Reputationsaktivität
-
yamr6 hat auf Albi in Mündlich nicht bestandendaZza und arlegermi, gebt ihm nicht wieder ne Vorlage... Das Thema haben wir mit bimpfi doch schon in einigen Threads seitenlang durchgekaut, er will die Schuld nicht bei sich sehen, der böse PA wollte ihm eins reinwürgen und deswegen is er durchgefallen, so zumindest seine Ansicht... Ich glaub sogar das ihr beiden da doch auch mitdisktutiert habt.
In den beiden Threads war das (könnten auch mehr gewesen sein):
http://www.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/161282-abschlusspruefung-sommer-2015-a-89.html#post1465480
http://www.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/161827-praesentation-16-9-4-3-a-2.html#post1464797
-
yamr6 hat eine Reaktion von Nitzan in Azubi-GehaltsstatistikAusbildungsberuf: FIAE
Alter: 22
Jahr: ab Sept. 2015
Schulbildung: Abitur, abgebrochenes Studium
Betriebsgrösse: 30-40
Bundesland: Bayern
Ausbildungsgehalt (1./2./3. Lehrjahr): 900 / 1000 / 1100
-
@bimpfi
Wenn ich den Bus verpasse, verpasse ich ihn. Selbst wenn es knapp ist, ist es ärgerlich, klar. Aber verpasst habe ich ihn dadurch trotzdem noch. Im Zweifel weil meine Zeitplanung daneben war. Deine Argumentation ist, dass die Person am Steuer des Busses doch meinen Einsatz und das Rennen am Ende hätte belohnen müssen und mich trotzdem noch mitnehmen hätte sollen. Auch wenn dadurch andere zu spät kommen oder durch die Verzögerung des Busses den Anschluss verpassen.
Im Grundsatz ist dann das Warten auf den nächsten Bus meine Strafe, ermöglicht aber mir und allen Beteiligten, ohne Hindernisse dann eine ordnungsgemäße Fahrt.
Würde ich jetzt nach Hause gehen, dort noch ein wenig rumhängen und dann wieder zu spät losgehen, wäre ein erneutes Verpassen ein Fall von "Nichts gelernt".
Deine Argumentation ist, dass doch eher alle bestehen sollen. Egal wie schlecht. Überlege was das mit der Ausbildung und deren Qualität macht. Überlege was das mit den Leuten macht, die dann so schlecht abschneiden. Die dann zwar einen Abschluss haben, die aber niemand haben will, soweit sie nicht irgendwo ausnahmsweise eine Chance bekamen und sich beweisen durften.
Lieber verpasst man einem Prüfling einen Dämpfer, mit der Chance es besser zu machen, als ihn so gerade durchkommen zu lassen, aber dadurch die Zukunft zu versperren.
Ansonsten sei Dir gesagt, dass Du nicht jede Durchfallsituation hier im Forum als Anlass nehmen solltest, wieder Deine Situation zu problematisieren.
...und ein gutes Maß Selbstreflektion täte Dir sehr, sehr gut.
-
Es gibt noch eine Möglichkeit: Der Prüfling hat wirklich keine Ahnung und das wird in der Prüfung festgestellt. Da wäre es ungerecht den anderen Prüflingen - und den Unternehmen, die sich auf das Ergebnis verlassen können müssen - gegenüber diesen durchkommen zu lassen. "Er hat sich, im Rahmen seiner Möglichkeiten, stehts bemüht" reicht eben nicht aus.
-
Ich möchte Person XYZ nicht zunahe treten, aber das hört sich nach einem Fall von Selbstüberschätzung an. Der Azubi kann "total super" programmieren - teilweise besser als die fertigen Kollegen - und bekommt trotzdem für eine "total tolle" Projektarbeit eine 4. Das kann ich nicht ganz ernst nehmen.
Zunächst einmal bekommt niemand wegen eines "unzureichenden Berichtshefts" eine 4. Das Berichtsheft wird nicht bewertet, sondern das Projekt. Und wenn "1-2 Faktoren" fehlen, ist das auch kein Grund für drei Noten Abzug. "Jeder Prüfer" sagt, dass es "eigentlich" eine 1 wäre...
Ich würde ganz klar empfehlen, die theoretischen Inhalte vernünftig zu lernen und sich ggfs. ein Feedback von jemandem zu holen, der sich auskennt. Wenn sogar der Ausbilder nicht weiter weiß, ist das schon komisch. Wie sieht es denn mit den Lehrern aus? Was sagen die Berufsschulnoten? Hat er Klassenkameraden, die mit ihm lernen können? Oder Mitazubis? Welche Bücher hat er schon gelesen? Hat er sich mal nach professioneller Hilfe für Prüfungsangst erkundigt?
An der Prüfung geht kein Weg vorbei. Der "Self-Made-Programmierer" funktioniert vielleicht in den USA. Aber in Deutschland wird sicherlich in den meisten Betrieben Wert auf eine abgeschlossene Ausbildung gelegt.
Ich vermute, das (anscheinend selbst beigebrachte) Programmieren funktioniert "super", aber die Theorie wurde nie richtig gelernt. Wie gesagt, ich will niemandem zunahe treten, aber solche Geschichten habe ich leider schon oft genug gehört. Also das nächste halbe Jahr nutzen, um vernünftig zu lernen und dann die Prüfung wiederholen!