Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

lessbess

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    lessbess hat eine Reaktion von Alaric in Multiplayer: Serverside oder Clientside Berechnung   
    Das ist eine Designentscheidung, die du selbst treffen musst. Grundsätzlich sind beide Ansätze machbar. Traditionell wird gerade bei Strategiespielen sicherlich die Clientvariante bevorzugt und es wird versucht so wenig wie möglich an den Server zu übertragen, um Latenzen möglichst gering zu halten und die Last eher auf den Clients zu lassen.
    Gerade mit den Möglichkeiten der großen Rechenleistung und Skalierbarkeit in Clouds u.ä. hat der andere Ansatz aber auch durchaus seine Reize. Du könntest dann versuchen den Client quasi nur zur Darstellung und Benutzereingabe zu nutzen und alles andere auf dem Server zu machen ähnlich wie Stadia.
    Für kleine Hobbyprojekte ist denke ich aber die erste Variante die bessere Wahl, da du erst mal keine mächtige Serverhardware brauchst und bessere Möglichkeiten für Offlinetests und ähnliches hast.
  2. Like
    lessbess hat eine Reaktion von xsheyn in Mündliche Zusage aber doch umentscheiden   
    Naja, es wird zwar oft so gesagt "Support schlecht, Admin gut", so einfach ist es dann aber auch nicht. Wenn du als Admin nur kleine Umgebungen mit minimaler Infrastruktur betreust, wirst du auch nicht so viel lernen und im Support einer komplexen Umgebung (immerhin gibt es ja mehrere Supportebenen) ergeben sich unter Umständen auch gute Möglichkeiten.
    Ein Einstieg im 1st-Level ist meiner Meinung nach nicht verkehrt, richtig ist aber natürlich, dass du da nicht zu lange bleiben solltest, sondern entweder intern aufsteigen oder nach spätestens 2 Jahren was anderes suchen.
  3. Like
    lessbess hat eine Reaktion von CoffeeJunkie in Mündliche Zusage aber doch umentscheiden   
    Naja, es wird zwar oft so gesagt "Support schlecht, Admin gut", so einfach ist es dann aber auch nicht. Wenn du als Admin nur kleine Umgebungen mit minimaler Infrastruktur betreust, wirst du auch nicht so viel lernen und im Support einer komplexen Umgebung (immerhin gibt es ja mehrere Supportebenen) ergeben sich unter Umständen auch gute Möglichkeiten.
    Ein Einstieg im 1st-Level ist meiner Meinung nach nicht verkehrt, richtig ist aber natürlich, dass du da nicht zu lange bleiben solltest, sondern entweder intern aufsteigen oder nach spätestens 2 Jahren was anderes suchen.
  4. Like
    lessbess hat eine Reaktion von julsos in Funktionen   
    Bist du sicher? Wie kannst du das Ergebnis verstehen, wenn du die Operatoren gar nicht kennst?
    1. Das ist der Adressoperator, liefert zu einer Variable die Adresse.
    2. Das ist der Dereferenzierungsoperator, der liefert dir den Inhalt einer Zeigervariablen.
    3. Das ist einer der Elementzugriffsoperatoren. Das ist eine Kurzschreibweise für (*variable).element. Der macht also im Grunde das Gleiche wie der . nur dass dieser Operator direkt auf Zeigervariablen funktioniert.
     
    Achso sorry, du meintest speziell bei Funktionen. Da sagt dir das & und * eben, dass es Referenz bzw. ein Zeiger ist.
  5. Like
    lessbess hat eine Reaktion von Whitehammer03 in Ubuntu SETGID   
    Probier es doch einfach aus, das ist die beste Möglichkeit das zu lernen. Aber ja, du musst eigentlich nur Setgid auf das Verzeichnis setzen.
    Und mit den others-Rechten hat das eigentlich gar nichts zu tun, eher mit den Gruppenrechten.
  6. Like
    lessbess hat eine Reaktion von Finux in Allgemeingültigkeit + Programmieransatz   
    Was genau verstehst du unter Allgemeingültigkeit? Grundsätzlich sollte ein Progeamm das leisten, was die Spezifikation verlangt und auch wenn Programmierer oft eine Tendenz dazu haben alles möglichst generisch machen zu wollen, ist es oft keine gute Idee.
    Was genau ist denn deine Frage im zweiten Teil? Dein Ansatz ist in der Tat effizienter, der deines Ausbilders dagegen einfacher umzusetzen. Das ist eine Abwägung, die man tatsächlich sehr oft machen muss. Gerade als Anfänger empfiehlt es sich natürlich erst mal die einfachste Lösungsmöglichkeit zu verfolgen und dann erst später ggf. zu optimieren.
  7. Like
    lessbess hat eine Reaktion von martin1991 in Ethernet aufgabe Rechnernetze Prüfung   
    Noch nicht ganz.
    1-4 richtig
    5 wohl nur ein Schreibfehler 168 -> 164
    6 richtig
    7 Nein, du befindest dich jetzt im mittleren Segment, Source-Mac ist die 00-E0-F9-AB-3E-12 und Destination die von R1 also 00-E0-F9-AB-3E-01
    Deine Antworten sollst du bei Adresseintrag eintragen.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.