Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

knusperigel

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von knusperigel

  1. Es sollte praxisORIENTIERT dokumentiert werden. Heisst ja du bekommst, wenn du einen kritischen Prüfer hast, Punktabzüge. Gute Begründungen, wie change request des Kunden oder Inkompatiblitäten die vorher nicht feststellbar waren, kommen im Normalfall gut an. Wenn du eine gute Lösung bzw. Alternative dafür gefunden hast. Du kannst dir das natürlich sparen in dem du die Doku "nach Vorgabe" schreibst. Wäre die sichere Methode. Nachweisen kann man es dir sowieso nur wenn du dich bei Fragen oder der Präsentation verhaspelst. Das Problem ist wiederum auch das gerade Anwendungsentwickler, jedenfall Unsere, niemals nur 70 Stunden an so einem Projekt saßen. 1. Wenn du das erste mal eine Doku schreibst sitzt du eher doppelt so lange, mindestens 2. Wenn du so ein Projekt durchführst lernst du dir nebenbei fast nur neues Wissen an, die Projekte sind eher dafür ausgelegt das du etwas machst was eigentlich dein Arbeitsalltag ist 3. Einen Ausbildungsbetrieb wo die Lehrlinge / Umschüler für das Projekt komplett freigestellt werden habe ich auch leider noch nicht erlebt. Heisst du machst es nebenher. Kann aber natürlich bei dir anders sein, was ich dir wünsche. :-) Die 2 Stunden sind schon recht viel muss ich sagen. Wenn du kein Problem damit hast dich vorm Prüfungsaussschluss zu rechtfertigen und das sogar gut machst kann das positiv für dich ausgehen. Damit hast du bestimmt 10 Minuten vom Fachgespräch abgedeckt.
  2. Der Test ist vom AA. Heisst wirklich anspruch wirst du IT-technisch nicht haben. Und was hat Politik damit zu tun? Das ist kein Einstellungstest für den BND. ;-) Gleich vorweg. Wenn du nicht alles fertig bekommst, so von der Zeitvorgabe, das ist normal. Einige Tests, wie der Logik oder der Konzentrationstest sind nicht dafür ausgelegt das sie normal schaffbar sind.
  3. Also vom AA kenne ich da nur den Test für die Umschulung. So wie es sich liest handelt es sich bei dem um das was vor dir steht. Allgemein das was du beschrieben hast und ein paar Fangfragen. Sowas wie: - denken sie an Selbstmord - wie geht es Ihnen - haben Sie gewaltätige Gedanken -... Achja und logisches Denken. ;-) Räumliches Vorstellungsvermögens auf jeden Fall, also Würfel zusammensetzen und so. Auch ein Konzentrationstest wird auf dich zukommen. Heisst finde das "Ö" und streiche es an in einer gewissen Zeitspanne. Bsp.: äääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääöüüüäüäüüäääöäöääö Simpelste Fragen aus der Informatik sind auch dabei aber auch nur multiple Choice. Wirklich schreiben wirst du nicht müssen. Wird wohl alles am Terminal geschehen.
  4. Leider weiss ich selten wie externe Dienstleister das machen. ;-) Oder wie war die Frage gemeint?
  5. Wir nutzen Matrix42 Empirum. Muss man zwar ab und zu ein wenig "schubsen" damit es macht was es soll aber gerade durch das Softwaremanagement und das Depot für die User ist es sehr praktisch. Ich denke noch mit graus an das einspielen von Images über Datenträger... Kommt aber sicherlich immer darauf an wie viele User und unterschiedliche Bereiche man abdecken muss. Aber bei gut 1k Rechnern und +20 Konfigurationen sowie Modellen lohnt das sicherlich. Außer man hat genug Platz für 20 Studenten und die Nerven dafür. ;-) Für 100 Leute wäre es sicherlich sinnfrei aber solche Betriebe haben sowieso meisst externe Firmen die das machen.
  6. Ich habe momentan das "Glück" beide Seiten der Medaille sehen zu dürfen. Momentan haben wir noch eine interne IT. Heißt wir bekommen eine Anforderung und führen es durch. Zu 90% ist das know how vorhanden. Ansonsten selbstständige Weiterbildung oder zur höhsten Not Berater. Hat den Vorteil von kurzen Wegen und dauerhafter Betreuung. Auf der anderen Seite haben wir eine Firma die "nur" IT-Manager haben. Heisst Organisatoren. Die geben das an eine IT-Firma weiter die dann wiederum die entsprechende Firma beauftragt die wiederum zur Not einen externen einstellt der das Fachwissen haben sollte. Jede Firma schlägt nochmal drauf, logisch man will ja verdienen. Aber dafür bist du flexibel und brauchst nix zu kündigen. Interne-IT wird immer seltener. Schaue mich da regelmäßig um aber die Stellenbörsen sagen da meisst: "Hey wir brauchen MANPOWER (wie ich dieses Buzzword liebe...) für unsere Kunden! Wir haben noch X Stellen! Gute Bezahlung "!!einself"". Was dann heisst 22k, Fachwissen in jedem Bereich und Mobil mit eigenem Auto Deutschlandweit. Für das einfache austauschen von Hardware bzw. AD pflegen sehe ich da, verständlicher Weise, auch schwarz in der Zukunft. Weil das machen heuzutage schon Studenten in Leihfirmen. Aber alles was "höher" qualifiziert oder spezialisiert ist wird einen trockenen Hafen finden.
  7. Arbeitsvertrag: 40h Durchschnittliche Überstunden: 3-16 Stunden/Woche (+ 2 Wochen Bereitschaft im Turnus) Vergütung möglich: Nein Kompensation: Ja (aber auf "Vertrauensbasis" also ohne Zeitkonto)
  8. "Großer" Bildschirm und die meißsten haben neben dem Smartphone nur noch einen Lappi. Da ist der Übergang von Privat zu geschäftlich / schulisch "fließend". ;-)
  9. Alter: 30 Wohnort: Sachsen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSy - Januar 2015 Berufserfahrung: 1/2 Jahre Arbeitsort: Leipzig Größe der Firma: ca. 460 MA Tarif: Nein Branche der Firma: Kabelnetzbetreiber Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 45+ (durch Freizeit abbaubar) Befristung: 1 Jahr Gesamtjahresbrutto: ca . 24000€ pro Jahr Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 29 Variabler Anteil am Gehalt: 490 € Bereitschaftsgeld + geleistete Bereitschaft Sonderleistungen: Dienstlaptop, Diensthandy, Essenszuschuss, kostenloster Kaffee und Wasser, kostenloses Obst Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Inhouse-IT, - Support level 1-2 (+ Beauftragung von Fremdfirmen aber nicht wirklich level 3) - Installation Software (siehe unten) - Auf- / Abbau neu einrichten von Computerarbeitsplätzen (auch temporär extern) - Bearbeiten von Störungen laut OTRS (Ticketsystem) - nebenbei noch kleinere Projekte - Dokumentation und erstellen von Handbüchern / Benutzeranleitungen - "betreuen" der Lehrlinge / Praktikanten - Monitoring (Drucker / WLAN-Infratruktur + Erweiterung (auch extern)) - "Installation Software" (Matrix 42 + Packete implementieren / Hardware einbinden)
  10. Hallo Lunchalot. Was jetzt erstmal das Wichtigste fuer dich ist, falls du die Projektarbeit + Gespraech vergeigt hast, einen neuen Praktikums Betrieb zu finden. Fahrkosten trägt das AA uebrigends nicht. Ebensowenig wie die weiteren Pruefungskosten. "Verbieten" koennen sie dir einen 2ten oder sogar 3ten Versuch nicht. Aber sie koennen dir Auflagen zwecks Praktikum machen. 100 € sind als Verdienst nebenbei frei, neben dem normalen ALG2. Mindestlohn steht dir erst ab dem 7ten Monat Praktikum zu. Weil wenn du eine Umschulung machst, bist du ja zwangsweise Langzeitarbeitslos. Und damit steht er dir nicht zu, ebenso gilt das für Praktikas unter 3 Monaten. Das besprichst du am besten dann in der Personalabteilung / Human Resources. Wenn du einen guten Ansprechpartner beim AA hast, versuch dir nochmal eine Pruefungsvorbereitung finanzieren zu lassen, es ist Neujahr, da ist Geld dafuer da.
  11. Keine. Stört beim basteln. ;-)
  12. knusperigel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    my little pony Songs Staffel 1-4... englisch natürlich, die deutschen Dubs sind... naja sagen wir "Er war stehts pünktlich und bemühte sich seinen Aufgaben gerecht zu werden." Das brauch ich einfach zu beruhigung am Helpdesk. X-)
  13. Ausbildungsberuf: FISI Alter: 27 Jahr: 2012 Betriebsgrösse: 9 Bundeland: Sachsen Ausbildungsgehalt ALG2 + Fahrtgeld

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.