Zum Inhalt springen

Albi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Albi

  1. Ich bin auch dafür das jedes Unternehmen eine Klimaanlage in den Büros stellen muss, besonders wenn es ein Neubau ist! ich schmelz hier auch gerade vor mich hin...
  2. Trotzdem Respekt Freut mich wirklich für dich
  3. @kurojima Holla die Waldfee, das nenn ich mal ein ordentliches Gehalt ? vor allem für nur 30 Stunden Arbeit ?
  4. hmm ok, nachdem es jetzt mehrere bemängelt haben, glaub ich euch das mal Hast du sonst noch tipps?
  5. ich werd mich heute Abend nochmal hinsetzen. Ja ich weiß ein persönlicher Ansprechpartner ist besser, ist hier aber halt einfach nicht möglich weil es keinen gibt und weil ich eben nicht weiß wer die Bewerbung am Ende zugeteilt bekommt.
  6. Hab ich erwähnt das ich Anschreiben hasse xD
  7. Ne das will mein Freund nicht, weils weder mir noch ihm was bringt, das Unternehmen hat 8k Mitarbeiter und er arbeitet in einer komplett Fachfremden Abteilung, er meinte er hätte damals auch beim Vorstellungsgespräch erwähnt das seine Schwägerin im Unternehmen ist in ner anderen Abteilung und das hat keinen interessiert, weil es nicht relevant ist. Ist kein Mittelständisches Unternehmen wo das vll noch wirkung hat wen man sagt der Mitarbeiter X hat mir von der Stelle erzählt. Hier macht das wirklich nur Sinn wenn die Person selbst in der Abteilung arbeitet und was zu deinen fachlichen Fähigkeiten sagen kann. hmm ok muss ich nochmal gucken. Tatsächlich ist das aber mit einer der großen Gründe warum ich die Firma interessant finde, weil mir der Gewinnmaximierungsgedanke bei meinen letzten Unternehmen ziemlich auf die nerven ging. ok Doch gehört sie, habe ja explizit nachgefragt, wie gesagt großes Unternehmen, mit eigenen Bewerbungstool keine Email Bewerbung. Recruting Team ist auch groß man weiß halt nicht wer das bekommt und daher soll es ins Anschreiben damit der zuständige Recrutier das gleich abklären und sich bei mir melden kann. wie bei Allesweg schon erwähnt, ist mir auch aufgefallen werd ich ändern fällt dir da was besseres ein? Ich auch nicht, aber das ist halt eine große alte deutsche Firma, die auf sowas noch viel Wert legt und einen entsprechenden Stand hat, dass sie sich das auch leisten können, wer den klassischen Prozess nicht machen will, der bekommt halt keinen Job. Mein Freund meinte halt auch, es ist nicht einfach reinzukommen und der Prozess ist sehr strikt und klassisch. Aber wenn man mal drinnen ist, hat man einen top Arbeitgeber der sich um seine Mitarbeiter kümmert, der sehr auf Langfristigkeit schaut und alles tut um die Mitarbeiter auch über Jahre und Jahrzehnte zu halten.
  8. Riesen Firma, Riesen Personaler Abteilung leider kein einzelner Ansprechpartner, man bewirbt sich und die Bewerbung wird dann gesichtet und einem Personaler Zugewiesen. stimmt auch wieder wusste nicht wie ich das formulieren kann daher hab ich erstmal so nen generator verwendet in der Hoffnung das sich das besser anhört als was ich mir vll aus den Fingern zieh xD nope das ist die korrekte Schreibweise "Db2 for z/OS" kannst gerne mal bei IBM nachgucken haben sie letztes Jahr geändert. weil ich dachte das sich das komisch liest ohne die Anführungszeichen im Fließtext. ? versteh ich jetzt nicht ganz ? Die Formulierung dieses Teils hat mir bisher auch die größten Probleme gemacht. Hast recht das wollte ich tatsächlich noch ändern, ist mir vorher beim nochmaligen lesen auch aufgefallen. Danke schonmal
  9. Hallo Leute, ich überlege derzeit mich bei einem Unternehmen zu bewerben, das ich schon länger im Blick habe bisher aber nicht die richtige Stelle für mich ausgeschrieben war bzw. ich mich nicht "getraut" habe, da ich meine Chancen bei dem Unternehmen nicht versauen wollte. Jetzt gibt es aber endlich eine passende Stelle und ich will es jetzt einfach mal probieren, ich weiß von einem bekannten der in der Firma arbeitet (komplett andere Abteilung), das es nicht so einfach ist in die Firma zu kommen, wenn man aber drin ist, ist es wohl ein top Arbeitsplatz. Daher will ich natürlich das mein Anschreiben so gut wie möglich ist. Wie sich aus dem Anschreiben auch rauslesen lässt, wäre die Stelle für einen anderen Standort der Firma ausgeschrieben, auf Rückfrage bei der Personalabteilung der Firma wurde mir empfohlen schon im Anschreiben darauf hinzuweisen das ein Umzug and den Standort bzw. tägliches Pendeln keine Optionen sind, damit hier die Verantwortlichen gleich Informationen dazu geben können. Mein Freund meinte auch, wenn die Firma einen wirklich will findet sie meist schon einen Weg es möglich zu machen, aber das ist halt immer eine Individual Sache pro Abteilung und Team, da es halt auch Teamleiter oder Abteilungen gibt wo gewünscht wird das man vor Ort sitzt. Probieren möchte ich es trotzdem. Würde mich über Tipps freuen, Anschreiben sind definitiv nicht meine Stärke und die letzten Jobs hat immer ein Headhunter geholfen, daher bin ich auch sehr aus der Übung ?
  10. Nope, da hast du eine Falsche Vorstellung. Eine gute Firma bringt dir alles bei (wie es sich übrigens gehört), selbst wenn du zu Beginn der Ausbildung maximal den PC einschalten kannst und weißt wie du im Internet surfen kannst. Die Ausbildung ist nicht dafür da eine Billige Arbeitskraft zu beschäftigen. Tatsächlich ist es oft sogar eher quatsch sich vorher selbst in Themen reinzuarbeiten, weil man sich extrem viel mist beibringen kann, der in der Praxis so nie zum einsatz kommt oder eben komplett anders angewendet wird.
  11. sowas sind dann Klassische einstellungstests, aber es gibt auch relativ viele Unternehmen gerade in der IT die meinen "Wir suchen eine billige Arbeitskraft und erwarten vorwissen (am besten schon auf Senior level) und hier ist ihre Programmieraufgabe (natürlich nicht aus dem echten leben *zwinker*) die sie für uns lösen"
  12. Grundsätzlich mal ist eine Ausbildung dazu da dir alles beizubringen, vorwissen sollte in keiner weiße nötig sein. Nice to have aber sollte niemals entscheiden ob du die Ausbildung bekommst. ich gehe mal davon aus das es vielleicht ein kleiner Test ist um zu sehen wie du denkst oder wie du mit Problemen umgehst, es sollte auf keinen Fall ein Test sein wo du schon irgendwas programmieren musst etc.
  13. Also ich finde das angebot doch sehr solide, weiß garnicht so recht wo du das Problem siehst. Du bekommst knapp 15k mehr Gehalt, ist ja erstmal egal ob auf 12 oder 13,65 am ende bekommst im Jahr das gleiche und denke mit 15k mehr wirst du das trotzdem auch auf dem monatlichen Gehaltszettel bemerken, bei 3 Stunden weniger Arbeit pro Woche (laut vertrag). Du musst nicht mehr reisen, hast 2 Tage mehr Urlaub und denke der Tarifvertrag gibt da auch noch Sicherheit. Die Sozialleistungen sind auch ordentlich. P.S.: Firmenhandy und Firmenlaptop sind keine Sonderleistungen... Das ist Arbeitsgerät und sollte immer gestellt werden, wenn du jemals zu ner Firma kommst die wollen das du deine Privaten Geräte verwendest dann lauf wie der Wind.
  14. Doch sowas kommt eigentlich immer raus. Es gibt genug Dampfplauderer die sich zwar gut verkaufen können, spätestens aber wen sie die Stelle antreten schnell klar wird das da viel heiße Luft dahinter war. Das Risiko würde ich besser nie eingehen. Je nachdem wo du lügst, kann das im schlimmsten Fall grund für eine Fristlose Kündigung sein.
  15. Wie schon mehrfach gesagt wurde, deine Gründe sind vollkommen legitim und da brauchst du nichts verstecken. Ich persönlich halte es immer so "Ehrlich währt am längsten", lügen kommt eh immer raus auf die eine oder andere Art. Daher bin ich in Vorstellungsgesprächen immer sehr ehrlich und direkt. Das hat mir bisher auch nie geschadet und wenn mich eine Firma nicht will, weil ich ehrlich bin dann hätten wir eh nicht zueinander gepasst. Bei meinen letzten beiden Stellen bei denen ich mich beworben habe, während ich noch in der Probezeit bei einer anderen Firma war, war ich auch sehr ehrlich und hab auch klar gesagt was mich an der Stelle gestört hat, natürlich nicht negativ über die Firma sondern generell an der Arbeit die ich machen musste. Hat scheinbar nicht geschadet, habe von beiden Firmen ein Angebot bekommen. Das man vielleicht mal bei der Frage "Wie gerne wollen sie den Job?" etwas übertreibt, ist glaube ich normal und jeder Personaler der nicht dumm ist, weiß das auch. Letzendlich brauchen wir halt nen Job und nicht jeder Job ist der Traumjob, aber die Unternehmen hören es halt gerne das man schlaflose Nächte hat wenn man an den Job denkt weil man ihn so dringen will, auch wenn sie wissen das es oft Bullsh*t ist.
  16. Respekt @ASP das nenn ich mal ein wirklich nettes gehalt ? vor allem ohne Variablen Anteil auf 12 Monate damit lässt es sich schon leben xD
  17. Hmm gut zu wissen, wobei ich natürlich auch die ganze Zeit überlege wie ich es am besten Begründen würde.
  18. Wie eng waren diese denn? Da hast du natürlich recht. Das stimmt natürlich auch. Derzeit hätte ich sogar eine Stelle im Blick, bei einer relativ großen Firma bei der auch ein Freund arbeitet, jedoch muss ich hier erstmal abklären ob die Stelle auch in München antrettbar wäre oder nur in der Hauptstelle in Nürnberg. Da für mich Umzug oder tägliches Pendeln von München nach Nürnberg nicht in Frage kommen würden. Mein Freund könnte das mal abklären, leider ist die Firma zu groß als das ich über ihn mit etwas Vitamin B (er ist im Vertrieb nicht in der IT) meine Chancen aufbessern könnte Aber ich weiß das die Firma eine sehr gute und geschätzte Firma ist, das zeigen auch die Kununu Bewertungen, er schwärmt auch sehr von der Firma. Die Stelle die ich im Auge habe würde halt sehr gut passen weil sie auch im DB2 Host Bereich ist (die Stellen sind eher rar gesäht). Ich weiß aber auch von meinem Freund das es wohl nicht so einfach ist in die Firma zu kommen, es aber wohl eine Firma ist wenn man mal drin ist und die Probezeit hinter sich hat, dann ist man ziemlich safe ähnlich wie bei einer Behörde weil die wohl sehr auf Langfristigkeit planen und alles tun um Mitarbeiter glücklich zu machen und zu halten. Daher bin ich am überlegen mich einfach mal zu bewerben und zu sehen was raus kommt.
  19. Interessant, hätte nicht gedacht das einem eine Führungsposition so in die Parade fahren kann wenn man doch mal wo anders hin möchte. Danke für die kleine Einsicht Ich drück dir auf jedenfall die Daumen das es doch klappt, natürlich am besten als Team Leiter.
  20. Interessant, wobei ich mir auch denke das du da einen sehr speziellen Werdegang hast, vor dem ich bis heute immer wenn ich was darüber lese sehr großen Respekt habe und wie du dich da durchbeißt und reinhängst ist wirklich wahnsinn. Tatsächlich gestehe ich bin ich dafür aber glaube ich nicht so der Typ, es hört sich zwar Klasse an so ein Allround Typ zu sein, aber je mehr ich jetzt in die andere Richtung gehe desto weniger weiß ich ob das was für mich ist, daher auch gerade diese Unsicherheit ob ich nicht lieber in einem Bereich wirklich ein Spezialist werdens sollte, anstatt mich in verschiedene Bereich auszuweiten. Danke aber für deine Einsicht, wie gesagt find immer Interessant von deinem Werdegang zu lesen
  21. Ich denke zumindest in Deutschland interessiert das tatsächlich noch viele Firmen, da man hier ja immer den Gedanken haben muss "Wer sagt uns das der nicht in 2 Monaten auch bei uns abspringt". Den Gedanken sehe ich sogar berechtigt. Das man heutzutage öfter mal den Job wechselt ok, aber innerhalb eines Jahres mehrfach hinterlässt auch mit guter Begründung immer einen Beigeschmack denke ich.
  22. Hey Leute, mich interessiert gerade wie es vor allem den älteren Hasen im Forum ergangen ist. Habt ihr schon einmal den Job gewechselt, vielleicht sogar komplett die Richtung? Also z.b. - vom Admin zum Entwickler - vom Entwickler zum Projektleiter - vom normal Angestellten zum Team/Abteilungsleiter mit Personalverantwortung Habt ihr diesen Wechsel auch mal bereut? Mir gehts hierbei weniger um die Frage "Ja habe ich weil sich rausgestellt hat die neue Firma war mist, die Kollegen waren schlecht etc." sondern weil ihr gemerkt habt der Wechsel könnte ein Fehler gewesen sein für euch persönlich. Entweder weil ihr im Nachgang gemerkt habt das eure alte Firma doch besser zu euch passt von der Philiosophie (wie gesagt nicht weil die neue Firma die Hölle selbst ist) her, euer alter Job von dem ihr zur Zeit des Wechsels vielleicht gelangweilt wart, doch das war was ihr gerne gemacht habt, Stichwort man merkt erst wie gut man es hatte wenn man es nicht mehr hat. Oder im Falle von Team Leitern sich vielleicht rausgestellt hat, das ihr die ganze Verantwortung überhaupt nicht wollt bzw. einfach nicht dafür gemacht seit andere Mitarbeiter zu leiten. Zugegeben kommt meine Frage auch nicht von Ungefähr daher fang ich einfach mal an: Letztes Jahr hab ich nach 3,5 Jahren als DB Admin (im DB2 HOST Umfeld) für mich entschlossen das wäre nicht das richtige für mich und ich will wieder mehr in die Software Entwicklung zurück. Einfach war das für mich nicht, da ich kaum Erfahrung in der Software Entwicklung in diesen 3,5 Jahren als Admin gesammelt habe. Letztendlich habe ich eine Firma gefunden, leider hat sich diese als ziemlicher Reinfall rausgestellt, während der Probezeit habe ich dann nochmal gewechselt. Die neue Firma ist bisher sehr gut ist, einziges Manko aktuell ist vielleicht das Team in dem ich bin, da ich mit diesen irgendwie keine wirkliche "Connection" finde, es sind alles sehr eigene Persönlichkeiten was ich so mitbekommen habe im Unternehmen. Das wäre aber nicht das Problem, wenns wirklich nicht passt könnte ich sicher in ein anderes Team wechseln wenn ich das unbedingt wollte. Mein Problem ist eher das ich in den letzten Wochen mehr und mehr das Gefühl habe der Wechsel zurück in die Software Entwicklung war ein Fehler und denke mehr und mehr darüber nach doch wieder in den DBA Bereich zu gehen. Leider in der aktuellen Firma keine Option, auf der anderen Seite ein 2. mal innerhalb von nicht mal 12 Monaten wechseln sieht auch nicht gut aus. Es sieht nicht nur wegen der schnellen Wechsel nicht gut aus, es könnte halt auch den Eindruck vermitteln ich weiß nicht was ich will, was mir vollkommen bewusst ist. Warum ich das Gefühl habe der Wechsel war ein Fehler kann ich nicht mal zu 100% sagen, ich habe nur ständig das Gefühl ich mache nicht das was ich eigentlich machen sollte und denke immer wieder an meine Zeit als DBA und wie viele gute und interessante Zeiten ich da doch hatte. Klar war nicht alles immer super und klar hatte ich noch sehr viel zu lernen, aber irgendwie hab ich immer dieses schlechte Bauchgefühl das es ein Fehler war alles was ich da gelernt habe so über den Haufen zu werfen und jetzt wieder von mehr oder weniger 0 zu versuchen etwas anderes zu machen, bei dem ich irgendwie das Gefühl habe das es mir doch nicht so liegt wie ich das erst gehofft und gewünscht habe. Mich würde einfach mal interessieren kennt jemand das Problem, habt ihr es selbst schon durchlebt, wie seid ihr damit umgegangen? Was würdet ihr in so einer Situation machen?
  23. das is tatsächlich auch etwas das ich nicht verstehe, hat 1 Jahr BE, bekommt 25% mehr ohne Verhandlung dürfte dann so bei 3,2k Brutto also 38,4k im Jahr bei 12 Gehältern das ist doch vollkommen ok, da braucht man sich doch net beschweren oder wundern. Nimms an und freu dich.
  24. tatsächlich hatte ich bisher immer das "Glück" genau so einen Chef zu haben xD und ich rede da von Gehaltserhöhrungen von gerne mal 500 € Brutto ohne das ich fragen musste. Ich denke auch das 25% mehr gehalt und ein unbefristeter Vertrag doch ein gutes Zeichen sind. Gibt genug Firmen die das "du bekommst befristete Verträge bis wir nicht mehr dürfen und dann bist du weg" Spiel spielen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...