Zum Inhalt springen

Asura

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Asura

  1. Wie gesagt, dagegen sage ich nichts. Allerdings lese ich hier sehr oft im Forum, dass behauptet wird "ohne Entscheidungen wird das Projekt nicht angenommen" und das ist schlichtweg falsch. Entscheidungen ala "Evaluieren und Aussuchen von Software/Hardware" ist kein Muss. Natürlich darf man den wirtschaftlichen Teil nicht vergessen.
  2. Der Brombachsee hat schon recht ordentliche Verhältnisse Naja, unsere "Azubi-Umgebung" wird täglich gesichert. In der Theorie ist es nicht weiter als eine "Test-Umgebung" für Azubis. Nichts desto trotz sind dort auch wichtigere Projekte gespeichert die bestimme Azubis gerade am Testen sind. Also einfach durch einen Fehler löschen könnte durchaus negativ ausfallen.
  3. War von Samstag auf Sonntag auf einer Beachparty, bin noch nachts um 3-4 im See geschwommen. War auch ziemlich cool! Der war richtig warm.
  4. Bei solchen Posts bitte hinzu schreiben, dass solche Entscheidungen eine Chance auf Annahme des Projektes erweitern. "Fehlende" Entscheidungen sind schlichtweg kein Grund zur Ablehnung des Projektes. Natürlich sollten Kosten-Nutzen-Analysen und Gesamtkosten etc. in der Dokumentation ihren Platz finden, aber weitere Entscheidungen, wie Aussuchen der Hardware/Software etc. sind nicht gefordert. Diese würden evtl nur die Chance erweitern, dass das Projekt angenommen wird falls die technische Tiefe fehlt. - IHK Nürnberg.
  5. Ich kenne diese Kollegen die uns gerne verwirren sehr gut.
  6. Gewagt während deinem Abschlussprojekt! Da ist es nicht mit "einfach mal versuchen.".
  7. Ob 30° oder -10° außen, mein Büro hat immer die gleiche Temperatur.. Allerdings die Nacht habe ich die Fenster meiner DG-Wohnung offengelassen, war zur Abwechslung mal wieder richtig angenehm. Geregnet hat es nicht wirklich, größtenteils nur Blitze und Donner.
  8. Unfug, kann man nicht Pi mal Daumen schätzen. Für mein Projekt hatte ich eine Realisierungsphase von 20 Stunden, doppelter Wert als du hier markiert hast. Victorymon, hast du eine Zeichenbegrenzung bei dem Projektantrag? Bei der IHK-Nürnberg sind 8000 Zeichen das Maximun und im Moment hast du 7837 Zeichen verwendet. Meiner Meinung nach ist es für das 35h Projekt noch immer zu viel, außer du hast schon Vorarbeit deiner Kollegen bekommen. Meiner Meinung nach ist dieses Projekt aber zu viel für einen Berufseinsteiger für lediglich 35h.
  9. Eine Planung mit einem Puffer wird bei der IHK-Nürnberg größtenteils abgelehnt. Die Projektantrag hat hier ein Zeichenlimit von 8000. Der Antrag hat 4312 Zeichen, also etwas mehr als die Hälfte was die IHK erlaubt.
  10. Ich glaub ich grill jetzt dann ein Spiegelei auf meinem Armaturenbrett.
  11. Asura

    OP in Nürnberg

    Das Formulieren ist eine Kunst für sich, das kommt mit der Erfahrung. :-)
  12. 3 Frauen bei 40+ Mitarbeitern in der IT.. Hab ein paar abgezogen die zwar in der IT-Abteilung dazu zählen, aber keine richtigen IT'ler sind.
  13. Die Frau muss kleiner als ich sein, sonst fühle ich mich mickrig :floet: EDIT: Ich kann die Jungs hier beruhigen, in der Berufschule gabs 2 IT Klassen in meiner Schiene, die waren komplett Jungs besetzt. Die 3. Klasse in einer anderen Schiene bestanden zu mehr als 50% aus Frauen.. Die Frau die in meiner Klasse war, hat am Anfang des Jahres die Ausbildung abgeschlossen: "Ist nicht mein Beruf" war die Begründung für uns.
  14. Buchhaltung nachgefragt und den allgemeinen Projektstundensatz für unsere IT-Mitarbeiter genommen.. Laut Prüfern wäre so eine Antwort perfekt.
  15. Es sind sich alle Prüfer einig bei der Benotung gewesen, dass heißt, dass es einige logische Gründe warum du ne 4 hast gab.
  16. Muss ich mich mit 1.82 klein fühlen?
  17. Grau, Dunkelgrau, Hellgrau :b
  18. Okay, hat sich geklärt, unseren Prüfern ist es egal was dort steht. Ob ich es verwende oder nicht ist denen egal. :-)
  19. Asura

    OP in Nürnberg

    Dein Fragenstil gefällt mir nicht. Du fragst weder nach Erfahrungsberichten, noch hast du irgendeine sichtbare Eigenleistung vollbracht. Unter Eigenleistung verstehe ich nicht "mal schnell in google eingegeben und gut ist". Dieser Text sagt aus: "Ich gib mir keine Mühe bei Fragen und lass andere einfach mal antworten, vielleicht trifft irgendeiner Blind meine Lösung.", da hatten wir seit dem 01.01.2015, seitdem ich angemeldet bin einige dieser Kandidaten. Wer hat Lust auf eine Frage seriös zu antworten, wenn sich nichtmal der Fragesteller Mühe gibt? Wie die Vorgänger sagen, das erste Lehrjahr kann durch aus solche Fragen stellen, aber mit der Erfahung nicht mehr. Am Anfang hatte ich ähnliche Fragen gestellt, glaube ich nicht. Nicht ganz so, aber mir wurde es auch "reingehämmert". :-) Lies bitte die beiden Texte in meiner Signatur oder den von Carstenj und du wirst sehen was wir alle meinen. Die anderen "Kollegen" sind ebenfalls sehr hilfreich und vorallem Freundlich, wenn sie sehen, dass du dir Mühe beim Stellen von Fragen gibst und auch etwas lernen willst. ^^
  20. Asura

    Austausch

    Nach den anderen Beiträgen(Threads) von IT-Girl, habe ich nun keine Lust auf einen Austausch..
  21. Fußzeile fehlt mir die Folienanzahl, das Datum und der Name.. Ist eher eine Kleinigkeit Die Folien wirken auf mich etwas überfüllt und zu voll und die Screenshots ein wenig unscharf. Den Satz "Bitte stellen Sie Ihre Fragen" finde ich ein wenig unnütz. Sag lieber "nun stehe ich Ihnen für die Fragen zur Verfügung", ohne es wirklich auf die Folie zu schreiben. Das Blau ist recht hell, du kannst nicht erwarten, dass du in einem komplett bedunkelten Raum sitzt, spiel sie mal an einer Leinwand ab und spiel mit den größen. Es muss auch von einigen Meter klar erkennbar und leserlich sein.
  22. Ich glaub wir meinen verschiedene Sachen. Das meine ich doch gar nicht Ich meine eher, dass ich nicht verstehe, wie man als 150kg Frau Bauchfrei in die Stadt gehen kann. Wenn man diese Person anschaut, auch wenn es nur zufällig ist, bekommt man ein "Hast du ein Problem? Brauchst du n Passbild" vor die Nase gehauen. Wieso kleidet man sich so, wenn man damit selbs nicht zufrieden ist? Dieses Beispiel jetzt gewählt, weil es vorgestern der Fall war. Wenn ein Männlein in einem Damenoutfit auftritt, dann ist das eben so. Stört mich nicht, ist halt die Einstellungen und akzeptabel, da bin ich einer der letzten der das nicht toleriert. Solange er damit zufrieden ist, sehe ich da kein Problem. Es gibt aber einen Unterschied ob man immernoch seriös Auftritt oder so unsicher, dass man es schon austrahlt. Wenn ein Männlein in einem Damenoutfit aufkreuzt, ich ihn kurz ansehe und ein "Hast n Problem?" kommt, dann fange ich es an diese Person nichtmehr zu tolerieren, aber nicht wegen dem Outfit eher deswegen, dass er sich so kleidet und damit unzufrieden ist :b Ich bin auf Arbeit auch schon in Lederhose rumgerannt ( nur meine Abteilung, hab keinen direkte Kundenkontakt ), um zu Überprüfen ob diese für das Oktoberfest taugt. Arbeitgeber hatte nichts dagegen und die Kunden die ich kannte reagierten auch tolerant. Ich mag sowieso die Leute mehr, die sich wirklich offen und selbstsicher mit ihrem Kleidungstil umgehen. :-) Bei dem Kontakt mit dem Kunden, sollte es klar sein was der Kunde toleriert und was nicht. Da ist relativ wenig Platz für Experimente.
  23. Die Doku wurde bereits abgeschickt oder? Sonst würde ich als erstes sagen, versuche die "Ich"-Erzählung zu vermeiden, ist technisch nicht gut umgesetzt. Entweder ist die Sicherung inkrementell oder eine Vollsicherung. Ich verstehe den Satz nicht direkt! Inkrementell sichert nur Veränderungen, sprich nach einer inkrementellen Sicherung wird das Archivbit gelöscht und bei Änderungen der Dateien wieder gesetzt. Wenn du den Monat über nur inkrementelle Sicherungen machst, dauert das Wiederholen der der Daten enorm Lange. Erst Tag 1, dann Tag 2, dann Tag 3... Eine inkrementelle Sicherung kann nichts ausführen.. Den Punkt 3.4 finde ich verwirrend und sollte umgeschrieben werden.. Meiner Meinung nach ist er inhaltlich falsch. Ich würde eher ein anderes Konzept aussuchen und nicht nur inkrementelle Sicherungen machen. Eine Zeitplanung ist quasi nicht vorhanden. Die Terminplanung reicht nicht aus. Ich werde die Doku nicht komplett Durchlesen und schreiben was mir auffällt, aber ausgegangen von dem gelesenen würde ich sagen, dass aufjedenfall Fragen über Backup drankommen werden. Des Weiteren über Virtualisierungen sowie NAS-Systemen und weiter wirtschaftliche Fragen, da du eine Kostenplanung im "größeren" Umfang. Du solltest manche Inhalte besser wiederholen, beispielsweise Backupverfahren.. Alles in Allem kannst du alles gefragt werden, Prüfer wissen wie man von A über B zu C kommt. Dabei muss C nichts mit dem Projekt zu tun haben. Zu guter letzt, bitte anonymisiere deine Doku und deine Beiträge..
  24. Dir werden Fragen zu einem Themenbereich deiner Wahl gestellt. Was ist daran schwer zu verstehen? Keine Ahnung was du gut kannst. Du musst doch Wissen in welchen Thema du Fit bist? Ich kann Datenbanken in den Raum werfen, allerdings keine Ahnung ob du viel über Datenbanken weißt und das Thema beherrschst. Meinetwegen noch OOP, aber keine Ahnung ob du guten Wissen darüber hast. Du wirst selbst am Besten wissen welches Thema du beherrschst.
  25. Ich toleriere es. Ich verstehe es nur nicht und ich wundere mich immer wieder. Von mir aus rennt ein Junge in Leggins rum, ich Frage mich trotzdem "warum?". Viele können auch nicht direkt was dafür, wenn sie in die Breite gehen, aber meiner Meinung nach sollte man sich ein wenig dem Körper angepasst kleiden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...