Zum Inhalt springen

Asura

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Asura

  1. Merkt man und davon musst du ein wenig weg kommen.
  2. Ich warte verzweifelt auf meinen Spanienurlaub..
  3. In diesem Fall stimme ich komplett zu. Da dieses Projekt keine/kaum fachliche Tiefe hat und ziemlich eintönig is, wird er wahrscheinlich abgelehnt. Schön drumherum geschrieben, aber im Endeffekt liest es sich so: Einrichten eines DHCP-Server und errichten einer AD. Mehr ist im Endeffekt nicht gefordert. Die Zeitplanung ist auch nicht wirklich hervorragend.
  4. Möchte mich jemand von Nürnberg mitnehmen? ;D
  5. Was dagegen wenn ich mir jetzt schon mal n Schlafplatz reservier? Wer war nochmal der Kollege der alle stapeln muss?
  6. Im Prinzip sagen wir nichts andere, wir sind nur langsam abgeschwiffen und dann kam durch WYSIFISI noch die Planung der Tische hinzu, welche laut unserer IHK in Nürnberg - wie schon gesagt - sogar zu Verfügung gestellt werden. Ich will nicht Wissen welchen Hintergrund es hat, dass sie es so explizit reinschreiben. Ansonsten versteh ich die Detailsichtweise schon, aber wegen einem fehlenden Beamer sollte man normalerweise nicht durchfallen..
  7. Ich hoffe es ist ein schlechter Witz. Das passt nicht mal ansatzweise in mein Surfverhalten, nada, niente, nene.
  8. Das Wochenende war kurz.. Und hab nen mega fetten Sonnenbrand im Nacken und den Armen. Sind 3 Stunden einen Umzug gelaufen, man sieht richtig dass ich ein Tshirt anhatte. Das brennt dezent.
  9. Ich muss dich enttäuschen WYSIFISI, ich habe nicht alles gelesen nur überflogen. Bei der IHK-Nürnberg steht im Merkblatt welche Tische zur Verfügung gestellt werden und welche nicht, sogar die Maße sind angegeben. Auf die Frage, welche IHK er ist, antwortete irgendjemand, dass er wahrscheinlich sogar in Nürnberg ist. Er antwortete mir zumindest nicht. http://www.ihk-nuernberg.de/de/media/PDF/Berufsbildung/Berufeindex-A-Z/merkblatt-fachinformatiker-in.pdf Bitte vom Schreibfehler der Pinwand absehen, das ist ein Zitat aus dem Merkblatt. Ich weiß nicht was es daran zu rütteln gibt. Ohne Erlaubnis des PA darf er nicht den Beamer verwenden, es wurde darauf hingewiesen, dass ein Beamer nicht gestellt wird. Hätte er eine schriftliche Erlaubnis des Hauses gehabt, wäre es vermutlich gar kein Problem. In Nürnberg ist zu 100% der Fall, dass ein Beamer nicht gestellt wird, andere IHKs handhaben es evtl. anders Ich war im Gebäude der Informatikstudenten und dort im Videorraum. Ich hatte 6-7 verschiedene Beamer zur Auswahl, wenn ich sie denn hätte verwendet dürfen. Das mit dem "Sie haben einen Beamer dabei, wir ersparen Ihnen das Aufbauen und Sie verwenden unseren" finde ich ehrlich gesagt lächerlich. Nichts weiter als Provokation und sollte so nicht sein. Ich würde jedenfalls den PA an den Pranger stellen. Aber ob das ehrlich so der Fall ist, kann hier niemand wirklich beweisen. Und um eine Chance bei einer Anfechtung oder ähnliches zu haben, muss soetwas eigentlich bewiesen werden. Ob bimpfis Aussage jetzt auf Wahrheit basiert oder hier etwas hinzugedichtet wird, weil er soviele Gegenstimmen hat, kann keiner beurteilen. Aber so was ich hier mitbekomme, würde ich denken, dass Bimpfi relativ direkt war und dumme Antworten, Mimiken oder Gestiken machte, vielleicht auch Unterbewusst ohne dass es so rüberkommen sollte. In der Regel ist der PA sogar für den Azubi. Zumindest habe ich es so größtenteils erlebt.
  10. Du verschweigst Informationen und sagst "ich lese mir die durch".. So klar ist es bei deiner ausdrucksweise bei weitem nicht.
  11. Wenn du IHK-Nürberg bist, kann ich dir zu 100% sagen, dass Beamer nicht gestellt wird und sogar daraufhingewiesen wird, dass du selbst einen mitbringen musst. Da mein Abschluss mittlerweile vorbei ist, kann ich meinen Antrag nichtmehr bearbeiten und die Zeile mit dem Beamer hier als Bild einbinden. Bei der IHK-Nürnberg wirst du bei dieser Sache definitiv keinen Erfolg haben.
  12. Durchlesen is nicht, mach sie. Wobei ich nur von 2011 - 2014/15 gehen würde, da die davor ziemlich schwer und ohne Tabellenbuch für nen Anfänger nicht ohne weiteres zu machen sind. Ansonsten aktuell halten, dieses Jahr kam nichts über ipv6, virtualisierung und Clouds dran. Würde ich aber als heißes Thema in den nächsten Jahren einstufen.
  13. Am Anfang 30 Bewerbungen an alle geschickt die ich gefunden habe, danach nur noch an größere Unternehmen bei denen ich mir vorstellen konnte zu arbeiten, letztendlich habe ich meinen Ausbildungsbetrieb gefunden und alles bekommen was ich haben wollte. Ohne Vitamin B in meine jetzige Stelle gekommen, die Bezahlung ist ziemlich in Ordnung für einen frisch ausgelernten und Menschlich sind alle spitze. Ja, die stehen enorm weit oben mittlerweile. Waren alle nicht so rosig.
  14. Glückwunsch!
  15. Ich hoffe nicht, dass das dein ernst ist Bimpfi. Es haben dir gerade 3 Leute, inklusive mir gesagt was in der Regel bei der IHK los ist. Du Antwortest auf gar nichts.. In der Regel steht dort, welche zur Verfügung gestellt wurden mit dem Satz: "Alle Hilfsmittel die nicht aufgelistet sind, sind vom Prüfling mitzunehmen" - oder ähnlich. Ist also ein Beamer nicht explizit aufgelistet, ist es der Prüfern soetwas von egal ob du jetzt 100 Beamer vor deiner Nase hast oder nicht, du wirst die Beamer in dem Raum einfach nicht benutzen. Fertig aus, ich weiß nicht was es daran zu diskutieren gibt.
  16. Nein, muss er nicht. Beispielsweise Berlin: https://www.ihk-berlin.de/blob/bihk24/aus_und_weiterbildung/downloads/pdfdoc_download/Leitfaden_Abschlusspruefung/2278680/4105c3938d4ea54d2dee33d7a7a4fc78/Leitfaden_Fachinformatiker_Systemintegration-data.pdf Des Weiteren wird im Fenster des Projektantrages normalerweise angegeben, was zur Verfügung gestellt wurde und was nicht, zumindest bei der IHK-Nürnberg war es ebenfalls fett gedruckt. Welche IHK bist du? In meinen Augen hast du nicht richtig gelesen und vorallem nicht richtig informiert. Auch gefragt ob du ihn verwenden darfst? Hast du einen Beweis dafür? Wie hieß die Dame mit der Auskunft? War sie berechtigt Auskunft zu erteilen? Deswegen wird meistens alles im Antrag geklärt und in den Informationsblättern der jeweiligen IHKs. Dumm gelaufen, wie du merkst. Arbeitgeber oder ähnliches? Du bist nicht der erste der der IHK ans Bein pinkeln will und für das Überlesen bist wahrscheinlich nur du Schuld. Letztendlich kannst du es versuchen, aber ich würde sagen du wirst wenig bis gar keinen Erfolg haben.
  17. Nicht wenn du Platz 1 belegst!
  18. Dann ergibt es für mich mehr Sinn, dann hat Albireo20 natürlich recht. Ich hatte meine Präentation im Video-Raum auf den Uni-Gelände im Gebäude der Informatikstudenten.. 4 Beamer an der Decke, 2 große Fernseher, 3 Beamer standen gestapelt auf den Tischen im hinteren Teil des Zimmers und 3 Flipcharts. Mir wurde natürlich der Gebraucht im vorherein untersagt.
  19. Naja, öffne doch mal den Browser und Tippe 'agar.io' ein und leg los! Ohne Anmeldung und den ganzen Kram Letztendlich bist du ein rundes Monster, dass kleinere runde Monster fressen muss um größer zu werden, irgendwann bist du ganz groß und stehst in der Nahrungskette ganz oben. Alles in allem ein erbarmungsloses Spiel.
  20. Ach kerky.. Er schreibt fließend in den Lebenslauf, soll er machen, ich kenne den Unterschied zwischen fließend und Native-Speaker.. Wenn er aber von jemanden, aus welchen Grund auch immer müdnlich gefragt wird, ob er Native-Speaker ist, sagt er Ja. Darum gehts, es können Missverständnisse auftreten welche später als "Lüge" dargestellt werden können.. Wenn er es für ein und die selbse Sache hält muss man wohl darüber diskutieren und deutlich machen wo der Unterschied liegt. Leider sind solche Diskussionen in Foren ätzend, weil ich weiß worauf ich hinaus will und ich weiß, dass du noch nicht weißt was ich meine oder ich nicht verstehe worauf du hinaus willst und ich mich vielleicht irgendwo dumm ausgedrückt habe und mir die Gedanken ausgehen es zu beschreiben.. (yea, etliche Verzweigungen im Satz, da macht das 5. mal drüber lesen doch Spaß oder? ;-) ) Wir halten es jetzt einfach fest, ich kenne den Unterschied, er sollte sich nicht Native-Speaker nennen wenn er gefragt wird, weil es unterschiedliche Dinge sind, jetzt mal unabhängig vom Lebenslauf oder dem Werdegang. Es handelt sich nicht um Kleinigkeiten, da fließend und native-speaker etwas anderes ist. An deinen Beiträgen geilt sich keiner auf und rumtrollen tun die aktiven Menschlein in diesem Thread hier nicht. Wenn das der Fall wäre, gäbe es schönere Threads die weitaus unglaubwürdiger sind. Wenn du gefragt wirst, ob du ein Native-Speaker bist und du mit "Ja" antwortest und du es nicht bist, kann das später auf dich zurückfallen. Wir wollen nur deutlich machen, dass es zwischen Fließend und Native-Speaker einen Unterschied gibt. Mir ist auch bewusst, dass du fließend geschrieben hast, aber auf eine Frage würdest du mit "Ja, ich bin Native-Speaker" antworten und das wäre schlichtweg einfach falsch. Von dem Inhalt der sich im Moment herauskristallisiert.
  21. agar.io spiele ich wenn mir absolut langeweilig ist. Nach 5 Minuten habe ich aber keine Lust mehr. Spätestens nach dem diverse Leute sich 2 mal einloggen und dann gegenseitig feeden...
  22. Ach herrrjeee, soviel Text wegen einem Missverständniss.. Natürlich gibt es Abzug wenn die Präsentation aufgrund so einem Fehler nicht ordentlich gehalten werden kann. Allerdings gibt es vornherein keinen pauschalen Abzug weil er einen Beamer vergessen hat. Es wird später in dem Gebiet Medieneinsatz und Visualisierung einen Abzug geben. Nicht aber weil der Beamer vergessen wurde, eher weil er nicht so präsentieren kann wie es geplant war.. Der Satz lässt mich davon ausgehen, dass ein Beamer zur Verfügung gestellt wurde oder er einen dabei hatte. Er spricht von einem Ersatzbeamer, was davon ausgehen lässt, dass es wohl einen primären gab. Mir ist komplett bewusst, dass er einen Abzug bekommt. Aber nicht nach der Methode "Oh, sie haben also den Ersatzbeamer vergessen falls der primäre Beamer nicht mehr geht. Das gib Pauschal 10 Punkte abzug".
  23. Meine Woche ging schnell um.. Montag aud die Mündliche vorbereitet, Dienstag mündliche gehabt (Hatte Sonderurlaub), Mittwoch auf Arbeit intern gefeiert. Ansonsten Tätigkeiten der vergangenen Tage nachholen.
  24. Er nennt sich Native-Speaker. Wenn ein Arbeitgeber aus irgendeinem Grund fragt, ob er ein Native-Speaker ist, weil er fließend angegeben hat, er ja sagt und rauskommt er ist es nicht, war es gelogen. Und größere Lügen können schon Konsequenzen mit sich tragen..^^

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...