
Goos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1285 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Goos
-
mySQL -> Verknüpfung zwei Tabellen: Not unique table/alias:
Goos antwortete auf Thema in Datenbanken
Dein Statement von oben verknuepft das doch so wie du es sagst, wenngleich ich auch zugeben muss, dass man mit dem Ergebnis wohl nicht viel anfangen kann. Ich kann jetzt mal nur raten, aber ich vermute, dass es deinen Vorstellungen naeher kommt, wenn du nicht beide Joins an ein Select haengst. Es waere wohl sinvoller 2 Selects mit jeweils einem Join und dafuer dann ein Union dazwischen zu verwenden. Also eher so in die Richtung: SELECT distinct * FROM user U JOIN todo T ON U.user_id = T.user_id UNION SELECT distinct * FROM user U JOIN todo V ON U.user_id = V.zustaendig[/PHP] Goos -
mySQL -> Verknüpfung zwei Tabellen: Not unique table/alias:
Goos antwortete auf Thema in Datenbanken
Aehmmm, du hast auch noch nicht gesagt, was du eigentlich fuer ein Ergebnis erwartest Goos -
Hmmm ich glaub fuer den Satz reicht mein Deutsch nicht ganz aus Ich kann leider nicht wirklich verstehen, was du meinst. Schreibs bitte nochmal etwas ausfuehrlicher und vielleicht gleich noch mit kurzem Beispiel Goos
-
mySQL -> Verknüpfung zwei Tabellen: Not unique table/alias:
Goos antwortete auf Thema in Datenbanken
Die Loesung steht doch quasi in der Fehlermeldung. Du kannst natuerlich nicht zweimal die gleiche Tabelle Joinen, ohne den Tabellen ein Alias zu geben. Woher sollte dein System denn sonst auch wissen was zum Beispiel mit todo.zustaendig gemeint ist? Du Joinst todo ja schliesslich zweimal, also ist spaetestens da nicht mehr klar auf welche todo Tabelle du dich beziehst. Goos -
Hallo, wer kann mir sagen, weshalb auf NT4 SP6 Rechnern gelegentlich mal desktop.ini Files im Ordner C:\temp auftauchen? Es gilt herauszufinden, welche Aktionen eines Users dazu fuehren. Goos
-
Oha, ich hab zwar keine Ahnung von Oracle (bin MS User), aber das hoert sich schwer nach ner Datentyp Begrezung an. Es scheint mir so, als wuerdest versuchen den ganzen Trigger dynamisch in einer Variable zusammenzubasteln um ihn dann auszufuehren. So ne Variable vom Typ varchar/char kann aber wahrscheinlich nur 8000 Zeichen aufnehmen. Zumindest ist das beim MS SQL-Server so. Goos
-
Hat sich uebrigens laengst erleditgt. Ich haette nur etwas genauer lesen muessen. Die Loesung sind in dem Fall eventFilter. Goos
-
Ah, danke. Jetzt kann ichs mir in etwa vorstellen. Goos
-
Schulligung, dass ich dir nicht weiterhelfen kann bezueglich Oracle, aber welcher vernuenftige Mensch packt 73.000 Zeilen in EINEN Trigger? Mich wuerde jetzt doch sehr interessieren, wie es dazu kommen kann. Goos (*unglaeubig*)
-
Hallo, wer kann mir auf die Schnelle sagen, wie ich unter QT ein Keydown abfangen und umbiegen kann? (sprich: aus einem eingegebenen Komma mach einen Punkt) Goos
-
Dann solltest n bissl ueben, wie man bei Google richtig sucht Auf die Suchbegriffe "Regular Expressions c++" sind zum Beispiel gleich die ersten zwei Links perfekt, mit downloadbarem Code usw. Ich kann dein Problem also nicht wirklich nachvollziehen. Goos
-
Die "Regulaeren Ausdruecke" haben auch nix mit Datenbank zutun, damit kommst schon hin. Du musst aber wirklich auch mal n bissl selbst suchen und nicht warten, bis dir hier jemand den passenden Link hinwirft. In Google gibts dazu hunderte von Seiten. Goos
-
Sehr aergerlich sowas, aber schoen, dass es nun doch geklappt hat Goos
-
Ganz so geht das nicht, du kannst natuerlich nicht dein Ergebnis zu Haelfte so und zur anderen Haelfte so sortieren. Das weurde sich ja dann evtl widersprechen. Das einzige was geht ist halt, nach Bearbeitern und dann pro Bearbeiter nochmal nach Datum sortieren. Wenn du aber doch erst Bearbeiter 1 und danach alles nach Datum haben willst, dann machst die erste Abfrage auf Bearbeiter 1 und die zweite auf alles ohne Bearbeiter 1 und nach Datum sortiert. Goos
-
Volltreffer master.syslogins suchst du wohl. Goos
-
Hast die Guidelines von MS denn son einigermassen beachtet? Ansonsten musst du evtl auch nach einer abgebrochenen Installation Teile des SQL Servers von Hand entfernen (siehe dazu "Manually remove SQL Server"....so oder so aehnlich muss man bei Google oder MS suchen). War denn zuvor auf dem Rechner schon ein SQL Server installiert? Laeuft nebenbei eine Personal Firewall, oder ein Virenscanner? (Beides auf jeden Fall zur Installation abschalten ) Goos
-
Hast auch bei der Installation per Option "/l*v einLogFile" ein ausfuehrliches Install-Log rausschreiben lassen? Goos
-
Ein Verhalten in etwa dieser Art kenn ich vom SQL Server 2000 ohne SP (wurde dann mit irgendeinem SP gefixt). Der Grund war wenn ich mich recht erinnere der, dass die Namesaufloesung nicht richtig funktioniert hat. Die Setuproutine des SQL Server versucht zur Konfiguration zum SQL Server zu connecten und loest den Namen nicht richtig auf. Dabei wird versucht zum Computernamen des Servers zu connecten. Das Problem dabei ist die Gross-/Kleinschreibung. Der Name konnte in dem mir bekannten Fall nur aufgeloest werden, wenn der Computername auch komplett grossgeschrieben war. (Bei mir fand das ganze zwar auf NT 4.0 statt, aber gerade da war es witzig, dass der Computername grundsaetzlich gross angezeigt, aber intern nicht unbedingt so gespeichert wird) Meine Empfehlung waer also den Computernamen entsprechend zu aendern, oder zumindest vorlaeufig auf eine einfache grossgeschriebene Buchstabenkombi z.B. "AAA" zu setzen. Goos
-
Das kann man in meinen Augen nicht wirklich vergleichen, denn deine Aufzaehlung besteht ja aus in der IT-Branche gebraeuchlichen Fachbegriffen. Chill-Out wuerde ich dazu jetzt aber nicht zaehlen. Andererseits: Was will man in einem OffTopic/ChillOut Bereich auch grossartig an fachlichem erwarten? Ich fuehle mich etwas unverstanden. Ich verurteile den Begriff Chill-Out doch garnicht (er ist mir aus meinen frueheren DJ-Zeiten mehr als bekannt) und habe das auch nie behauptet. Dieses Chill-Out ist mir heute einfach ins Auge gestochen und wie schon oben geschrieben war ich mir auch gar nicht ganz sicher, ob sich an der Stelle ueberhaupt etwas geaendert hatte. Das mag vielleicht daran liegen, dass ich den Begriff im Zusammenhang mit einem fachfremden Bereich noch nie gelesen habe. Hier uebernimmt fi.de wohl eine Vorreiterrolle Abgesehen von alledem ist das doch hier die Rubrik "Board- und Sitediskussion " und deshalb ist es wohl auch nur verstaendlich, dass man hier zur Sprache bringt, was einem nicht so gefaellt. Ich waere allerdings dafuer an dieser Stelle aufzuhoeren, da der Thread ansonsten noch in die ernsthafte Diskussion ueber "Chill-Out" ausartet, als die er nie gedacht war. Goos
-
Reinigungskosten für Auto von Bahn erstatten lassen?
Goos antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Small Talk
Nuja n bissl anders ists ja schon. Wenn die Bahn Zuege kauft, die im vorbeifahren einen Schaden ausserhalb der eigentlichen Bahnstrecke anrichten, dann ist da wohl schon irgendwie auch die Bahn, bzw. der Zughersteller dran schuld. Es handelt sich dabei ja nicht um natuerlich gegebene feste Tatsachen. Man koennte die Stromabnehmer sicherlich auch besser konstruieren. Goos -
Oehmm... also mir fiel die alte Bezeichnung doch eh nicht ein *rausred* Wenn ich mich aber mal korrigieren duerfte, dann wuerde ich jetzt sagen, dass die alte Bezeichnung zwar von der Sprachwahl her auch nicht ganz perfekt, aber dafuer wenigstens nicht so ein "pseudo-cooler" Slang wie das Chill-Out war. Wenn sichs nicht aendern laesst, dann waere ich jetzt fuer eine Anpassung der Deutschen Begriffe. Fuer die Programmieren-Ecke haette ich jetzt gerne "Coding" weil das um laengen cooler ist *hust* Goos
-
Reinigungskosten für Auto von Bahn erstatten lassen?
Goos antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Small Talk
Schwierig schwierig, aber wahrscheinlich ist das wohl wirklich Funkenflug, der eine Korrosion ausloest. (halte ich zumindest fuer wahrscheinlich, siehe hier ) Edit: Mist, die 4 Sterne in der URL stehen fuer K O T Z ....kann ich doch auch nix zu Goos -
Ui, da hatte ich wohl nur die ersten paar Postings gelesen Goos PS: Man haette das ja wenigstens eindeutschen koennen. Google uebersetzt das mit "Schauer-heraus" was doch schonmal gar nicht schlecht klingt :beagolisc
-
Hatte die Rubrik, welche sich jetzt Chill-Out nennt, frueher nicht nen anderen Namen? Ich bilds mir wohl zumindest ein. Richtig schoen find ich das jetzt nicht, weils ansich nicht zu den restlichen deutsch benannten Bereichen passt. Goos PS: ...und bevor jemand fragt: Ja mir ist etwas langweilig
-
Bei mir gehts schon umstellen, aber die Buchstaben bleiben natuerlich trotzdem drin, also fuer Diagramme nicht wirklich geeignet. Abhilfe siehe |roTekuGeL| Goos