-
Gesamte Inhalte
1462 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Asura
-
Es ist realistisch.. Ich wurde von meinem Arbeitgeber im Anfang/Mitte 2. Lehrjahr schon auf die AP vorbereitet, es hat wunderbar geklappt. Leider war ich ein wenig Faul und habe mir gedacht "mhm, lerne ich alles in der Zeit vor der Prüfung nochmal", sodass es bei mir zeitlich knapp wurde. Hätte ich ordentlich gelernt und dann wieder paar mal wiederholt, hätte ich mir keinen Stress machen müssen. Niemand redet von intensivem Vorbereiten schon 2 Jahre zuvor. Es heißt einfach, aufpassen, lernen, wiederholen und dann ist alles relativ schnell gelernt vor der Abschlussprüfung. Niemand redet davon, dass du bereits 2 Jahre zuvor jeden Tag eine Abschlussprüfung machen sollst und 3 Stunden am Tag lernen. Nur weil du gute Noten schreibst, heißt es nicht, dass du das Thema in 2 Monaten noch beherrschst. Und wer eine gute Note haben will, muss da regelmäßig wiederholen. Ich denke nicht, dass stefan.macke was anderes meint als regelmäßig das gelernte/vergessene zu wiederholen. Thema Pseudocode? Schreib etwas, was ihr in der Berufschule gemacht habt als Pseudocode und lass vom Ausbilder korrigieren oder vom Lehrer. Struktogramm? Mach doch einfach irgendetwas und lass kontrollieren. ER-Modelle? Übungsaufgaben Internet + Lösung.. Whatever was mir einfällt. Es gibt genug Möglichkeiten soetwas zu wiederholen. Klingt vielleicht spießig, aber das lässt sich definitiv neben Arbeit, Schule und "Leben" einrichten. Du brauchst mir nicht erzählen, dass du in der Schule mal keine Langeweile im Unterricht hast. Da lügt schlichtweg jeder Azubi, wenn er sagt "BS ist immer spannend!". Du stellst dein Leben gerade so da, als hättest du nicht alle paar Tage 2-3 Stunden Zeit. 3-4 Wochen vor der Prüfung empfehle ich einen relativ strikten Zeitplan, ansonsten lernst du nur Chaos und das bringt weniger.
- 24 Antworten
-
- abschlussprüfung
- prüfung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Asura antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Kann man wieder per Hand editieren, von wem das Titat kam? Damals™ konnte ich einfach schreiben und es wurde "Zitat von $VariablerName" angezeigt. Aktuell ist das ja nicht möglich, oder? -
1Topf.. du glaubst also? In meinen Augen war Berufschule nichts mehr als Kindergarten. Man kommt durch ohne wirklich zu lernen, außer vll mal ein wenig auf die Schulaufgaben und man erzielt trotzdem gute Leistungen. Zumindest nach meinen Erfahrungen und die Kommentare von Freunden. Du kannst die Berufschule bei weitem nicht mit der AP vergleichen. Mit den 3 Wochen vorher lernen kannst du bestimmt bestehen, das bestreitet keiner, Kollegen schafften es auch mir 2 Wochen Vorbereitung. Aber das bringt alles nichts, wenn deine Leistung bescheiden ist und du danach überhaupt keinen Plan mehr hast, was du jetzt alles gelernt hast. Aber du wirst dann schon sehen(Klingt ja wie ne Drohung, bitte nicht so verstehen!), wir empfehlten SyCe nur, was wir für wichtig und richtig halten. Woran du dich hälst ist schließlich dein Bier. Gerade Albi und ich haben dieses Jahr ausgelernt und können dir darüber Lieder singen. Da stefan.macke sowieso Ausbilder und (glaube ich) auch Prüfer ist, wird er besser darüber Bescheid wissen als wir. :-)
- 24 Antworten
-
- abschlussprüfung
- prüfung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Asura antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Morgen, gestern absoluter Mist. Sonntag dauernd Stromausfall gehabt, nach 4 Stunden suchen sind wir darauf gekommen, dass es der Boiler war. Nun gut, "lassen wir doch einfach austauschen?" war unser Gedanke. Also Montag die Leute gekommen und reingeschraubt. Doof, dass das Ventil geplatzt ist und danach unser Haus ein Stück weit unter Wasser gesetzt war! Ansage war dann vom Chef, dass wir 3-4 Tage warten sollen ob Schäden entstehen(Nach Absaugen und trocken machen). Da wir einen Parkett haben, dauert es.. Wölben tut er sich schonmal.. Wenn Schaden entsteht, muss die Versicherung von ihm den Fall übernehmen. Da unsere Küchenmöbel auf Plastikfüßen stehen, wird nur die Holzverkleidung, die wir nicht entfernen konnten, einen Schaden haben. Nun, dann waren alle sichtbaren Stellen trocken.. Die Wandleisten aus Holz haben ihren Schaden davon getragen und wahrscheinlich dementsprechend ist auch Nässe unter dem Parkett. Sie haben uns ein Luftentfeuchter gegeben, der auch ordentlich arbeitet.. Da dachten wir "schei.. aber wir warten mal ab.". Danach steckt der gute Herr Asura das Ladgerät für mein Handy in eine Steckdose(2 Räume weiter), 15minuten später nimmt er das Gerät raus und denkt sich, "shit, das ist heiß" und das Plastik ist von den Kontakten geschmolzen.. Die Brandblasen sind eher Nebensache, dafür dass die Steckdose gekokelt hatte und heiß wurde. Dann nochmal nachgeschaut, Steckdose wird schwarz, stinkt und die Wand wird nach oben hin heiß. Erste Reaktion, Sicherung raus und Elektriker rufen. Der hat das Ding dann nachts um 22 Uhr abgeklemmt.. Pfusch am Werk.. 3 Kabel statt 2 angebunden.. 1 Kabel wurde locker und hat dementsprechend Hitze entwickelt, durch die Hitze wurden die andere Kabel locker und wurden ebenfalls heiß. Fragt mich nicht genauer, ich hab absolut keine Ahnung davon.. Elektriker hat dagegen geklopft und die sind schon abgebrökelt. Kommende Tage erstmal die anderen Steckdosen überprüfen, dass so etwas nicht passiert wenn keiner Daheim ist und unser Haus abfakelt. Und wie war euer Montag so? -
Pro Prüfung mit strikter Zeitvorgabe sind es 3 Stunden. Mit nacharbeiten/verbessern vielleicht + 2 Stunden. Mehr als eine am Tag mit korrektem Lernen ist sowieso nicht drin. Später dann sieht es anders aus. Ich hab 2010 als Grenze genommen. "Nicht mehr Aktuell" stimmt nicht ganz, die Fragen entwickeln sich eh, da seit "kurzem" das Tabellenbuch nicht mehr erlaubt ist. Ich kann grob sagen, dass die Prüfungen - je älter sie werden - schwieriger sind. Also nicht verzweifeln wenn du eine von 2009 nicht direkt lösen kannst.
- 24 Antworten
-
- abschlussprüfung
- prüfung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FIAE muss ich passen.. Bei FIAE muss ich leider passen mit den relevanten Aufgaben.. Da müsste sich ein Anwender drum kümmern. Standardmäßige Dinge die ich dir sagen kann sind: verschiedenen UML Diagramme, SQL Abfragen, Datenbankmodellierung, Struktogramme, Pseudocode.. Aber dieses Jahr im Sommer war eine RAID Aufgabe bei den AEs dabei, also sooo sicher bist du auch nicht vor den Netzwerkgeschichten. Auch wenn die Aufgabe mehr oder weniger leichter war. Deswegen sag ich es ja, pack deine Sachen weg und mach die Aufgaben ohne nachzuschauen. So siehst du am Besten deine Schwächen, durch das nach schauen betrügst du dich. Mache deine Aufgaben, wenn du eine nicht kannst, mach eine andere. In der Prüfung musst du mit diesem Stress leben, den du dir hier durch das nachschauen nimmst. Es bringt dir nichts, wenn du eine Aufgabe anschaust und danach direkt googlest. Meistens ist der Satz: "Achsoo.. stimmt ja, ist ja eigentlich ganz einfach" und 5 Minuten später kommt etwas ähnliches und du hast wieder keinen Schimmer mehr. Du unterschätzt die Abschlussprüfung.. zwei Monate davor sollte man sich Gedanken darüber machen.. Ich hab einen Monat davor richtig angefangen. Es hat zwar hingehauen, aber nicht mit den Punkten, die ich haben wollte. Ich schreibe gerade, während ihr Antwortet, von daher überschneiden sich ein paar Infos oder sind zu spät. Löschen will ich den Text aber nicht. Du darfst nicht von "Das streiche ich garantiert" ausgehen, denn wenn 2 Sachen drankommen die du nicht kannst, was machst du dann? "Kann ich" oder "kann ich nicht" ist ebenso schlecht, beides anschauen und lernen, egal ob du es vermeintlich "kannst". Das ist der größte Fehler in den bestimmt 80% der Prüflinge laufen. Wenn du Fragen zu Aufgaben hast, kannst du dich in diesem Forum gerne melden.. Hier sind viele die Ahnung von ihrem Thema haben. Wenn das der Fall sein sollte, dann bitte mit Aufgabe und wie du gedacht hast es zu lösen. Wir können es vielleicht besser beschreiben, als es in Wikipedia/Google steht. :-)
- 24 Antworten
-
- abschlussprüfung
- prüfung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die Fragen entstehen größtenteils aus deiner Dokumentation und deiner Fachpräsentation. Im Vornherein ist es beinahe unmöglich zu sagen welche Fragen drankommen, auch keine fachspezifischen Fragen. Bevor du dir darüber Gedanken machst, führe dein Projekt als Erstes durch, schreib deine Doku und dann sehen wir weiter.
-
Hallo SyCe! ich hab meine Prüfung diesen Sommer geschrieben. :-) Die alten Prüfungen sind dazu dar, dass du die Fragenstellung verstehst und auch weißt, worauf sie hinaus wollen! Die Themen sind relativ "eingeschränkt". Bist du AE oder SI? Dinge wie Cloud, IPv6, Virtualisierungen, Proxy, VPN, Firewall sind in der Regel immer interessant für die Abschlussprüfung. Für den FISI ist und bleibt Subnetting interessant, auch wenn davon nicht sooo viel dran kommt. Leider hat es immer ein wenig mit Glück zu tun, welche Aufgaben drankommen.. Daher kann ich wirklich empfehlen die vergangenen Abschlussprüfungen zu machen und das, wenns geht, in realen Bedingungen. Timer stellen, Aufgaben lesen und streichen und sauber bearbeiten ohne zu schummeln. Einige User in diesem Forum sind dazu nicht in der Lage und machen einige Patzer in ihren Prüfungen.. Streichen die Aufgabe nicht, achten nicht auf Vollständigkeit oder beschweren sich, dass die Zeit zu knapp war, weil sie ewig an einer einzigen festgesessen waren. Als Tipp würde ich dir raten, eine feste Reihenfolge von Schritten festzulegen, sprich: - Ist die Abschlussprüfung vollständig? - Habe ich alles Ordnungsgemäß ausgefüllt? - Habe ich einen HS gestrichen? Ich erwähne das, weil ich in diesem Forum gelehrt wurde, dass es nicht selbstverständlich ist soetwas zu machen. Am Einfachsten fährst du - meiner Meinung nach - mit dem Erledigen der älteren Abschlussprüfungen. Ich habe die Prüfungen bis 2009 gemacht und nebenbei meine Berufschulordner noch einmal durchgearbeitet. Das mit dem Konzentrieren ist so eine Sache.. Mach dein Handy am Besten aus oder legs ein paar Meter von dir weg(wenn du den Timer vom Handy benutzt), aber so, dass dein Handy aus dem Sichtfeld ist, Computer aus und Fernseher aus machen. Beschränke dich auf ein Mininum der Sachen auf dem Tisch.. Das heißt wegpacken von Locher, Telefon, Flaschen(Stell auf den Boden), Schmierzetteln etc. Nur deine Lernmaterialien. So habe ich mich Anfangs gezwungen zu lernen, später gings auch, wenn Ablenkungen am Tisch.. Das Lernen muss man leider nach einer bestimmten Zeit ohne Lernen wieder Lernen..
- 24 Antworten
-
- abschlussprüfung
- prüfung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Mein "bleib auf dem Teppich" war evtl. provokant zu verstehen, deine Posts sind es aber definitv. Hier wird mal wieder über #DIEIHK geredet, Albi hat allerdings Recht. Anscheinend ist das bei den IHKs in Bayern der Fall. Ich glaube Albi war in München und hatte dieses Portal, ich war bei der IHK in Nürnberg und hatte dieses Portal. Wenige Menschen sind mit der IHK vollends zufrieden, allerdings machen die ihren Job. Wenn ich hier Threads lese in denen die Leute durchgefallen sind, wird nur über #DIEIHK gelästert, dass es aber 90% der Leute schaffen scheint da niemanden zu interessieren, immer nur auf die IHK kloppen. Egal wie man es dreht und wendet, irgendetwas hast du falsch gemacht und "die IHK" ebenfalls, ansonsten würde es definitiv kein Jahrzent dauern. EDIT: Interessant, dass du oben meinst, dass Zitate nicht markiert werden müssen und dann die IHK schuld ist, wenn ausdrücklich gesagt wird, dass jedes noch so kleinste Zitat als dieses markiert werden muss, da man ansonsten durchfällt.. Und nach der mündlichen direkt noch einer AP zustimmen, ist irgendwie unlogisch. Die IHK ist definitiv nicht alleine daran Schuld. Da der großteil weiß, dass #dieIHK nicht perfekt ist, sollten die Azubis erst recht die Sache in die Hand nehmen. Das bedeutet letztendlich nerven, nerven und nochmal nerven! Ich musste ebenfalls ein paar mal bei der IHK anrufen und es hat danach aber alles sauber geklappt.
-
Freut mich wenn wir alle ein Stück weit helfen konnten! Viel Erfolg bei deiner Abschlussprüfung!
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Asura antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen :-) -
Du bist nach wie vor ein Kunde und wer seine Kunden nicht verlieren will muss einen ordentlichen Service bieten! In Deutschland ist es nicht so, dass es nur 3 große Anbieter gibt, hier gibt es einige, die diese Aufgaben erfüllen und das Wechseln ist nicht sehr schwer. Der Router funktioniert und hat keine Ausfälle, der Ping in Richtung "Internet" funktioniert allerdings nicht. Das Thema liegt somit beim ISP. (Evtl. ist dein Kabel defekt, das war es aber auch schon was du überprüfen könntest) Du erwähntest, dass bereits Techniker da waren. Spätestens hier wäre ein ziemlich unzufriedener Kunde und hätte die Antwort "Es waren 2 Techniker von Ihnen da, wollen Sie sagen Ihre Techniker haben keine Ahnung? Warum waren die dann hier?" oder ähnliches wahrscheinlich nicht verkneifen können. Der schöne Punkt ist auch "ist nicht unser Problem", nach solchen Aussagen würde ich mich nach einem anderen Anbieter umschauen oder mich zumindest ordentlich am Telefon beschweren.
-
Guten Tag.. Es gibt ein paar Dinge die wir hier nicht beantworten können.. Das wären zum Ersten, das Auswählen deiner Stärke sowie die Entscheidungen für dich zu treffen. Zum Zweiten wäre das der Punkt, "suche Lösungen Beispiele", worüber? Welche Abschlussprüfungen oder welche Beispiele willst du? Gibst du PAP, Struktogramm oder Pseudocode in Google ein, kommen Tausende von Bildern(Beispiele?). Was meinst du mit "nimmt ihr?", keiner kennt hier die neuen Prüfungen. Ich würde sogar soweit gehen, dass die Hersteller der Prüfung nicht mal wirklich wissen was sie wollen. Ob Pseudocode, Struktogramm oder PAP lässt sich nicht pauschal sagen und kommt auf die Aufgaben und dein Talent an.
-
Projekthäufigkeit netzwerkbezogener Themen
Asura antwortete auf blaargh's Thema in Abschlussprojekte
Ich stimme Sefan.Macke zu! Ein nicht einhalten der Zeit zieht "leider" ein nicht bestehen mit sich. Daher, wenn du über dem Zeitrahmen bist, besser die Dokumentation und das Datum entsprechend nach. Ist zwar "Lügen", aber besser als nicht bestehen. ;-) Komplexität ist leider(oder zum Glück) wirklich ein wenig hintendran, da allein das Auftreten im Endeffekt schon das Bestehen sichert. Lieber ein "ausgelutschtes" Thema verwenden welches du beherrschst, als ein exotisches in welches du dich einarbeiten musst. -
Bleib auf dem Teppich. Wenn es so ist, kann man es auch erwarten. Du stellst dich also als Opfer da? Du hast etwas nicht als Zitat markiert, also durchgefallen. Handelskammer hat hier ihren "leider" richtigen Job gemacht. Das danach ist meines Erachtens nach fragwürdig, allerdings auch eine fragwürdige Entscheidung, dass du zugestimmt hast diese Prüfung zu schreiben.. Das Thema ist gegessen und solche "Sei Froh, dass du nicht soetwas hattest wie ich!" hat keinen Bezug zum eigentlichen Thema. Bei deinem ersten Text tu ich mir mit dem Lesen schwer, Satzzeichen wären teilweise ziemlich schön. Wenn es so lange dauert, dann würde ich definitiv sagen, dass du etwas falsch machst.
-
Projekthäufigkeit netzwerkbezogener Themen
Asura antwortete auf blaargh's Thema in Abschlussprojekte
Natürlich ist das gut, aber willst du dein Projekt auswählen, indem du meinst "das haben andere schon?". Ich musste auch oft schmunzeln, viele haben Nagios als Projekt genommen. :-) Bezüglich der Häufigkeit kann ich nicht wirklich helfen, du kannst dich in diesem Teil des Forums mal umsehen. Hier stehen relativ viele Beispiele und Themengebiete die eigentlich auch häufiger vorkommen. -
Projekthäufigkeit netzwerkbezogener Themen
Asura antwortete auf blaargh's Thema in Abschlussprojekte
Was ist aktuell deine Frage? Wenn ich nicht in der Chatbox aktiv gewesen wäre, wüsste ich sie nicht. :-) Aber um auf deine Frage in der Chatbox zu antworten, ja, es sind gelegentlich Prüfer unterwegs, die hängen es aber nicht groß an die Glocke. Allgemein wäre für diese Fragestellung aber interessant welche IHK du bist und diese Prüfer zu erwischen.. Denn man wage es kaum zu glauben, die IHKs sind so unterschiedlich wie Links und Rechts. Einige Prüfer sehen Themen, die andere nicht sehen. Ich hatte Monitoring, ein "ausgelutschtes" Thema, speziell hatte ich ICINGA2 im Blickfeld und entsprechend waren dort nicht wirklich viele die Ahnung von Icinga2 hatten. Zu meinem Glück war mein Prüfer Icinga2-Kenner und supportete selbst Icinga2.. Nach Seltenheit sollte man nicht gehen, sondern eher nach deinem Können. -
Projektantrag: Hochverfügbarkeitslösung für zentrale Dienste
Asura antwortete auf hildegard522's Thema in Abschlussprojekte
Beitrag dürfte nach wie vor nur 15 Minuten editierbar sein, -
So klingt es um einiges besser, allerdings bist du leider noch nicht weiter als zu vor.. Ihr habt sicherlich Systeme im Haus die erweitert oder verbessern werden können. Alternativ wäre noch das Projekt USV-Shutdown eine schöne Sache(falls nicht vorhanden), allerdings geht das in eine andere Richtung als die, die du beschrieben hast.
- 6 Antworten
-
- abschlussprojekt
- beispiele
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kommt darauf an welche komplexität... Aber allein Aufsetzen und Installieren ist bei weitem kein Abschlussprojekt. Das ist weit r Da liegst du richtig, das nur bezieht sich aber auf die Zeit ein schwieriges Projekt zu machen. Style over substance? Jaein. Planung und Dokumentation muss immer etwas her machen, die Komplexität ist aber keine Nebensache! Ohne eine Komplexität wird das Projekt abgelehnt! Du kannst aber auch deinen Antrag kompliziert klingen lassen, dementsprechend muss es also in der Dokumentation ebenfalls klingen und das ist eher schwieriger. Das kaufmännsche Thema spielt bei hoher Komplexität absolut keine Rolle.. Ich meinem Projekt hatte ich keinerlei kaufmännische Entscheidungen. Lediglch die Gesamtkosten wurden betrachtet. Wirtschaftlichkeit? Ne. Kosten-Nutzen-Analyse? Ne, eher weniger. Aber der kaufmännische Aspekt fördert durchaus die Annahme des Projektes. Ich spreche aus Erfahrungen und Kommentaren der IHK-Nürberg. Untereinander unterscheiden sich aber die IHKs drastisch. Als kleinen Tipp würde ich raten, dass du nur Projekte annimst mit denen du etwas anfangen kannst. Wenn es so weit ist, hast du keine Zeit dich in die Materie einzulesen. Fange sobald wie möglich an! Du wirst die Zeit im nachhinein noch brauchen.
- 6 Antworten
-
- abschlussprojekt
- beispiele
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hab in meinem Projekt einmal das Wort snmp verwendet.. Wir kamen danach von Linux, auf Windows zu Linux und Partitionierungen.. Ich hab nicht ansatzweise etwas über Partitionierung in meinem Projekt stehen gehabt, ich hab komplett vergessen wie die auf das Thema kamen.
-
Youkai, probier doch einfach mal was dir gesagt wurde.. Zwei Leute nehmen sich Zeit um die Lösungen und Ratschläge zu geben und nach wie vor kommst du mit deinen eigenen Ideen.
-
Teststatistiken in Dokumentation/Präsentation
Asura antwortete auf Saheeda's Thema in Abschlussprojekte
Kommt komplett auf dein Projekt an! In meinem Projekt hatte ich absolut keine Diagramme, nur ein paar Graphiken und hab mit 89 Punkten in der mündlichen Prüfung abgeschlossen. Tests sind allerdings wichtig, dabei sollten Fragen wie "Warum hab ich das getestet?", "Wie oft habe ich das getestet?" "Was wollte passieren?" "was ist passiert?" "warum ist das passiert?" "Wie waren die Ergebnisse?" beantwortet werden. Die Prüfer wird es nicht wirklich interessieren 5 Zeilen darüber zu lesen wie du einen Rechner/Server neugestartet hast. Grundsätzlich sind Tests, Statistiken und Graphiken gern gesehen, solange sie aussagekräfitig sind und nicht viel Platz fressen. Ein Bild(o.ä.) welches eine halbe Seite belegt ist im Grund schon zu viel. Eine ausführliche und vorallem sinnvolle Dokmunetation, ist durchaus erwünscht/von nöten.- 5 Antworten
-
- dokumentation
- präsentation
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dir ist aber bewusst, dass wir schon einige Ideen hier quasi Spamen oder? Du hast teilweise nicht mal zu den Ideen geäußert. Wir sind nicht dafür da, dir dein Projekt vorzukauen oder auszusuchen, allein weil wir nicht die Infrastruktur deiner AG kennen.
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Asura antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Ich habe es um 13:52 erneut bemerkt. Ich bin mir jetzt definitiv sicher, das Problem besteht nach wie vor.