht dass man mich als Jobhopper, oder jemand der als ein Anfänger bei einem AG nicht mal 3 Jahre bleiben/aushalten kann.
  11. Morgen, auf meiner Berufsschule gab es nur Jahreszeugnisse. Der "Zwischenzeugnis" wurde durch unseren Notenblatt (muss aktuell gehalten werden und im Halbjahr vom Ausbilder unterschrieben werden) ersetzt. So konnte der Ausbilder immer nachschauen wie der Stand zurzeit ist. In anderen Berufen gab es noch ein Zwischenzeugnis + Kommentar.
  12. Ich verlinke mal die Stellenbeschreibung Junior Unix Linux Systemadministrator. (hoffe es ist erlaubt) Das Problem ist, dass die "Fertigkeiten" die ich mir angeeigent habe nichts mit der Stellenbeschreibung zu tun hat (Windows, SAP, Virtualisierung, Softwareverteilung). Ich möchte halt was Neues machen und lernen. Bei meinem jetzigen AG habe ich auf Dauer keine Aufstiegsmöglichkeiten bzw. meine Tätigkeiten werden immer das gleiche bleiben. Ewiger Azubi, Gehalt wird bis 2019 nicht angepasst etc.
  13. Stimme ich dir zu. Ich hatte eher Probleme mit der Formulierung bzw. das was Marco sagte (Themaverfehlung). Ich lass es dann von mehreren Personen drüberschauen. Der Inhalt war eher das Problem, da bei der Stellenbeschreibung 4 Anforderungen genannt werden: - IT Ausbildung - idealerweise erste Erfahrungen mit Linux-basierten Systemen - idealerweise erste Erfahrungen im Scripting - sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse Mich interessiert eher was man unter erste Erfahrungen verstehen sollte. Paar Befehle in Linux zu kennen würde ich nicht in meiner Bewerbung reinschreiben, da man es locker in einigen Tagen lernen kann...
  14. Das Problem ist, dass die Firma unter Anforderungen: idealerweise erste Erfahrungen mit Linux-basierten Systemen idealerweise erste Erfahrungen im Scripting und Programmieren (Perl, Shell Scripting, Phyton) reinschreibt. Unter was sollte man "erste Erfahrungen" verstehen? Ich habe es so verstanden, dass es kein "must have" ist und dass ich eine Chance kriege, die Kenntnisse dort zu erlangen und auszuüben. Bzgl. September 2016 <- ich könnte früher anfangen, aber ich möchte meine Projekte (Serverumzug, Ticketsystem einrichten, neue IT-Regelungen festlegen, Dokumentationen etc. findet alles zwischen Juli und August statt) erstmal in der alten Firma abschließen, da ich derzeit der einzige bin, der es kann.
  15. Hallo zusammen, Ich hoffe Ihr könnt mein Anschreiben auseinandernehmen. Alles was ich rot markiert sind fraglich, da ich mit der Formulierung nicht zufrieden bin (ich bin mir sicher Ihr werdet mir zustimmen). Der letzte rot markierter Absatz ist für mich fragwürdig, da in der Stellenbeschreibung ich mit Linux Systeme arbeiten würde und da interessiert es normalerweise keine XXX was ich bisher mit Windows gemacht habe. Laut Ihrer Stellenbeschreibung würden Sie mich anlernen und es wäre ideal, wenn ich erste Erfahrungen mit Linux basierten Systemen und Scripting hätte… Das Unternehmen bietet IT-Dienstleistungen und Schulungen (Linux, Windows etc.) an. Vielen Dank. (bzgl Layout etc. habe ich was anderes vorbereitet) anschreiben it Forum.pdf
  16. @Saheeda Kann sein das ich es verwechselt habe :S bei uns gab es nur Ex (20~40 Minuten je nach Anforderung) und Schulaufgaben (40+ zählt doppelt). Zur Korrektur 14 Extemporale und 4 Schulaufgaben @Tician kann sein, dass der Begriff Extemporale nur in Bayern existiert
  17. Ich glaube es hängt vom Lehrer ab. Unsere Lehrer waren gemein Linux Lehrer: 1 Ausbildungsjahr am ersten Tag Stoff gemacht (Was ist Linux? Problem mit 32 - bit? etc) und gleich am nächsten Tag Ex geschrieben Ist nicht gut ausgefallen... Typische Lehrer: Pro Jahr 4 Extemporale und 2 Schulaufgaben Unser Klassenleiter im 3 Ausbildungsjahr: In der ersten Woche Extemporale geschrieben um herauszufinden wie unser Stand war. Da wir alle aber Flaschen waren hat er dann gesagt jede Blockwoche mind. 1 Extemporale. Am Ende hatten wir im VS (Vernetzte Systeme) 18 Klausuren in einem Jahr geschrieben.... Achja Schule war immer lustig xD
  18. Ich würde dir empfehlen privat eine virt. Umgebung einzurichten und zuhause einiges testen. Was ich dir empfehlen kann wäre z. B video2brain, cbtnugget, da siehst du auch die einzelne Schritte. Falls dein AG deine Ideen ignoriert bzw. nicht interessiert, dann würde ich einen anderen AG suchen, sonst wird man auf Dauer die gleiche Mentalität kriegen ...
  19. Im Automobil benötigt man immer Mitarbeiter, die mit CAD Daten arbeiten können. Bei uns haben wir derzeit 10 CAD Mitarbeiter und es schadet nie wenn man sich mit Catia etc. auskennt. Am Ende musst du es entscheiden, ob du eher eine Ausbildung zum Fachinformatiker haben möchtest, oder technischer Zeichner. Es sind unterschiedliche Aufgaben und unterschiedliche Anforderungen. Mach am besten ein Praktikum damit du selber einschätzen kannst, was dir gefällt. Das wichtigste ist immer Spaß zu haben wer will schon einen grimmigen Administrator sehen :X
  20. Meinst du technischer Produktdesigner, technischer Systemplaner? Der technische Zeichner hat komplett andere Ausbildungsinhalte als ein Fachinformatiker (meiner Meinung nach :S) Die Zertifikate kannst du ja auch ohne IT Ausbildung machen. Niemand wird dich daran hindern Bücher zu kaufen und die Zertifikate zu machen. Ich bin mir sicher, dass es genügend Administratoren existieren die keine IT Ausbildung hatten, aber es sich alles selbst beigebracht haben.
  21. Du kannst ja während deiner Ausbildung die Zertifikate machen, wenn dein AG dich dabei sogar unterstützt, würde ich es machen. Bei uns in der Schule hatte man einige Teilkurse angeboten.
  22. Derzeit brauche ich noch 2 Jahre Berufserfahrung (3 Jahre Berufserfahrung benötige ich, damit ich auf der FH Wirtschaftsinformatik nebenbei studieren kann). Derzeit bereite ich mich für die Zertifikate vor LPIC (Linux), MCSA (WIndows) und CCNA. Mein Ziel ist erstmal, dass ich vor meinem Studium schon die 3 Zertifikate habe. Wahrscheinlich muss ich noch vor dem Studium ein Mathevorbereitungskurs machen ...
  23. Moin, Ich habe meine Ausbildung als FiSi (Fachinformatiker für Systemintegration) im Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. Ich möchte dir mal meine Variante nennen, da ich andere Fächer in der Schule hatte als Tician. Bei uns hatten wir Wochenblöcke (c.a 1 Woche im Monat Schule) ansonsten im Betrieb gearbeitet. Fächer waren nur: - ITS (Hauptsächlich Hardware und im 3 Lehrjahr Netzwerktechnik und Hardware) - VS (Vernetzte Systeme = Netzwerktechnik bis zum 2 Lehrjahr. Im 3 Lehrjahr fällt es aus bzw. nennt sich dann ITS) - AP (1. Lehrjahr C++ / 2. Lehrjahr Visual Basic / 3. Lehrjahr "Datenbank" - BP (BWL /WISO Themen) - Englisch - ITAG (IT-Arbeitsgrundlagen).... laut unserem Lehrer ist es einfach ein Fach wo man alles lernt.... Bewerbungen schreiben, Datenschutz, etc.... - Sozialkunde Mehr WISO / Rechte als Azubi/ Betriebsrat etc. - Religion .... ja Religion.... - Sport Kein Deutsch, kein Mathe bzw. eher Dreisatz, Dualzahlen etc.... nichts schwieriges...
  24. Ich habe es ja ein bisschen falsch formuliert. Es ging eher mehr Allgemein. z. B ich mache nebenbei (Privat) eine Schulung/Zertifizierung zum IT-Auditor/Brandschutz/ etc. Jetzt erfährt der AG, dass ich solche Forbildungen / Zertifizierungen habe. Er sagt jetzt, dass ich z. B Brandschutzbeauftragter werde / IT-Sicherheitsbeauftragter. Jetzt wäre die Frage, ob ich es machen müsste. Bei einer anderen Abteilung weiss ich das jemand selbst eine Fortbildung finanziert hat zum Brandschutzbeauftragten. Der AG hat es herausgefunden und hatte mit dem MA angesprochen, dass er es machen sollte. Der MA meinte, dass er es nur machen würde, wenn er dafür mehr Geld kriegen würde. Da unser AG nicht damit einverstanden war, hat es sich erledigt. Da der derzeitige Brandschutzbeauftragter aufhören möchte nervt der AG jetzt den MA, der dafür extra Geld haben möchte.
  25. Ich würde es privat machen, da ich genügend Unterlagen habe (Linuxacademy/Video2Brain/LineUp Front etc). Ich wollte nur wissen ob ich meine Kentnnisse die ich mir privat finanziert habe meinen AG zur Verfügungen stellen muss (z. B wenn ich mich verplappert habe). Es muss ja nicht unbedingt Linux/Windows sein, sondern allgemein.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.